50 Ergebnisse für Fahrverbot

Suche wird geladen …

Abgasskandal: Porsche muss Cayenne zurücknehmen
Abgasskandal: Porsche muss Cayenne zurücknehmen
| 07.11.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… ist ein Wertverlust der Fahrzeuge das Ergebnis dieser „Geschäftspolitik“ und das „i-Tüpfelchen“ bilden nun drohende Fahrverbote. Sicherlich lässt sich aus Sicht des Verbrauchers auch jetzt immer noch die Auffassung vertreten …
Dieselskandal und vermeintliche Einigung „zum Wohle der Verbraucher“ – jedoch: „Es passiert nichts“
Dieselskandal und vermeintliche Einigung „zum Wohle der Verbraucher“ – jedoch: „Es passiert nichts“
| 08.10.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… drohende Fahrverbote, Wertverluste der Fahrzeuge, etc.), die einzig und allein der Autoindustrie anzulasten sind. Nichtsdestotrotz hält die Bundesregierung über diese schützend die Hand. Der Verbraucher bleibt ratlos zurück. Nun hat …
Fahrverbot? Mercedes-Fahrer aufgepasst! Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf („Widerrufsjoker“)!
Fahrverbot? Mercedes-Fahrer aufgepasst! Fahrzeugrückgabe über Darlehenswiderruf („Widerrufsjoker“)!
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… für die gefahrenen Kilometer geschuldet ist. Zum Hintergrund 1,3 Millionen Pkw in Deutschland könnten einer Schätzung zufolge von Fahrverboten für ältere Diesel betroffen sein. Das geht aus der Antwort des Bundesverkehrsministeriums …
VW-Diesel – Widerruf Autokredit – Urteile gegen VW: Wenn nicht jetzt, wann dann?
VW-Diesel – Widerruf Autokredit – Urteile gegen VW: Wenn nicht jetzt, wann dann?
| 12.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
… Finanzierungen aller Fahrzeuge und sind nicht beschränkt auf Dieselfahrer! Für Dieselfahrer und Inhaber eines durch „zunehmende Fahrverbote zunehmend wertlos werdenden Fahrzeuges“ bieten diese Urteile jedoch die unglaubliche Möglichkeit, teils ohne …
VW-Abgasskandal: Frankfurt muss Diesel-Fahrverbot einführen
VW-Abgasskandal: Frankfurt muss Diesel-Fahrverbot einführen
| 06.09.2018 von Rechtsanwalt Christian Heitmann M.C.L.
Was seit langer Zeit befürchtet wurde, tritt nun in immer mehr Fällen ein: Fahrverbote! So muss die Stadt Frankfurt ab Februar 2019 ein Dieselfahrverbot einführen. Das entschied das Verwaltungsgericht Wiesbaden am 05.09.2018. Der vom Land …
Widerrufs-/Autojoker: Jetzt Wertverlust vermeiden – Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge aufgepasst
Widerrufs-/Autojoker: Jetzt Wertverlust vermeiden – Besitzer kreditfinanzierter Fahrzeuge aufgepasst
| 16.04.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Den gefrusteten Besitzern von vom Abgasskandal und angekündigten Fahrverboten betroffenen Dieselfahrzeugen bietet der Widerrufsjoker die einmalige Möglichkeit, sich von ihrem verlustträchtigen Dieselfahrzeug durch Rückgabe an den Händler …
Rote Ampel – Fahrverbot – Schätzung durch Polizei genügt nicht (OLG Hamm, Az.: 4 RBs 404/17)!
Rote Ampel – Fahrverbot – Schätzung durch Polizei genügt nicht (OLG Hamm, Az.: 4 RBs 404/17)!
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Rote Ampel – Fahrverbot – Schätzung durch Polizei genügt nicht (OLG Hamm, Az.: 4 RBs 404/17)! Fahrverbot, 1 Sekunde, Schätzung, rote Ampel. Punkt in Flensburg PREVIEW: Da Sie Zugriff auf die MyBox des Unternehmens MPH Legal Services haben …
Dieselkauf widerrufen (Volkswagen Bank, Ford Bank, Audi Bank, Mercedes Bank, BMW Bank u.a.).
