395 Ergebnisse für Pauschalreise

Suche wird geladen …

Pauschalreise: Schimmel im Hotel
Pauschalreise: Schimmel im Hotel
| 02.07.2010 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Wer eine Billigreise bucht, muss gewisse Abstriche bei der Hygiene in einem Dreisternehotel machen. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts Düsseldorf hervor. Urlauber hatten eine 14-tägige Türkeireise inklusive Flug zum Preis von …
Onlineshopping: Bei Nichtgefallen Geld zurück?
Onlineshopping: Bei Nichtgefallen Geld zurück?
| 11.06.2010 von Rechtsanwalt Thomas Zimmlinghaus
Pauschalreise, Mietwagen, Konzert- und Veranstaltungstickets, Catering-Service. - Sonstiges: Es gibt noch weitere Ausnahmen. So hat man beispielsweise bei bestimmten Finanzdienstleistungen sowie bei Verträgen über Fernunterricht kein Widerrufsrecht …
Neues Gesetz verbessert Rechte von Bahnkunden
Neues Gesetz verbessert Rechte von Bahnkunden
| 19.05.2009 von HSV Rechtsanwälte
… ein Reisevertragsrecht: Die §§ 651 a bis 651 k Bürgerliches Gesetzbuch - BGB - beruhen auf dem Reisevertragsgesetz vom 4. 5. 1979 und auf dem Gesetz zur Durchführung der Richtlinie des Europäischen Rates vom 13. 6. 1990 über Pauschalreisen vom 24. 6 …
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
Unwirksame Verkürzung der Verjährungsfrist für Ansprüche wegen Reisemängel
| 04.03.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
Pressemitteilung des BGH zum Urteil vom 26. Februar 2009 - Xa ZR 141/07 Zum Sachverhalt Der Kläger unternahm mit seiner Ehefrau eine Pauschalreise. Nach der Rückkehr am 18. August 2005 meldete der Kläger Ansprüche wegen Reisemängeln …
Kurz und knapp 89 (Strafrecht, Reiserecht, Verfassungsrecht, Tierrecht)
Kurz und knapp 89 (Strafrecht, Reiserecht, Verfassungsrecht, Tierrecht)
| 10.02.2009 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Dass auch unauffälliges Schwarzfahren strafbar sein kann, hat das Oberlandesgericht Celle kürzlich bestätigt. (Az.: 32 Ss 159/08) Kündigung einer Pauschalreise Wer eine Pauschalreise gebucht hat, kann den Reisevertrag nur bei einer erheblichen …
Kurz und knapp 74 (Strafrecht, Sozialrecht, Reiserecht, Familienrecht)
Kurz und knapp 74 (Strafrecht, Sozialrecht, Reiserecht, Familienrecht)
| 08.10.2008 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… werden. Relevant ist das Urteil für alle, bei denen noch - trotz Auslaufen der Förderung - Eigenheimzulagen ausgezahlt werden. (Az.: B 4 AS 19/07 R) Reisepreisminderung wegen unzugänglichen Balkons Ein Ehepaar hatte eine Pauschalreise
Kurz und knapp 17 (Reiserecht, Kaufrecht & Vertragsrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht)
Kurz und knapp 17 (Reiserecht, Kaufrecht & Vertragsrecht, Mietrecht, Arbeitsrecht)
| 27.08.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… eine Pauschalreise handelte, wurde der Gesamtreisepreis zur Minderung herangezogen. (Az.: 133 C 25925/06) Fußballfan darf Dauerkarte nicht versteigern Fußballvereine können in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen wirksam eine Klausel aufnehmen, worin …
Wenn der Urlaubsflieger am Boden bleibt
Wenn der Urlaubsflieger am Boden bleibt
| 06.07.2007 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… Sie als Individual- und Pauschalreisender haben, geben Ihnen umfassend und vertrauensvoll unsere Experten im persönlichen Gespräch, telefonisch oder in der Onlineberatung. (WEL)
Schreck auf Schreck im Urlaub
Schreck auf Schreck im Urlaub
| 14.06.2006 von anwalt.de-Redaktion
… gebuchte Charterflüge, sondern auch für Flüge bei Pauschalreisen. Allerdings sind die AGB der Airline bei Haftungsfragen mit zu berücksichtigen, wonach eine Haftung bei Verspätung meist für den Fall ausgeschlossen wird, wenn alle nur möglichen …
Wenn der Urlaub zum Ärgernis wird
Wenn der Urlaub zum Ärgernis wird
| 13.07.2005 von anwalt.de-Redaktion
… wird. Leider müssen nicht wenige Pauschalreisende vor Ort feststellen, dass die tatsächlichen Gegebenheiten nicht den beschriebenen entsprechen. Zum Beispiel wird auf dem angrenzenden Grundstück neben dem "Luxushotel" täglich ab 7 Uhr 30 morgens …
Reisemängel: Welche Ansprüche haben Sie?
anwalt.de-Ratgeber
Reisemängel: Welche Ansprüche haben Sie?
| 30.03.2020
… Flugverzögerung oder verlorerens Gepäck All das gilt jedoch nur, wenn Sie eine Pauschalreise gebucht haben. Der Grund dafür liegt im deutschen Reiserecht: Hier ist nur von Rechten des Reisenden bei einer mangelhaften Pauschalreise die Rede …