29 Ergebnisse für WEG

Suche wird geladen …

Rechtsschutzversicherung: Zeitpunkt des Versicherungsfalls bei Berufsunfähigkeit und Vorerkrankungen
Rechtsschutzversicherung: Zeitpunkt des Versicherungsfalls bei Berufsunfähigkeit und Vorerkrankungen
| 18.06.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
wegen Vorvertraglichkeit verweigert. Dieses ist jedoch auf Grundlage der neueren Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs nicht mehr möglich. Hierzu hat nämlich der Bundesgerichtshof im Jahr 2015 folgendes festgestellt …
Berufsunfähigkeitsversicherung: Kein Recht zur Anfechtung mehr 10 Jahre nach Vertragsabschluss
Berufsunfähigkeitsversicherung: Kein Recht zur Anfechtung mehr 10 Jahre nach Vertragsabschluss
| 17.06.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
In unserem heutigen Rechtstipp möchte ich Sie darüber informieren, wie lange der Versicherer den Vertragsschluss wegen vermeintlicher arglistiger Täuschung über Gesundheitsfragen anfechten kann. Wenn der Fall der Berufsunfähigkeit …
Berufsunfähigkeit: Haftung und Schadensersatz des Maklers für fehlerhafte Beratung und Vermittlung
Berufsunfähigkeit: Haftung und Schadensersatz des Maklers für fehlerhafte Beratung und Vermittlung
| 19.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… könnte an diesem Vertrag nur wenig verdienen. All diese falschen Angaben können dazu führen, dass der Versicherer den Versicherungsvertrag wegen arglistiger Täuschung anficht. Die Folge daraus ist, dass der Versicherungsnehmer möglicherweise …
Autokauf vom privaten Verkäufer und Rückabwicklung
Autokauf vom privaten Verkäufer und Rückabwicklung
| 17.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… verschwiegen hat, besteht das Recht, den Kaufvertrag wegen arglistiger Täuschung anzufechten. Die Anfechtung muss dann innerhalb eines Jahres ab Kenntnis von der Täuschung erfolgen. Die Rechtsfolge hiervon ist, dass der Verkäufer verpflichtet …
Berufsunfähigkeit, Gutachter und Sachverständige
Berufsunfähigkeit, Gutachter und Sachverständige
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Frank Vormbaum
… qualifizierten Gutachter gibt. Es macht Sinn, den beauftragten Gutachter im Internet zu googeln und sich über diesen zu informieren. Danach kann es sein, dass Sie davor zurückschrecken, sich dort untersuchen zu lassen. Das wäre aber der falsche Weg