Dieselkauf widerrufen (Volkswagen Bank, Ford Bank, Audi Bank, Mercedes Bank, BMW Bank u.a.).
| 05.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… zuletzt das Landgericht München (29 O 14138/17). Der Widerruf des Autokredits wegen Fehlern im Darlehensvertrag ist eine elegante Lösung, wenn Diesel-Käufer ihr Fahrzeug, z. B. wegen drohender Fahrverbote und einem hohen Wertverlust, wieder …
Dieselfahrverbot? Kreditfinanziertes Fahrzeug über Darlehenswiderruf jetzt zurück an Hersteller!
Dieselfahrverbot? Kreditfinanziertes Fahrzeug über Darlehenswiderruf jetzt zurück an Hersteller!
| 02.03.2018 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… wie Stuttgart, Düsseldorf oder Hamburg zwar eigene Konzepte erarbeiten – eine Durchsetzung eines Fahrverbotes konnte aber nur in Absprache der jeweiligen Länderregierung erfolgen. In Leipzig waren zwei Revisionen von Urteilen verhandelt worden …
Dieselfalle: Drohen Leasingnehmern hohe Nachzahlungen?
Dieselfalle: Drohen Leasingnehmern hohe Nachzahlungen?
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
… drohen Dieselfahrzeugen konkrete Fahrverbote in bestimmten Bereichen der betroffenen Städte. Unbedenklich wären (nach derzeitigem Stand) nur Dieselfahrzeuge, die die Abgasnorm EURO 6d bzw. EURO 6d-Temp erfüllen. Den Besitzern …
Diesel-Gate/Schummelsoftware: Rückabwicklung des Fahrzeugerwerbs über Darlehenswiderruf!
Diesel-Gate/Schummelsoftware: Rückabwicklung des Fahrzeugerwerbs über Darlehenswiderruf!
| 02.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
… und das Widerrufsrecht kann auch heute noch ausgeübt werden. Vor dem Hintergrund drohender Fahrverbote und anderer Motive zum vorzeitigen Ausstieg aus dem Kredit-/Leasingvertrag ist der sogenannten „Widerrufsjoker“ höchst attraktiv, um …
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler kostet Führerschein!
Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort: Parkrempler kostet Führerschein!
| 28.08.2017 von LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte
… nach Gerichtsbezirk – unter 1.400 Euro, können zusätzlich ein bis drei Monate Fahrverbot bestimmt werden. Ab 1.400 Euro wird zum Beispiel in Frankfurt am Main von sogenanntem bedeutendem Fremdschaden ausgegangen. Wird man wegen unerlaubten …
Poliscan Speed – doch kein standardisiertes Messverfahren?
Poliscan Speed – doch kein standardisiertes Messverfahren?
| 24.01.2017 von Fachanwältin für Arbeitsrecht Pia A. Kappus
… Sanktionen wie Fahrverbot geht, unter Hinzuziehung eines Sachverständigen die konkrete Messung angegriffen werden. Pia-Alexandra Kappus Fachanwältin für Verkehrsrecht
Grundzüge des Bußgeld- bzw. Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahrens nach OWiG
Grundzüge des Bußgeld- bzw. Verkehrsordnungswidrigkeitsverfahrens nach OWiG
| 12.02.2015 von Rechtsanwalt Achim Böth
… sogar einem an sich angezeigten Fahrverbot. Sobald Sie jedoch die Fahrereigenschaft einräumen, können Sie mit Sicherheit davon ausgehen, dass ein Bußgeldbescheid, ggf. auch mit auszusprechendem Fahrverbot, „fristgerecht“ gegen Sie erlassen …
Pony geblitzt!
