950 Ergebnisse für Grundbuch

Suche wird geladen …

Immobilienkauf in Spanien 2022
Immobilienkauf in Spanien 2022
| 18.12.2021 von Rechtsanwalt Dietmar Luickhardt
… niedriger waere. a. Neubauimmobilie: Es gelten als Nebenkosten 10% IVA + 1-1.5% Dokumentensteuer + Anwaltskosten (0.9%) + Notarkosten, Grundbuch (0,5-1,2%) b. Gebrauchte Immobilie 6-11% ITP(Grunderwerbssteuer) + Anwaltskosten (0.9%) + Notarkosten …
Nachweis der Erbenstellung durch eigenhändiges Testament
Nachweis der Erbenstellung durch eigenhändiges Testament
| 13.12.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Nachweis der Erbenstellung durch eigenhändiges Testament? Vorlage reicht nicht aus für Eintragung ins Grundbuch. Der Fall: Der Sohn eines Ehepaares beantragte die Eintragung als Eigentümer eines Grundstücks. Dieses hatte seiner Mutter …
Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
Leitfaden für den rechtssicheren Erwerb eines Eigenheims von einem Bauträger
| 08.12.2021 von Rechtsanwalt, Steuerberater Dr. Matthias Diete
… ist, der Anspruch auf Eigentumsübertragung durch eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch gesichert ist, das Grundstück von allen Lasten freigestellt ist und eine wirksame Baugenehmigung vorliegt. Erwerber sollten den Vertrag erst dann …
Bauen mit dem Bauträger – ein Artikel für Verbraucher
Bauen mit dem Bauträger – ein Artikel für Verbraucher
| 08.12.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… in Creditreform schützt dann möglicherweise vor unsicheren Vertragspartnern. Der Bauträger sollte zudem vor dem Verkauf sein Eigentum am Baugrundstück nachweisen. Rechte des Erwerbers müssen durch eine Auflassungsvormerkung im Grundbuch
Immobilien im Nachlass
Immobilien im Nachlass
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Dr. Wolfgang Fischer
… Ehegatten notariell ein sicheres lebenslanges Wohnrecht ins Grundbuch eingetragen wird. Wenn neben der Immobilie noch weiteres Vermögen vererbt wird, kann auch im Rahmen einer Teilungsanordnung die Erbschaft so aufgeteilt werden …
Wie vererbe ich eine Immobilie? (Teil 3)
Wie vererbe ich eine Immobilie? (Teil 3)
| 26.11.2021 von Fachanwalt für Erbrecht Christian Räuchle
… Wohnrecht. Natürlich stellt auch das eine Bevorzugung gegenüber den Geschwistern dar, gerade wenn es langfristig gelten soll, auch hier ist also ein Ausgleich notwendig. Die dingliche Absicherung eines solchen Rechts im Grundbuch sichert …
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
Häusliche Gewalt, Ursachen und rechtliche Abwehrmöglichkeiten
| 17.11.2021 von Rechtsanwalt Dr. Thorsten Kahl
… Anordnung (Arbeits-, Ausbildungsplatz, Freizeiteinrichtungen, Einkaufszentren) - Besteht ein gemeinsamer Haushalt der Parteien? Wenn ja, - wer steht im Grundbuch bzw. im Mietvertrag, - gibt es Kinder (Name, Geburtsdatum, etc.) - gibt …
Drohende Insolvenz des Bauträgers
Drohende Insolvenz des Bauträgers
| 16.11.2021 von Rechtsanwältin Dr.- Ing. Sabine Haselbauer
… auf die Bestimmung der Parteien: : „Der Notar wird angewiesen, die Umschreibung im Grundbuch erst zu veranlassen, wenn ihm die Kaufpreiszahlung zu seiner Gewissheit nachgewiesen ist“, veranlassen…“ (Hervorhebung durch Verfasser) Das hat zu Folge …
Wie beantrage ich einen Erbschein?
