93 Ergebnisse für Gewährleistung

Suche wird geladen …

BGH bekräftigt im VW-Skandal Recht auf Neulieferung eines Nachfolgemodells / Dr. Stoll & Sauer übt Kritik am Urteil
BGH bekräftigt im VW-Skandal Recht auf Neulieferung eines Nachfolgemodells / Dr. Stoll & Sauer übt Kritik am Urteil
| 22.07.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… auf Ersatzlieferung bei mangelhaften Neufahrzeugen. Die Kläger verlangten für ihre manipulierten VW-Diesel jeweils einen mangelfreien Neuwagen. Dies lehnte der BGH jedoch ab, weil die Verbraucher nicht in der zweijährigen Gewährleistung geklagt …
OLG spricht Verbraucher im Abgasskandal neuen VW-Tiguan zu / Chance auch im Fiat-Chrysler-Skandal bei Wohnmobilen
OLG spricht Verbraucher im Abgasskandal neuen VW-Tiguan zu / Chance auch im Fiat-Chrysler-Skandal bei Wohnmobilen
| 17.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der einfachste Weg, ein vom Diesel-Abgasskandal betroffenes Fahrzeug wieder loszuwerden, ist eine Klage gegen den Händler während der zweijährigen Gewährleistung. Dies kann auch bedeuten, dass der Händler einen Neuwagen der Folgegeneration …
Im Abgasskandal von Fiat-Chrysler ist Rückruf nach EU-Recht möglich / Dr. Stoll & Sauer fordert KBA zum Handeln auf
Im Abgasskandal von Fiat-Chrysler ist Rückruf nach EU-Recht möglich / Dr. Stoll & Sauer fordert KBA zum Handeln auf
| 11.06.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… zu ergreifen sind, um die einheitliche Anwendung dieses Artikels zu gewährleisten. (…).“ In Artikel 54 Absatz 1 erhält das KBA sogar die Möglichkeit, die Typgenehmigung aus Italien abzulehnen. Wörtlich heißt es: „Stellt eine Genehmigungsbehörde …
Landgericht Stade verurteilt Fiat-Chrysler (Stellantis) erneut im Diesel-Abgasskandal / Dr. Stoll & Sauer sieht erdrückende Beweise
Landgericht Stade verurteilt Fiat-Chrysler (Stellantis) erneut im Diesel-Abgasskandal / Dr. Stoll & Sauer sieht erdrückende Beweise
| 23.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Eine Rückabwicklung eines Kaufvertrags in der Gewährleistung ist möglich, wenn das Fahrzeug mit einer unzulässigen Abschaltvorrichtung ausgestattet ist. Die unzulässige Abschaltvorrichtung ist ein Mangel am Fahrzeug. Zum Beweis ist nicht einmal …
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht ersten Rückruf im Abgasskandal von Iveco / Dr. Stoll & Sauer sieht Dieselskandal bei Reise- und Wohnmobilen und rät zur schnellen Klage
| 02.04.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ansonsten verjähren. Da ist nach zwei Jahren ab Kauf die Möglichkeit eines juristischen Vorgehens vorbei. Ist die Gewährleistung abgelaufen, besteht natürlich die Möglichkeit gegen FCA und Iveco juristisch vorzugehen. Bei den Ansprüchen gegen …
Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal wartet auf Entscheidung des EuGH
Thema Nutzungsentschädigung im Diesel-Abgasskandal wartet auf Entscheidung des EuGH
| 16.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… fällt bei positivem Urteil keine Nutzungsentschädigung an. Dieses Vorgehen ist nur in der Gewährleistung möglich. Diese Frist läuft bei Privatpersonen zwei Jahre ab Übergabe des Fahrzeugs. Bei Unternehmen ist die gesetzliche Gewährleistung frei …
Fiat-Chrysler im Diesel-Abgasskandal erstmals verurteilt / Landgericht Koblenz fällt Versäumnisurteil
Fiat-Chrysler im Diesel-Abgasskandal erstmals verurteilt / Landgericht Koblenz fällt Versäumnisurteil
| 04.03.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… kurz zusammengefasst: Eine Rückabwicklung eines Kaufvertrags in der Gewährleistung ist möglich, wenn das Fahrzeug mit einer unzulässigen Abschaltvorrichtung ausgestattet ist. Die unzulässige Abschaltvorrichtung ist ein Mangel am Fahrzeug …
Diesel-Abgasskandal von Fiat erreicht das Oberlandesgericht Karlsruhe / Landgericht Freiburg weist erste Klage ab
Diesel-Abgasskandal von Fiat erreicht das Oberlandesgericht Karlsruhe / Landgericht Freiburg weist erste Klage ab
