33 Ergebnisse für Unfall

Suche wird geladen …

Parkplatzunfälle – wer fährt und wer nicht?
Parkplatzunfälle – wer fährt und wer nicht?
| 15.06.2016 von Rechtsanwalt Georg Struck
… aus, dass der Rückwärtsfahrende seinen straßenverkehrsrechtlichen Rücksichtnahmepflichten nicht nachgekommen ist, so dass dieser zu beweisen hat, dass der andere Unfallbeteiligte an dem Unfall schuld ist. Dies ist dann häufig recht …
Gefährliche Gemeinsamkeit - Spielregeln im Straßenverkehr
Gefährliche Gemeinsamkeit - Spielregeln im Straßenverkehr
| 08.03.2016 von Rechtsanwalt Georg Struck
… gegeneinander Ansprüche haben, wenn es zu einem Unfall kommt. Das OLG hat den Schadensersatzanspruch eines Motorradfahrers nicht anerkannt und dessen Klage gegen seinen „Kollegen“ abgewiesen. Rechtsanwalt Struck hält das Urteil für richtig, es sei …
Behandlungsfehler: Fehlbehandlung einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur am rechten Handgelenk
Behandlungsfehler: Fehlbehandlung einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur am rechten Handgelenk
| 14.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Der Kläger erlitt im Jahre 1999 beim Inlineskaten einen Unfall. Im Rahmen der Erstversorgung durch ein Krankenhaus in Krefeld wurde eine Fraktur am rechten Handgelenk diagnostiziert. Die Behandlung erfolgte mittels Anlage eines Fixateurs …
Arzthaftung: Fehlgeschlagene Behandlung einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur
Arzthaftung: Fehlgeschlagene Behandlung einer intraartikularen Radiustrümmerfraktur
| 11.01.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… 1999 beim Inlineskaten einen Unfall. Im Rahmen der Erstversorgung durch ein Krankenhaus in Krefeld wurde eine Fraktur am rechten Handgelenk diagnostiziert. Die Behandlung erfolgte mittels Anlage eines Fixateurs externe sowie …
Halterhaftung bei Brand eines Kfz durch technischen Defekt und Schaden an einem anderen Fahrzeug?
Halterhaftung bei Brand eines Kfz durch technischen Defekt und Schaden an einem anderen Fahrzeug?
| 12.05.2014 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… durch den Kraftfahrzeugverkehr beeinflussten Schadensabläufe erfassen. Erforderlich sei daher, dass der Unfall in einem nahen örtlichen und zeitlichen Zusammenhang mit einem bestimmten Betriebsvorgang oder einer bestimmten Betriebseinrichtung des Fahrzeuges stehe …
Fehlerhafte operative Versorgung einer Kahnbeinfraktur
Fehlerhafte operative Versorgung einer Kahnbeinfraktur
| 05.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Kläger noch unter den Folgen der fehlerhaften Behandlung. Verfahren: Das Landgericht Saarbrücken hat den Vorfall mittels eines Universitätsprofessors für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie hinterfragen lassen. Dieser sah …
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil II
Neue Wege bei der Regulierung im Personenschadensrecht - Teil II
| 04.12.2013 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Reha-Maßnahmen, danach ambulante Behandlungen zuhause und schließlich ginge es um die Frage, ob der Patient durch den Unfall eine dauerhafte Lebensbeeinträchtigung davonträgt. Im Ergebnis teilt Prof. Schwintowski die konkreten Schadenfälle …
Dauer der Nutzungsausfallentschädigung bei Pkw-Totalschaden
Dauer der Nutzungsausfallentschädigung bei Pkw-Totalschaden
| 27.11.2012 von Rechtsanwalt Joachim Kerner
… vom Unfall bis zum Eingang des Sachverständigengutachtens. Hier argumentierte der Haftpflichtversicherer nun, dass bei einem evidenten Totalschaden dieser Zeitraum nicht berücksichtigungsfähig sei. Dies fand beim Gericht nach hiesiger Auffassung …
Fiktives Einkommen: Bundesverfassungsgericht bestätigt eingeschlagenen Kurs
Fiktives Einkommen: Bundesverfassungsgericht bestätigt eingeschlagenen Kurs
| 23.06.2010 von Rechtsanwalt Mathias Henke
… Arbeitsstellen am Arbeitsmarkt. Im konkreten Fall ging es um die Erwerbsbemühungen eines 52-jährigen, ehemals selbständigen Gärtners, welcher auf Grund eines Unfalles bereits eine Unfallrente bezog und angesichts der Inanspruchnahme …