829 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Darlehensrückzahlung und deren Verjährung
Darlehensrückzahlung und deren Verjährung
| 13.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer bei Immobiliardarlehen aufgepasst! 1. Verjährte Darlehensrückzahlungsforderung Der Darlehensrückzahlungsanspruch Ihres Darlehensgebers – in der Regel Ihrer Bank – kann verjährt sein: 2. Verjährungsfrist (3 Jahre) Dieser …
Darlehensnehmer aufgepasst! Vorfälligkeitsentschädigung und Grundschuldfreigabe
Darlehensnehmer aufgepasst! Vorfälligkeitsentschädigung und Grundschuldfreigabe
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Soweit Sie Ihre Immobilie kreditfinanziert haben und die Bank eine Vorfälligkeitsentschädigung für die vorzeitige Beendigung des Darlehens erhebt, ist – soweit die Vorfälligkeitsentschädigung zu Recht erhoben wurde – Vorsicht angebracht. …
Hoist Finance AB klagt weiterhin erfolglos
Hoist Finance AB klagt weiterhin erfolglos
| 28.02.2020 von Rechtsanwalt Klaus Hünlein
Das bundesweit tätige Inkassounternehmen Hoist Finance AB bemüht sich offensichtlich auch weiterhin vergeblich, bereits verjährte Forderungen der seinerzeitigen Citibank und heutigen Targobank einzuklagen. So ist Hoist innerhalb von 2 …
Gefälschte Überweisung – Bankkunden aufgepasst!
Gefälschte Überweisung – Bankkunden aufgepasst!
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Frohe Kunde für geschädigte Bankkunden: Das Fälschungsrisiko bei Überweisungen trägt nach aktueller Rechtslage die Bank. Grund: Bei der Fälschung fehlt es an einer wirksamen Anweisung der Bank. Die Belastungsbuchung muss von der Bank …
Banken und Darlehensnehmer aufgepasst! Wertermittlungsgebühren sind Pflichtangaben!
Banken und Darlehensnehmer aufgepasst! Wertermittlungsgebühren sind Pflichtangaben!
| 14.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmern, welche sich für die Aufnahme einer Bau- und Immobilienfinanzierung entscheiden, wird von der Darlehensgeberin/Bank häufig eine Wertermittlungsgebühr für die Bewertung ihrer finanzierten Immobilie in Rechnung gestellt, …
Darlehensnehmer aufgepasst: Darlehensvertrag widerrufbar!
Darlehensnehmer aufgepasst: Darlehensvertrag widerrufbar!
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer, welche vorzeitig aus einem Darlehensvertrag ohne Zahlung einer Vorfälligkeitsentschädigung aussteigen wollen, können häufig von dem sogenannten „Widerrufsjoker “ Gebrauch machen und sich so auch Jahre nach Vertragsschluss …
Abhandenkommen von EC-Karten – Bank haftet!
Abhandenkommen von EC-Karten – Bank haftet!
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
EC-Karten und die dazu gehörigen PINs versenden Banken in der Regel auf dem Postweg in getrennten Briefen. Für den Postzustelldienst ist der Inhalt der Briefe häufig leicht auszumachen. So kommt es häufig vor, dass Karten und PINs auf dem …
Widerruf von KFZ-Finanzierungen – welches Gericht ist zuständig?
Widerruf von KFZ-Finanzierungen – welches Gericht ist zuständig?
| 04.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer, welche ihren Darlehens- oder Leasingvertrag widerrufen wollen, welchen sie zur Finanzierung eines Fahrzeugs aufgenommen haben, stehen häufig vor der Frage, welches Gericht hierfür zuständig ist. Die örtliche Zuständigkeit …
Strafrecht: Kapern von Banknoten im Ausgabefach eines Geldautomaten strafbar?
Strafrecht: Kapern von Banknoten im Ausgabefach eines Geldautomaten strafbar?
| 03.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Wer unberechtigt Geldscheine an sich nimmt, die im Ausgabefach eines Geldautomaten zur Entnahme bereit liegen, vom Berechtigten aber noch nicht entnommen wurden, macht sich des Diebstahls strafbar, so jedenfalls der zweite Strafsenat des …
Nichtabnahmeenschädigung von Banken. Zu Recht?
Nichtabnahmeenschädigung von Banken. Zu Recht?
| 02.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer aufgepasst! Die Nichtabnahme Ihres Darlehens kann dazu führen, dass Sie zur Zahlung einer Nichtabnahmeentschädigung verpflichtet werden. Namentlich bei festverzinslichen Baudarlehen besteht eine synallagmatische …
Bank leistet an den falschen Empfänger: erneuter Zahlungsanspruch gegenüber der Bank?
Bank leistet an den falschen Empfänger: erneuter Zahlungsanspruch gegenüber der Bank?
| 01.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Situation In der Praxis häufig sind Fälle, wo Ihre Hausbank an den Ehegatten oder mitverfügungsberechtigten Kontoinhaber gegen Ihren Willen und absprachewidrig überweist. Hier stellt sich die Frage, ob diese Überweisung wirksam ist und ob …
Widerruf von Überweisungen/Zahlungsaufträgen an Ihre Bank? Geht das?