| 26.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Hier die aktuelle Rechtsprechung von Dr. Stoll & Sauer kurz zusammengefasst: Eine Rückabwicklung eines Kaufvertrags in der Gewährleistung ist möglich, wenn das Fahrzeug mit einer unzulässigen Abschaltvorrichtung ausgestattet ist. Die unzulässige …
Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum Gewährleistungs-Joker im Abgasskandal von Fiat-Chrysler und Iveco
Dr. Stoll & Sauer rät Verbrauchern zum Gewährleistungs-Joker im Abgasskandal von Fiat-Chrysler und Iveco
| 18.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das Thema Gewährleistung spielt gerade im Diesel-Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) eine bedeutende Rolle. Die Reise- und Wohnmobilbranche boomt nicht zuletzt aufgrund der Corona-Pandemie. Beinahe alle Hersteller verwenden …
Verdacht der Abgasmanipulation bei Fiat Chrysler erhärtet / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer liegt Schreiben der Staatsanwaltschaft vor
Verdacht der Abgasmanipulation bei Fiat Chrysler erhärtet / Kanzlei Dr. Stoll & Sauer liegt Schreiben der Staatsanwaltschaft vor
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… gegen den Händler ansonsten verjähren. Da ist nach zwei Jahren ab Kauf die Möglichkeit eines juristischen Vorgehens vorbei. Ist die Gewährleistung abgelaufen, besteht natürlich die Möglichkeit gegen FCA juristisch vorzugehen …
Nächste Klage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Hybrid-Nepp
Nächste Klage der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer im Hybrid-Nepp
| 13.01.2021 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Leasingvertrags sowie Schadensersatz. Das Fahrzeug befindet sich noch in der Gewährleistung. Der Streitwert beläuft sich auf 113.066,22 Euro. Aktuelle Tests enttarnen Hybride erneut als Dreckschleudern Wie der vorliegende Fall zeigt, hat Daimler Plug …
Händler im Diesel-Abgasskandal von VW zur Rücknahme eines Audi Q7 3.0 TDI verurteilt
Händler im Diesel-Abgasskandal von VW zur Rücknahme eines Audi Q7 3.0 TDI verurteilt
| 29.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nach Ansicht der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Verbrauchern eine effektive Möglichkeit auf, ihre berechtigten Ansprüche im Abgasskandal gerichtlich durchzusetzen. Solange die zweijährige Gewährleistung nicht abgelaufen …
EuGH erklärt im VW-Skandal Abschalteinrichtungen generell für illegal / Argument Motorschutz ist tot
EuGH erklärt im VW-Skandal Abschalteinrichtungen generell für illegal / Argument Motorschutz ist tot
| 17.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Fahrzeugs zu gewährleisten". Rechtfertigen lasse sich eine Abschalteinrichtung nur, um "unmittelbare Beschädigungsrisiken" zu vermeiden, "die zu einer konkreten Gefahr während des Betriebs des Fahrzeugs führen". Nach Ansicht der Kanzlei Dr …
Diesel-Abgasskandal: EuGH entscheidet am 17. Dezember 2020 in brisantem VW-Verfahren
Diesel-Abgasskandal: EuGH entscheidet am 17. Dezember 2020 in brisantem VW-Verfahren
| 16.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… ist die Generalanwältin der Auffassung, dass die fragliche Abschalteinrichtung nicht notwendig erscheint, um den Motor vor Beschädigung oder Unfall zu schützen und um den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Sharpston merkt weiter …
ADAC rät Fiat-Kunden im Abgasskandal zur anwaltlichen Beratung  / Dr. Stoll & Sauer für Neulieferung
ADAC rät Fiat-Kunden im Abgasskandal zur anwaltlichen Beratung / Dr. Stoll & Sauer für Neulieferung
| 04.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… die zweijährige Gewährleistung, erklärt Dr. Stoll & Sauer. Die Kanzlei rät Betroffenen zum schnellen Handeln. Denn gerade bei Neufahrzeugen, bei denen die Gewährleistung noch nicht abgelaufen ist, kann erfolgreich auf Neulieferung geklagt werden …
Opel setzt im Abgasskandal Rückruf um / Was Verbraucher beachten müssen
Opel setzt im Abgasskandal Rückruf um / Was Verbraucher beachten müssen
