494 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf für hunderttausende Mercedes-Diesel an
Kraftfahrt-Bundesamt ordnet Rückruf für hunderttausende Mercedes-Diesel an
| 15.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… verwendeten Thermofenster bei der Abgasreinigung als unzulässige Abschalteinrichtung eingestuft und Daimler zum Schadensersatz verurteilt. „Das zeigt, dass gute Aussichten bestehen, Schadensersatzansprüche gegen Daimler durchzusetzen …
Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen im Auftrag der BVB Merchandising GmbH
Kanzlei Dres. Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen im Auftrag der BVB Merchandising GmbH
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der angebotenen Ware auf. Sie fordern also weder die Unterzeichnung einer strafbewehrten Unterlassungserklärung noch die Zahlung von Schadensersatz oder Ersatzanwaltskosten. Somit handelt es sich nicht um eine Abmahnung im formellen Sinne …
Musterprozesse gegen VW in Braunschweig sind gestartet
Musterprozesse gegen VW in Braunschweig sind gestartet
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Kunden, die Schadensersatz für ihre mit manipulierter Abgassoftware ausgestatteten Fahrzeuge verlangen. Das Gericht zeigte sich am ersten Verhandlungstag dahingehend kritisch, ob den Verbrauchern im Wege der Abgasmanipulation ein Schaden …
Abgasskandal – OLG Oldenburg verurteilt VW zu Schadensersatz plus Zinsen
Abgasskandal – OLG Oldenburg verurteilt VW zu Schadensersatz plus Zinsen
| 09.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Nun hat auch das OLG Oldenburg VW im Abgasskandals zu Schadensersatz verurteilt (Az.: 5 U 47/19). Mit Urteil vom 2. Oktober 2019 hat das OLG Oldenburg entschieden, dass Volkswagen den VW Golf Diesel der Klägerin zurücknehmen …
Drohender Rückruf beim Mercedes Sprinter – Verdacht einer unzulässigen Abschalteinrichtung
Drohender Rückruf beim Mercedes Sprinter – Verdacht einer unzulässigen Abschalteinrichtung
| 07.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Schadensersatzansprüche prüfen lassen. „Nicht nur im VW-Abgasskandal, sondern auch bei Mercedes haben Gerichte inzwischen entschieden, dass die Kunden aufgrund einer unzulässigen Abschalteinrichtung Anspruch auf Schadensersatz haben“, erklärt Rechtsanwalt Dr. Gasser. Mehr Informationen: https://www.ingogasser.de/abgasskandal-mercedes/
Abmahnung der Kanzlei GruendelPartner wegen unerlaubter Verwendung bekannter Motive einer Designerin
Abmahnung der Kanzlei GruendelPartner wegen unerlaubter Verwendung bekannter Motive einer Designerin
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Unterlassungserklärung. Daneben wird Schadensersatz auf Grundlage der Lizenzanalogie gefordert, dessen Höhe allerdings noch nicht näher beziffert ist. Außerdem soll Auskunft erteilt werden und Rechnungslegung erfolgen. Hinzu kommt die Vernichtung von noch …
Abgasskandal OLG Hamm – Schadensersatzanspruch auch bei Autokauf im Jahr 2016
Abgasskandal OLG Hamm – Schadensersatzanspruch auch bei Autokauf im Jahr 2016
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… Anspruch auf Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung habe. VW müsse den Pkw zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Zahlreiche Landgerichte und auch Oberlandesgerichte haben ähnlich …
Abgasskandal – OLG Karlsruhe rückt Motoren EA 897 und 896 mit der Abgasnorm Euro 5 in den Blickpunkt
Abgasskandal – OLG Karlsruhe rückt Motoren EA 897 und 896 mit der Abgasnorm Euro 5 in den Blickpunkt
| 12.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… die Volkswagen AG auf Schadensersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung. Für beide Modelle liegt kein verpflichtender Rückruf des Kraftfahrt-Bundesamts vor. Allerdings bietet der Hersteller seit Sommer 2016 ein freiwilliges Software …
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Dieselskandal
Schadensersatz ohne Nutzungsentschädigung im Dieselskandal
| 12.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… sich der Käufer nicht anrechnen lassen. Dies würde dem Gedanken des Schadensersatzes nach einer sittenwidrigen Schädigung widersprechen und VW als deliktisch handelnden Schädiger unangemessen und treuwidrig entlasten. Ähnlich entschied auch das LG …
Abgasskandal LG Kiel – Käufer eines VW Tiguan bekommt Geld zurück
Abgasskandal LG Kiel – Käufer eines VW Tiguan bekommt Geld zurück
| 07.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Von einer Art „Umweltprinz“ zum Abgassünder – für den Käufer eines VW Tiguan 2.0 TDI war der Abgasskandal ein Schock. Das vermeintlich umweltfreundliche Fahrzeug erwies sich als Flop. Nun erhält der geschädigte Käufer Schadensersatz
Erneute Ausweitung des Abgasskandal
Erneute Ausweitung des Abgasskandal
| 06.08.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… prüfen lassen. Wir stehen Ihnen gerne zur Seite. Neben der Möglichkeit auf Schadensersatz prüfen wir auch, ob Sie Ihren Finanzierungsvertrag widerrufen können und so die Rückabwicklung erreicht werden kann, damit Sie keinen finanziellen Nachteil …
Urheberrechtliche Abmahnung Kanzlei Schroeder wegen unerlaubter Vervielfältigung von Fotografien
Urheberrechtliche Abmahnung Kanzlei Schroeder wegen unerlaubter Vervielfältigung von Fotografien
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Schreiben zur Unterzeichnung beigefügt. Daneben wird Schadensersatz auf Grundlage der Lizenzanalogie gefordert, sodass ein Betrag von 375, – Euro geltend gemacht wird. Hinzu kommt der Ersatz der bereits entstandenen Abmahn …
