123 Ergebnisse für Insolvenzverwalter

Suche wird geladen …

Rückforderung von Ausschüttungen – Rechtmäßigkeit prüfen
Rückforderung von Ausschüttungen – Rechtmäßigkeit prüfen
| 21.01.2018 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger fehlgeschlagener Kapitalanlagen wie Schiffsfonds oder Immobilienfonds sind oft doppelt gestraft. Durch die Insolvenz der Fondsgesellschaften verlieren sie viel Geld und dann kommt auch noch der Insolvenzverwalter und verlangt …
Aus der Alno AG endgültig besiegelt – Schadensersatzansprüche der Anleger
Aus der Alno AG endgültig besiegelt – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 29.11.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… November 2017 teilte der Insolvenzverwalter der Alno AG mit, dass auch der letzte Kaufinteressent kein Angebot abgegeben habe und der Geschäftsbetrieb endgültig eingestellt wird. Nun solle noch versucht werden, das restliche Eigentum …
Alno AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Möglichkeiten der Anleger
Alno AG – Insolvenzverfahren eröffnet – Möglichkeiten der Anleger
| 07.10.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… soll vom Gläubigerausschuss angenommen worden sein. Mit der Zustimmung des Insolvenzverwalters sei ebenfalls zu rechnen. Auch für weitere Unternehmensteile gibt es laut Medienberichten bereits Kaufinteressenten. „Auch wenn durch den Verkauf …
Alno AG – Insolvenzverfahren doch nicht in Eigenverwaltung
Alno AG – Insolvenzverfahren doch nicht in Eigenverwaltung
| 01.09.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… soll nun ein Regelinsolvenzverfahren mit einem starken Insolvenzverwalter anstelle eines Sachwalters durchgeführt werden. Zu den Gründen teilte die Alno AG in einer Ad-hoc-Meldung vom 29. August 2017 mit, dass insolvenzrechtliche Sonderaktiva ermittelt …
Air Berlin Insolvenz – Ansprüche der Anleihe-Anleger
Air Berlin Insolvenz – Ansprüche der Anleihe-Anleger
| 30.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… verschuldet. Daher ist es völlig offen, wie viel die Anleger von ihrem Geld wiedersehen werden. „Sobald das Insolvenzverfahren regulär eröffnet wird, können die Gläubiger ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Dadurch kann zumindest …
Solarworld AG: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger können Forderungen anmelden
Solarworld AG: Insolvenzverfahren eröffnet – Anleger können Forderungen anmelden
| 04.08.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… der Solarworld-Anleihen dürfte das sogar ein kleiner Lichtblick sein. Denn sie können nun ihre Forderungen bis zum 28. September beim Insolvenzverwalter anmelden und darauf hoffen, immerhin noch einen Teil ihres investierten Geldes …
Solarworld AG stellt Insolvenzantrag – Möglichkeiten der Anleger
Solarworld AG stellt Insolvenzantrag – Möglichkeiten der Anleger
| 15.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Sollte das Insolvenzverfahren regulär eröffnet werden, wäre dies zumindest für die Anleger der beiden Solarworld-Anleihen ein wichtiger Schritt. „Dann können sie ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden“, erklärt Rechtsanwalt Bernhardt. Wie hoch …
EN Storage GmbH: Anleger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
EN Storage GmbH: Anleger können Forderungen im Insolvenzverfahren anmelden
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Den Schaden bei der insolventen EN Storage GmbH schätzte der Insolvenzverwalter auf mindestens 90 Millionen Euro. Immerhin scheint dennoch etwas Insolvenzmasse vorhanden zu sein, sodass nun am 2. Mai 2017 das reguläre Insolvenzverfahren …
EN Storage GmbH: Schaden auf rund 90 Millionen Euro geschätzt
EN Storage GmbH: Schaden auf rund 90 Millionen Euro geschätzt
| 13.04.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach derzeitigem Stand müssen die Anleger der EN Storage GmbH mit massiven finanziellen Verlusten rechnen. Der vorläufige Insolvenzverwalter hat den Schaden auf mindestens 90 Millionen Euro geschätzt. Ob und wieviel sie von ihrem Geld …
EN Storage GmbH: Anleger müssen um ihr Geld fürchten
EN Storage GmbH: Anleger müssen um ihr Geld fürchten
07.03.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… und der Geschäftsbetrieb eingestellt zu sein. „Das Geld der Anleger steht damit im Feuer. Sollte es zur Eröffnung des Insolvenzverfahrens kommen, können die Anleger ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden“, sagt Rechtsanwalt …
Butlers meldet Insolvenz an – Anlegern drohen Verluste
Butlers meldet Insolvenz an – Anlegern drohen Verluste
09.02.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht beantworten. „Falls das reguläre Insolvenzverfahren eröffnet wird, können Forderungen beim Insolvenzverwalter angemeldet werden. Die Insolvenzquote ist dann abhängig von der zur Verfügung stehenden Insolvenzmasse. Da Genussrechte in der Regel …
KTG Agrar: Hoffnung auf mehr Geld für die Anleger
KTG Agrar: Hoffnung auf mehr Geld für die Anleger
29.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Wie die Wirtschaftswoche unter Berufung auf ein ihr vorliegendes Insolvenzgutachten des Insolvenzverwalters berichtet, soll die Zahlungsunfähigkeit der KTG Agrar schon im Februar 2015 eingetreten sein. Der Insolvenzantrag wurde aber erst …
