36 Ergebnisse für Kfz-Versicherung

Suche wird geladen …

Die private Unfallversicherung: ein gut gehütetes Geheimnis
Die private Unfallversicherung: ein gut gehütetes Geheimnis
| 16.11.2016 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Wissen Sie exakt, welche Versicherungen Sie abgeschlossen haben? Und wissen Sie auf Anhieb, ob Sie eine private Unfallversicherung haben? Mich würde es nicht überraschen, wenn Sie spontan „Nein“ sagen. Meine Erfahrung ist, dass zahlreiche …
Nicht jede Unfallflucht begründet eine Leistungsverweigerung des Versicherers
Nicht jede Unfallflucht begründet eine Leistungsverweigerung des Versicherers
| 08.05.2016 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
Wer sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, macht sich strafbar und muss damit rechnen, dass ihn die eigene Kfz-Haftpflichtversicherung in Regress nimmt oder die Kasko-Versicherung die Regulierung verweigert. Allerdings muss der Versicherer …
Unfall bei Schnee, Glatteis oder Blitzeis. Wie steht es um die Haftung?
Unfall bei Schnee, Glatteis oder Blitzeis. Wie steht es um die Haftung?
| 12.01.2016 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… der Winterreifenpflicht noch erwähnt, dass sich der Autofahrer keine Sorgen wegen seiner eigenen Kfz-Haftpflichtversicherung machen muss: Die Versicherung übernimmt den Schaden des Unfallopfers auch, wenn der Unfall-Verursacher mit Sommerreifen unterwegs …
Anrechnung von Versicherungsleistungen: Summenversicherung oder Schadenversicherung?
Anrechnung von Versicherungsleistungen: Summenversicherung oder Schadenversicherung?
| 18.11.2015 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… die Haftpflichtversicherung und die Kfz-Versicherung. Die Leistungen einer Schadenversicherung werden auf die Schadensersatzleistungen angerechnet. Private Krankenversicherungen können entweder Schaden- oder Summenversicherungen sein Beispiel …
Urlaubszeit ... Unfall im Ausland
Urlaubszeit ... Unfall im Ausland
| 11.05.2021 von Rechtsanwalt Alexander Schulte-Silberkuhl
… protokolliert wird. Denn wer seine Ansprüche später durchsetzen möchte, sollte sie so gut wie möglich belegen können. Deshalb ist es ratsam für diesen Fall einen europäischen Unfallbericht – den man bei seinem Kfz-Versicherer bekommt – im Fahrzeug …
Fahrerflucht vorgeworfen? Tipps vom Rechtsanwalt!
Fahrerflucht vorgeworfen? Tipps vom Rechtsanwalt!
| 05.11.2014 von Rechtsanwalt Thomas Erven
KFZ-Haftpflichtversicherung vom Beschuldigten diese Zahlung bis zu einer Höhe von 5.000 € zurückverlangen. Der verschlechterte Schadensfreiheitsrabatt wird von der Versicherung nicht zurückgenommen. Rechtsanwaltshonorar …
Landgericht Köln: 20.000 Euro Schmerzensgeld nach Busunfall
Landgericht Köln: 20.000 Euro Schmerzensgeld nach Busunfall
| 14.07.2014 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… ist. “ Sämtliche Kosten des Verfahrens wurden den Beklagten auferlegt. Fazit: Unfallverursacher und Kfz-Versicherer versuchen häufig mit allen Mitteln, die Ansprüche der betroffenen Unfallopfer auf Zahlung von Schmerzensgeld und Schadensersatz abzuwehren …
Mit Flipflops hinters Steuer?
Mit Flipflops hinters Steuer?
| 20.06.2014 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
… Ist es zu einem Unfall gekommen, muss zwischen der Kfz-Haftpflicht- und der Vollkasko-Versicherung unterschieden werden. Die Leistung der Kfz-Haftpflicht-Versicherung des Unfallverursachers ist unabhängig vom getragenen Schuhwerk. Sie tritt …
Versicherungsleistungen nach einem Verkehrsunfall
Versicherungsleistungen nach einem Verkehrsunfall
| 21.12.2012 von Anwaltsbüro Quirmbach & Partner
Kfz-Haftpflicht, gesetzliche, berufliche und private Unfallversicherung - wer zahlt nach einem Verkehrsunfall? Was die meisten nicht wissen: Kfz-Haftpflicht und Unfallversicherungen, egal ob beruflich oder privat abgeschlossen, bestehen …
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
Neues Urteil des AG Köln: Schmerzensgeld für Schleudertrauma (HWS-Verletzung) auch bei geringer Aufprallwucht
| 29.08.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… Problem: Harmlosigkeitsgrenze - Leichter Unfall! Keine Verletzung möglich!? Häufig behaupten die Kfz-Versicherungen völlig ins Blaue hinein, dass der Verkehrsunfall als solcher nicht geeignet gewesen sei, überhaupt Verletzungen …
Die Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall - Teil 1: Allgemeines zum Schadensersatzanspruch
Die Haftungsverteilung bei einem Verkehrsunfall - Teil 1: Allgemeines zum Schadensersatzanspruch
| 11.01.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… entscheidend. Dennoch haben sich in der Rechtsprechung und der Regulierungspraxis der Kfz-Versicherungen für häufig vorkommende Unfallkonstellationen, wie etwa Unfällen beim Wenden oder Überholen, bestimmte Standardquoten für die Haftungsverteilung …
Der Anspruch Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
Der Anspruch Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall
| 19.11.2009 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… nicht mehr durchführbar ist, erhöhen das zu zahlende Schmerzensgeld. Schließlich bewirkt auch ein zu zögerliches Verhalten der haftenden Kfz-Versicherung, wie eine besonders langsame Regulierung, eine ganz bewusst durchgeführte …