57 Ergebnisse für Sorgerecht

Suche wird geladen …

Sorgerechtsvollmacht als Schutz gegen den Entzug des Sorgerechts
Sorgerechtsvollmacht als Schutz gegen den Entzug des Sorgerechts
| 02.05.2021 von Rechtsanwältin Hülya Senol
Trennung oder Scheidung haben zunächst einmal keinen Einfluss auf das gemeinsame Sorgerecht der Eltern. Sind jedoch beide Seiten hoch verstritten, kann es im Alltag zu ständigen Diskussionen und Problemen bei der Ausübung der elterlichen …
Trennung und Scheidung von italienischen Eheleuten in Deutschland
Trennung und Scheidung von italienischen Eheleuten in Deutschland
| 13.07.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… Das gilt auch für die Regelung von Sorgerecht, Umgangsrecht und Kindesunterhalt. Die Regelungen zum internationalen Familienrecht im 3. Abschnitt des EGBGB bzw. in der Rom III-Verordnung sehen vor, dass grundsätzlich das Recht des Staates …
Kein alleiniges Sorgerecht bei Kommunikationsproblemen
Kein alleiniges Sorgerecht bei Kommunikationsproblemen
| 29.01.2014 von Rechtsanwältin Anke-Jonna Jovy
Das OLG Hamm stellt in seiner Entscheidung vom 23.07.2013 klar, dass Kommunikationsprobleme zwischen den Eltern keinen Antrag auf Übertragung des alleinigen Sorgerechts rechtfertigen. Wichtig für eine solche Entscheidung sei nämlich …
Scheidung: Paritätsmodell kann für Vorschulkinder sinnvoll sein
Scheidung: Paritätsmodell kann für Vorschulkinder sinnvoll sein
| 23.12.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… das sich zu diesem Zeitpunkt noch gar nicht in Gänze überblicken lässt. Zum Glück ist seit 1998 das Kindschaftsrecht modernisiert und mit den gängigen Lebensmodellen von Frau und Mann in Einklang gebracht worden: Das gemeinsame Sorgerecht
Kindesentführung ins Ausland – Haager Kindesentführungsübereinkommen
Kindesentführung ins Ausland – Haager Kindesentführungsübereinkommen
| 14.09.2017 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… oder behördliche Entscheidung über das Sorgerecht zu erreichen. Das Abkommen zielt darauf ab, die Kindesentführung und damit auch die Sorgerechtsverletzung rückgängig zu machen. Andererseits soll der Anreiz für solche Entführungen minimiert …
Eine faire Scheidung – so kann sie gelingen
Eine faire Scheidung – so kann sie gelingen
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Sorgerecht, Versorgungsausgleich, auch die Betreuung der Kinder, u. v. m. Eine faire Scheidung kann gelingen. Bewahren Sie einen kühlen Kopf und erinnern sich an die guten Zeiten!
Scheidung - 10 Mythen und Legenden
Scheidung - 10 Mythen und Legenden
| 15.10.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… kriegt die Mutter das Sorgerecht!“ Haben die Eheleute ein Kind und üben diese das Sorgerecht gemeinsam aus, ändert sich aufgrund der Scheidung nichts. Das Sorgerecht kann nur auf einen der Elternteile übertragen werden, wenn ein Ehegatte …
Scheidung, Sorgerecht und Umgangsrecht – Die Zusammenhänge
Scheidung, Sorgerecht und Umgangsrecht – Die Zusammenhänge
| 21.12.2022 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… einer liebgewonnenen Bezugsperson trifft die mit in eine Ehe gebrachten Kinder ebenso wie die leiblichen Kinder. Einvernehmliche Regelungen zum Sorgerecht und zum Umgangsrecht wünschenswert Zu den wichtigsten Bestimmungen, die im Rahmen …
Kein gemeinsames Sorgerecht, wenn die Eltern nicht miteinander kommunizieren können
Kein gemeinsames Sorgerecht, wenn die Eltern nicht miteinander kommunizieren können
| 24.09.2014 von Rechtsanwältin Christine Andrae
Das Oberlandesgericht Brandenburg musste entscheiden, ob die Eltern das Sorgerecht für die dreijährige Tochter gemeinsam ausüben können oder nicht. In diesem Falle waren die Eltern dazu nicht in der Lage. Der Vater zeigte ein mangelndes …
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
Trennung & Scheidung – was regelt das Gericht von sich aus?