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… diese notwendig sei, um den Motor vor Beschädigung zu schützen und den sicheren Betrieb der Autos zu gewährleisten. Diesen Sachverhalt zu klären, sei nur mit Hilfe von Sachverständigen und eventueller Vorlage des Falls vor dem Europäischen …
Thermofenster von BMW muss vom EuGH überprüft werden / Diesel-Richter Reuschle lässt nicht locker
Thermofenster von BMW muss vom EuGH überprüft werden / Diesel-Richter Reuschle lässt nicht locker
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
gewährleisten müssen, dass die in Anhang l der Verordnung festgelegten Grenzwerte auch im Alltagsgebrauch eingehalten werden?“ Hier stellte sich natürlich die Frage, wozu man Grenzwerte braucht, die nur auf dem Prüfstand eingehalten werden …
Sensationsurteil: LG Dortmund verurteilt VW im Abgasskandal aufgrund des Software-Updates zum EA189
Sensationsurteil: LG Dortmund verurteilt VW im Abgasskandal aufgrund des Software-Updates zum EA189
| 08.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… 10 VO (EG) Nr. 715/2007 sah das Gericht keine Notwendigkeit für den Einbau eines Thermofensters, um den Motor vor Beschädigung oder Unfall zu schützen und um den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Audi, so das Gericht …
Diesel-Abgasskandal: Bundesgerichtshof terminiert fünftes VW-Verfahren
Diesel-Abgasskandal: Bundesgerichtshof terminiert fünftes VW-Verfahren
17.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… befindlichen Fahrzeuge zu gewährleisten. In der Folge hat die Beklagte bei Fahrzeugen mit dem betroffenen Motortyp ein Software-Update aufgespielt. Das Thema war Gegenstand einer umfangreichen Medienberichterstattung. Mit seiner Klage verlangt …
EuGH-Generalanwältin stärkt im Diesel-Abgasskandal Verbraucher / VW hat EU-Recht gebrochen
EuGH-Generalanwältin stärkt im Diesel-Abgasskandal Verbraucher / VW hat EU-Recht gebrochen
| 30.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… oder Unfall zu schützen und um den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten. Sharpston merkt weiter an, dass die Automobilhersteller nach der Verordnung Nr. 715/2007 dafür zu sorgen haben, dass die Fahrzeuge die vorgeschriebenen …
Dieselgate2.0: BGH-Beschluss zu Daimler wirkt auch im Dieselskandal von VW
Dieselgate2.0: BGH-Beschluss zu Daimler wirkt auch im Dieselskandal von VW
| 17.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten? b. Arbeitet die Einrichtung nicht länger, als zum Anlassen des Motors erforderlich ist? c. Sind die Bedingungen in den Verfahren zur Prüfung der Verdunstungsemissionen …
Geschafft: Diesel-Richter bringt im Abgasskandal Porsche-Verfahren vor EuGH
Geschafft: Diesel-Richter bringt im Abgasskandal Porsche-Verfahren vor EuGH
| 19.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und anzuwenden, dass die Hersteller gewährleisten müssen, dass die in Anhang l der Verordnung festgelegten Grenzwerte auch im Alltagsgebrauch eingehalten werden?“ Hier stellte sich natürlich die Frage, wozu man Grenzwerte braucht, die nur …
OLG Hamm lässt im Diesel-Abgasskandal von Daimler Mercedes-Motor untersuchen
OLG Hamm lässt im Diesel-Abgasskandal von Daimler Mercedes-Motor untersuchen
| 22.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… oder Unfall zu schützen und um den sicheren Betrieb des Fahrzeugs zu gewährleisten? b. Arbeitet die Einrichtung länger, als zum Anlassen des Motors erforderlich ist? c. Sind die Bedingungen in den Verfahren zur Prüfung …
VW-Dieselskandal: unzählige Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamtes – heute EA 189
VW-Dieselskandal: unzählige Rückrufe des Kraftfahrt-Bundesamtes – heute EA 189
| 25.11.2019 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Die Mutter aller Rückrufe: der Motor EA 189 im Fokus des KBA „Zur Gewährleistung der Vorschriftsmäßigkeit der mit dieser Typengenehmigung oder einem ihrer Nachtragsstände genehmigten Aggregate des Typs EA 189 EU5 sind die unzulässigen …