2.748 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Schadenersatz für neun Jahre alten Porsche Cayenne!
Abgasskandal: Schadenersatz für neun Jahre alten Porsche Cayenne!
| 19.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Für einen vielgefahrenen Porsche Cayenne hat ein geschädigter Verbraucher vor dem Landgericht Kaiserslautern mehr als 16.000 Euro Schadenersatz erhalten. Dass die Audi AG regelmäßig für Abgasmanipulationen an in Porschefahrzeugen verbauten …
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt weiter Fahrt auf!
Dieselabgasskandal bei Reise- und Wohnmobilen nimmt weiter Fahrt auf!
| 13.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Ravensburg lässt durch einen Sachverständigen klären, ob Fiat Chrysler Automobiles (Stellantis) die Abgasreinigung im Motor des Wohnmobils Van Ti 600 ME von Knaus mit unzulässigen Abschalteinrichtungen manipuliert hat. Wohn- …
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal beginnt am 12. Juli 2022
Musterverfahren gegen Mercedes im Abgasskandal beginnt am 12. Juli 2022
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Im Abgasskandal beginnt das Musterfeststellungsverfahren gegen die Mercedes Benz Group am 12. Juli 2022. Den Termin hat das OLG Stuttgart nun bekannt gegeben. Für geschädigte Mercedes-Kunden heißt das, dass sie sich noch bis zum 11. Juli in …
Wohnmobil Abgasskandal – LG Ravensburg verurteilt Fiat zu Schadenersatz
Wohnmobil Abgasskandal – LG Ravensburg verurteilt Fiat zu Schadenersatz
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Im Wohnmobil Abgasskandal hat Fiat Chrysler Automobiles (FCA) eine weitere Niederlage kassiert. Das Landgericht Ravensburg entschied mit Urteil vom 31. Januar 2022, dass FCA (inzwischen Stellantis) Schadenersatz bei einem Wohnmobil des Typs …
Dieselabgasskandal: Audi AG für manipulierten EA897 in A7 schadenersatzpflichtig!
Dieselabgasskandal: Audi AG für manipulierten EA897 in A7 schadenersatzpflichtig!
| 12.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Landgericht Koblenz hat die Audi AG im Dieselabgasskandal verurteilt. Streitgegenständlich war ein Audi A7 Sportback 3.0 TDI mit dem Dieselmotor EA897 und der Abgasnorm Euro 5. Der Dieselabgasskandal der Audi AG nimmt kein Ende, weder …
Abgasskandal – Musterverfahren gegen Mercedes beginnt am 12. Juli
Abgasskandal – Musterverfahren gegen Mercedes beginnt am 12. Juli
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Die Musterklage im Abgasskandal gegen Mercedes nimmt Fahrt auf. Nachdem der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) im Juli 2021 die Musterfeststellungsklage eingereicht hat, hat das OLG Stuttgart nun den ersten Verhandlungstermin bekannt …
Abgasskandal: Volkswagen AG steht bei Dieselgate 2.0 weiter im Fokus!
Abgasskandal: Volkswagen AG steht bei Dieselgate 2.0 weiter im Fokus!