| 12.08.2017 von Rechtsanwalt Matthias H. Bernds
… Zugewinn, Aufenthaltsbestimmungsrecht, Sorgerecht. Das aber ist nicht der Fall. Im Rahmen der Ehescheidung wird nur und ausschließlich der Versorgungsausgleich von Amts wegen (automatisch) mit in das Verfahren einbezogen. Im Rahmen …
Ehe, Scheidung & Unterhalt: Die 10 größten Irrtümer
Ehe, Scheidung & Unterhalt: Die 10 größten Irrtümer
| 02.01.2018 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… bis zu der Unterhalt für ein Kind geleistet werden muss. Wer wirtschaftlich dazu in der Lage ist, muss bis zum Abschluss der ersten Ausbildung des Kindes Unterhalt zahlen. 6. Die Mutter bekommt automatisch nach der Scheidung das Sorgerecht für die Kinder …
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
10 Scheidungsirrtümer - Lesen Sie hier, was wirklich stimmt!
| 28.12.2015 von Rechtsanwältin Ewelina Löhnenbach
… durchgeführt, so erhöht auch dies den Gegenstandswert. Werden weitere Streitpunkte vor Gericht verhandelt wie zum Beispiel Sorgerecht, Zuweisung der Ehewohnung oder Zugewinn erhöht dies natürlich auch den Gegenstandswert. Oftmals …
Die 5 größten Scheidungsirrtümer
Die 5 größten Scheidungsirrtümer
| 13.09.2016 von Rechtsanwältin Christine Andrae
… erklären, also auch die Lohnsteuerklassen wechseln. 4. Bei der Scheidung regelt das Gericht auch das Sorgerecht, den Unterhalt und die Vermögensaufteilung Ein weit verbreiteter Irrtum besteht in der Annahme, das Familiengericht würde …
Gemeinsames Sorgerecht: Türkei-Reise des Kindes nur mit beiderseitiger Zustimmung
Gemeinsames Sorgerecht: Türkei-Reise des Kindes nur mit beiderseitiger Zustimmung
| 22.10.2016 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… zu bearbeiten hatte, ging es um Familienrecht. Die streitenden Parteien waren geschiedene Eheleute. Für ihren gemeinsamen, aus der Ehe hervorgegangenen Sohn übten sie gemeinsames Sorgerecht aus. Die Kindesmutter, die den Jungen hauptsächlich …
Reform des Sorgerechts lässt unverheiratete Väter aufatmen
Reform des Sorgerechts lässt unverheiratete Väter aufatmen
| 17.06.2015 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
Mit dem Inkrafttreten der Gesetzesreform innerhalb des deutschen Familienrechts vom 19. Mai 2013 wurde das Sorgerecht für unverheiratete Väter neu definiert. Nunmehr steht es ledigen Vätern unter bestimmten Voraussetzungen …
Scheidung - Einreichung und Konsequenzen
Scheidung - Einreichung und Konsequenzen
| 29.09.2021 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
… mit dem Scheidungsverfahren durchgeführt. Hat das Scheidungsverfahren Auswirkungen auf das Sorgerecht oder den Umgang mit den gemeinsamen Kindern? Nein, es bleibt - sofern dies auch vorher der Fall war - beim gemeinsamen Sorgerecht. Das Gericht "kümmert …
Wechselmodell gegen den Willen eines Elternteils
Wechselmodell gegen den Willen eines Elternteils
| 02.03.2017 von Rechtsanwältin Anke-Jonna Jovy
… ein Wechselmodell im Rahmen eines Umgangsrechtsverfahrens oder im Rahmen des Sorgerechts angeordnet werden kann. Dies war und ist bisher umstritten. Nunmehr stellt der BGH klar, dass eine solche Anordnung auch im Wege des Umganges möglich ist. Es bleibt also wichtig, im Einzelfall genau zu prüfen, ob die Voraussetzungen für die Anordnung eines Wechselmodells vorliegen.
