108 Ergebnisse

Suche wird geladen …

Diesel-Abgasskandal: KBA ruf Audi A6 und A7 3,0 l  zurück / Dr. Stoll & Sauer kritisiert Behörde
Diesel-Abgasskandal: KBA ruf Audi A6 und A7 3,0 l zurück / Dr. Stoll & Sauer kritisiert Behörde
| 17.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal der VW-Tochter Audi ist um eine Episode reicher. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat am 21. Februar 2020 einen neuen Rückruf in seiner Datenbank veröffentlicht. In den Modellen A6 und A7 mit einem 3-Liter-Motor der …
Diesel-Abgasskandal: Auch Saarländisches OLG verurteilt VW nach § 826 BGB
Diesel-Abgasskandal: Auch Saarländisches OLG verurteilt VW nach § 826 BGB
| 09.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal von VW hat sich mittlerweile das 19. von 24 Oberlandesgerichten auf die Seite der Verbraucher geschlagen. Das Saarländische Oberlandesgericht sah einen Schadensersatzanspruch einer Käuferin gegen VW. Das Gericht …
Warum Beratung zum Vergleich der VW-Musterfeststellungsklage wichtig ist
Warum Beratung zum Vergleich der VW-Musterfeststellungsklage wichtig ist
| 10.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach der Einigung zwischen der Volkswagen AG und dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) vom 28. Februar 2020 häufen sich die Fragen der Verbraucher zum Vergleich in der Musterfeststellungsklage. Die Inhaber der Kanzlei Dr. Stoll & …
Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor gegen Nutzungsentschädigung für VW
Diesel-Abgasskandal: Jura-Professor gegen Nutzungsentschädigung für VW
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal mehren sich die Stimmen, die sich gegen eine Nutzungsentschädigung für VW aussprechen. Derzeit wird die Volkswagen AG vor deutschen Gerichten wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung von Verbrauchern nach …
Musterfeststellungsklage: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet nach Vergleich Beratung für VW-Kunden an
Musterfeststellungsklage: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer bietet nach Vergleich Beratung für VW-Kunden an
| 02.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Nach der Einigung zwischen der Volkswagen AG und dem Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv vom 28. Februar 2020 sind noch viele Fragen für die Verbraucher offen. Der Autobauer will im Diesel-Abgasskandal 830 Millionen Euro an rund 260.000 …
Diesel-Abgasskandal: EuGH überprüft Nutzungsentschädigung für VW
Diesel-Abgasskandal: EuGH überprüft Nutzungsentschädigung für VW
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal von VW gibt es einige Fragen, die auf höchstrichterliche Antworten warten. Eine davon ist das Thema Nutzungsentschädigung. Am Europäischen Gerichtshof EuGH in Luxemburg liegt ein Verfahren des Landgerichts Gera zur …
VW-Abgasskandal: Fragen und Entwicklung vor dem ersten BGH-Termin
VW-Abgasskandal: Fragen und Entwicklung vor dem ersten BGH-Termin
| 05.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Gut viereinhalb Jahre nach dem Beginn des Diesel-Abgasskandals von VW stehen wichtige Entscheidungen an. In der Musterfeststellungklage wird derzeit über einen Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband vzbv, der rund 450.000 …
Sensationsurteil OLG Oldenburg: Klägerwissen über Diesel-Abgasskandal schützt VW nicht vor Strafe
Sensationsurteil OLG Oldenburg: Klägerwissen über Diesel-Abgasskandal schützt VW nicht vor Strafe
| 24.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Hammerurteil des Oberlandesgerichts Oldenburg: Selbst, wenn der klagende Käufer über den Diesel-Abgasskandal bei VW informiert gewesen sein sollte, schützt das die VW AG nicht vor ihrer Strafe. Das Gericht verurteilte am 16. Januar 2020 …
