70 Ergebnisse für Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis

Suche wird geladen …

Fahrerlaubnis und Cannabis - Eignung (wieder-) erlangt auch ohne MPU?
Fahrerlaubnis und Cannabis - Eignung (wieder-) erlangt auch ohne MPU?
| 18.04.2024 von Rechtsanwalt Florian Ehlscheid
… der Fahrerlaubnisverordnung (FEV) eingeführt, dessen Inhalt wie folgt lautet: Zur Vorbereitung von Entscheidungen über die Erteilung oder Verlängerung der Fahrerlaubnis oder über die Anordnung von Beschränkungen oder Auflagen ordnet …
MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung) - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsaussichten
MPU (Medizinisch Psychologische Untersuchung) - Voraussetzungen, Strategien und Erfolgsaussichten
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Martin Doss
Die Erteilung oder Wiedererteilung der Fahrerlaubnis ist in bestimmten Fällen von der Vorlage eines medizinisch-psychologischen Gutachtens abhängig. Nach dem geltenden Fahrerlaubnisrecht kann dies insbesondere der Fall sein, wenn jemand …
Änderung der FeV: Fahrprüfung nach lange zurückliegender Entziehung der Fahrerlaubnis entbehrlich
Änderung der FeV: Fahrprüfung nach lange zurückliegender Entziehung der Fahrerlaubnis entbehrlich
| 01.09.2009 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… Auch wer früher schon einmal Inhaber einer Fahrerlaubnis war muss also bei der Fahrerlaubnisbehörde seines Wohnsitzes die Erteilung einer neuen Fahrerlaubnis beantragen. Geschieht dies jedoch erst mehr als zwei Jahre nach Verlust …
Beschluss des HessVGH: Neue Hoffnung für Führerscheintouristen?
Beschluss des HessVGH: Neue Hoffnung für Führerscheintouristen?
| 05.01.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… dass in solchen Fällen, das Recht von der EU- oder EWR-Fahrerlaubnis im Inland Gebrauch zu machen, auf Antrag erteilt wird, wenn die Gründe für die Entziehung oder die Sperre nicht mehr bestehen. Diese neue Rechtslage hat sogar dazu geführt …
EU Führerschein – Die Lösung?
EU Führerschein – Die Lösung?
| 19.09.2008 von Rechtsanwalt Barrister Philipp A. H. Simon LL.B.
… beantragte der Kläger die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis. Da er der behördlichen Aufforderung nicht nachkommen wollte, ein medizinisch-psychologisches Gutachten beizubringen, nahm er seinen Antrag im November 2002 zurück. Im September …
Vorsicht Falle: Fahrerlaubnisse C1 / C1E rückwirkend befristet, Strafverfahren droht
Vorsicht Falle: Fahrerlaubnisse C1 / C1E rückwirkend befristet, Strafverfahren droht
| 11.01.2017 von Rechtsanwalt Guido C. Bischof
… Einträge zum Ablaufdatum im Führerschein kommt es insofern nicht an. Zeitlich entscheidend für die Rückwirkung ist die erstmalige Erteilung der Fahrerlaubnis, also in der Regel das Bestehen der Prüfung der entsprechenden Führerschein-Klasse. Ob …
EU-Führerschein/Fahren o. Fahrerlaubnis: Pflichtverteidiger-Beiordnung wegen schwieriger Rechtslage
EU-Führerschein/Fahren o. Fahrerlaubnis: Pflichtverteidiger-Beiordnung wegen schwieriger Rechtslage
| 09.11.2010 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
Hier wurde gegen den Angeklagten ein Strafbefehl wegen fahrlässigen Fahrens ohne Fahrerlaubnis (§ 21 StVG) erlassen. Ihm wurde vorgeworfen im Besitz einer tschechischen Fahrerlaubnis zu sein, jedoch das Wohnsitzerfordernis für …
Legalisierung von Cannabis durch CanG - die große Freiheit oder Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Juristen?
