3.688 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Bußgeldbescheid - soll man sich dagegen wehren? PoliScanspeed, Laserpistole, Radarmeßgeräte...
Bußgeldbescheid - soll man sich dagegen wehren? PoliScanspeed, Laserpistole, Radarmeßgeräte...
| 07.03.2011 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… den Bußgeldbescheid vorgehen können? Oftmals ist das Vorgehen sogar dringendst angeraten, da die Messsysteme oftmals fragliche Ergebnisse liefern, die mithilfe eines Sachverständigen nachgewiesen werden können und so zur Einstellung …
Staatsanwaltschaft ermittelt weiter im Sachverhaltskomplex GFE
Staatsanwaltschaft ermittelt weiter im Sachverhaltskomplex GFE
| 24.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… des TÜV Rheinland erstellt. Der TÜV Rheinland überprüfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft die Leistungsfähigkeit der von der GFE vertriebenen Stromaggregate. Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft stellte der Sachverständige elektrische …
Abmahnung aus dem Erotikbereich – wie reagieren?
Abmahnung aus dem Erotikbereich – wie reagieren?
| 16.02.2011 von Kanzlei Recht und Recht
… und in ständiger Zusammenarbeit mit IT-Sachverständigen und Computerfachleute sind wir in der Lage, Abgemahnten schnell, kompetent und erfolgsorientiert zu beraten und zu helfen. Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, wenn auch Sie Opfer …
Neue Erkenntnisse im Sachverhaltskomplex GFE
Neue Erkenntnisse im Sachverhaltskomplex GFE
| 10.02.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… vor. Der TÜV Rheinland überprüfte im Auftrag der Staatsanwaltschaft die Leistungsfähigkeit der von der GFE vertriebenen Stromaggregate. Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft stellte der Sachverständige elektrische Wirkungsgrade von 33,6 …
Ein Eichhörnchen gilt nicht als Wild
Ein Eichhörnchen gilt nicht als Wild
| 09.02.2011 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… die am Auto der Klägerin gesicherten Tierhaare von einem Sachverständigen per DNA-Analyse überprüfen. Hierbei stellte sich heraus, dass es sich entgegen der Meinung der Klägerin nicht etwa um einen Hasen, sondern um ein Eichhörnchen gehandelt …
Die Kosten eines Bußgeldverfahrens
Die Kosten eines Bußgeldverfahrens
| 08.02.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… Zeugen und Sachverständige. Zeugen können für ihr Erscheinen vor Gericht Reisekosten und Zeitaufwand abrechnen. Muss ein Zeuge von weither anreisen, können auch dafür relativ hohe Kosten entstehen. Der Zeitaufwand wird demgegenüber nur …
Rauschgift: BGH hebt Urteil LG München I wegen geringer Menge auf
Rauschgift: BGH hebt Urteil LG München I wegen geringer Menge auf
| 01.02.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… einer geringen Menge an Betäubungsmitteln nicht den Anforderungen des Bundesgerichtshofs. Ein guter Verteidiger prüft regelmäßig in derartigen Fällen Wirkstoffgehalt und eine mögliche Analyse durch Sachverständige. Der Senat des Bundesgerichtshofs …
VMA Managment GmbH gewinnt Prozess vor Amtsgericht Hamburg - Neue Flut von Zahlungsaufforderungen
VMA Managment GmbH gewinnt Prozess vor Amtsgericht Hamburg - Neue Flut von Zahlungsaufforderungen
| 28.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… aus Sicht des technisch sachverständigen Zeugen fest, dass jeder Nutzer mit der Anmeldung zugleich auch alle Kosten des Internetanbieters akzeptierte. Das Gericht glaubte dem von „lovebuy" benannten Zeugen und verurteilte den beklagten Nutzer …
Zum Schadensersatzanspruch des Käufers wegen eines Sachmangels gegenüber einem Kfz-Sachverständigen
Zum Schadensersatzanspruch des Käufers wegen eines Sachmangels gegenüber einem Kfz-Sachverständigen
| 25.01.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Warm
Dieser Kfz-Sachverständige hatte im Auftrag des Verkäufers ein Fahrzeug in eine Internet-Restwertbörse eingestellt. Die Klägerin ist als gewerbliche Restwertaufkäuferin tätig. Die Beklagten zu 2 und 3 betreiben als Gesellschafter …
Bundessozialgericht: Privat versicherte Hartz IV-Bezieher haben Anspruch auf  volle Beitragsübernahme
Bundessozialgericht: Privat versicherte Hartz IV-Bezieher haben Anspruch auf volle Beitragsübernahme
| 19.01.2011 von Rechtsanwalt Markus Klinder
… auch rückwirkend Ihre Ansprüche geltend machen. Rechtsanwaltskanzlei Markus Klinder Rechtsanwalt Markus Klinder, Marl/Westf. Spezialist für Grundsicherungsangelegenheiten Sachverständiger im Gesundheitsausschuss des Dt. Bundestages zur Frage der Deckungslücke
Unschuldig in einen Verkehrsunfall verwickelt?
