43 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

UDI-Gruppe: Aktueller Sachstand zu BaFin-Anordnungen und Insolvenzbekanntmachungen
UDI-Gruppe: Aktueller Sachstand zu BaFin-Anordnungen und Insolvenzbekanntmachungen
| 14.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
In den vergangenen Wochen sind zahlreiche Mitteilungen Seitens der BaFin und des Insolvenzgerichts veröffentlicht worden, die auf eine desolate wirtschaftliche Situation einzelner UDI-Gesellschaften schließen lassen. Wir hatten …
UDI-Gruppe: BaFin erlässt weitere Abwicklungsanordnungen
UDI-Gruppe: BaFin erlässt weitere Abwicklungsanordnungen
| 12.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Stephan Greger
UDI Energie Festzins III und VII betroffen 12.05.2021 – Tausende Anleger, die in die UDI-Gruppe investiert haben, werden derzeit von den Gesellschaften aufgefordert, auf einen Großteil ihrer Forderungen zu verzichten. In dieser …
VW-Skandal: Schadensersatz, Motortypen EA 189, 288, 897, Thermofenster usw.
VW-Skandal: Schadensersatz, Motortypen EA 189, 288, 897, Thermofenster usw.
| 13.03.2021 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
Hier mal eine kleine Zusammenfassung zum aktuellen Stand: Auslöser des Dieselskandals war der manipulierte Dieselmotor vom Typ EA 189 . Im Hinblick auf diesen Motor ist rechtlich eigentlich schon (fast) alles geklärt . Volkswagen muss …
Die Würdigung von sich widersprechenden Sachverständigen- und Privatgutachten im Gerichtsverfahren
Die Würdigung von sich widersprechenden Sachverständigen- und Privatgutachten im Gerichtsverfahren
| 02.03.2021 von Rechtsanwältin Ulrike Böhm-Rößler
Gutachten im Arzthaftungsrecht Wie ist hier zu verfahren? – Was ist zu beachten? Im Medizinrecht, insbesondere im Arzthaftungsrecht ist die Erstellung von Sachverständigengutachten unerlässlich. Es gibt hier die Möglichkeit, …
Was kann ich von einem Patientenanwalt erwarten?
Was kann ich von einem Patientenanwalt erwarten?
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Ein Patientenanwalt unterstützt Sie dabei, Streitigkeiten nach einem Behandlungsfehler zu lösen und Ihre Rechte durchzusetzen. Ärztliche Kunstfehler sind nicht immer leicht zu erkennen. Noch schwieriger ist es, eigene Ansprüche nach einem …
Schadensersatzanspruch wegen Behandlungsverzögerung durch Corona
Schadensersatzanspruch wegen Behandlungsverzögerung durch Corona
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Jeder Patient und jede Patientin hat einen Anspruch auf eine medizinische Behandlung nach dem aktuellen medizinischen Standard. Eine Verschiebung einer notwendigen Operation und eine dadurch entstehende Behandlungsverzögerung führt im …
Schmerzensgeld und Schadensersatz nach einem Behandlungsfehler
Schmerzensgeld und Schadensersatz nach einem Behandlungsfehler
| 08.12.2020 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Sollten Sie Opfer eines Behandlungsfehlers oder ärztlichen Kunstfehlers geworden sein, haben Sie einen Anspruch gegenüber dem Arzt oder dem betroffenen Klinikum auf Ausgleich Ihrer Schäden. Dieser Ausgleich findet über die Zahlung von …
Grober Behandlungsfehler
Grober Behandlungsfehler
| 17.11.2020 von Rechtsanwalt Dominik Engelhardt
Nach Schätzungen des Aktionsbündnis Patientensicherheit passieren allein in Krankenhäusern jährlich etwa 200.000 Behandlungsfehler. Welche Möglichkeiten haben Patienten bei einem Verdacht auf einen Behandlungsfehler? Wann hat der Patient …
Schufa-Einträge prüfen und ungerechtfertigte Einträge löschen lassen
Schufa-Einträge prüfen und ungerechtfertigte Einträge löschen lassen
| 23.06.2020 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
Ein negativer Schufa-Eintrag und damit ein schlechter Score müssen nicht zwingend hingenommen werden . Negative Schufa-Einträge können auch zu Unrecht bestehen, oder einfach nur falsch sein. Damit Sie wieder kreditwürdig sind, problemlos …
Äußerungen von Beamten im Internet: Disziplinarverfahren wegen Facebook-Post?
