42 Ergebnisse für Fahrlässigkeit

Suche wird geladen …

Abgasskandal VG Schleswig – Software-Update von VW ist unzulässig
Abgasskandal VG Schleswig – Software-Update von VW ist unzulässig
| 21.02.2023 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Auf Millionen Dieselfahrzeuge mit dem Motor des Typs EA 189 könnte im VW-Abgasskandal ein erneuter Rückruf zukommen. Denn das Verwaltungsgericht Schleswig hat mit Urteil vom 20. Februar 2023 entschieden, dass das Software-Update …
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe und Zahlung verhindern!
Fahrlässige Körperverletzung im Straßenverkehr- Strafe und Zahlung verhindern!
| 29.01.2023 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Kommt es bei einem Verkehrsunfall zu Verletzungen beim Opfer, gehen die Ermittlungsbehörden immer von Fahrlässigkeit aus, soweit Vorsatz ausscheidet. Denn hätte der Verursacher die erforderliche Sorgfalt eingehalten, wäre es nicht zu einem …
Abgasskandal - Thermofenster sind laut EuGH unzulässige Abschalteinrichtungen
Abgasskandal - Thermofenster sind laut EuGH unzulässige Abschalteinrichtungen
10.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der EuGH hat mit Urteil vom 8. November 2022 erneut klar gemacht, dass Thermofenster eine unzulässige Abschalteinrichtung sind (Az.: C-873/19). „Durch das Urteil dürften die Chancen im Abgasskandal Schadenersatzersatzansprüche …
Wegen unzulässiger Abschalteinrichtung – Rückruf für Opel Meriva
Wegen unzulässiger Abschalteinrichtung – Rückruf für Opel Meriva
| 08.11.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Opel muss auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) erneut Fahrzeuge wegen der Verwendung einer unzulässigen Abschalteinrichtung zurückrufen. Betroffen von dem Rückruf unter dem Code KCP sind Modelle des Opel Meriva der Baujahre 2013 …
EuGH-Generalanwalt: Fahrlässigkeit reicht beim Thermofenster für Schadenersatzanspruch im Abgasskandal aus
EuGH-Generalanwalt: Fahrlässigkeit reicht beim Thermofenster für Schadenersatzanspruch im Abgasskandal aus
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Laut EuGH-Generalanwalt Athanasios Rantos reicht es für Schadenersatzansprüche im Abgasskandal bereits aus, wenn der Autobauer eine illegale Abschalteinrichtung nur fahrlässig verwendet hat. Das machte er in seinem Schlussantrag vom 2. Juni …
Ermittlungsverfahren wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen eines ärztlichen Behandlungsfehlers- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 21.12.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Seit Jahren ist in Deutschland eine Zunahme staatsanwaltlicher Ermittlungen gegen Ärzte und Kliniken zu beobachten. Im Fokus der medialen Berichterstattung sind dabei meist die Fälle des Abrechnungsbetruges oder der (vermeintlichen) …
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit von Ausländern- mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Schwarzarbeit von Ausländern- mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Stichworte Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung von Ausländern tauchen immer wieder im Zusammenhang mit Razzien und Durchsuchungen des Zolls auf. Was genau mit diesen Schlagwörtern gemeint ist und welche Strafen drohen, hängt aber …
Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetruges gegen einen Arzt- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetruges gegen einen Arzt- Mögliche Strafen und Hilfe vom Fachanwalt!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Krankenkassen arbeiten immer enger mit den Ermittlungsbehörden zusammen, um Fälle des Abrechnungsbetruges aufzudecken. Dies führt dazu, dass sich Ärzte sehr schnell der Gefahr eines Ermittlungsverfahrens ausgesetzt sehen. Denn sehr schnell …
April 2020: Erneute Abmahnung von Patrick McHardy durch Westermann & Scholl Rechtsanwälte
April 2020: Erneute Abmahnung von Patrick McHardy durch Westermann & Scholl Rechtsanwälte
| 07.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Die Abmahnung Die Kanzlei Westermann & Scholl, Hamburg, (dort: RA Tom Westermann) mahnt für Herrn Patrick McHardy auch am 30.04.2020 angebliche Urheberrechtsverstöße in Bezug auf die Open Source Software Linux ab. Patrick McHardy …
Corona-Krise: Straftaten und OWis nach den Infektionsschutzregelungen in Schleswig-Holstein
Corona-Krise: Straftaten und OWis nach den Infektionsschutzregelungen in Schleswig-Holstein
| 07.04.2020 von Rechtsanwalt Gunnar Hansen
Der Covid-19-Virus hat Bund und Land dazu veranlasst, zahlreiche unserer Grundrechte einzuschränken und einige Vorschriften mit Straf- und Ordnungswidrigkeiten in Kraft zu setzen beziehungsweise zu ändern. Dieser Artikel setzt sich nicht …
22.01.2020: Neue Abmahnungen von Patrick McHardy / Westermann & Scholl!