| 11.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Volkswagen AG wurde im Dieselabgasskandal um den Vierzylindermotor EA288 in einem Audi A3 Sportback 2.0 TDI zu Schadenersatz verurteilt. Darin ist eine unzulässige Abschalteinrichtung verbaut, weil die Motorsteuerung verschiedene …
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
Audi A6 im Abgasskandal – LG Nürnberg-Fürth spricht Schadenersatz zu
08.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Als Herstellerin der großvolumigeren Dieselmotoren mit 3 Litern Hubraum und mehr hat sich auch die Audi AG im Abgasskandal schadenersatzpflichtig gemacht. Das zeigt auch ein Urteil des Landgerichts Nürnberg-Fürth vom 1. April 2022, das …
OLG Frankfurt a. Main: Audi AG unterliegt erneut im Abgasskandal
OLG Frankfurt a. Main: Audi AG unterliegt erneut im Abgasskandal
| 08.04.2022 von Rechtsanwalt Philipp Neumann Maître en Droit
Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat die Audi AG erneut zu Schadenersatz aus Anlass des Abgasskandals verurteilt. Laut Urteil (Urteil v. 25.03.2022, Az. 3 U 42/20) hat die Audi AG dem Kläger EUR 41.530,00 und vorgerichtliche …
Ansprüche beim Gebrauchtwagenkauf 2022
Ansprüche beim Gebrauchtwagenkauf 2022
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt JUDr. Andreas Paus
Die Chancen, Ansprüche bei Auftreten von Mängeln als privater Käufer durchzusetzen oder diese als Verkäufer abzuwehren, hängen maßgeblich davon ab, ob der PKW von privat oder von einem Händler erworben wurde, und mit welchem Inhalt der …
Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Audi zu Schadenersatz bei Audi Q7
Abgasskandal – LG Kiel verurteilt Audi zu Schadenersatz bei Audi Q7
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die Audi AG muss im Abgasskandal Schadenersatz bei einem Audi Q7 3,0 TDI leisten. Das hat das Landgericht Kiel mit Urteil vom 1. April 2022 entschieden (Az.: 17 O 309/21). „Das Gericht ist unserer Auffassung gefolgt, dass in dem Audi Q7 …
Dieselskandal: Noch keine Verjährung bei Porsche-Fahrzeugen mit Audi-Dieselmotoren!
Dieselskandal: Noch keine Verjährung bei Porsche-Fahrzeugen mit Audi-Dieselmotoren!
| 07.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Im Dieselabgasskandal der Porsche AG laufen geschädigte Verbraucher derzeit nicht Gefahr, in die Verjährung zu geraten. Sie können bis Ende 2022 ihren Schadenersatzanspruch geltend machen. Auch die Premiumfahrzeuge der Porsche AG sind vom …
Dieselabgasskandal bei Stellantis bzw. betreffend Fiat-Wohnmobilen setzt sich fort!
Dieselabgasskandal bei Stellantis bzw. betreffend Fiat-Wohnmobilen setzt sich fort!
| 06.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Halter von Reise- und Wohnmobilen haben im Dieselabgasskandal weitere Chancen, Schadenersatzansprüche durchzusetzen. Das Landgericht Stuttgart hat jetzt einen Beweisbeschluss in einem Dieselverfahren gegen Stellantis/FCA Italy getroffen. …
Dieselskandal EA 288 – LG Bonn verurteilt VW zu Schadenersatz bei einem VW Golf VII
Dieselskandal EA 288 – LG Bonn verurteilt VW zu Schadenersatz bei einem VW Golf VII
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
Schwering Rechtsanwälte hat im VW Abgasskandal Schadenersatz bei einem VW Golf VII durchgesetzt. In dem Fahrzeug steckt nicht der durch Abgasmanipulationen bekannt gewordene Dieselmotor EA 189, sondern bereits das Nachfolgemodell EA 288. …
Abgasskandal: Wieder Schadenersatz für Audi Q7 mit Sechszylinder-Dieselmotor
Abgasskandal: Wieder Schadenersatz für Audi Q7 mit Sechszylinder-Dieselmotor
| 05.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Wieder einmal hat die Audi AG ein verbraucherfreundliches Urteil im Dieselabgasskandal kassiert, diesmal für einen über einen Darlehensvertrag finanzierten und bereits verkauften Audi Q7 mit dem Dieselmotor EA897 und der Abgasnorm Euro 6. …
VW Abgasskandal – OLG Schleswig bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz gemäß § 852 BGB
VW Abgasskandal – OLG Schleswig bestätigt Anspruch auf Restschadenersatz gemäß § 852 BGB
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Schadenersatzansprüche im VW Abgasskandal bei Dieselfahrzeugen mit dem Motor EA 189 können nach wie vor durchgesetzt werden. Nachdem der BGH mit Urteilen vom 21. Februar 2022 entschieden hat, dass im Dieselskandal Anspruch auf den sog. …
Audi A5 mit Dieselmotor EA 288 – LG Düsseldorf spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
Audi A5 mit Dieselmotor EA 288 – LG Düsseldorf spricht Schadenersatz im Abgasskandal zu
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Andreas Schwering
VW hat im Abgasskandal um Dieselfahrzeuge der Konzernmarken VW, Audi, Seat und Skoda mit dem Motor EA 288 eine weitere Niederlage erlitten. Das Landgericht Düsseldorf entschied mit Urteil vom 22.02.2022, dass auch in diesem Motor eine …
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus!