Gute Erfolgsaussichten bei Einzelklage im Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage gegen VW
Gute Erfolgsaussichten bei Einzelklage im Abgasskandal – Abmeldung von der Musterklage gegen VW
| 05.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… individuell durchzusetzen. „Die Rechtsprechung hat sich inzwischen eindeutig zugunsten der Verbraucher gedreht. Landgerichte quer durch die Republik haben den geschädigten Autokäufern Schadensersatz zugesprochen, weil sie von VW vorsätzlich …
Abgasskandal OLG Hamburg – Käufer hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
Abgasskandal OLG Hamburg – Käufer hat Anspruch auf Lieferung eines neuen VW Tiguan
| 02.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
… das Urteil ist damit rechtskräftig. Auch die Oberlandesgerichte Köln, Koblenz und Karlsruhe haben geschädigten Autokäufern inzwischen Schadensersatz zugesprochen, weil sie von VW durch die Abgasmanipulationen vorsätzlich sittenwidrig …
Abgasskandal – LG Itzehoe spricht Käufer eines VW Golf Schadensersatz zu
Abgasskandal – LG Itzehoe spricht Käufer eines VW Golf Schadensersatz zu
| 01.08.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
VW hat die Käufer im Abgasskandal vorsätzlich sittenwidrig geschädigt und ist deshalb zum Schadensersatz verpflichtet. Zu dieser Überzeugung ist das Landgericht Itzehoe in einem vom Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser aus Kiel geführtem Verfahren …
OLG-Urteile setzen VW im Abgasskandal unter Druck
OLG-Urteile setzen VW im Abgasskandal unter Druck
| 31.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
VW weht im Abgasskandal mittlerweile ein rauer Wind entgegen. Zahlreiche Gerichte sehen Volkswagen inzwischen in der Verantwortung für die Abgasmanipulationen und sprechen den geschädigten Verbrauchern Schadensersatz
Die fondsgebundene Lebensversicherung und ihre Nachteile
Die fondsgebundene Lebensversicherung und ihre Nachteile
| 22.07.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Ihre Widerrufsbelehrung möglicherweise fehlerhaft war und sie auch nach Jahren noch die Rückabwicklung des Vertrages erreichen können oder, ob Sie einen Anspruch auf Schadensersatz gegen das vermittelnde Institut geltend machen können. Kontaktieren …
Abmahnung Sozietät Poppe für urheberrechtlich geschützter Kompositionen
Abmahnung Sozietät Poppe für urheberrechtlich geschützter Kompositionen
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… das Vorliegen einer Lizenz auf. Sie fordern also weder die Unterzeichnung einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, noch die Zahlung von Schadensersatz oder Ersatz Anwaltskosten. Somit handelt es sich nicht um eine Abmahnung im formellen …
Erneut urheberrechtliche Abmahnung durch die pixel.law Rechtsanwälte
Erneut urheberrechtliche Abmahnung durch die pixel.law Rechtsanwälte
| 16.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Urheberrechtsverletzung die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, zu diesem Zweck ist der Abmahnung bereits ein vorformuliertes Schreiben zur Unterzeichnung beigefügt. Daneben wird ein Schadensersatz verlangt, für dessen …
Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen Rechtsanwälte für BVB Merchandising GmbH wegen „Echte Liebe“
Lohner, Fischer, Igwecks & Collegen Rechtsanwälte für BVB Merchandising GmbH wegen „Echte Liebe“
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… von Schadensersatz oder Ersatz Anwaltskosten. Somit handelt es sich nicht um eine Abmahnung im formellen Sinne. Trotzdem ist Vorsicht geboten!
Urheberrechtliche Abmahnung durch PETRA HEIDE Fotografie
Urheberrechtliche Abmahnung durch PETRA HEIDE Fotografie
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Daneben wird Schadensersatz verlangt, für dessen Berechnung die Sätze der sog. MFM-Tabelle (Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing) zugrunde gelegt werden. Was können Sie tun, wenn Sie eine Abmahnung erhalten haben …
Klage der Rhein Inkasso und Forderungsmanagement GmbH: Sieg vor dem AG Potsdam
Klage der Rhein Inkasso und Forderungsmanagement GmbH: Sieg vor dem AG Potsdam
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… im Namen der Profit Ltd., durch welche die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung und die Zahlung von Schadensersatz aufgrund der Urheberrechtsverletzung gefordert wurde. Beidem wurde nicht nachgekommen. Sodann beauftragte …
Abmahnung der Kanzlei Leineweber unerlaubter Verwendung von Gedichten
Abmahnung der Kanzlei Leineweber unerlaubter Verwendung von Gedichten
| 12.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… zu haben, ohne die hierzu erforderliche Zustimmung der Autorin zu haben. Die Kanzlei Leineweber verlangt für die Urheberrechtsverletzung die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung. Daneben wird Schadensersatz für …
Defekte Implantate und Prothesen – was bei kaputten Medizinprodukten zu tun ist
Defekte Implantate und Prothesen – was bei kaputten Medizinprodukten zu tun ist
| 04.06.2019 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… stattdessen eine Entschädigung vom TÜV. Sie argumentierten, dass er das Produkt niemals hätte zertifizieren dürfen. 1.600 Frauen und 6 Händler hatten 2013 geklagt. Zunächst sprach ein französisches Gericht den Frauen Schadenersatz