128 Ergebnisse für Ausbildung

Suche wird geladen …

Berufsunfähigkeit
Berufsunfähigkeit
| 28.06.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
Was ist Berufsunfähigkeit? Wie kann man sich absichern? Und was ist zu tun, wenn man berufsunfähig ist? Hier erfahren Sie alles, was Sie zu diesem Thema wissen müssen! Wann ist man berufsunfähig? Nach dem Gesetz ist berufsunfähig, wer …
Bürgschaft
Bürgschaft
| 14.03.2022 von Rechtsanwalt Vincent Aydin
Von Raiane Jarchow // Rechtsanwaltsfachangestellte in Ausbildung // Kanzlei am Südstern » Gemäß § 765 Bürgerliches Gesetzbuch stehen die Bürgen gegenüber den Gläubigern für die Erfüllung der Hauptverbindlichkeit der Schuldner ein. Somit …
Wann sind befristete Arbeitsverträge unwirksam?
Wann sind befristete Arbeitsverträge unwirksam?
| 08.02.2022 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
In Bereichen, in denen Arbeitgeber schlecht vorausplanen können, oder wenn das Unternehmen sich in einer Krise befindet, werden oft befristete Arbeitsverträge abgeschlossen. Solche Verträge sind nur für einen bestimmten Zeitraum gültig und …
Arbeitsrecht: Das gilt für Kündigungen in der Probezeit
Arbeitsrecht: Das gilt für Kündigungen in der Probezeit
| 30.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Können Arbeitgeber oder Arbeitnehmer in der Probezeit fristlos kündigen? Welche Kündigungsfristen sind bei einer Probezeitkündigung einzuhalten? Gelten während einer Ausbildung andere Regelungen für Kündigungen in der Probezeit als für …
Kündigung ohne Grund – Ist das überhaupt erlaubt?
Kündigung ohne Grund – Ist das überhaupt erlaubt?
| 17.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Gemäß Kündigungsschutzgesetz ist eine ordentliche Kündigung nur dann wirksam, wenn ein verhaltensbedingter, personenbedingter oder betriebsbedingter Kündigungsgrund vorliegt. Für eine fristlose Kündigung braucht es einen „wichtigen Grund“. …
Weitere Bewährungschance für Arbeitnehmer: Mit Aufhebungsvertrag die Probezeit verlängern
Weitere Bewährungschance für Arbeitnehmer: Mit Aufhebungsvertrag die Probezeit verlängern
| 10.12.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Die Probezeit dient zur Erprobung, ob Arbeitnehmer und Arbeitgeber jeweils die richtige Wahl miteinander getroffen haben. Der Gesetzgeber sieht vor, dass die Probezeit maximal sechs Monate andauern darf. Doch was ist, wenn dieser Zeitraum …
Arbeitsrecht: Welche Rechte haben Praktikanten?
Arbeitsrecht: Welche Rechte haben Praktikanten?
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Nicht selten kommt einem Kaffeekochen, Kopieren, Aktenstapel sortieren oder sogar Putzen in den Sinn, wenn es um das Thema Praktikum geht. Doch ist das tatsächlich erlaubt? Und ist es rechtens, dass viele Praktika kaum oder gar nicht …
Rückzahlung von Fortbildungskosten
Rückzahlung von Fortbildungskosten
| 05.11.2021 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
Der sich ständig ändernde Arbeitsmarkt oder auch die eigenen Ansprüche an sich selbst, verlangen von Arbeitnehmern im Laufe ihres Berufslebens ein fortwährendes Lernen. Im laufenden Arbeitsverhältnis stellt der Arbeitgeber den, …
Rückzahlungsklauseln im Arbeitsvertrag (Rückzahlung von Fortbildungskosten)
Rückzahlungsklauseln im Arbeitsvertrag (Rückzahlung von Fortbildungskosten)
| 07.06.2022 von Rechtsanwältin Fachanwältin für Arbeitsrecht Mariam El-Ahmad
Viele Arbeitgeber:innen übernehmen die Aus- oder Fortbildungskosten ihrer Arbeitnehmer:innen zum Teil oder sogar vollständig. Dieses großzügige Angebot ist meist verknüpft mit der Erwartung, dass die Arbeitnehmer:innen nach Beendigung der …
Rechercheförderungen als Stipendien?