Legalisierung von Cannabis durch CanG - die große Freiheit oder Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für Juristen?
| 23.03.2024 von Rechtsanwalt Olaf Möhring
… gewerberechtlichen Charakter hat. Das gestelzt anmutende schwer durchschaubare Vorschriftengestrüpp zur Erteilung der Erlaubnis (§ 11 CanG), Versagung der Erlaubnis (§12 CanG) und zum Inhalt der Erlaubnis (§13 CanG) erinnert in zahlreichen Passagen …
Tiny Houses (Minihäuser) – die Hürden im Straßenverkehrsrecht (Teil 2 1/2)
Tiny Houses (Minihäuser) – die Hürden im Straßenverkehrsrecht (Teil 2 1/2)
| 09.10.2018 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… gehört. Der Verfügungsberechtigte des Fahrzeugs muss den Antrag auf Erteilung der Betriebserlaubnis bei der zuständigen Behörde beantragen, § 21 Abs. 1 StVZO. Mit diesem Antrag ist das Gutachten eines amtlich anerkannten Sachverständigen für …
EU-Führerschein: 6 Monate Wohnsitz im Ausstellerland auch bei Ersterwerb eines Führerscheins nötig?
EU-Führerschein: 6 Monate Wohnsitz im Ausstellerland auch bei Ersterwerb eines Führerscheins nötig?
| 05.08.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… der fehlenden Fahrberechtigung in Deutschland vorzulegen, weil bei Erteilung dieser Fahrerlaubnis die Wohnsitzvoraussetzung nicht beachtet worden sei. Die Betroffene beantragte bei der Behörde ihr die Berechtigung zur Nutzung …
Entziehung der Fahrerlaubnis im Strafverfahren, Verkürzung der Sperrfrist zur Wiedererteilung
Entziehung der Fahrerlaubnis im Strafverfahren, Verkürzung der Sperrfrist zur Wiedererteilung
| 07.05.2015 von Rechtsanwalt Jochen Busch-von Krause
… Sperrfrist keine neue Fahrerlaubnis zu erteilen. Haben die Ermittlungsbehörden vor dem Urteil die Fahrerlaubnis bereits vorläufig entzogen oder den Führerschein beschlagnahmt, kann sich der Verurteilte die Zeit, die er aufgrund …
Wohnsitzverstoß bei Erwerb eines EU-Führerscheins ist die Ausnahme!
Wohnsitzverstoß bei Erwerb eines EU-Führerscheins ist die Ausnahme!
| 05.11.2018 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… vom 20.3.2018 (Aktenzeichen 11 B 17.2236) folgenden Fall zu beurteilen gehabt. Zunächst war durch einen Bescheid des Landratsamtes Landsberg am Lech dem Antrag des Betroffenen auf Erteilung einer Fahrerlaubnis kein Erfolg beschieden …
Strafverfahren – Oft auch ein Fall aus dem Verwaltungsrecht
Strafverfahren – Oft auch ein Fall aus dem Verwaltungsrecht
| 07.02.2021 von Rechtsanwalt Florian Höldl
… und fünf Jahren (§ 69a I 1 StGB). In extremen Fällen kann die Sperrfrist auch lebenslang andauern (§ 69a I 2 StGB). Nach dem (strafrechtlichen) Entzug der Fahrerlaubnis muss der Betroffene einen Antrag auf Wiedererteilung …
Löschung von Punkten, wenn kein Führerschein?
Löschung von Punkten, wenn kein Führerschein?
| 12.02.2013 von Pia Löffler anwalt.de-Redaktion
Wird der Antrag auf Erteilung einer Fahrerlaubnis abgelehnt, ist das kein Grund für die Löschung von Punkten im Verkehrszentralregister. So entschied das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG). Streit um Gebühren Ausgangspunkt für …
EU-Führerschein: 6 Monate Wohnsitz im Ausstellerland auch bei Ersterwerb eines Führerscheins nötig?
EU-Führerschein: 6 Monate Wohnsitz im Ausstellerland auch bei Ersterwerb eines Führerscheins nötig?
| 15.08.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… der fehlenden Fahrberechtigung in Deutschland vorzulegen, weil bei Erteilung dieser Fahrerlaubnis die Wohnsitzvoraussetzung nicht beachtet worden seien. Die Betroffene beantragte bei der Behörde, ihr die Berechtigung zur Nutzung …
Fahrlehrererlaubnis entzogen? Erneute Fahrlehrerprüfung verfassungswidrig?
