338 Ergebnisse für Bank

Suche wird geladen …

Sportwetten – Wir holen Ihr Geld zurück!
Sportwetten – Wir holen Ihr Geld zurück!
| 08.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Anwälte für Bank- und Kapitalmarktrecht haben es sich zur Mission gemacht, jeden Stein umzudrehen, um Ihr Geld zurück in Ihre Taschen zu bringen. Ein Tsunami der Gerechtigkeit! Experten vergleichen die anstehende Klagewelle mit einem Tsunami …
Sportwetten Verluste-so kommen Sie an Ihr Geld
Sportwetten Verluste-so kommen Sie an Ihr Geld
| 06.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… bei einem Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht, der Erfahrungen im Bereich Glücksspielrecht hat. Ein spezialisierter Anwalt kann die Erfolgsaussichten einer Rückforderung bewerten und Sie über Ihre Optionen aufklären. 3. Ansprüche …
Ich habe Bitcoins gekauft. Was muss ich zur Steuer beachten?
Ich habe Bitcoins gekauft. Was muss ich zur Steuer beachten?
| 05.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Sie steuerrechtliche Fragen zu Kryptowährungen? Kommen Sie zu mir. Als Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht mit Spezialisierung auf das Gebiet der Kryptowährungen stehe ich Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu klären und Sie in allen …
Wie funktioniert ein Bitcoin- Automat?
Wie funktioniert ein Bitcoin- Automat?
| 04.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… Sie rechtliche Fragen rund um Kryptowährung? Als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht und Expertin im Kryptobereich stehe ich gerne zur Verfügung.
Geld zurück nach Kryptobetrug – Ihre zivilrechtlichen Möglichkeiten
Geld zurück nach Kryptobetrug – Ihre zivilrechtlichen Möglichkeiten
01.04.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… mit Finanzinstituten Wenn die gestohlenen Gelder über Banken oder andere Finanzinstitute transferiert wurden, kann eine Zusammenarbeit mit diesen Institutionen notwendig sein. Banken haben oft eigene Verfahren zur Bekämpfung von Betrug …
Kann man seine Erbenstellung auch ohne Erbschein nachweisen oder braucht man als Erbe immer einen Erbschein?
Kann man seine Erbenstellung auch ohne Erbschein nachweisen oder braucht man als Erbe immer einen Erbschein?
| 31.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
Banken dürfen keinen Erbschein verlangen! Das stelle der Bundesgerichtshof in seinem Urteil vom 08.10.2013 - XI ZR 401/12 - fest. Das richtungsweisende Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem Jahr 2013 hat einen wichtigen Meilenstein …
Wird Bargeld abgeschafft?
Wird Bargeld abgeschafft?
| 30.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… ohne dabei die Bedürfnisse und Bedenken aller Bürger außer Acht zu lassen. Fachliche Unterstützung Bei allen Fragen rund um Vermögen und Krypto-Vermögen stehe ich Ihnen zur Verfügung. Als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Bitcoin Testament - Muster
Bitcoin Testament - Muster
| 26.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… und der notwendigen Schlüssel zur Zugangsermächtigung, befinden sich in einem versiegelten Umschlag, der im [Standort des Umschlags, z.B. Schließfach bei Bank X, Nummer des Schließfachs] sicher aufbewahrt wird. 3. Ich verfüge hiermit …
Darf ich als Unternehmerin Deutschland Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptieren?
Darf ich als Unternehmerin Deutschland Kryptowährung als Zahlungsmittel akzeptieren?
| 20.03.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… von Kryptowährungen als Zahlungsmittel ist fachkundige Beratung entscheidend. Als Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht und Expertin für Kryptowährungen biete ich Ihnen die notwendige Unterstützung, um Ihr Unternehmen sicher auf diesen Schritt vorzubereiten.
Krypto-Investmentbetrug: ein modernes Risiko
Krypto-Investmentbetrug: ein modernes Risiko
28.02.2024 von Rechtsanwältin Anna O. Orlowa LL.M.