Rechercheförderungen als Stipendien?
| 02.07.2021 von Rechtsanwältin Sonja Laaser
Stipendium nach § 3 Nr. 11 EStG Ein steuerfreies Stipendium nach § 3 Nr. 11 EStG kommt in Betracht, wenn die Förderung unmittelbar der Förderung der Kunst dient, also die sachlichen Voraussetzungen zur Ausübung einer künstlerischen …
Geblitzt in 13053 Bln, Hs ,Indira- Gandhi- Str. 66- 69/ Ri.Berliner Allee- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
Geblitzt in 13053 Bln, Hs ,Indira- Gandhi- Str. 66- 69/ Ri.Berliner Allee- Bußgeld, Punkte und Fahrverbot vermeiden!
| 21.06.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Die Bußgeldstelle des Polizeipräsidenten in Berlin wirft Ihnen vor, Sie hätten an dieser Stelle die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h innerhalb geschlossener Ortschaften überschritten? Dann kann der drohende Bußgeldbescheid teuer …
Schadensersatzbemessung für einen auf der Jagd versehentlich getöteten Jagdhund: OLG Frankfurt/Main - 4 U 184/19
Schadensersatzbemessung für einen auf der Jagd versehentlich getöteten Jagdhund: OLG Frankfurt/Main - 4 U 184/19
| 03.06.2021 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Das Gericht Das Oberlandesgericht Frankfurt/Main (OLG) hatte sich in einer Berufungssache ( 4 U 184/19 ) mit Schadensersatz für einen getöteten Jagdhund zu befassen. Der Leitsatz "Die Schadenshöhe für einen bei einer Jagd erschossenen …
Abmahnung Waldorf Frommer: Anna
Abmahnung Waldorf Frommer: Anna
| 13.05.2021 von Rechtsanwalt Kai Jüdemann
Die für Abmahnungen bekannte Kanzlei Waldorf Frommer mahnt derzeit wegen angeblicher Urheberrechtsverletzungen an dem Film „ Anna “. "Anna" ist ein Spielfilm des französischen Regisseurs Luc Besson, der auch als Drehbuchautor und Produzent …
Waldorf Frommer mahnt Filesharing des Films „Mulan“ ab
Waldorf Frommer mahnt Filesharing des Films „Mulan“ ab
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Fabian Heyse
Viele Filmrechteinhaber versuchen, die unerlaubte Verbreitung ihrer Werke auf Internettauschbörsen wie BitTorrent oder eMule zu verhindern, und beauftragen Anwaltskanzleien, den Urheberrechtsverletzungen nachzugehen. Eine dieser Kanzleien …
Ablehnung des Antrags auf Beibehaltung der Staatsbürgerschaft? Was tun? D/ENG Version
Ablehnung des Antrags auf Beibehaltung der Staatsbürgerschaft? Was tun? D/ENG Version
| 06.02.2021 von Rechtsanwältin Vera Zambrano née Mueller
Aufgrund der seit den letzten Jahren stark steigenden Anzahl von deutschen Auswanderern kommt es in den sog. Beibehaltungsgenehmigungsverfahren der deutschen Staatsbürgerschaft, sofern diese vom Betroffenen beibehalten werden möchte, immer …
Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetrug und Steuerhinterziehung durch Pflegedienste- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
Ermittlungsverfahren wegen Abrechnungsbetrug und Steuerhinterziehung durch Pflegedienste- Rat und Hilfe vom Fachanwalt!
| 21.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Immer häufiger geraten Pflegedienste wegen angeblicher Steuerhinterziehung oder begangenen Abrechnungsbetrug in die Schlagzeilen. Das immer bessere Zusammenspiel von Spezialabteilungen der Staatsanwaltschaft mit den Kranken- und …
Überwuchs von Pflanzen: das störende Grün des Nachbarn
Überwuchs von Pflanzen: das störende Grün des Nachbarn
| 26.11.2020 von Rechtsanwalt Olaf Graf
Die Pflanzen sind zu dicht an die Grundstücksgrenze gepflanzt. Es vergehen Jahre. Das störende Grün des Nachbarn. Irgendwann kann die Zeit kommen, kommen, dass die Pflanzen des Nachbarn von dessen Grundstück auf das eigene Grundstück …
Geblitzt: BAB 1, km 321,740 Fahrtrichtung Bremen- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt: BAB 1, km 321,740 Fahrtrichtung Bremen- Bußgeld vermeiden!