Äußerungen von Beamten im Internet: Disziplinarverfahren wegen Facebook-Post?
| 15.06.2020 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
In meinem letzten Rechtstipp Meinungsfreiheit oder Dienstvergehen: dürfen Beamte Kritik äußern? habe ich bereits die Grundsätze der Meinungsfreiheit von Beamten dargestellt: Es muss immer ein Ausgleich zwischen dem Recht auf freie …
Porsche haftet auf Schadenersatz wegen Abgasmanipulation bei einem Cayenne mit Dieselmotor
Porsche haftet auf Schadenersatz wegen Abgasmanipulation bei einem Cayenne mit Dieselmotor
| 26.02.2020 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
Was die ersten betroffenen Motoren des Dieselskandals (VW EA 189) betrifft, ist rechtlich ja schon einiges geklärt. Der BGH hat entschieden, dass es sich um einen Sachmangel handelt (Az.: VIII ZR 225/17) und die herrschende obergerichtliche …
Schmerzensgeld für Beamte bei Mobbing & Bossing im öffentlichen Dienst
Schmerzensgeld für Beamte bei Mobbing & Bossing im öffentlichen Dienst
| 02.11.2019 von Rechtsanwalt Christopher Heumann
Der eine wird von den Kollegen ausgegrenzt, der andere von seinem Vorgesetzten benachteiligt, beleidigt oder gedemütigt. Ob Mobbing oder Bossing (= Mobbing durch den Chef) – auch Beamte sind vor systematischen Anfeindungen nicht gefeit. Vom …
Porsche 911 mit zu hohem Verbrauch – Rückabwicklung möglich
Porsche 911 mit zu hohem Verbrauch – Rückabwicklung möglich
| 01.02.2019 von Rechtsanwalt Thomas Krziminski
Sachverhalt Volkswagen hat am 31.1.2019 Selbstanzeige beim Kraftfahrtbundesamt erstattet, berichtet der Spiegel. Grund sind zu hohe Verbrauchswerte des Porsche 911 aus den Baujahren 2016 und 2017. Angeblich soll für die Verbrauchsmessungen …
Abmahnung von Waldorf Frommer – was tun?
Abmahnung von Waldorf Frommer – was tun?
| 10.10.2017 von Rechtsanwalt Sebastian Weidner
Was tut die Kanzlei Waldorf Frommer? Als Vertreter von Musik- und Filmunternehmen versendet die Kanzlei Waldorf Frommer jedes Jahr unzählige Abmahnungen. Meist wird den Betroffenen eine Urheberrechtsverletzung über Filesharing-Plattformen …
Das Adhäsionsverfahren: Schmerzensgeld und Schadensersatz im Strafprozess
Das Adhäsionsverfahren: Schmerzensgeld und Schadensersatz im Strafprozess
| 24.11.2019 von Rechtsanwalt Maximilian Strohmayer
Selbst vielen Juristen ist es weithin unbekannt: das sogenannte Adhäsionsverfahren. Dabei eröffnet dieses die Möglichkeit eines Geschädigten, im Strafprozess gegen den Schädiger zivilrechtliche Ansprüche, z. B. auf Schadensersatz und …
Schadenersatz im Zusammenhang mit Kapitalanlagen und Anrechnung von Steuervorteilen
Schadenersatz im Zusammenhang mit Kapitalanlagen und Anrechnung von Steuervorteilen
| 09.09.2014 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
In Zivilprozessen, die von enttäuschten Kapitalanlegern mit dem Ziel des Schadenersatzes geführt werden, wird von der Gegenseite häufig eingewandt, der Kapitalanleger müsse sich auf seinen Schadenersatzanspruch die Steuervorteile anrechnen …
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bei GmbH-Geschäftsführer
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz bei GmbH-Geschäftsführer
| 26.04.2012 von Rechtsanwalt, Steuerberater Christian von der Linden
Urteile zum knapp sechs Jahre alten Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz gab es bislang vor allem von den Arbeitsgerichten. Nun liegt das erste Urteil des gesellschaftsrechtlichen Senats des Bundesgerichtshofes vor, in dem das Allgemeine …
Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
Wenn bei Beteiligungen oder anderen Geldanlagen etwas schief läuft – wichtige Entscheidungen des BGH
| 23.03.2011 von Rechtsanwälte Franke • Ruf in Bürogemeinschaft
Der Bundesgerichtshof hat in seinem Beschluss vom 29. Juni 2010 (Az. XI ZR 308/09) die Anlagerrechte weiter gestärkt. Dabei wurde klargestellt, dass eine Bank, die einem Kunden im Rahmen der Anlageberatung nicht auf an sie zurückgeflossene …
Verkehrsunfall und Schadensersatz
Verkehrsunfall und Schadensersatz
| 18.10.2010 von Treutler Rechtsanwälte Fachanwälte
http://www.t-anwaelte.de: Rechtsanwältin Elke Olbrich, spezialisiert im Verkehrsrecht in Regensburg, im Interview zu Verkehrsunfall und Schadensersatz. …