402 Ergebnisse für Versicherung

Suche wird geladen …

Millionenentschädigung für fehlgeschlagene Koronarangiographie
Millionenentschädigung für fehlgeschlagene Koronarangiographie
| 02.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… ein Regulierungsverhalten eines Versicherers als zumindest moralisch bedenklich anzusehen, so der allein sachbearbeitende Rechtsanwalt Dr. Dirk C. Ciper LLM , Fachanwalt für Medizinrecht .
Grobe Fehlerhaftigkeit bei Bauchspiegelung mit Verletzung von Organen und Verlust der Gebärfähigkeit
Grobe Fehlerhaftigkeit bei Bauchspiegelung mit Verletzung von Organen und Verlust der Gebärfähigkeit
| 27.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auf insgesamt 110.000,- Euro zu erhöhen. Dr. D.C. Ciper LLM weist darauf hin, dass Verhandlungen mit Versicherungen oft sehr zäh und anstrengend verlaufen können. Umso erfreulicher ist das erzielte Ergebnis im vorliegenden Fall zu werten …
30-cm Zange bei Operation vergessen
30-cm Zange bei Operation vergessen
| 27.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Versicherung des Krankenhauses außergerichtlich zur Gesamtabgeltung der Schäden lediglich 13.000,- Euro angeboten hatte, hielt das Landgericht einen Schmerzensgeldanspruch in Höhe von 40.000,- Euro für angemessen. Im Übrigen wurde …
Versicherungsrecht - Arzthaftungsrecht - querschnittsgelähmter VN gewinnt gegen Versicherung
Versicherungsrecht - Arzthaftungsrecht - querschnittsgelähmter VN gewinnt gegen Versicherung
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… ist bei der Beklagten rechtsschutzversichert. Er begehrt Deckungsschutz für ein Vorgehen gegen einen Versicherungsmakler der beklagten Rechtsschutzversicherung. Aufgrund dessen Vermittlung war er zu Versicherung der Beklagten gewechselt …
Fehlbehandelter Oberschenkelhalsbruch
Fehlbehandelter Oberschenkelhalsbruch
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… fünfstelligen Eurobereich festgesetzt. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Trotz des eindeutigen Bescheides der Ärztekammer war die Haftpflichtversicherung der Beklagten, die Zurich Versicherung mit Sitz in Köln im Vorfeld …
Keine adäquate Reaktion auf Aspirationspneumonie
Keine adäquate Reaktion auf Aspirationspneumonie
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einen Vergleich ab, wonach die Beklagte pauschal 40.000,- Euro zu zahlen hat. Anmerkungen: Die sachbearbeitende Rechtsanwältin Irene Rist begrüßt den erfolgreichen Ausgang des Verfahrens, nachdem die Versicherung der Beklagten vorgerichtlich nicht bereit gewesen ist, zu regulieren.
Prozessverlust für die Rechtsschutzunion Schaden GmbH
Prozessverlust für die Rechtsschutzunion Schaden GmbH
| 20.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Gerichtsbarkeit und die entstehenden Zusatzkosten die Versichertengemeinschaft. Die Aufsichtsbehörde des Versicherers, die BaFin ist über die unverständliche Regulierungspraxis der Rechtsschutzunion seit langem informiert, so Rechtsanwalt Daniel C. Mahr LLM .
Arzthaftungsrecht - Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
Arzthaftungsrecht - Fehlerhaft vorgenommene Lungenpunktion
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Haftpflicht in Auftrag gegebene Gutachten hat bestätigt, dass ein Behandlungsfehler vorliegt. Trotz der eindeutigen Konstatierung lehnte jedoch die Versicherung der Beklagten die Anerkennung der Haftung bereits dem Grunde nach ab, stellt …
Fehlerhafte Legung eines Venen-Katheters
Fehlerhafte Legung eines Venen-Katheters
| 15.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen musste. In ihrem Schreiben vom 29.11.2010 führt die Versicherung aus: „Wir sehen keine Anhaltspunkte für ein ärztliches Fehlverhalten und weisen die Ansprüche als unbegründet zurück." Das Landgericht Dortmund hat den Versicherer nunmehr eines Besseren belehrt.