Diesel-Skandal: VW gibt vor LG Duisburg Abschalteinrichtung beim Golf 7 TDI zu
Diesel-Skandal: VW gibt vor LG Duisburg Abschalteinrichtung beim Golf 7 TDI zu
| 21.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Was schon lange vermutet wurde, wird immer mehr zur Gewissheit: Auch die neueren VW-Dieselmotoren der Reihe EA 288 verfügen über eine Abschalteinrichtung im Abgaskontrollsystem. Das Landgericht Duisburg hat in einem bisher …
Schadensersatz beim ärztlichen Behandlungsfehler: der Haushaltsführungsschaden
Schadensersatz beim ärztlichen Behandlungsfehler: der Haushaltsführungsschaden
| 13.01.2020 von Rechtsanwältin Christine Ruge-Waldmann
Beim Vorliegen einer gesundheitlichen Beeinträchtigung in Folge eines Behandlungs- oder Aufklärungsfehlers eines Arztes, hat der Patient Anspruch auf Schadensersatz. An Schmerzensgeld und Verdienstausfall denken die meisten Geschädigten …
Diesel-Skandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erwirkt erstes rechtskräftiges Urteil gegen VW-Autohaus
Diesel-Skandal: Kanzlei Dr. Stoll & Sauer erwirkt erstes rechtskräftiges Urteil gegen VW-Autohaus
| 07.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im 24. Mai 2019 war es ein sensationelles Urteil im Diesel-Abgasskandal von Volkswagen. Das Oberlandesgericht in Karlsruhe verurteilte ein VW-Autohaus aus Villingen-Schwenningen zur Rücknahme eines VW Sharan. Im Gegenzug sollte der Kläger …
Diesel-Abgasskandal: Landgericht Offenburg will Gutachten über Opel Insignia
Diesel-Abgasskandal: Landgericht Offenburg will Gutachten über Opel Insignia
| 26.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Für einen Autohändler und die Adam Opel GmbH könnte es am Landgericht Offenburg (Az. 2 O 358/18) im Diesel-Abgasskandal eng werden. In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr geführten Verfahren …
VW-Dieselskandal: unzählige Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamtes – heute EA 189
VW-Dieselskandal: unzählige Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamtes – heute EA 189
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Seit über vier Jahren beschäftigen sich Bürger, Politik, Wirtschaft und Gerichte mit dem Diesel-Abgasskandal bei VW. Damit die Verbraucher nicht den Überblick verlieren, welche Modelle mit einem manipulierten Motor auf den Straßen unterwegs …
Runter von Jameda – Löschung des ungewollten Jameda-Kontos jetzt möglich?
Runter von Jameda – Löschung des ungewollten Jameda-Kontos jetzt möglich?
| 22.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Die Plattform www.jameda.de ist eine vermeintlich neutrale Onlineplattform für Patienten- Bewertungen von Ärzten und Praxen. Es werden in dem Portal sog. „Basiskunden“ und zahlende „Premiumkunden“ gelistet, die sich einer Bewertung von …
Drei Möglichkeiten um gegen Daimler im Diesel-Abgasskandal vorzugehen
Drei Möglichkeiten um gegen Daimler im Diesel-Abgasskandal vorzugehen
| 05.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Daimler AG versinkt immer tiefer im Sumpf des Diesel-Abgasskandals. Was können Verbraucher tun, wenn sie ein vom Abgasskandal betroffenes Fahrzeug erworben haben? Wie ist der Stand der Ermittlungen? Macht ein Software-Update Sinn? Die …
Media Kanzlei erreicht Präzedenzfall gegen Bild – Gegendarstellungsanspruch
Media Kanzlei erreicht Präzedenzfall gegen Bild – Gegendarstellungsanspruch
| 26.05.2020 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Im Jahr 2016 erwirkte unser Mandant (er ist Rechtsanwalt), dass auf bild.de eine Gegendarstellung eines Artikels, in dem unwahre Behauptungen über ihn aufgestellt wurden, veröffentlicht werden musste. Der ursprüngliche Artikel wurde bereits …
