38 Ergebnisse für Bausachverständiger

Suche wird geladen …

Mängel beim Hauskauf / Mängelrechte beim Kauf von Immobilien / verdeckte Mängel
Mängel beim Hauskauf / Mängelrechte beim Kauf von Immobilien / verdeckte Mängel
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Neels Lamschus
… anzuraten, einen Bausachverständigen zu beauftragen, um die Immobilie hinsichtlich etwaiger Baumängel zu begutachten. Angesichts der Immobilienpreise 2021 lohnt sich das in den Bausachverständigen investierte Geld in jedem Fall …
Der Immobilienbetrug und seine Folgen
Der Immobilienbetrug und seine Folgen
| 11.02.2021 von Rechtsanwalt Andreas Paessler
… oder Mietinteressenten selber nicht ohne die Hilfe eines Dritten, insbesondere eines Bausachverständigen, vor und bei Abschluss des Vertrages erkennbarer massiver baulicher Mängel direkt durch einen privaten Verkäufer, auch unter …
AGB: Abnahme durch vom Bauträger beauftragten Sachverständigen?
AGB: Abnahme durch vom Bauträger beauftragten Sachverständigen?
| 04.11.2020 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
Bausachverständigen dazu holt. Wer aber Verwalter wird und welcher Sachverständige hier arbeiten sollte, durfte laut der Klausel der Bauträger festlegen und hat das auch getan. Damit erfolgte die Abnahme durch einen vom Bauträger beauftragten …
Keine Gewährleistung bei gebrauchten Immobilienkäufen?
Keine Gewährleistung bei gebrauchten Immobilienkäufen?
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Tobias Hullermann LL.M.
… im Nachgang vermeidet. Bekannte Mängel sollten im Interesse beider Parteien in den notariellen Kaufvertrag aufgenommen werden. Wer als Käufer seine Risiken minimieren möchte, sollte sich vor dem Kauf der Hilfe eines Bausachverständigen bedienen …
Wasserschaden: Die Silikonfuge in der Gebäudeversicherung
Wasserschaden: Die Silikonfuge in der Gebäudeversicherung
| 26.11.2021 von Rechtsanwalt Axel Schwier
… mithin ein Badezimmer. Eine Schnellrecherche in dem Beitrag: Dichter als vorher? Ein Blick auf die neuen Abdichtungsnormen, DIN 18195 und DIN 18351 bis DIN 18535, Autor: Henrik-Horst Wetzel, Thomas Platts, Der Bausachverständige: Zeitschrift für …
Gefahrenquelle Abnahmeprotokoll bei Werkverträgen in der Baubranche
Gefahrenquelle Abnahmeprotokoll bei Werkverträgen in der Baubranche
| 03.01.2020 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… bzw. Mängel aufweist. Das Ergebnis der Prüfung wird dann im Abnahmeprotokoll festgehalten und von beiden Seiten bzw. deren Vertretern (z. B. Mitarbeitern , Bausachverständigen ) unterschrieben. Urteil des OLG Düsseldorf v. 09.02.2016 – Az. 21 …
Welche Angaben muss der Verkäufer beim Verkauf seiner Immobilie machen? (Teil 2)
Welche Angaben muss der Verkäufer beim Verkauf seiner Immobilie machen? (Teil 2)
| 16.10.2019 von Rechtsanwalt Axel Kötteritzsch
Bausachverständigen, Architekten) so sorgfältig wie möglich vorgenommen haben. Stattdessen zeigen sich Mängel an der gekauften Immobilie, über die der Verkäufer hätte aufklären müssen, in der Regel doch erst nach einiger Nutzungsdauer. In diesen Fällen …
Immobilienkaufvertrag – was ist wichtig
Immobilienkaufvertrag – was ist wichtig
| 16.07.2019 von Rechtsanwältin Jasmin Lisa Himmelsbach , geb. Cramer
… und empfehlenswert ist es, wenn Sie die Immobilie mit einem Bausachverständigen besichtigen. Wichtige Informationen: Baupläne Rechnungen, mit wichtigen Informationen über den Zustand Einsicht in das Grundbuch um Belastungen einschätzen zu können …
Was sind Baumängel und wie erkennt man sie?
Was sind Baumängel und wie erkennt man sie?
| 25.02.2019 von Rechtsanwalt Finn Streich
… von Baumängeln einen sachkundigen Baupartner zu engagieren. Hier bieten sich Bausachverständige, Architekten und Bauingenieure und Mitarbeiter von Dekra und TÜV an. Nicht erkannte und reklamierte Baumängel können erhebliche Zusatzkosten …
Wo viel gebaut wird, wird viel Mist gemacht – Zahl der Baumängel steigt stark
Wo viel gebaut wird, wird viel Mist gemacht – Zahl der Baumängel steigt stark
| 07.12.2018 von Rechtsanwalt Philip Sebastian Krieger
… vor Abschluss der Verträge bestehen. Auch sollten Sie den gesamten Baufortschritt möglichst gut dokumentieren. Helfen kann dabei ein Bausachverständiger. Zumindest aber sollten Sie eine möglichst umfassende Fotodokumentation mit Bautagebuch anfertigen.
Aktuelles BGH-Grundsatzurteil: Schadenersatz bei mangelhafter Handwerkerleistung
Aktuelles BGH-Grundsatzurteil: Schadenersatz bei mangelhafter Handwerkerleistung
| 26.03.2018 von Rechtsanwalt Michael Simon
… kann. Dazu sind im Rechtsstreit sicherlich Bausachverständige zu befragen. Nach welchen Kriterien sie allerdings die Berechnung anstellen sollen, ist unklar. Das wird in Zukunft mit Sicherheit zu unterschiedlichen Auffassungen …
Sachverständigengutachten für Waffenräume – was darf die Behörde verlangen?
Sachverständigengutachten für Waffenräume – was darf die Behörde verlangen?
| 17.10.2016 von Rechtsanwalt Philip Keller
… AWaffV ist der Behörde der „Stand der Technik“ nachzuweisen, was auch durch schriftliche Bestätigung eines Ingenieurs, Architekten oder sonstigen Bausachverständigen erfolgen kann. Rechtsanwalt Philip Keller Köln
Rücktritt des Immobilienkäufers kann Provisionsanspruch des Maklers entfallen lassen
Rücktritt des Immobilienkäufers kann Provisionsanspruch des Maklers entfallen lassen
| 24.05.2016 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… eine Feuchtigkeitsstelle im Objekt gab, die Käufer haben dennoch Abstand davon genommen, das Objekt diesbezüglich von einem von ihnen beauftragten Bausachverständigen wenigstens in Augenschein nehmen zu lassen. Dieser hätte auch erkannt …
Berlin: Zwölf Baustellenaudits führen nicht zur generellen Bauüberwachungspflicht!
Berlin: Zwölf Baustellenaudits führen nicht zur generellen Bauüberwachungspflicht!
| 16.09.2013 von Benholz Mackner Faust
… die sich mit der Bauüberwachung beschäftigen, von besonderer Bedeutung. 1. Der Fall. Eine Bauherrin nimmt einen „Baudienstleister" bzw. Bausachverständigen auf Schadensersatz in Höhe von ca. 121.400 € in Anspruch. Diesen Betrag verlangt die Bauherrin …