Behandlungsfehler - verkannter Mehrfachbruch des rechten Fersenbeins
Behandlungsfehler - verkannter Mehrfachbruch des rechten Fersenbeins
| 14.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… dieser Stelle vor, will sich die Versicherung daran aber in der Regel ungern gebunden fühlen. In solchen Fällen ist der Patient daher gezwungen, gerichtliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Der durch das zwischengeschaltete Schlichtungsverfahren …
Angabe „versicherter Versand“ verstößt gegen Wettbewerbsrecht und kann abgemahnt werden
Angabe „versicherter Versand“ verstößt gegen Wettbewerbsrecht und kann abgemahnt werden
| 08.10.2017 von Rechtsanwalt Martin Walzer LL.M.
… bekomme im Rahmen der erhöhten Versandkosten durch den versicherten Versand eine Versicherung verkauft, die er wegen der Besonderheiten des Versandhandels im Bereich von Verbrauchsgütern gar nicht benötige und deren Kosten ihm zudem …
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – Was man bei Autokorsos besser beachten sollte
Nicht zu weit aus dem Fenster lehnen – Was man bei Autokorsos besser beachten sollte
| 13.06.2012 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… die Verletzung im Zusammenhang mit der Nichtbeachtung von Verkehrsvorschriften steht, kann einem die Versicherung ein Mitverschulden oder teilweises Mitverschulden an den eigenen Verletzungen entgegenhalten, wodurch die Versicherungsansprüche …
Unfallflucht - Goldene Regeln für Beschuldigte
Unfallflucht - Goldene Regeln für Beschuldigte
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… die (eigentlich verbindliche) Angabe zur Person des Fahrers anlässlich der Schadensanzeige gegenüber der eigenen Kfz-Versicherung ein folgenschwerer Fehler sein. Die Strafverfolgungsbehörden können sich diese Schadensanzeige nämlich beschaffen …
BGH: Rechtsprechungsänderung bei der erbrechtlichen Bewertung von Lebensversicherungen
BGH: Rechtsprechungsänderung bei der erbrechtlichen Bewertung von Lebensversicherungen
| 28.05.2010 von Anwaltssozietät Prof. Dr. Tondorf, Böhm & Leber
… Nach der jetzigen Rechtsansicht des BGH ist auf den Wert der Versicherung, den diese in der letzten Sekunde des Lebens des Erblassers hatte, abzustellen. Hierbei sei in der Regel auf den Rückkaufswert, den die Versicherung zum Zeitpunkt …
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - BGH hebt unsaubere Urteile auf
Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr - BGH hebt unsaubere Urteile auf
| 08.02.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… aus der Höhe des von der Angeklagten bei der gegnerischen Versicherung in einem Fall betrügerisch geltend gemachten Betrages den Schluss gezogen, dass auch den jeweils beteiligten Fahrzeugen der anderen Unfallbeteiligten bedeutender Schaden …
Pfändung in Lebensversicherung
Pfändung in Lebensversicherung
| 03.07.2009 von Rechtsanwältin Noelle Will
Mit Urteil vom 02.04.2009 hat das Oberlandesgericht Celle zur Zwangsvollstreckung, hier Pfändung in eine Lebensversicherung, das Folgende ausgeführt: Erfährt ein Gläubiger in einer vom Schuldner abgegebenen, eidesstattlichen Versicherung
Wer kann ein Verbraucherinsolvenzverfahren beantragen?
Wer kann ein Verbraucherinsolvenzverfahren beantragen?
| 04.06.2007 von Rechtsanwalt Max Postulka
… auch durchgeführt werden wenn den Gläubigern keine Zahlung angeboten werden kann, weil bereits die eidesstattliche Versicherung vor dem Gerichtsvollzieher abgelegt wurde und kein Vermögen mehr vorhanden ist? Rechtsanwalt Postulka: Auch dann muss …
Schuldenerlass durch Restschuldbefreiung
Schuldenerlass durch Restschuldbefreiung
| 01.06.2007 von Rechtsanwalt Max Postulka
… vor, wenn der Schuldner nicht in der Lage ist, die fälligen Verbindlichkeitn zu begleichen. Musste bereits die eidesstattliche Versicherung abgegeben werden oder sind die Zahlungen bereits eingestellt, wird die Zahlungsunfähigkeit vermutet. Für Verbaucher …