Bloß raus aus den Schulden – Privatinsolvenz
Bloß raus aus den Schulden – Privatinsolvenz
| 27.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… an den Insolvenzverwalter. Innerhalb der zwangsläufig zu bestehenden Wohlverhaltensphase, die bis zur endgültigen Erteilung der Restschuldbefreiung andauert, müssen in der Insolvenz befindliche Verbraucher jegliches pfändbare Einkommen …
Lignum Sachwert Edelholz AG: Anleger können Forderungen anmelden
Lignum Sachwert Edelholz AG: Anleger können Forderungen anmelden
| 21.01.2017 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Preller in Wiesbaden. Für die geschädigten Anleger der Lignum Sachwert Edelholz AG bedeutet dies in einem ersten Schritt, ihre Forderungen beim zuständigen Insolvenzverwalter anzumelden. Dazu hat das AG Charlottenburg eine Frist bis zum 1 …
Laurèl GmbH: Insolvenz in Eigenverwaltung
Laurèl GmbH: Insolvenz in Eigenverwaltung
| 01.12.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht gesagt. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Eigenverwaltung in einem regulären Insolvenzverfahren mündet und die Anleger dann ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden müssen“, sagt Rechtsanwalt Christof Bernhardt von der Kanzlei …
Abwicklung der KTG Agrar – Möglichkeiten der Anleger
Abwicklung der KTG Agrar – Möglichkeiten der Anleger
| 24.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Auch wenn die Aussichten auf eine befriedigende Insolvenzquote gering sind, sollten die Anleger ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter bis zum 17. März 2017 anmelden. Denn nur angemeldete Forderungen können im Insolvenzverfahren überhaupt berücksichtigt …
S&K-Fonds: Verjährung der Schadensersatzansprüche
S&K-Fonds: Verjährung der Schadensersatzansprüche
| 21.11.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… auch in der Schadensersatzpflicht“, so Rechtsanwalt Bernhardt. Allerdings plagen die Anleger des Fonds Deutsche S&K Sachwerte Nr. 2 und S&K Real Estate Value Added neue Sorgen. Wie das „Manager Magazin“ berichtet, fordert der Insolvenzverwalter
KTG Agrar SE ist Geschichte – Schadensersatzansprüche der Anleger
KTG Agrar SE ist Geschichte – Schadensersatzansprüche der Anleger
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… ändern wird sich die Lage der Anleger dadurch nicht mehr“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden. Dennoch sollten die Forderungen bis zum 17. März beim Insolvenzverwalter angemeldet werden …
Enterprise Holdings: Für die Anleger kommt es noch dicker
Enterprise Holdings: Für die Anleger kommt es noch dicker
| 07.10.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… lässt sich derzeit noch nicht sagen. „Die Anleger können jetzt zweigleisig fahren. Sobald es möglich ist, können die Forderungen bei den Insolvenzverwaltern angemeldet werden. Unabhängig davon kann aber auch geprüft werden, ob Ansprüche …
Conti Schiffsfonds: MS Conti Alexandrit im Insolvenzverfahren
Conti Schiffsfonds: MS Conti Alexandrit im Insolvenzverfahren
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… unter ihre Beteiligung ziehen. „Der Insolvenzverwalter könnte möglicherweise Ausschüttungen von den Anlegern zurückfordern“, sagt Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller. Doch selbst wenn eine solche Rückforderung …
Magellan Maritime Services: Forderungen im Insolvenzverfahren bis 18. Oktober anmelden
Magellan Maritime Services: Forderungen im Insolvenzverfahren bis 18. Oktober anmelden
| 05.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Bis zum 18. Oktober können die Anleger der Magellan Maritime Services ihre Forderungen beim Insolvenzverwalter anmelden. Das reguläre Insolvenzverfahren wurde am 1. September am Amtsgericht Hamburg eröffnet (Az.: 67c IN 237/16) . „Für …
Windreich-Insolvenz: Schadensersatzansprüche noch dieses Jahr geltend machen
Windreich-Insolvenz: Schadensersatzansprüche noch dieses Jahr geltend machen
| 25.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Nach Angaben des Insolvenzverwalters wird die Insolvenzquote für die Gläubiger der Windreich GmbH voraussichtlich nur bei knapp über 30 Prozent liegen. Das berichtet das Handelsblatt. Selbst der Verkauf des Merkur Offshore-Projekts sorgt …
Magellan Container: keine Mieteinnahmen für die Anleger
Magellan Container: keine Mieteinnahmen für die Anleger
| 17.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
Anleger der Magellan-Container können weiterhin keine Auszahlungen aus den Mieteinkünften erwarten. Das teilte der vorläufige Insolvenzverwalter jetzt mit. Darüber hinaus herrsche große Unklarheit, ob die Anleger überhaupt …
Abpfiff für die Hanseatisches Fußball Kontor GmbH
Abpfiff für die Hanseatisches Fußball Kontor GmbH
| 14.08.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… das Insolvenzverfahren nun eröffnet ist, müssen die Anleger mit finanziellen Verlusten rechnen. Ihre Forderungen können sie bis zum 20. September form- und fristgerecht beim Insolvenzverwalter anmelden. „Die Hoffnungen auf eine gute Quote …