22.01.2020: Neue Abmahnungen von Patrick McHardy / Westermann & Scholl!
| 22.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Die Abmahnung Die Kanzlei Westermann & Scholl, Hamburg, mahnt für Herrn Patrick McHardy auch am 22.01.2020 angebliche Urheberrechtsverstöße in Bezug auf die Open Source Software Linux ab. Patrick McHardy bezeichnet sich als einen „in …
Unfall mit einem unbeleuchteten Fahrradfahrer: Folgen für die Haftung?
Unfall mit einem unbeleuchteten Fahrradfahrer: Folgen für die Haftung?
| 04.11.2019 von Rechtsanwalt Phil J. Stange
Fährt ein Verkehrsteilnehmer – egal, ob mit dem Auto oder mit dem Fahrrad – ohne Beleuchtung im Straßenverkehr, kann das ernsthafte Konsequenzen nach sich ziehen, wie beispielsweise in Form eines Bußgelds. Wie hoch dieses ausfällt und mit …
VW EA189 – Rückabwicklung statt Verjährungsdiskussion
VW EA189 – Rückabwicklung statt Verjährungsdiskussion
| 14.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Nach einem Urteil des Landgerichts Trier (5 O 417/18) soll bei den auf Rückabwicklung gerichteten Schadensersatzansprüchen der VW EA 189-Käufer die Verjährung noch gar nicht begonnen haben, weil der Bundesgerichtshof diese Frage noch nicht …
Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
Leistungsausschluss bei Berufsunfähigkeit durch vorsätzliche Straftat?
| 04.07.2019 von Rechtsanwalt Jan-Martin Weßels
Ich wurde vor einigen Wochen mit einem Fall beauftragt, in welchem die gegnerische Versicherung prüfte, ob die von meinem Mandanten vorgetragene Berufsunfähigkeit aus einer von ihm begangenen Straftat resultierte. Bei der Beratung zu diesem …
Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. durch Schmid & Stillner Rechtsanwälte
Abmahnung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V. durch Schmid & Stillner Rechtsanwälte
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Sie haben eine Abmahnung im Namen der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg bekommen? Die Kanzlei Schmid & Stillner Rechtsanwälte mahnt in dem uns vorliegenden Fall für die Verbraucherzentrale Baden-Württemberg e.V., Paulinenstraße …
Abmahnung der INBUS IP GmbH wegen der Marke „INBUS“
Abmahnung der INBUS IP GmbH wegen der Marke „INBUS“
| 15.09.2017 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Handeln Sie mit Werkzeug und Eisenwaren? Dann sind Sie möglicherweise bezüglich einer speziellen Abmahnung gefährdet. 1. Was ist passiert? Immer wieder erreichen uns Berichte über Abmahnungen der INBUS IP GmbH, welche wegen …
Sieg gegen Kornmeier & Partner vor dem Amtsgericht Bielefeld
Sieg gegen Kornmeier & Partner vor dem Amtsgericht Bielefeld
| 13.02.2015 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Urteil des Amtsgerichts Bielefeld vom 11.11.2014 zu dem Aktenzeichen 42 C 17/14 Das Amtsgericht Bielefeld hat am 11. November 2014 unter dem Aktenzeichen 42 C 17/14 eine Klage der Rechtsanwälte Kornmeier und Partner aus Frankfurt im Auftrag …
Warnung vor Online-Banking-Trojaner / Phishing
Warnung vor Online-Banking-Trojaner / Phishing
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Warnung vor Online-Banking-Trojaner / Phishing Achtung! Betrüger nutzen Online-Banking-Trojaner um Konten zu plündern Es gab einen Fall eines Phishing/Pharming-Angriffs mittels eines Online-Banking-Trojaners, welcher die Zugangsdaten für …