| 24.10.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Wenn Sie an dieser Messstelle von dem mobilen Blitzer erfasst wurden und deswegen Post von der Bußgeldstelle in Unna erhalten haben, kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. Fast jeder …
Geblitzt – B 167, Abschnitt 205, km 3,4 in Fahrtrichtung Bad Freienwalde- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt – B 167, Abschnitt 205, km 3,4 in Fahrtrichtung Bad Freienwalde- Bußgeld vermeiden!
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Zwischen den Ortschaften Wriezen und Bad Freienwalde, für welche die B 167 jeweils als Ortsumfahrung ausgebaut ist, befindet sich die Messstelle. Auf Höhe einer Brückenüberführung an einer kleinen, in die Ortschaft Altranft führenden Straße …
Geblitzt auf der BAB 10, km 22,25 in Fahrtrichtung Rüdersdorf- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 10, km 22,25 in Fahrtrichtung Rüdersdorf- Bußgeld vermeiden!
| 31.12.2020 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Rechtsanwalt Andreas Junge erklärt in diesem Artikel die Erfolgsaussichten der Verteidigung gegen ein drohendes Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot. Rechtsanwalt betreut jährlich ca. 1000 Bußgeldverfahren und ist Fachanwalt für Strafrecht und …
Blitzer auf der BAB 10, km 53,8 in Fahrtrichtung Frankfurt/Oder-Bußgeld erfolgreich vermeiden!
Blitzer auf der BAB 10, km 53,8 in Fahrtrichtung Frankfurt/Oder-Bußgeld erfolgreich vermeiden!
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie sind auf der BAB 10 bei Kilometer 53,8 in Fahrtrichtung Frankfurt/Oder geblitzt worden seien? Dann werden Sie innerhalb von drei Monaten einen Anhörungsbogen der Zentralen Bußgeldstelle des Landes Brandenburg in Gransee erhalten. …
Geblitzt auf der BAB 100 , 13627 Berlin, zw. Jakob-Kaiser-Pl. - AS Beusselstr.- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 100 , 13627 Berlin, zw. Jakob-Kaiser-Pl. - AS Beusselstr.- Bußgeld vermeiden!
| 12.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Sie haben von der Zentralen Bußgeldstelle des Polizeipräsidenten in Berlin einen Anhörungsbogen oder Bußgeldbescheid erhalten. Zögern Sie nicht anwaltliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Diese lohnt sich hier. Rechtsanwalt Andreas Junge …
Geblitzt in 12435 Berlin- Elsenstraße/ Puschkinallee Fahrtrichtung Süd- Bußgeld vermeiden!
Geblitzt in 12435 Berlin- Elsenstraße/ Puschkinallee Fahrtrichtung Süd- Bußgeld vermeiden!
| 26.02.2022 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der Blitzer befindet sich im Bereich der Elsenstraße in südliche Fahrtrichtung. Die zulässige Geschwindigkeit beträgt die innerorts üblichen 50 km/h. Die Gelbphase dauert 3 Sekunden. Wenn Sie einen Anhörungsbogen oder gar schon …
Geblitzt auf der BAB 10, Höhe km 91 in Fahrtrichtung Berlin -Bußgeld und Punkte vermeiden!
Geblitzt auf der BAB 10, Höhe km 91 in Fahrtrichtung Berlin -Bußgeld und Punkte vermeiden!
| 22.03.2021 von Rechtsanwalt Andreas Junge
Der mobile Blitzer wird unmittelbar in der Nähe der Ausfahrt Michendorf und des gleichnamigen Rasthofes aufgebaut. Sind Sie hier erfasst worden, kann Ihnen ein erfahrener Verteidiger das drohende Bußgeld, Punkte oder Fahrverbot ersparen. …