139 Ergebnisse für Gläubiger

Suche wird geladen …

BEV – Trübe Aussichten durch Insolvenz der Muttergesellschaft
BEV – Trübe Aussichten durch Insolvenz der Muttergesellschaft
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die schlechten Nachrichten für die Kunden des insolventen Stromanbieters BEV gehen weiter: Nun hat auch der Muttergesellschaft Genie Holding AG mit Sitz in der Schweiz Insolvenz beantragt. Das Insolvenzverfahren wurde in der Schweiz vor …
Insolvenz der BEV – Kunden warten auf Guthaben und Bonuszahlungen
Insolvenz der BEV – Kunden warten auf Guthaben und Bonuszahlungen
| 20.02.2019 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Bayerische Energieversorgungsgesellschaft BEV ist pleite. Das Amtsgericht München hat das vorläufige Insolvenzverfahren am 29. Januar 2019 eröffnet (Az.: 1513 IN 219/19). Die Kunden der BEV stehen dadurch nicht ohne Strom und Gas dar, …
Vermögensarrest im Steuerstrafverfahren - Geht das überhaupt?
Vermögensarrest im Steuerstrafverfahren - Geht das überhaupt?
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Der Vermögensarrest nach § 111e StPO dient im Strafverfahren dazu, dem Betroffenen vorläufig den Zugriff auf Vermögenswerte zu entziehen. Hierdurch soll einerseits potenziellen Tätern der Anreiz für Straftaten genommen werden, andererseits …
P&R-Container: Insolvenzverwaltung kontrolliert Vermögen des P&R-Gründers
P&R-Container: Insolvenzverwaltung kontrolliert Vermögen des P&R-Gründers
| 20.12.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Als einer der Hauptverdächtigen im Anlageskandal um P&R-Container gilt der Unternehmensgründer selbst. Er sitzt nicht nur seit Wochen in Untersuchungshaft, ihm wurde auch die Kontrolle über sein Privatvermögen entzogen. Das Amtsgericht …
P&R Container – Hoffnungsschimmer für geschädigte Anleger
P&R Container – Hoffnungsschimmer für geschädigte Anleger
| 19.11.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Gute Nachricht für die geschädigten P&R-Anleger: Wie die Insolvenzverwaltung am 15. November mitteilte, hat sie nun direkten Zugriff auf die nicht insolvente P&R Equipment & Finance Corp. mit Sitz in der Schweiz. Die Schweizer …
Oil & Gast Invest AG – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
Oil & Gast Invest AG – Vorläufiges Insolvenzverfahren eröffnet
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Sorgenfalten der Anleger der Oil & Gast Invest AG dürften noch ein bisschen tiefer geworden sein. Das Amtsgericht Frankfurt hat am 31. August 2018 das vorläufige Insolvenzverfahren über das Vermögen der Gesellschaft eröffnet (Az.: …
P&R Container – Gründer des Unternehmens in Untersuchungshaft
P&R Container – Gründer des Unternehmens in Untersuchungshaft
| 19.09.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Rund 54.000 Anleger bangen im Anlageskandal rund um die P&R-Container um ihr Geld. Während das Insolvenzverfahren über die P&R-Gesellschaften läuft, hat die Staatsanwaltschaft München den Unternehmensgründer am 12. September 2018 …
P&R Container – AG München eröffnet Insolvenzverfahren
P&R Container – AG München eröffnet Insolvenzverfahren
| 30.07.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger der insolventen P&R-Gesellschaften können ihre Forderungen bis zum 14. September 2018 beim Insolvenzverwalter anmelden. Das Amtsgericht München hat die Insolvenzverfahren am 24. Juli 2018 offiziell eröffnet. Seit der Pleite der …
Die Kontopfändung im Strafrecht nach §§ 111e, 111f Abs. 1 StPO
Die Kontopfändung im Strafrecht nach §§ 111e, 111f Abs. 1 StPO
| 02.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Pascal Johann
Mit dem Gesetz zur Reform der strafrechtlichen Vermögensabschöpfung hat der Gesetzgeber die Möglichkeiten der vorläufigen Sicherstellung von Vermögenswerten im Strafverfahren zum 01. Juli 2017 neu geregelt. Die Bundesländer haben dies zum …
P&R Unternehmensgruppe: Vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet – Sichern Sie jetzt Ihre Rechte
P&R Unternehmensgruppe: Vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet – Sichern Sie jetzt Ihre Rechte
| 20.03.2018 von Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
19.03.2018: Wieder einmal erschüttert ein riesiger Finanzskandal Deutschland und Anlegern drohen hohe Verluste. Drei Firmen der P&R Unternehmensgruppe aus Grünwald bei München sind zahlungsunfähig. Das Amtsgericht München hat die …
Bürgschaften – Welche Risiken bestehen?
Bürgschaften – Welche Risiken bestehen?
| 08.02.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Wer eine Bürgschaft übernimmt, trägt die finanzielle Verantwortung für fremde Schulden. Das ist nicht ohne Risiko – im schlechtesten Fall müssen Bürgen für die Tilgung aufkommen. Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller, Leiter der Wiesbadener …
Checkliste für die Vermögensauseinandersetzung
Checkliste für die Vermögensauseinandersetzung
| 13.01.2018 von Rechtsanwältin Cornelia Werner-Schneider
Die Ehegatten leben im Güterstand der Zugewinngemeinschaft, wenn sie nicht durch Ehevertrag etwas anderes – in den meisten Fällen Gütertrennung – vereinbart haben. Bei der Zugewinngemeinschaft bleiben die Vermögen der Ehegatten getrennt. …
Mit dem Jahreswechsel 2017/2018 droht Verjährung – handeln Sie nicht zu spät!