Wie beantrage ich einen Erbschein?
| 18.12.2022 von Rechtsanwalt Bernfried Rose LL. M.
… Ihre Erbenstellung nachweisen müssen. Danach fragt also zum Beispiel das Grundbuchamt, wenn Sie dort das Grundbuch einer Nachlassimmobilie zu Ihren Gunsten berichtigen wollen oder auch die Bank, wenn Sie über ein zur Erbschaft gehörendes Konto …
Beseitigungsanspruch gegen Überbau auf Wegerecht
Beseitigungsanspruch gegen Überbau auf Wegerecht
| 08.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… Abs. 2 BGB zur Duldung verpflichtet. Denn der Verpflichtete selbst sei bei der Ersteigerung des Grundstückes im Termin darauf hingewiesen worden, dass das in Abteilung II des Grundbuches eingetragene Wegerecht bestehen bleibe. Dessen …
Kein Eigentumsverzicht bei Miteigentumsanteil
Kein Eigentumsverzicht bei Miteigentumsanteil
| 02.11.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
Grundsätzlich kann das Eigentum an einem Grundstück durch Erklärung gegenüber dem Grundbuchamt und entsprechende Eintragung in das Grundbuch gemäß § 928 Abs. 1 BGB aufgegeben werden. Es wird dann herrenlos und unterliegt vorrangig …
1. Testament
1. Testament
| 14.10.2021 von Rechtsanwalt und Notar Bernward Huflaender
… die sich später als unwirksam erweisen. Sofern zum Nachlass Grundstücke gehören, bedarf die Umschreibung im Grundbuch im Falle des Vorliegens eines lediglich privatschriftlichen Testamentes immer des Erbnachweises durch Vorlage eines Erbscheines …
Formvorschriften bei Übertragungspflicht des Treuhänders für Grundstück.
Formvorschriften bei Übertragungspflicht des Treuhänders für Grundstück.
| 12.10.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… im eigenen Namen aber auf seine Kosten kaufen und halten sollte. Eine solche Treuhänderin fand er denn auch. Diese kaufte also die Wohnung und wurde als Eigentümerin im Grundbuch eingetragen. Das Geld für den Kauf kam von dem Deutschen …
Streit mit den Nachbarn vorbeugen durch Abschluss einer Nachbarschaftsvereinbarung
Streit mit den Nachbarn vorbeugen durch Abschluss einer Nachbarschaftsvereinbarung
| 11.10.2021 von Rechtsanwalt Dennis Wiegard
… Vertragsparteien gelten, ist es erforderlich, diesen Anspruchsverzicht noch dinglich im Grundbuch abzusichern mittels Eintragung einer Grunddienstbarkeit gemäß § 1018 BGB. Sofern Sie direkte Grenzbebauung/Baulückenschließung planen …
Die Sicherungshypothek des Bauunternehmers
Die Sicherungshypothek des Bauunternehmers
| 08.10.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… eines Eilverfahrens wird eine Vormerkung ins Grundbuch eingetragen. Salopp gesagt heißt das: Man springt dem Auftraggeber ins Grundbuch. Diese Vormerkung ist für jedermann sichtbar. Die Vormerkung wirkt zugunsten des Auftragnehmers …
Immobilienkauf in der Türkei
Immobilienkauf in der Türkei
| 07.10.2021 von Rechtsanwalt Kemal Karaman
… einen Grundbuchauszug, sog. "Tapu Senedi". Das zu erwerbende Objekt sollte der Käufer vorher selbst genau besichtigen und wenn möglich einen Experten (Sachverständigen für Bau etc.) hinzuziehen. Eine vorherige Einsicht in das Grundbuch des betreffenden …
Erben in der Patchworkfamilie - warum ein Testament dort wichtig ist
Erben in der Patchworkfamilie - warum ein Testament dort wichtig ist