… ungewöhnlich hohe Gewinne versprechen. Tätigen Sie Investitionen ausschließlich bei anerkannten Banken oder Sparkassen, die unter die europäische Einlagensicherung fallen. Bedenken Sie, dass Kryptowährungsspekulationen ein hohes Risiko bergen …
Europäischer Gerichtshof verschärft Haftung für missbräuchliche Geschäftsbedingungen: Gegenansprüche ausgeschlossen
Europäischer Gerichtshof verschärft Haftung für missbräuchliche Geschäftsbedingungen: Gegenansprüche ausgeschlossen
25.03.2024 von Rechtsanwalt Cornel Pottgiesser
… Die Bank kann jedoch keine entsprechenden Ansprüche gegenüber den Verbrauchern geltend machen. Es obliegt den Mitgliedstaaten, die konkreten Folgen der Unwirksamkeit solcher Klauseln festzulegen, solange dies mit dem Unionsrecht und den Zielen …
ThomasLloyd News: Aktuelle Anlegerinformation und Ausstiegsmöglichkeiten
ThomasLloyd News: Aktuelle Anlegerinformation und Ausstiegsmöglichkeiten
| 21.08.2023 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… und Kapitalbeschaffungskosten nicht zu Gunsten der Gesellschafter erfolgt sein. Darüber hinaus wurden offensichtlich auch „lokale und regionale“ Banken in die Refinanzierung einbezogen, was wiederum bedeutet, dass erhebliche Währungsrisiken …
Greenwashing bei Finanzprodukten– was können Investoren tun
Greenwashing bei Finanzprodukten– was können Investoren tun
| 11.10.2023 von Rechtsanwältin Dorela Kress
Der DWS-Skandal, der seit Mai 2022 bekannt wurde, war diese Woche erneut in den Schlagzeilen. Damals behauptete ein ehemaliger Mitarbeiter der DWS, dass die Tochtergesellschaft der Deutschen Bank die Umwelt-, Sozial- und Governance …
OLG-Urteil zu Vorfälligkeitsentschädigung: Bank hat keinen Anspruch auf Entschädigung
OLG-Urteil zu Vorfälligkeitsentschädigung: Bank hat keinen Anspruch auf Entschädigung
| 12.04.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
Wer einen Immobilienkredit vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit ablösen möchte, muss oft mit einer teuren Entschädigung der Bank rechnen. Es gibt jedoch gute Möglichkeiten, die Zahlung der Vorfälligkeitsentschädigung zu verhindern …
Entschädigung Mercedes Dieselskandal: EuGH senkt Hürden für erfolgreiche Klagen – Schadensersatz für Thermofenster
Entschädigung Mercedes Dieselskandal: EuGH senkt Hürden für erfolgreiche Klagen – Schadensersatz für Thermofenster
| 21.03.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Sollten Sie Ihr Fahrzeug über eine Bank finanziert haben, empfehlen wir Ihnen, die Möglichkeit eines Widerrufs des Darlehensvertrags prüfen zu lassen. Die Folgen eines erfolgreichen Widerrufs sind: Sie erhalten Anzahlung und Raten zurück und geben …
Wirecard Musterverfahren anschließen - Ab jetzt für sechs Monate möglich
Wirecard Musterverfahren anschließen - Ab jetzt für sechs Monate möglich
| 16.03.2023 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Seit 28 Jahren gehört die Kanzlei AKH-H zu einer der erfahrensten Kanzleien im Bereich des Bank- und Kapitalmarktrechts. Unsere Erfahrung hat gezeigt, dass Aktionäre oder Anleiheinhaber im Falle einer Krise und einhergehenden Kursverlusten …
Wirecard-Aktionäre keine Gläubiger? Was das aktuelle Urteil für Geschädigte bedeutet
Wirecard-Aktionäre keine Gläubiger? Was das aktuelle Urteil für Geschädigte bedeutet
