423 Ergebnisse für Mord

Suche wird geladen …

Nicht jede Bedrohung ist eine Bedrohung im Sinne von § 241 StGB
Nicht jede Bedrohung ist eine Bedrohung im Sinne von § 241 StGB
| 28.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… von einem Jahr bedroht sind. In diesem Zusammenhang typische Verbrechen sind die Tötungsdelikte wie z. B. Mord und Totschlag. Ausreichend für eine Bedrohung ist regelmäßig der Satz: „Ich schlag dich tot!" Darüber hinaus muss mit der Begehung …
Nicht alle Beweismittel dürfen im Strafprozess verwertet werden
Nicht alle Beweismittel dürfen im Strafprozess verwertet werden
| 24.09.2012 von Rechtsanwalt Steffen Dietrich
… Angeklagten wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe gem. § 211 StGB verurteilt worden waren. Ein Angeklagter soll mit den zwei weiteren Angeklagten seine Ehefrau ermordet haben. Einzelheiten zur Tatausführung blieben im Strafverfahren …
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
Das Leben nach dem Scheitern-- Verschuldung früher und heute-- Tipps
| 24.07.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… nicht rechtzeitig gehandelt. Es muss daher gerade in der Krise Rat eingeholt werden. Soweit tatsächlich Ermittlungen eingeleitet werden, nützt ein Starverteidiger, der sich auf Mord und Totschlag spezialisiert hat, nicht viel. Sich selbst zu verteidigen …
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
Gemäß BGH sind Zuwendungen an Ärzte korruptives Verhalten aber nicht strafbar
| 26.06.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… strafrechtliche Ahndung ermöglicht werden soll, ist Aufgabe des Gesetzgebers." Diese Angelegenheit zeigt einmal wieder, dass bis auf in fast jeder Kultur der Vergangenheit und Gegenwart als strafbare und nicht hinnehmbare Handlungen (z.B. Mord
U-Haft: Knast auf Verdacht?
U-Haft: Knast auf Verdacht?
| 13.06.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… der Verdunkelungsgefahr gegeben. Wichtig ist auch, dass im Rahmen der Schwerkriminalität, z. B. ein Mord, bereits ein dringender Tatverdacht als Haftgrund ausreicht. Dauer der U-Haft Nach § 121 I StPO darf die Untersuchungshaft grundsätzlich …
Berufung - Revision - Wiederaufnahmeverfahren
Berufung - Revision - Wiederaufnahmeverfahren
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Einfuhr / Handeltreiben / Besitz von geringen oder nicht geringen Mengen an BtM (Marihuana / Haschisch / Amphetamin / Heroin / Kokain) und Kapitalverbrechen: Mord und Totschlag und auch Sexualverfahren (Sexueller Missbrauch von Kindern …
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
Bundesweite Strafverteidigung bei: Telefonüberwachungen - Hausdurchsuchung
| 11.06.2012 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Straftaten verdächtig sind, dürfen telefonisch überwacht werden (Einzelheiten entnehmen Sie bitte 100a StPO): Schweren sexuellen Missbrauch von Kindern/sexuellen Missbrauch von Kindern mit Todesfolge, Verbreitung pornografischer Schriften, Mord
Keine Heimtücke und Mordversuch bei spontanem Zustechen – Beschluss  BGH vom 24.04.2012
Keine Heimtücke und Mordversuch bei spontanem Zustechen – Beschluss BGH vom 24.04.2012
| 11.05.2012 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Der Bundesgerichtshof hat mit Beschluss vom 24.04.2012 - 5 StR 95/12 - ein Urteil des LG Göttingen, welches einen Angeklagten wegen versuchten Mordes verurteilt hatte, aufgehoben und den Schuldspruch in versuchten Totschlag abgeändert …
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
Mordfall Lena - Unschuldsvermutung, Schutz des Persönlichkeitsrechts und Ermittlungsversagen
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt Holger Hesterberg
… damals rechtzeitig intensiver überprüft worden wäre, hätte der Mord an der elfjährigen Lena vielleicht verhindert werden können. Die Staatsanwaltschaft bezeichnet sich gerne als die „objektivste Behörde". Vereitelt …
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
Opferschutz und Nebenklage (insbesondere: bei Sexualdelikten)
| 24.02.2012 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… der Tätigkeit von Rechtsanwälten ist in vielen Fallkonstellationen gegeben. So kann z.B. in den Fällen des versuchten Totschlags oder Mordes sowie bei bestimmten Straftaten gegen die sexuelle Selbstbestimmung (z. B. sexuelle Nötigung, sexueller …
Mord ist kein Arbeitsunfall
Mord ist kein Arbeitsunfall
03.01.2012 von anwalt.de-Redaktion
Wird man auf der Rückfahrt von einem Termin beim Steuerberater ermordet, ist das nicht unbedingt als Arbeitsunfall zu qualifizieren. Insoweit besteht für die Hinterbliebenen dann auch kein Anspruch auf eine Hinterbliebenenrente. Diese …
Strafmilderung für Aussage – Kronzeugenregelung
Strafmilderung für Aussage – Kronzeugenregelung
| 24.11.2011 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Die in Zusammenhang mit den sogenannten Döner-Morden festgenommene Frau will ihr Schweigen nur bei Anwendung der Kronzeugenregelung brechen. Im Falle einer Verurteilung könnte sie dadurch Strafmilderung erlangen. Aufgrund der vermuteten …