Fahrlehrererlaubnis entzogen? Erneute Fahrlehrerprüfung verfassungswidrig?
| 30.01.2021 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… die Fahrerlaubnis entzogen worden, woraufhin ihm die Erlaubnisbehörde mitgeteilt hatte, dass seine Fahrlehrerlaubnis infolgedessen erloschen sei und er diese nach Wiedererteilung der Fahrerlaubnis neu beantragen müsse. 20 Jahre später wurde …
Cannabisgesetz, MPU und der EU-Führerschein
Cannabisgesetz, MPU und der EU-Führerschein
| 13.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Henning Hartmann
… dass die Fahrerlaubnisbehörden die Fahrerlaubnis neu erteilen müssen. Soweit, so gut. Es wird aber häufig übersehen, dass die Fahrerlaubnisbehörden die Neuerteilung in vielen Fallgruppen nach wie vor von der Beibringung eines Fahreignungsgutachtens in Form …
Sammelt der TÜV rechtswidrig Fahrschuldaten?
Sammelt der TÜV rechtswidrig Fahrschuldaten?
| 31.05.2021 von Rechtsanwalt Dietrich Jaser
… als zwei Jahre zurückliegt. Mehr nicht. Danach hat er den Ausbildungsnachweis zurückzugeben oder die elektronische Mitteilung zu vernichten. Lediglich auf dem Antrag zur Erteilung der Fahrerlaubnis hat der Fahrerlaubnisbewerber gemäß § 21 Absatz …
Überprüfung Fahreignung
Überprüfung Fahreignung
| 05.07.2022 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… sich aber durch das verpflichtende Tragen einer Brille beim Autofahren ausgleichen. Die Auflage, eine Brille zu tragen, ist also das mildere Mittel, als einer Person vollständig die Fahreignung abzusprechen und den Antrag auf Erteilung
Und was ist mit dem Führerschein? Führerscheinrechtliche Folgen einer Verkehrsstraftat
Und was ist mit dem Führerschein? Führerscheinrechtliche Folgen einer Verkehrsstraftat
| 02.02.2017 von Rechtsanwältin Astrid Aengenheister
… als Verwaltungsbehörde keine neue Fahrerlaubnis erteilen darf. Der Urteilsspruch mit einer solchen Anordnung lautet dann beispielsweise: „Dem Angeklagten wird die Fahrerlaubnis entzogen. Sein Führerschein wird eingezogen. Vor Ablauf von 8 Monaten darf …
Bei Führerschein-Entzug und MPU: EU-Führerschein aus Polen rechtsmissbräuchlich erlangt?
Bei Führerschein-Entzug und MPU: EU-Führerschein aus Polen rechtsmissbräuchlich erlangt?
| 08.07.2008 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… vor dem Ablauf von drei Monaten keine neue Fahrerlaubnis zu erteilen. Als der Antragsteller nach Ablauf der Sperrfrist die Neuerteilung einer Fahrerlaubnis beantragte, wurde die Erteilung an ein medizinisch-psychologisches Gutachten geknüpft …
Führerscheinantrag - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Führerscheinantrag - was Sie wissen und beachten müssen!
| 02.04.2020
… frühestens drei Monate vor Ablauf der Sperrfrist die Wiedererteilung der Fahrerlaubnis beantragen. Was benötigt man für die Beantragung eines neuen Führerscheins? Nur wenn man einen Antrag stellt, kann man nach der Fahrausbildung …
Gnadengesuch bei Fahrverbot in NRW
Gnadengesuch bei Fahrverbot in NRW
| 08.02.2021 von Rechtsanwalt Marc Michelske
… weshalb die versäumte Frist nicht durch einen Fehler des Mandanten oder des Anwalts eingetreten ist. Gibt es solche Gründe nicht, wird ein Antrag auf Wiedereinsetzung keinen Erfolg haben und der Bußgeldbescheid samt Fahrverbot bleibt rechtskräftig …
Fahrerlaubnisbehörde darf Fahrerlaubnisentzug nicht allein von MPU-Gutachten abhängig machen
Fahrerlaubnisbehörde darf Fahrerlaubnisentzug nicht allein von MPU-Gutachten abhängig machen
| 29.05.2019 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… zur Vorlage eines MPU-Gutachtens aufrechterhalten bleiben würde. Weil der Kläger in der Folgezeit nicht der Aufforderung nachkam, ein MPU-Gutachten vorzulegen, wurde der Antrag auf Neuerteilung der Fahrerlaubnis mit Bescheid vom 27.04.2016 …