| 25.11.2022 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… aus. Zu den Gläubigern gehören beispielsweise kreditgebende Banken und Anleiheinhaber und -inhaberinnen. Was bedeutet das Urteil für Geschädigte und deren Anmeldung der Ansprüche im Insolvenzverfahren? Das Urteil ist nicht rechtskräftig …
Deutsche Oel & Gas S.A. Hauptversammlung 2022 - Info und Tipps für Geschädigte
Deutsche Oel & Gas S.A. Hauptversammlung 2022 - Info und Tipps für Geschädigte
| 18.10.2022 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… Jetzt kostenfreie Ersteinschätzung anfordern Wir beraten und vertreten Anleger und Anlegerinnen bundesweit seit über 27 Jahren. Als eine der größten Kanzleien für Bank- und Kapitalmarktrecht in Deutschland haben wir größte Erfahrung …
Rechtskräftiges Urteil gegen Tipico – Spieler erhält über 25.000,- und sämtliche Verfahrenskosten erstattet
Rechtskräftiges Urteil gegen Tipico – Spieler erhält über 25.000,- und sämtliche Verfahrenskosten erstattet
| 14.07.2022 von Rechtsanwalt Alexander Weigert
… aus der Zeit vor dem 01.07.2021 geltend machen. An der Rechtslage hat sich für Betroffene nichts geändert. Es gilt vor diesem Zeitpunkt in Deutschland nach wie vor ein umfassendes Verbot für Online-Casinos und auch ein Mitwirkungsverbot für Banken
EuGH-Generalanwalt bestätigt Anspruch auf Schadensersatz im Mercedes Abgasskandal
EuGH-Generalanwalt bestätigt Anspruch auf Schadensersatz im Mercedes Abgasskandal
| 03.06.2022 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… eine Bank finanziert haben, empfehlen wir Ihnen, die Möglichkeit eines Widerrufs des Darlehensvertrags prüfen zu lassen. Die Folgen eines erfolgreichen Widerrufs sind: Sie erhalten Anzahlung und Raten zurück und geben im Gegenzug das Auto zurück.
Lukrativer Widerruf des Autokredites bei Sparkassen S-Kreditpartner
Lukrativer Widerruf des Autokredites bei Sparkassen S-Kreditpartner
| 02.06.2022 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Verbraucherfreundliche Urteile gegen S-Kreditpartner GmbH In diesem Fall hatte der Kläger Mitte 2017 einen Land Rover als Gebrauchtwagen gekauft und über die S-Kreditpartner Bank finanziert. Ende 2018 erfolgte eine sogenannte Nachbelehrung …
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
Leonidas Associates III GmbH & Co. KG stellt Insolvenzantrag
| 17.01.2022 von Rechtsanwältin Melanie Poch
… nachdem alle nicht nachrangigen Gläubiger und Gläubigerinnen wie z.B. Banken oder Lieferanten in voller Höhe bezahlt wurden. Im Falle einer Insolvenz erfolgt eine Befriedigung der Nachrangdarlehensgeber und –geberinnen erst nach sämtlichen …
P&R Container Insolvenz: Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren zum 31.12.2021
P&R Container Insolvenz: Schadensersatzansprüche wegen Falschberatung verjähren zum 31.12.2021
| 04.11.2021 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… eine Rückabwicklung der Kapitalanlage zu erreichen und damit das gesamte investierte Kapital zu retten, liegt in der Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen. Aussichtsreiche Ansprüche gegen liquide Banken und Vermittler / Vermittlerinnen bzw …
Die Scheidung als Gefahr für das Unternehmen?
Die Scheidung als Gefahr für das Unternehmen?
| 16.09.2021 von Rechtsanwältin Giuseppina Ingrassia
… ist es aber nicht: Angenommen Herr S. hatte bei Eingehung der Ehe 50.000 € auf der Bank. Frau S. hatte kein Vermögen. Im Laufe der Zeit konnte Frau S. durch ihre Geschäftstüchtigkeit den Gründerkredit für den Friseursalon mühelos abbezahlen …