396 Ergebnisse für Pauschalreise

Suche wird geladen …

Thomas Cook Insolvenz: Chargeback erfolgreich durchgesetzt!
Thomas Cook Insolvenz: Chargeback erfolgreich durchgesetzt!
| 09.12.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… gemacht werden. Die Einzelheiten des Chargeback-Verfahrens sind zum Beispiel in den Mastercard-Bedingungen geregelt. Obwohl dort eindeutig normiert ist, dass die Erstattung auch bei Pauschalreisen zu erfolgen hat, wenn der Verbraucher 60 Tage …
Ansprüche gegen den Reiseveranstalter
Ansprüche gegen den Reiseveranstalter
| 29.11.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
Ab wann hat man einen Anspruch auf Entschädigung und welche Änderungen sind erlaubt? Wenn eine Pauschalreise gebucht wurde, ist Vertragspartner nicht die Airline direkt, sondern der Reiseveranstalter, an den es sich dann auch zu wenden …
Thomas-Cook-Insolvenz und Kreditkarten-Chargeback: Welche Fristen laufen?
Thomas-Cook-Insolvenz und Kreditkarten-Chargeback: Welche Fristen laufen?
| 20.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… sollen, wobei eine Begrenzung auf maximal 540 Tage ab dem Datum der Kreditkartentransaktion festgelegt ist. Dabei spielt es für diese Fristen keine Rolle, ob es sich um eine Pauschalreise oder um einzelne Reiseleistungen handelte …
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
Thomas-Cook-Insolvenz: Staatshaftungsklage gegen Bundesrepublik Deutschland heute erhoben
| 19.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Diese Begrenzung der Haftungssumme entspricht nach Auffassung der Kanzlei Mutschke nicht der geltenden EU-Richtlinie zur Pauschalreise. Denn diese verpflichtet die Mitgliedstaaten dazu, Pauschalreisenden im Falle einer Insolvenz des Reiseveranstalters …
Staatshaftung: Absage aller Reisen für 2020 nach Insolvenz von Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen
Staatshaftung: Absage aller Reisen für 2020 nach Insolvenz von Neckermann, Öger Tours, Bucher Reisen
| 18.11.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… der Pauschalreisen-Versicherung nicht ausreichen wird, empfehlen wir Ihnen Ihre Ansprüche gegenüber der Bundesrepublik Deutschland geltend zu machen. Schließlich wurde die 110-Millionen-Euro-Grenze seit über 25 Jahren nicht an die tatsächlichen …
Staatshaftung im Zusammenhang mit der Thomas-Cook-Insolvenz
Staatshaftung im Zusammenhang mit der Thomas-Cook-Insolvenz
| 17.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… Kundengeldabsicherer)] kann seine Haftung für die von ihm in einem Geschäftsjahr insgesamt nach diesem Gesetz zu erstattenden Beträge auf 110 Millionen Euro begrenzen.“ Diese Regelung geht auf die sogenannte Pauschalreisen-Richtlinie …
Staatshaftung im Fall von Thomas Cook? Unsere vollständige Analyse
Staatshaftung im Fall von Thomas Cook? Unsere vollständige Analyse
| 07.11.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… wird. Es liegt daher nahe, dass gerade Pauschalurlauber vor finanziellen Nachteilen geschützt werden sollen. Wer einmal eine Pauschalreise angetreten hat, der kennt vielleicht auch den sogenannten Reisesicherungsschein. Dieser Sicherungsschein …
Ohne Belehrung müssen Reisende auch keine Frist setzen
Ohne Belehrung müssen Reisende auch keine Frist setzen
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt Roosbeh Karimi
Was war passiert? Die Klägerin buchte für ihren Ehemann, ihre zwei Kinder und für sich eine Pauschalreise zu einem Gesamtpreis von ca. 5.000,00 Euro. Am Abreisetag war der Rückflug um 20:05 Uhr nach Frankfurt vorgesehen. Die Reisenden …