Mit dem Jahreswechsel 2017/2018 droht Verjährung – handeln Sie nicht zu spät!
| 14.12.2017 von Rechtsanwalt Jan-Christoph Zettler LL.M.
Wann tritt Verjährung ein? Normalerweise endet die Verjährungsfrist mit Ablauf eines Jahres. In diesem Jahr (2017) gilt jedoch eine Besonderheit: Da das Fristende (31.12.2017) auf einen Sonntag fällt, tritt Verjährung erst am …
Aus der Alno AG endgültig besiegelt – Schadensersatzansprüche der Anleger
Aus der Alno AG endgültig besiegelt – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Alle Hoffnungen, dass sich noch ein Käufer für die insolvente Alno AG finden lässt, haben sich zerschlagen. Nachdem auch der letzte Interessent abgesprungen ist, ist das Aus für den Küchenhersteller aus Pfullendorf endgültig. Am 24. …
Air Berlin Insolvenzverfahren – Anleihe-Anlegern droht der Totalverlust
Air Berlin Insolvenzverfahren – Anleihe-Anlegern droht der Totalverlust
| 08.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Air Berlin-Pleite kann für die Anleihe-Anleger ganz bitter werden. Zwar hat das Amtsgericht Charlottenburg das Insolvenzverfahren erst am 1. November regulär eröffnet, doch schon jetzt deutet sich an, dass die Anleger kaum auf eine …
Alno AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Möglichkeiten der Anleger
Alno AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Möglichkeiten der Anleger
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Der insolvente Küchenhersteller Alno AG steht offenbar vor der Zerschlagung. Für die Unternehmenstochter Pino Küchen soll bereits ein Käufer gefunden worden sein. Außerdem wurde das Insolvenzverfahren am Amtsgericht Hechingen am 1. Oktober …
Air Berlin Insolvenz – Anlegern droht der finanzielle Absturz
Air Berlin Insolvenz – Anlegern droht der finanzielle Absturz
| 06.09.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Nach der Insolvenz von Air Berlin droht der Fluggesellschaft die Zerschlagung. Die potenziellen Investoren werden sich vor allem um die Filetstücke bemühen. „Für die Anleger der verschiedenen Air Berlin Anleihen könnte die Insolvenz …
Alno AG – Insolvenzverfahren doch nicht in Eigenverwaltung
Alno AG – Insolvenzverfahren doch nicht in Eigenverwaltung
| 01.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die insolvente Alno AG soll nun doch nicht in Eigenverwaltung saniert werden. Der Antrag auf ein Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung wurde von der Geschäftsführung zurückgezogen, teilte der Küchenhersteller mit. Stattdessen soll nun ein …
Air Berlin Insolvenz – Ansprüche der Anleihe-Anleger
Air Berlin Insolvenz – Ansprüche der Anleihe-Anleger
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger der diversen Air Berlin Anleihen müssen aufpassen, dass die Pleite der Fluggesellschaft für sie nicht zur totalen Bruchlandung wird. Ihnen drohen nach der Insolvenz hohe finanzielle Verluste, die im schlimmsten Fall im Totalverlust …
Alno AG insolvent – Sanierung in Eigenverwaltung
Alno AG insolvent – Sanierung in Eigenverwaltung
| 17.07.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Alno AG ist insolvent. Das Amtsgericht Hechingen hat am 13. Juli 2017 den Antrag auf ein Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung genehmigt (Az.: 10 IN 93/17). Die Alno AG hat nun die Möglichkeit, in eigener Regie und mit Unterstützung …
Rickmers: Insolvenzantrag statt Abstimmung über Sanierungskonzept
Rickmers: Insolvenzantrag statt Abstimmung über Sanierungskonzept
| 02.06.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Rickmers Gruppe hat am 1. Juni Insolvenzantrag beim Amtsgericht Hamburg gestellt. Dieser Schritt deutete sich bereits am Vorabend an, als die HSH Nordbank das Restrukturierungskonzept abgelehnt hatte. Inzwischen hat ein Sprecher der …
Solarworld AG stellt Insolvenzantrag – Möglichkeiten der Anleger
Solarworld AG stellt Insolvenzantrag – Möglichkeiten der Anleger
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Die Solarworld AG muss Insolvenz anmelden. Nach Unternehmensangaben vom 10. Mai 2017 sehe der Vorstand keine positive Fortführungsprognose mehr. Die Gesellschaft sei überschuldet und damit der Insolvenzantrag unausweichlich. Ein Hauptgrund …
Rickmers Anleihe: Risiko für die Anleger
Rickmers Anleihe: Risiko für die Anleger
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Insgesamt 275 Millionen Euro haben die Anleger in die Rickmers-Anleihe investiert. Das Geld ist in Gefahr. Durch die anhaltende Krise der Schifffahrt ist die Rickmers-Gruppe in erhebliche wirtschaftliche Schieflage geraten. Mit einem …
Rickmers-Anleihe: Geld der Anleger steht im Feuer
Rickmers-Anleihe: Geld der Anleger steht im Feuer
| 27.04.2017 von Rechtsanwalt Björn Röhrenbeck
Den Anlegern der Rickmers-Anleihe wird quasi die Pistole auf die Brust gesetzt. Entweder sie stimmen bis zum 10. Mai einem Sanierungskonzept zu oder es droht die Insolvenz. Die würde wahrscheinlich noch höhere Verluste für die Anleger mit …