Umgangsrecht: Die Rechte von Eltern werden gestärkt
Umgangsrecht: Die Rechte von Eltern werden gestärkt
| 20.03.2017 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… Vom Besuchsrecht zum Recht auf gemeinsamen Alltag Zum gemeinsamen Sorgerecht kann jetzt auch die gleichwertige Versorgung der Kinder in zwei Haushalten hinzukommen. Das haben die Richter am Bundesgerichtshof in ihrem am 07.02.2017 …
FAQ Berliner Testament – 10 Fragen und Antworten
FAQ Berliner Testament – 10 Fragen und Antworten
| 10.07.2023 von Rechtsanwältin Dorothee von Detten
… Gestaltungsinstrumente. So sollte man zum Beispiel bei minderjährigen Kindern über eine Verfügung zur Ausübung des Sorgerechts durch einen Vormund für den Fall aufnehmen, dass beide Eltern versterben. Bei komplexen Nachlässen, gerade …
Einvernehmliche Scheidung nach türkischem Recht
Einvernehmliche Scheidung nach türkischem Recht
| 17.06.2020 von Avukat Melis Ersöz Koca LL.M.
… ist eine einvernehmliche Scheidung ausgeschlossen. Das Protokoll muss zwingend zweifellose Bestimmungen über folgende Punkte beinhalten; Sorgerecht: wer das Sorgerecht der Kinder erhält Umgangsrecht: an welchen Tagen bzw. zu welcher Uhrzeit …
Corona-Impfungen bei minderjährigen Kindern
Corona-Impfungen bei minderjährigen Kindern
| 29.01.2022 von Rechtsanwältin Kerstin Mink
Corona-Impfungen bei Kindern bei minderjährigen Kindern Im Falle einer Scheidung spricht sich der Gesetzgeber grundsätzlich für das gemeinsame Sorgerecht aus. Das bedeutet, dass die Eltern wesentliche Entscheidungen im Leben der Kinder …
Trennung: Anwaltliche Begleitung und Vertretung
Trennung: Anwaltliche Begleitung und Vertretung
| 29.07.2022 von Rechtsanwältin Nina Restemeyer
… müssen erfüllt sein? Wie lange dauert ein Scheidungsverfahren ungefähr? Was ist mit den Kindern? Wie regelt man den Umgang? Welche Auswirkungen hat eine Trennung auf das Sorgerecht? Was ist mit gemeinsamen oder eigenem Vermögen? Wie kann man …
Veröffentlichung von Kinderfotos im Internet setzt stets Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile voraus
Veröffentlichung von Kinderfotos im Internet setzt stets Einwilligung beider sorgeberechtigter Elternteile voraus
| 26.08.2021 von Rechtsanwältin Nina Hiddemann
… Ehefrau, besuchten ihren Vater jedoch regelmäßig. Kindesvater und Kindesmutter teilten sich insoweit das Sorgerecht. Nachdem die Kindesmutter die Fotografien auf Facebook und Instagram zur Kenntnis genommen hatte, forderte …
Familienrecht - kurz und knapp
Familienrecht - kurz und knapp
| 02.02.2023 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… das die Rechtsverhältnisse der durch Ehe, Lebenspartnerschaft und Verwandtschaft miteinander verbundenen Personen regelt. Dies beinhaltet unter anderem Trennung Scheidung Sorgerecht Umgangsrecht Unterhalt Trennung & Scheidung …