Unschuldig in einen Verkehrsunfall verwickelt?
| 18.01.2011 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… dass der Sachverständige zu hohe Beträge ermittelt hätte. Hintergrund ist der bereits erwähnte Preiskampf und eine für den Laien trotz Internet undurchsichtige Rechtsprechung, die dazu geführt haben, dass einige Versicherungen mit verschiedenen …
Unschuldig in einen Verkehrsunfall verwickelt?
Unschuldig in einen Verkehrsunfall verwickelt?
| 17.01.2011 von ASRA - Kanzlei für Generationen
… und regelmäßig zu dem Ergebnis kommen, dass der Sachverständige zu hohe Beträge ermittelt hätte. Hintergrund ist der bereits erwähnte Preiskampf und eine für den Laien trotz Internet undurchsichtige Rechtsprechung, die dazu geführt haben …
Verspätete Angebote aus der Restwertbörse sind nicht relevant  - Geschädigter muss Angebot nicht annehmen
Verspätete Angebote aus der Restwertbörse sind nicht relevant - Geschädigter muss Angebot nicht annehmen
| 13.01.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
Sachverständigen auf dem allgemeinen regionalen Markt ermittelten Restwert veräußern. Er muss darüber hinaus weder abwarten, bis die Versicherung ein höheres Angebot vorlegt, noch muss er diese vor Veräußerung darauf hinweisen …
Nebenklage und Adhäsionsverfahren
Nebenklage und Adhäsionsverfahren
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… auch, wenn der Nebenkläger als Zeuge vernommen wird, Beweisantragsrecht, Fragerecht, Beanstandungsrecht, Erklärungsrecht, Ablehnungsrecht hinsichtlich Richtern oder Sachverständigen wegen Befangenheit, Recht auf Plädoyer, Antragsrecht auf Ausschluss …
Wahlrecht bei nachträglich erkanntem Mangel - Kammergericht Berlin gibt Gebrauchtwagenkäufer Recht
Wahlrecht bei nachträglich erkanntem Mangel - Kammergericht Berlin gibt Gebrauchtwagenkäufer Recht
| 22.12.2010 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… weitere Mängel erkennt", so das Gericht. Denn erst durch das Gutachten des Sachverständigen ... seien dem Kläger weitere nicht reparierte Schäden auf der linken Fahrzeugseite sowie an der Lenkung bekannt geworden, wegen derer der Pkw …
Unfallopfer hat bei psychischen Belastungen Anspruch auf Schmerzensgeld
Unfallopfer hat bei psychischen Belastungen Anspruch auf Schmerzensgeld
| 21.12.2010 von Rechtsanwalt Bertram Kögler
… die Versicherung hatte jedoch als Schmerzensgeld lediglich 2.750 Euro gezahlt. Die Richter hielten den Anspruch der Klägerin für angemessen. Ein Sachverständiger habe neben den zahlreichen Verletzungen zweifelsfrei eine posttraumatische …
Fahrer trägt Alleinschuld an Unfall mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit
Fahrer trägt Alleinschuld an Unfall mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit
| 17.12.2010 von Rechtsanwalt Bertram Kögler
… gemacht. Der eingeschaltete Sachverständige kam ebenfalls zu dem Ergebnis, dass das Fahrzeug des Klägers nach dem Ortsschild noch 100 km/h schnell gewesen sein muss. Daher hat der Fahrer die innerorts vorgeschriebene Geschwindigkeit von 50 km …
Atemalkoholmessung AAK 0,5 Promille trotz Kaugummi oder Fisherman´s Friend?