Abgasskandal: VW scheitert mit Befangenheitsantrag
Abgasskandal: VW scheitert mit Befangenheitsantrag
| 30.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Volkswagen AG hat erneut in einem Prozess im Zusammenhang mit dem Diesel-Abgasskandal eine Schlappe einstecken müssen. Die VW-Anwälte scheiterten mit einem Befangenheitsantrag am Oberlandesgericht Oldenburg gegen einen Richter. Das …
VW-Abgasskandal – Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im JUVE-Handbuch empfohlen
VW-Abgasskandal – Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im JUVE-Handbuch empfohlen
| 28.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im renommierten JUVE-Handbuch wird die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH aus Lahr zum dritten Mal in Folge in der Rubrik Konfliktlösung – Dispute Resolution, gesellschaftsrechtliche Streitigkeiten – besonders für …
OLG Frankfurt: VW haftet im Abgasskandal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
OLG Frankfurt: VW haftet im Abgasskandal wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung
| 10.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Und das nächste Oberlandesgericht entscheidet sich im VW-Dieselabgasskandal für die geschädigten Verbraucher. Das Oberlandesgerichts Frankfurt hat in einem Beweisbeschluss ( Az. 17 U 45/19 ) festgestellt, dass dem Kläger ein …
Kein Wettbewerbsverstoß bei Kontaktierung von Kunden eines Mitwettbewerbers
Kein Wettbewerbsverstoß bei Kontaktierung von Kunden eines Mitwettbewerbers
| 08.10.2019 von Rechtsanwalt Dr. Severin Riemenschneider LL.M. Eur.
Media Kanzlei setzt Recht ihrer Mandantschaft vor dem LG Frankenthal durch Es streiten zwei Parteien um unlauteren Wettbewerb im Bereich des Vertriebs und der Verwaltung von Versicherungsbeständen. So wirft das streitgegnerische Unternehmen …
Dieselskandal – Schadensersatzansprüche auch nach Verkauf des Fahrzeugs – OLG Koblenz verurteilt VW
Dieselskandal – Schadensersatzansprüche auch nach Verkauf des Fahrzeugs – OLG Koblenz verurteilt VW
| 06.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH hat ein weiteres Urteil für einen Geschädigten im Abgasskandals erstritten. Die Volkswagen AG schuldet dem betroffenen Kunden Schadenersatz. Der Kläger erwarb im Jahre 2012 …
Dieselskandal – Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler erneut zu Schadensersatz – Mercedes GLK 250
Dieselskandal – Landgericht Stuttgart verurteilt Daimler erneut zu Schadensersatz – Mercedes GLK 250
| 08.07.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren vor dem Landgericht Stuttgart, 23 O 127/18 hat das Landgericht am 25.06.2019 die Daimler AG zu Schadensersatz bei einem Mercedes-Benz GLK 250 …
Kraftfahrt-Bundesamt ruft Mercedes GKL 220 CDI zurück: Schadenersatz für Mercedes-Kunden
Kraftfahrt-Bundesamt ruft Mercedes GKL 220 CDI zurück: Schadenersatz für Mercedes-Kunden
| 24.06.2019 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Rund 60.000 Fahrzeuge des Mercedes-Modells GLK 220 CDI müssen zurückgerufen werden. Dies ordnete das Kraftfahrt-Bundesamt am vergangenen Freitag an. Hintergrund ist der Vorwurf, dass der Autobauer bei dem Motor mit der EURO 5-Abgasnorm eine …
VW-Skandal – OLG Koblenz verurteilt VW zu Schadensersatz
VW-Skandal – OLG Koblenz verurteilt VW zu Schadensersatz
| 13.06.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im VW-Abgasskandal hat sich ein weiteres Oberlandesgericht hinter die geschädigten Käufer gestellt. Das Oberlandesgericht Koblenz hat mit Urteil vom 12.06.2019 – Az. 5 U 1318/18 entschieden, dass die Volkswagen AG dem Käufer eines vom …