3.688 Ergebnisse für Sachverständiger

Suche wird geladen …

Verteidigungsmöglichkeiten § 24a StvG, Verwirklichung des subjektiven Tatbestandes
Verteidigungsmöglichkeiten § 24a StvG, Verwirklichung des subjektiven Tatbestandes
| 20.10.2011 von Rechtsanwalt Dr. Frank Häcker
… und sich, wenn z. B. der Fahrzeugführer bis auf den Umstand, dass der Konsum längere Zeit zurückliegt oder aber das Amtsgericht dieser Aussage keinen Glauben schenken möchte, im Zweifel eines Sachverständigen bedienen, um zu klären, aufgrund …
Investmentfonds sollen aus der Konsolidierungspflicht herausgenommen werden
Investmentfonds sollen aus der Konsolidierungspflicht herausgenommen werden
| 20.10.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… mit dem üblichen kritischen Sachverstand prüfen. Der Jahresabschluss stellt bei einem seriösen Investmentfonds einen zentralen Baustein des beworbenen Beteiligungskonzeptes dar. Eine Ausnahme von der Konsolidierungspflicht muss daher als geradezu …
OLG Hamm: Krankentagegeld nur für vollständig arbeitsunfähigen Versicherungsvermittler
OLG Hamm: Krankentagegeld nur für vollständig arbeitsunfähigen Versicherungsvermittler
| 19.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Jan Finzel
… auf Krankentagegeld geltend. Nicht mit uns, so der Versicherer. Er berief sich darauf, dass der Versicherungsnehmer immerhin noch zum Teil arbeiten könne. In dem darauf folgenden Rechtsstreit stellte ein Sachverständiger fest, dass dem Versicherungsnehmer …
Zweimal Hagelschaden am Auto: Zweimal kassieren?
Zweimal Hagelschaden am Auto: Zweimal kassieren?
| 17.10.2011 von SALLECK + PARTNER
… München vom 10. Oktober 2011 zum Urteil vom 14.04.2011, Az.: 271 C 10327/10 , rechtskräftig. Der Eigentümer eines Peugeot erlitt im Juni 2008 an seinem Fahrzeug einen Hagelschaden. Er fuhr zu einem Sachverständigen und ließ dort die Höhe …
Fahrverbot - nicht unbedingt zwingend - Bußgeldbescheid unbedingt professionell abwehren!
Fahrverbot - nicht unbedingt zwingend - Bußgeldbescheid unbedingt professionell abwehren!
| 05.10.2011 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… Fälle wie vielleicht die PoliscanSpeed Messung (die Problematik der korrekten Messerwertzuordnung kann durch Einschaltung eines Sachverständigen möglicherweise das Verfahren im Sinne des Betroffenen gewaltig in die Länge ziehen), die Messung …
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei Schimmelbefall
Die Rechte des Mieters und Vermieters bei Schimmelbefall
| 30.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… nicht aus, um einen Anspruch zu begründen, falls der Vermieter eine Belastung mit toxischen Stoffen im Prozess bestreitet. Mehr Gewicht haben Prüfungen gerichtlich vereidigter Gutachten. Sollte ein vereidigter Sachverständiger
Deutliche Hinweise auf Prüfpflichten nach dem Radwechsel erforderlich! Haftung einer Werkstatt
Deutliche Hinweise auf Prüfpflichten nach dem Radwechsel erforderlich! Haftung einer Werkstatt
| 26.09.2011 von Rechtsanwalt Tamas Ignacz
… eine Nebenpflicht aus dem Werkvertrag verletzt. Der Kläger musste sich jedoch 30 % Mitverschulden anrechnen lassen, da der Sachverständige nachvollziehbar klarstellte, dass sich die Radschrauben regelmäßig nach und nach aus den Gewinden lösen …
Die Rechte des Mieters bei gesundheitsgefährdendem Schimmel oder Formaldehydbefall
Die Rechte des Mieters bei gesundheitsgefährdendem Schimmel oder Formaldehydbefall
| 19.09.2011 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