| 30.09.2021 von Rechtsanwalt und Notar Dr. Markus Knoll
… wenn eine gemeinsame Immobilie vorhanden ist. Andernfalls werden der überlebende Ehegatte und die Kinder des zuerst Verstorbenen als Eigentümer in Erbengemeinschaft im Grundbuch eingetragen, so dass für alle Entscheidungen über die Immobilie …
Auswandern nach Panama als Rentner: Jubilado Pensionado Visum
Auswandern nach Panama als Rentner: Jubilado Pensionado Visum
| 23.03.2022 von Rechtsanwalt Abel Gomez Tomiczek
… Währungsumrechnung darf nicht älter als dreißig (30) Tage sein. 12. Auszug aus dem Grundbuch über die Immobilie (falls zutreffend). Wenn die Rente oder Pension von einem PRIVATEN Rentenfonds ausbezahlt wird, müssen die folgenden zusätzlichen Dokumente …
Zwangsgeld gegen Erben wegen Berichtigung des Grundbuches
Zwangsgeld gegen Erben wegen Berichtigung des Grundbuches
| 28.09.2021 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Zwangsgeld gegen Erben wegen Berichtigung des Grundbuches. Erben müssen Antrag auf Grundbuchberichtigung stellen. Der Fall: Verändern sich die Eigentumsverhältnisse an einem Grundstück muss das zuständige Grundbuchamt hiervon in Kenntnis …
Zulässigkeit späterer Teilung eines Erbbaurechts
Zulässigkeit späterer Teilung eines Erbbaurechts
| 22.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… sollte. Hierbei sollte der Dritte zum Zwecke der Errichtung einer Tageseinrichtung für Kinder noch eine weitere Teilfläche eines anderen Grundstückes des Eigentümers erhalten. Den grundbuchlichen Vollzug jeweils selbständiger Erbbaurechte …
Nicht notariell bestelltes dingliches Vorkaufsrecht
Nicht notariell bestelltes dingliches Vorkaufsrecht
| 15.09.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… einräumen sollte und im Gegenzug hierzu in Bezug auf dieses Grundstück ein auf den ersten Verkauf beschränktes dingliches Vorkaufsrecht erhalten sollte. Nach der jeweiligen Eintragungsbewilligung wurden beide Rechte in die Grundbücher
Zivilprozessordnung - Leicht gemacht!
Zivilprozessordnung - Leicht gemacht!
| 13.09.2021 von Rechtsanwalt Carsten Seeger
… der Werkleistungen ist. Über die einstweilige Verfügung kommt der Aufragnehmer als Anspruchsteller in das Grundbuch und wird mit einer Vormerkung eingetragen. Diese Vormerkung in einem Grundbuch ist ein Warnhinweis für jeden Dritten, dass zu Gunsten …
Zuwendung durch Schwiegereltern: Kann eine Schenkung nach der Scheidung zurückgefordert werden?
Zuwendung durch Schwiegereltern: Kann eine Schenkung nach der Scheidung zurückgefordert werden?
| 02.09.2021 von Rechtsanwalt Dominik Steidle
… Rückauflassungsvormerkung“, die im Grundbuch eingetragen wird, sichern. Benötigen Sie Hilfe bei der Gestaltung eines Überlassungsvertrages zugunsten der Kinder und Schwiegerkinder oder haben Sie Schwierigkeiten bei der Auseinandersetzung …
Notwendige Bezugnahme auf Nachtragsurkunde bei Änderung einer Dienstbarkeit
Notwendige Bezugnahme auf Nachtragsurkunde bei Änderung einer Dienstbarkeit
| 26.08.2021 von Rechtsanwältin Dr. Sabine Veronika Berndt
… das Grundbuchamt angewiesen, einen Amtswiderspruch zu Gunsten der Beteiligten gegen die Richtigkeit des zwischenzeitlich im Grundbuch eingetragenen Änderungsvermerkes einzutragen. Die Beteiligte ist seit 2007 Eigentümerin eines Grundstückes, zu dessen …