Dieselabgasskandal der Daimler AG: Kühlmittel-Thermostat im Fokus!
| 04.04.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Die Daimler AG ist für die Manipulationen am Motor des Typs OM651 mit der Abgasnorm Euro 5 in einem Mercedes-Benz GLK 220 4Matic schadenersatzpflichtig. Die Verwendung des Kühlmittel-Thermostats wurde vom Landgericht Mönchengladbach als …
Motorrad mit Mängeln gekauft - so ist die Rechtslage
Motorrad mit Mängeln gekauft - so ist die Rechtslage
| 04.11.2023 von Rechtsanwalt Christian Schilling
Beim Kauf neuer oder gebrauchter Motorräder können zahlreiche Mängel auftreten. Auf der einen Seite können nach dem Kauf technische Defekte auftreten, auf der anderen Seite können vom Verkäufer zugesicherte Eigenschaften nicht eingehalten …
LG Düsseldorf verurteilt VW im Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
LG Düsseldorf verurteilt VW im Abgasskandal – Schadenersatz für Audi A5 mit Dieselmotor EA 288
| 01.04.2022 von Rechtsanwalt Frederick M. Gisevius
Im Abgasskandal ist VW mit Urteil vom 22. Februar 2022 vom Landgericht Düsseldorf zu Schadenersatz bei einem Audi A5 mit dem Dieselmotor EA 288 verurteilt worden (Az.: 16 O 248/20). Der EA 288 ist der Nachfolgemotor des durch den …
Schadenersatz im Wohnmobil Abgasskandal – Kläger hat Anspruch auf Minderung des Kaufpreises
Schadenersatz im Wohnmobil Abgasskandal – Kläger hat Anspruch auf Minderung des Kaufpreises
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Fiat ist im Abgasskandal um Wohnmobile auf Basis eines Fiat Ducato erneut zu Schadenersatz verurteilt worden. Der Käufer eines Wohnmobils der Marke Challenger sei durch die Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung vorsätzlich …
Weiteres Oberlandesgericht verurteilt VW zum Schadensersatz bei einem EA 288 Motor
Weiteres Oberlandesgericht verurteilt VW zum Schadensersatz bei einem EA 288 Motor
| 31.03.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
Das Oberlandesgericht Köln hat mit Urteil vom 10.03.2022, Az. 12 U 112/21, entschieden, dass VW auch in Fahrzeuge mit dem Motor EA 288 Motor unzulässige Abschalteinrichtungen bei der Abgasnachbehandlung installiert hat. VW hat den klagenden …
Dieselabgasskandal: Auch Opel kommt immer mehr in den Fokus!
Dieselabgasskandal: Auch Opel kommt immer mehr in den Fokus!
| 31.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Das Oberlandesgericht Celle hat im Dieselabgasskandal bei Opel einen Hinweis-, Auflagen- und Beweisbeschluss erlassen und fordert bestimmte Auskünfte vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA). Auch Opel kommt im Dieselabgasskandal nicht zur Ruhe. …
Abgasskandal: Probleme der Audi AG werden nicht geringer, im Gegenteil!
Abgasskandal: Probleme der Audi AG werden nicht geringer, im Gegenteil!
| 30.03.2022 von Rechtsanwalt Dr. Gerrit W. Hartung
Immer wieder der Audi A6 Avant: Im Dieselabgasskandal hat die Audi AG eine weitere Niederlage rund um die Motorengruppe EA897 und der Abgasnorm Euro 5 erlitten. Das Landgericht Krefeld hat sich im Dieselabgasskandal der Audi AG einmal auf …