Pony geblitzt!
| 27.06.2014 von Rechtsanwalt Andreas Krämer
… Geschwindigkeitsüberschreitungen können aber zu massiven Folgen – auch für die Betroffenen – führen. Wird ein Fahrverbot verhängt, kann dies zum Verlust der beruflichen Tätigkeit führen, mit der bekannten sozialen Abwärtsspirale. Daher muss ein Betroffener …
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
Führerschein weg wegen Drogen am Steuer?
| 25.11.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… dann keine weiteren Ausfallerscheinungen auftreten, es wird unwiderlegbar vermutet, dass ein sicheres Führen des Autos nicht mehr möglich ist. In allen genannten Fällen kann ein Fahrverbot verhängt werden oder gar der Führerschein entzogen …
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
Die Trunkenheitsfahrt und die Rechtsfolgen
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… und möglicherweise mit einem Fahrverbot bestraft, sondern es droht auch eine strafrechtliche Verfolgung, weswegen sich ein Rechtsanwalt oder Strafverteidiger empfiehlt. Dabei beinhaltet das Strafrecht mehrere Normen …
Die sogenannte Unfallflucht nach § 142 StGB – was es zu beachten gilt
Die sogenannte Unfallflucht nach § 142 StGB – was es zu beachten gilt
| 08.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Sascha Böttner
… ist bereits zu diesem Zeitpunkt eine Beratung durch einen Strafverteidiger sinnvoll, um die möglichen rechtlichen Probleme korrekt einzuordnen. Es drohen weitere Sanktionen wie das Fahrverbot Generell ist bei Verkehrsdelikten auch immer …
Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr ...
Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr ...
| 18.01.2013 von Rechtsanwältin Katja Spies
… ist die Angelegenheit weniger schlimm. Doch ein Bußgeld, Punkte in Flensburg oder gar ein Fahrverbot können unangenehm werden. Gerade wenn Arbeitnehmer und Gewerbetreibende auf ihren Führerschein angewiesen sind. In einigen Fällen …
Geschwindigkeitsüberschreitung – Was ist zu tun?
Geschwindigkeitsüberschreitung – Was ist zu tun?
| 16.08.2012 von LENHART LEICHTHAMMER Rechtsanwälte
… Wie kann ich verhindern, dass der Führerschein eingezogen wird? Wenn Autofahrer Folgen eines Fahrverbots besonders hart treffen würden, kann es unzumutbar sein. Z.B. wenn es durch die Zeit ohne Führerschein zum Verlust des Arbeitsplatzes kommen …
Fahrverbot
Fahrverbot
| 08.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
Wegen einer Ordnungswidrigkeit darf ein Fahrverbot nur verhängt werden, wenn der Betroffene die Ordnungswidrigkeit unter grober und beharrlicher Verletzung der Pflichten eines Kraftfahrzeugführers begangen hat. In § 4 …
Fahrverbot - Entziehung der Fahrerlaubnis
Fahrverbot - Entziehung der Fahrerlaubnis
| 30.01.2012 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
Grundsätzlich unterscheidet man zwischen dem „Fahrverbot" und der „Entziehung der Fahrerlaubnis". Fahrverbot Unter einem Fahrverbot versteht man das Verbot, für die Dauer von einem Monat bis zu drei Monaten im Straßenverkehr Kraftfahrzeuge …
Bußgeldbescheid im Ausland: Vollstreckung von Bußgeldern aus dem europäischen Ausland
Bußgeldbescheid im Ausland: Vollstreckung von Bußgeldern aus dem europäischen Ausland
| 12.08.2011 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
Fahrverbote oder ein Führerscheinentzug können Ihnen aufgrund im Ausland ergangener Bußgeldbescheide in Deutschland nicht drohen. In Deutschland werden Geldsanktionen aus allen EU-Ländern vollstreckt, die ebenfalls den EU-Rahmenbeschluss …
Bußgeldbescheid im Ausland: Vollstreckung von Bußgeldern aus dem europäischen Ausland
Bußgeldbescheid im Ausland: Vollstreckung von Bußgeldern aus dem europäischen Ausland
| 01.08.2011 von Rechtsanwalt René Thalwitzer
… 87 Abs. 2 Gesetz über die internationale Rechtshilfe in Strafsachen (IRG) werden von Gerichten oder Verwaltungsbehörden in anderen EU-Staaten rechtskräftig verhängte, strafgerichtlich überprüfbare Geldsanktionen vollstreckt. Fahrverbote