Atemalkoholmessung AAK 0,5 Promille trotz Kaugummi oder Fisherman´s Friend?
| 02.12.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… nicht aber bei diversen anderen Substanzen wie Kaugummi oder Lutschbonbons. Hier sei aber laut eines Sachverständigen nicht von einer Beeinflussung der Messergebnisse auszugehen. Eine Verwertbarkeit der Messungen wird daher nur dann …
Keine zusätzliche Lizenzgebühr für Fotos in E-Paper-Ausgabe einer Zeitung
Keine zusätzliche Lizenzgebühr für Fotos in E-Paper-Ausgabe einer Zeitung
| 02.12.2010 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… wenn zum Beispiel die Urheberbenennung fehlt, ist ein gewisser Aufschlag zu bejahen. Die Sachverständigen des Gerichts beurteilten die Lage für ein anders gestaltetes Marktsegment gegenteilig, nämlich das von Bildagenturen. Bildagenturen können …
DNA-Analyse - BGH bestätigt Verurteilung wegen versuchten Mordes
DNA-Analyse - BGH bestätigt Verurteilung wegen versuchten Mordes
| 02.12.2010 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… und sechs Monaten gelangte, bestätigt. Das durch mehrere Sachverständige beratene Landgericht hat die Ergebnisse der durchgeführten DNA-Untersuchungen nach Auffassung des Bundesgerichtshofs zutreffend bewertet. Diese bezogen sich auf zwei …
Fehler oder Fälschung? Beim eigenhändigen Testament kann viel passieren.
Fehler oder Fälschung? Beim eigenhändigen Testament kann viel passieren.
| 01.12.2010 von Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen
… in diesem nachlassgerichtlichen Verfahren trifft den Antragsteller, also denjenigen, der aus dem Testament ein Erbrecht ableiten will. Bei Zweifelsfragen holt das Nachlassgericht von Amts wegen ein Schriftsachverständigengutachten ein. Für die sachverständige
Unaufmerksamer Fußgänger trägt Mitschuld bei Motorradunfall
Unaufmerksamer Fußgänger trägt Mitschuld bei Motorradunfall
| 30.11.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… nach rechts wenden müssen, um sich zu vergewissern, dass das weitere Überqueren der Straße gefahrlos möglich ist. Obwohl auch das Gericht durch einen Sachverständigen eine Geschwindigkeitsüberschreitung von ca. 15 km/h seitens …
Die Grundschuld und der Pflichtteilsanspruch
Die Grundschuld und der Pflichtteilsanspruch
| 30.11.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… wenn die dingliche Belastung zur Absicherung der gegenüber einem Dritten bestehenden Verbindlichkeit bestellt wurde. Das Berufungsgericht hat ausgeführt, die Bewertung der Grundstücke nach dem Ertragswertverfahren durch den Sachverständigen sei …
Polizeibeamte als Zeuge: Bloße Behauptungen über dessen allgemein bekannte Zuverlässigkeit unzulässig
Polizeibeamte als Zeuge: Bloße Behauptungen über dessen allgemein bekannte Zuverlässigkeit unzulässig
| 25.11.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… werden. Dies gelte auch insbesondere für Sachverständige, die aus der Gerichtspraxis als allgemein kompetent angesehen werden. Das Fehlen einer solchen konkretisierten Beurteilung des Zeugen könne grundsätzlich zur Aufhebung des Urteils …