Polizistenmord in Augsburg - Opferanwalt/Nebenklage/Weisser Ring
Polizistenmord in Augsburg - Opferanwalt/Nebenklage/Weisser Ring
| 02.11.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Schutz bieten. Die Täter sind trotz eines Großeinsatzes der Polizei bisher flüchtig. Wie vermutet wird, haben die Täter eine Serie von Raubüberfällen vorbereitet. Einen Mord begeht, wer einen anderen tötet, um eine Straftat zu ermöglichen …
Opferschutz – Tötung auf Verlangen – LG-Bezirk Augsburg
Opferschutz – Tötung auf Verlangen – LG-Bezirk Augsburg
| 18.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… Monaten bis zu fünf Jahren bestraft. Für den Täter bedeutet dies gegenüber dem Totschlag mit einer Strafandrohung von mindestens fünf Jahren oder Mord mit lebenslänglicher Strafandrohung eine erheblich kürzere Haftdauer. Liegen …
Rechte des Opfers einer Straftat - Opferanwalt Augsburg - Weisser Ring
Rechte des Opfers einer Straftat - Opferanwalt Augsburg - Weisser Ring
| 10.10.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
Grundsätzlich ist jeder denkbares Opfer einer Straftat. Während bei den Mord- und Totschlagsdelikten die Aufklärungsquote bei 92 % (gemäß polizeilicher Kriminalstatistik des BKA 2008) ziemlich hoch ist, liegt bei Sachbeschädigung mit 25 …
Abmahnung Waldorf Frommer - Universum Film GmbH - Blitz
Abmahnung Waldorf Frommer - Universum Film GmbH - Blitz
| 07.10.2011 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
Aktuell (Oktober 2011) werden für die Universum Film GmbH Abmahnungen aufgrund von Rechtsverstößen an dem Spielfilm Blitz versandt. Bei diesem Film handelt es sich um einen amerikanischen Actionthriller rund um einen Mörder, der Polizisten …
Anklageschrift: Tipps vom Strafverteidiger
Anklageschrift: Tipps vom Strafverteidiger
| 03.08.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Nr. 8) aus. § 76a Abs. 2 Satz 1 Nr. 1 bleibt unberührt. (2) Verbrechen nach § 211 (Mord) verjähren nicht. (3) Soweit die Verfolgung verjährt, beträgt die Verjährungsfrist 1. dreißig Jahre bei Taten, die mit lebenslanger Freiheitsstrafe …
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
Nebenklage und Opferrecht bei Sexual- und Kapitaldelikten
| 29.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… Sexueller Missbrauch von Jugendlichen, § 182 StGB Zuhälterei, § 181a StGB Bei Straftaten gegen das Leben und der körperlichen Unversehrtheit: Versuchter Mord, § 212, 211, 23 I StGB Versuchter Totschlag, § 212, 23 I StGB Schwere …
Telefonüberwachung: Verstoß gegen das BtMG - Bundesweite Strafverteidigung - TKÜ
Telefonüberwachung: Verstoß gegen das BtMG - Bundesweite Strafverteidigung - TKÜ
| 21.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
… von Kindern / sexuellen Missbrauch von Kindern mit Todesfolge - Verbreitung pornografischer Schriften - Mord, Totschlag, Völkermord - Straftat gegen die Persönlichkeit, jeweils soweit es sich um Verbrechen handelt - Bandendiebstahl, schweren …
Wiederaufnahmeverfahren bei Fehlurteilen im Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung -
Wiederaufnahmeverfahren bei Fehlurteilen im Strafverfahren - Bundesweite Strafverteidigung -
| 20.07.2011 von Rechtsanwalt Clemens Louis
Wiederaufnahmeverfahren bei Fehlurteilen Fehlurteil und Wiederaufnahmeverfahren sind verwandte Begriffe. Die Kanzlei Louis und Michaelis hat bereits unzählige Anträge auf Wiederaufnahme in Verfahren wegen: Mord, Vergewaltigung, sexueller …
Unverpixelte Veröffentlichung von "Terroristen"-Fotos der BILD-Zeitung rechtmäßig
Unverpixelte Veröffentlichung von "Terroristen"-Fotos der BILD-Zeitung rechtmäßig
| 12.07.2011 von anwaltsbüro47 - Rupp Zipp Meyer Wank - Rechtsanwälte
… terroristischen Vereinigung in Tateinheit mit versuchter Beteiligung an einem Mord, verurteilt wurde. Er begehrte von der BILD-Zeitung Unterlassung, da diese im Rahmen einer Berichterstattung über den laufenden Prozess ein unverpixeltes Foto …
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
Antragsziele im Wiederaufnahmeverfahren
| 08.07.2011 von Rechtsanwalt Nikolai Odebralski
… schwerem Maße beeinträchtigt" (Frister/Deiters in SK, § 363, Rn. 17). Ein solcher Fall wurde angenommen in der Entscheidung BGHSt 48, 153 . Hier war eine Verurteilung ergangen wegen Völkermordes in Tateinheit mit Mord in 30 Fällen …
Ungeklärte Verbrechen: Dem Täter auf der Spur
Ungeklärte Verbrechen: Dem Täter auf der Spur
| 22.06.2011 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
Am 23. Juni kommt „Der Mandant“ ins Kino. In dem spannenden amerikanischen Justizthriller stößt ein Strafverteidiger auf ein ungeklärtes Verbrechen. Bei ungelösten Verbrechen handelt es sich oft um Mord, Gewalt- und Sexualstraftaten …
Mord - arg- und wehrloses Opfer - Erfahrungen aus LG Bezirk Augsburg
Mord - arg- und wehrloses Opfer - Erfahrungen aus LG Bezirk Augsburg
| 26.04.2011 von Rechtsanwalt Christian Steffgen
… StR 66/11) das Urteil des Landgerichts Zwickau vom 27. Oktober 2010, welches auf Mord erkannte, aufgehoben: „Das Landgericht hat den Angeklagten wegen Mordes zu einer lebenslangen Freiheitsstrafe verurteilt und seine Unterbringung …