Sachverständigen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung geben in aller Regel eine solide Basis für die weitere Vorgehensweise (fristlose Kündigung, Klage auf Instandsetzung und Rückforderung überzahlter Mieten wegen Minderung oder sogar …
Nach Kauf in die Pleite oder: Arglistiges Verschweigen von Feuchtigkeit  beim Kauf eines Altbaus
Nach Kauf in die Pleite oder: Arglistiges Verschweigen von Feuchtigkeit beim Kauf eines Altbaus
| 06.09.2011 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… lediglich unter zwei Voraussetzungen verneint, und zwar, wenn wesentliche Mängel der Kaufsache einer Besichtigung zugänglich und ohne weiteres erkennbar sind. Tipp: Zu den Hausbesichtigungen sind immer Zeugen - möglichst Sachverständige
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
Wissenswertes zur Pflichtverteidigung
| 02.09.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… einem Jahr droht. Eine schwierige Sach- oder Rechtslage liegt z. B. vor, wenn in einem Verfahren zahlreiche Zeugen zu vernehmen sind oder wenn Sachverständige schwierige Indizienbeweise bewerten sollen. Auch wenn die Frage im Raum steht, ob …
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
| 29.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… zur Zahlung von Schmerzensgeld und Schadensersatz. In der Urteilsbegründung erklärte das Gericht die Entscheidung wie folgt: Das Gericht ist sich „darüber im Klaren, dass vom technischen Sachverständigen eine Geschwindigkeitsänderung …
Altersschätzung im Jugendstrafverfahren
Altersschätzung im Jugendstrafverfahren
| 24.08.2011 von Rechtsanwalt Dr. jur Shahryar Ebrahim-Nesbat
… Der Beschuldigte hat nämlich auch gegenüber dem Sachverständigen das Recht, zu schweigen. Rechtsanwalt/ Strafverteidiger Dr. Ebrahim-Nesbat
Ablauf eines Strafverfahrens
Ablauf eines Strafverfahrens
| 23.08.2011 von Rechtsanwältin Alexandra Braun
… verliest die Staatsanwaltschaft die Anklage. Sofern der Angeklagte Angaben zur Sache macht, erfolgt nun dessen Vernehmung. Nach der Vernehmung des Angeklagten erfolgt die Beweisaufnahme. Hier werden Zeugen vernommen, eventuell Sachverständige
Verhandlungsfähigkeit und Schuldfähigkeit - Urteil LG Augsburg vom 14.12.2010
Verhandlungsfähigkeit und Schuldfähigkeit - Urteil LG Augsburg vom 14.12.2010
| 23.08.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… in der psychiatrischen Abteilung der Justizvollzugsanstalt Würzburg, nachdem der Angeklagte bei seiner Festnahme versucht hatte, sich zu erschießen. Die sachverständig beratene Strafkammer hat festgestellt, dass der Angeklagte bei Begehung der Tat …
„Wozu habe ich denn eigentlich eine Rechtsschutzversicherung?“
„Wozu habe ich denn eigentlich eine Rechtsschutzversicherung?“
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Christoph Birk
… In einem solchen Fall kann es sein, dass ein erhebliches Kostenrisiko in Form von Anwalts-, Sachverständigen- und Gerichtskosten auf Sie zukommt, bei dem Sie Gefahr laufen, eine anspruchsgerechte Rechtsverfolgung oder Rechtsverteidigung schlicht …
Falsche uneidliche Aussage: Ermittlungsverfahren: Bundesweite Strafverteidigung - Louis & Michaelis
Falsche uneidliche Aussage: Ermittlungsverfahren: Bundesweite Strafverteidigung - Louis & Michaelis
| 12.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Der Beschuldigte darf falsch aussagen. Das gilt jedoch nicht für Zeugen und Sachverständige, welche sich bei Falschaussagen wegen falscher uneidlicher Aussage strafbar machen können. Die Aussage muss direkt vor Gericht oder einer anderen …
Vermögensverschleuderung in der Vergangenheit für Betreuerbestellung unerheblich?