Staatshaftung Neckermann / Bucher/ Öger Tours: Bundesrat hatte vor zu niedriger Versicherung gewarnt
Staatshaftung Neckermann / Bucher/ Öger Tours: Bundesrat hatte vor zu niedriger Versicherung gewarnt
| 26.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… bereits mit diesem Vorwurf konfrontiert und sind auf deren Antwort sehr gespannt. Wir sind der Meinung, dass dies ein Fall für die Staatshaftung ist: Jeder Pauschalreisende, der sein Geld von der Versicherung nicht vollständig zurück erhält …
Wenn der Urlaub zum Alptraum wird – Ihre Rechte als Fluggast und bei Reisemängeln
Wenn der Urlaub zum Alptraum wird – Ihre Rechte als Fluggast und bei Reisemängeln
| 24.10.2019 von Rechtsanwältin Maike Pia Pfeffer
… durchzusetzen. Schnelle Hilfe bei Reisemängeln und Flugverspätungen Ob es sich um Reisemängel bei einer Pauschalreise handelt oder Sie Ihre Rechte nach der Fluggast-VO geltend machen möchten, weil der Urlaub schon mit einem annullierte oder verspäteten …
Nach Thomas-Cook-Insolvenz: Bekommen Kunden das Geld vom Staat zurück? Staatshaftung!
Nach Thomas-Cook-Insolvenz: Bekommen Kunden das Geld vom Staat zurück? Staatshaftung!
| 20.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
… ignoriert. Die 110-Mio.-Euro-Begrenzung verstößt gegen die „Pauschalreisen-Richtlinie” der EU! Die „Pauschalreisen-Richtlinie” der EU fordert nämlich folgendes: „Die Sicherheit […] muss wirksam sein und die nach vernünftigem Ermessen …
Thomas-Cook-Insolvenz – was zu empfehlen ist
Thomas-Cook-Insolvenz – was zu empfehlen ist
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Jahn
… Öger Tours und Air Marin. Reisegast Fällt ihr Urlaub (Pauschalreise) komplett aus, haben Sie ggf. einen Anspruch auf Rückerstattung der geleisteten Zahlungen und teils auch auf Schadensersatz. Bei Pauschalreisen sind Sie über …
Thomas-Cook-Insolvenz: Schadensersatz vom beteiligten Reisebüro
Thomas-Cook-Insolvenz: Schadensersatz vom beteiligten Reisebüro
| 13.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… als Pauschalreise gebucht haben, sollten Sie einen Sicherungsschein erhalten haben, mit welchem eine Insolvenzabsicherung vorgesehen ist. Die zuständige Versicherer Zurich Deutschland hat allerdings bereits verkündet, dass die Versicherungssumme …
Thomas Cook, Rückzahlungen und Schadensersatz gegen die BRD
Thomas Cook, Rückzahlungen und Schadensersatz gegen die BRD
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… die eine Pauschalreise erwerben, vor der Insolvenz des Reiseveranstalters in vollem Umfang geschützt sind“ Bei dem zu erwartenden Quotenergebnis handelt es sich aber gerade nicht um einen Schutz in vollem Umfang, weil die Schäden jenseits der 110 …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 2
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 2
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
… augenscheinlich nicht den Anforderungen der EU-Richtlinien entspricht. Die Richtlinie (EU) 2015/2302 des Europäischen Parlaments sieht hierzu vor: „Die Mitgliedstaaten sollten gewährleisten, dass Reisende, die eine Pauschalreise erwerben …
Thomas Cook: Schadenersatzanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Staatshaftung?
Thomas Cook: Schadenersatzanspruch gegen die Bundesrepublik Deutschland wegen Staatshaftung?
| 04.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… das hier passiert ist. 2. EU-Richtlinie gibt höheren Schutz für Pauschalurlauber vor Es gibt schließlich eine EU-Pauschalreiserichtlinie aus 2015, nach der die Mitgliedstaaten gewährleisten sollten, dass Pauschalreisende vor einer Insolvenz …
Thomas Cook ist insolvent – was nun?