Widerruf von Überweisungen/Zahlungsaufträgen an Ihre Bank? Geht das?
| 02.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Häufig werden Zahlungsaufträge – namentlich Überweisungen – an die Hausbank versehentlich erteilt. In anderen Fälle erfolgte die Überweisung hingegen zunächst gewollt, sollte dann aber kurzfristig gestoppt werden, weil der Empfänger nicht …
Außerordentliche Kündigung von Ratenkrediten
Außerordentliche Kündigung von Ratenkrediten
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Klaus Hünlein
Zunehmend mehren sich die Fälle, in denen Banken mit Verbrauchern abgeschlossene Ratenkredite außerordentlich kündigen, teils wegen Zahlungsverzugs, häufig aber auch mit der Behauptung, dass sich die Vermögensverhältnisse des …
Altsparbücher – für die Erben bares Geld
Altsparbücher – für die Erben bares Geld
| 09.01.2020 von Rechtsanwalt Klaus Hünlein
Wieder einmal wurde eine Sparkasse zur Auszahlung des Guthabens eines sog. Altsparbuchs verurteilt. Trotz der einschlägigen und seit vielen Jahren gefestigten Rechtsprechung verweigern Banken und Sparkassen nach wie vor regelmäßig die …
Fahrzeug vorzeitig ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurück an Autobank! Widerrufsjoker sticht!
Fahrzeug vorzeitig ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurück an Autobank! Widerrufsjoker sticht!
| 02.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Der Widerrufsjoker bei Autodarlehen sticht! Widerruf eines Auto-Kreditvertrages erfolgreich! Fahrzeug ohne Vorfälligkeitsentschädigung zurück an Autobank: Die Widerrufsbelehrung im Rahmen eines Finanzierungsdarlehens zum Erwerb eines Kfz …
Ist ein ohne wirksame Vollmacht geschlossener Darlehensvertrag wirksam?
Ist ein ohne wirksame Vollmacht geschlossener Darlehensvertrag wirksam?
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer aufgepasst! Der Bundesgerichtshof hat sich jüngst mit der Frage beschäftigt, ob das Verbraucherdarlehensrecht des Bürgerlichen Gesetzbuchs auch für einen Darlehensvertrag gilt, der durch die Bestellung eines Pfandrechts an …
Darlehensnehmer aufgepasst: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung!
Darlehensnehmer aufgepasst: Bank hat keinen Anspruch auf Vorfälligkeitsentschädigung!
| 30.12.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Verbraucher , denen das Darlehen seitens ihrer Bank infolge Zahlungsverzugs gekündigt wurde, schulden ihrer Bank keine Vorfälligkeitsentschädigung. Dies hat der Bundesgerichtsshof in seiner Entscheidung vom 19.01.2016 ausgeurteilt (Az.: XI …
Insolvenz bei PIM Gold eröffnet: Das müssen Anleger jetzt tun
Insolvenz bei PIM Gold eröffnet: Das müssen Anleger jetzt tun
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Am 2. Dezember wurde die Eröffnung des Insolvenzverfahrens bei PIM Gold von dem vorläufigem Insolvenzverwalter Dr. Renald Metroja von der Kanzlei Eisner Rechtsanwälte gemeldet. Ab sofort können die geschädigten Anleger ihre Forderungen …
P&R Insolvenz – sollte ich das Angebot des Hedgefonds annehmen?
P&R Insolvenz – sollte ich das Angebot des Hedgefonds annehmen?
| 03.12.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Nach Information der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und des manager magazin findet sich für P&R-Anleger nun ein Angebot der besonderen Art: Der als Hedgefonds bekannte Vermögensverwalter York Capital mit Sitz in New York soll …
Fehlerhafte Widerrufsinformation/-belehrung? Widerruf Ihrer Anschlusszinsvereinbarung?
Fehlerhafte Widerrufsinformation/-belehrung? Widerruf Ihrer Anschlusszinsvereinbarung?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Darlehensnehmer aufgepasst! Soweit Sie Ihre Anschlussfinanzierung wegen einer fehlerhaften Widerrufsbelehrung/ unzureichenden Widerrufsinformation widerrufen wollen, ist eine vorherige anwaltliche Prüfung geboten. Zum Hintergrund: Der …
Aufsichtsbehörde BaFin warnt vor dubiosen Anbietern und fragwürdigen Finanzprodukten.
Aufsichtsbehörde BaFin warnt vor dubiosen Anbietern und fragwürdigen Finanzprodukten.
| 18.02.2022 von Rechtsanwalt u. Fachanwalt f. Bankrecht Benjamin Hasan LL.M.
Vermehrt erreichen Rechtsanwalt Benjamin Hasan Anfragen von Anlegern, die auf Plattformen von Anbietern wie Brown Fox Ltd (ecnpremium.com), Currency Meditation Company (cmc-finance.at) und Handelfx Ltd (handelfx.com) Zahlungen veranlasst …
Altsparbücher – wenn Banken die Auszahlung verweigern
Altsparbücher – wenn Banken die Auszahlung verweigern
| 29.10.2019 von Rechtsanwalt Klaus Hünlein
Trotz zahlreicher obergerichtlicher wie auch höchstrichterlicher Entscheidungen ist noch immer zu beobachten, dass Banken und Sparkassen entgegen der gefestigten Rechtsprechung in rechtswidriger Weise die Auszahlung von sog. Altsparbüchern …
ShareWood Switzerland AG. Waldinvestment
ShareWood Switzerland AG. Waldinvestment
| 25.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
„Bäume in Brasilien“ Auf der Seite des im schweizerischen Zürich beheimateten Anbieters findet sich u. a. ein Hinweis auf „Unsere Vision“. Danach beschreibt sich die ShareWood AG: „Als führender Hersteller hochwertiger Edelhölzer entlasten …
Thomas Lloyd Global High Yield Fund
Thomas Lloyd Global High Yield Fund
| 24.10.2019 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
„Erneuerbare Energien in Asien“ So die Idee der Thomas-Lloyd-Gruppe gegenüber den Anlegern. Was sich zunächst wie eine vielversprechende Anlage anhörte, könnte für die Genussrechtsinhaber der Global High Yield Fund oder Anlegern der DKM …