Vermögensverschleuderung in der Vergangenheit für Betreuerbestellung unerheblich?
| 08.08.2011 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… aus der Akte noch aus den Ausführungen des Sachverständigen. Zudem hat der Betroffene in seiner Beschwerdebegründung vorgetragen, dass sich seit 2 ½ Jahren vergleichbare Vorfälle nicht mehr ereignet haben. Diesem entscheidungserheblichen …
BGH: Urteil zur Wirksamkeit der Abtretungserklärung
BGH: Urteil zur Wirksamkeit der Abtretungserklärung
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… der Abtretungserklärung die genauen Sachverständigen-, Reparatur- oder auch Mietwagenkosten noch nicht feststehen. Es geht daher darum, die Abtretung dieser zum Zeitpunkt der Abtretung noch nicht feststehenden Kosten „bestimmbar" im Sinne des BGH …
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
| 29.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Als Ihr Rechtsbeistand bin ich befugt, das Fragerecht auszuüben. Befragt werden können: der Angeklagte, die Zeugen und der Sachverständige. Natürlich können auch Fragen an Sie gestellt werden, wenn Sie im Zeugenstand sind, um Ihre Position …
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
Arztstrafrecht & Arzthaftungsrecht: Wann droht Ärzten ein Strafverfahren?
| 14.02.2018 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Ich überprüfe, ob Ihnen eine Sorgfaltspflichtverletzung vorgeworfen werden kann. Die aktive Verteidigungsstrategie umfasst die Überprüfung – auch durch einen Sachverständigen – von z. B. Methoden- und Therapiefreiheit, Außenseitermethode …
BGH-Urteil zum Minderwertausgleich bei Leasingfahrzeugen - Absage an bisherige Praxis der Leasinggeber
BGH-Urteil zum Minderwertausgleich bei Leasingfahrzeugen - Absage an bisherige Praxis der Leasinggeber
| 25.07.2011 von Rechtsanwalt Sebastian Frings-Neß
… durch einen Sachverständigen begutachten, um einen eventuellen Minderwert „wegen übermäßiger Abnutzung" feststellen zu lassen. Es geht hierbei um Beulen, Kratzer oder ähnliches, für die weder ein Verschulden des Leasingnehmers noch eines Dritten …
Sachverhaltskomplex GFE - Urteile gegen die GFE Energy AG erwirkt
Sachverhaltskomplex GFE - Urteile gegen die GFE Energy AG erwirkt
| 22.07.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Staatsanwaltschaft die Leistungsfähigkeit der von der GFE vertriebenen Stromaggregate. Nach Mitteilung der Staatsanwaltschaft stellte der Sachverständige elektrische Wirkungsgrade von 33,6 % und 28,6 % fest. Gegenüber potenziellen …
Wiederaufnahmeverfahren bei Fehlurteilen im Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung -
Wiederaufnahmeverfahren bei Fehlurteilen im Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung -
| 20.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… 1. wenn eine in der Hauptverhandlung zu seinen Ungunsten als echt vorgebrachte Urkunde unecht oder verfälscht war; 2. wenn der Zeuge oder Sachverständige sich bei einem zuungunsten des Verurteilten abgelegten Zeugnis oder abgegebenen …
Mühsamer Pflichtteil
Mühsamer Pflichtteil
| 04.07.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
… dem Pflichtteilsberechtigten in der Regel ein gesetzlicher Anspruch darauf zu, dass der Erbe auf Kosten des Nachlasses den Verkehrswert eines derartigen Nachlassbestandteils durch einen unparteiischen Sachverständigen auf Kosten des Nachlasses ermitteln lässt …