Thomas Cook ist insolvent – was nun?
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Hans-Jörg Briest
… der plötzlichen Insolvenz des Reiseunternehmers entstanden ist. In der Einstandspflicht findet sich der Versicherer Zurich, da der Versicherer sogenannte Reisesicherungsscheine für die gebuchten Pauschalreisen bei Thomas Cook ausgegeben hatte …
Thomas Cook-Insolvenz: Kreditkartenzahlungen können zurückgebucht werden
Thomas Cook-Insolvenz: Kreditkartenzahlungen können zurückgebucht werden
| 02.10.2019 von Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt
… bei Pauschalreisen ja durch den Sicherungsschein abgesichert sei. Damit sollten Sie sich nicht zufriedengeben, meint Rechtsanwältin Dr. Birte Eckardt aus der auf Bankrecht spezialisierten Kanzlei Dr. Eckardt und Klinger …
Insolvente Thomas Cook: Reicht das Geld der Versicherung für alle? Muss der Staat einspringen?
Insolvente Thomas Cook: Reicht das Geld der Versicherung für alle? Muss der Staat einspringen?
| 02.10.2019 von Rechtsanwalt Alexander Hufschmid
Über die Insolvenz der Thomas Cook und deren Folgen haben wir bereits hier in einem Rechtstipp berichtet. Es haben sich nun vermehrt verunsicherte Kunden an uns gewandt, welche eine Pauschalreise über Thomas Cook …
MasterCard: Neues Update in Sachen Thomas-Cook-Insolvenz und Chargeback-Verfahren
MasterCard: Neues Update in Sachen Thomas-Cook-Insolvenz und Chargeback-Verfahren
| 01.10.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Betroffenen. 1. Kein Pauschalreise gebucht Zunächst einmal nochmals Informationen für alle Nicht-Pauschalurlauber: Wenn der Flug aufgrund der Insolvenz gestrichen wurde bzw. das Hotel gecancelt, dann sollten Betroffene unbedingt versuchen, über …
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 1
Reiseveranstalter Thomas Cook in der Insolvenz – Teil 1
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Ralph-Leonhard Fugger
… tragen Pauschalreisende das geringste finanzielle Risiko in der Insolvenz des Reiseveranstalters. Um eine Pauschalreise handelt es sich, wenn der Urlauber zugleich mehrere Reisebestandteile, bspw. Flug, Unterkunft und Verpflegung, bucht …
Thomas Cook Insolvenz – Geld zurück mit dem Chargeback-Verfahren?
Thomas Cook Insolvenz – Geld zurück mit dem Chargeback-Verfahren?
| 30.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Achtung: Man hat nur einen Versuch, sodass man dringend darauf achten sollte, das Formular richtig auszufüllen. Auch wichtig ist, die Frist hierfür zu beachten, meistens hat man hierzu 120 Tage Zeit. 3. Was gilt bei Pauschalreisen
Hilfe für Thomas-Cook-Betroffene: Wir beantworten Ihre Urlaubsfragen
Hilfe für Thomas-Cook-Betroffene: Wir beantworten Ihre Urlaubsfragen
| 04.10.2019 von Rechtsanwalt Mirco Lehr
… werden. Sie erhalten hier die wichtigsten Updates. Wie sind Reisen bei einer Pleite des Veranstalters abgesichert? Verbraucher sind in der Regel bei Pauschalreisen gegen eine Insolvenz des Reiseveranstalters abgesichert. Nachdem …
Thomas Cook (Deutschland) hat Insolvenz angemeldet – was bedeutet das für Ihre Reise?
Thomas Cook (Deutschland) hat Insolvenz angemeldet – was bedeutet das für Ihre Reise?
| 26.09.2019 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… Einzig positiv an dieser Nachricht dürfte sein, dass damit jedenfalls die Situation für viele Urlauber doch etwas klarer geworden ist. Denn mit der Insolvenz steht nunmehr fest, dass damit jedenfalls Pauschalreisen unter den Schutz …