58 Ergebnisse für Zuständigkeit

Suche wird geladen …

Impfpflicht bei Soldaten?
Impfpflicht bei Soldaten?
| 15.02.2021 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… und Entscheidung des BVerwG Das zuständige Truppendienstgericht hatte diese Entscheidung nach Einholung eines medizinischen Sachverständigengutachtens gebilligt (a. a. O.). Das BVerwG hat im Beschwerdeverfahren die rechtlichen Einwände …
Anordnung zur amtsärztlichen Untersuchung, Dienstunfähigkeit - was nun?
Anordnung zur amtsärztlichen Untersuchung, Dienstunfähigkeit - was nun?
| 20.11.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
Sie sind Beamtin/Beamter und seit längerer Zeit arbeitsunfähig erkrankt? Sie befürchten eine amtsärztliche Untersuchung oder diese wurde durch die zuständige Behörde bereits übersandt? Die Versetzung in den Ruhestand droht oder wurde sogar …
Anspruch auf Anerkennung von Körperschäden nach Dienstunfall bei Vorschädigung?
Anspruch auf Anerkennung von Körperschäden nach Dienstunfall bei Vorschädigung?
| 29.07.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… für die das BVerwG erst- und letztinstanzlich zuständig war (vgl. § 50 Abs. 1 Nr. 4 VwGO), hat das BVerwG (nach Anhörung des Arztes des Gesundheitsamts als Sachverständigem) abgewiesen (a. a. O.). Urteil des BVerwG Nach Auffassung des BVerwG …
„Rücktritt“ vom Aufhebungsvertrag?
„Rücktritt“ vom Aufhebungsvertrag?
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… vom 19. Mai 2020 – 5 Sa 173/19 –, juris ). Hat der Arbeitgeber demnach einen Aufhebungsvertrag unter Verstoß gegen das Gebot fairen Verhandelns abgeschlossen, hat er nach § 249 Abs. 1 BGB den Zustand herzustellen, der ohne …
Arbeitsrecht und Coronavirus – was ist z. B. bei Kündigungen in Zeiten der Corona-Pandemie zu tun?
Arbeitsrecht und Coronavirus – was ist z. B. bei Kündigungen in Zeiten der Corona-Pandemie zu tun?
| 28.03.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… einer Kündigungsschutzklage, die gemäß § 4 KSchG grundsätzlich innerhalb von drei Wochen nach Zugang der schriftlichen Kündigung beim zuständigen ArbG erhoben werden müsste. Trotz der Corona-Epidemie laufen nämlich die entsprechenden …
LarbG Hessen: Mutterschutzrechtliches Kündigungsverbot auch bei Kündigung vor Dienstantritt
LarbG Hessen: Mutterschutzrechtliches Kündigungsverbot auch bei Kündigung vor Dienstantritt
| 19.02.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… MuSchG handele es sich um ein absolutes Kündigungsverbot, welches in Absatz 2 mit einem Erlaubnisvorbehalt versehen wurde (a. a. O.). Dass die zuständige Behörde in Ausnahmefällen die Kündigung ggfs. für zulässig erklären müsse, werde in Nr …
Kündigungsschutzklage
Kündigungsschutzklage
| 13.02.2020 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… originäre“ Kündigungsschutzklagen im Sinne des KSchG). Kündigungsschutzklage Gericht Zuständig für die Kündigungsschutzklage ist in der Regel das örtlich zuständige ArbG (vgl. § 2 ArbGG). Wichtig ist daher …
VG Gera: Beamtenrechtliche Höchstaltersgrenze steht Verbeamtung u.U. nicht entgegen
VG Gera: Beamtenrechtliche Höchstaltersgrenze steht Verbeamtung u.U. nicht entgegen
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Matthias Wiese
… Dienst in der Bildung in Thüringen als Fachlehrer gem. §§ 15, 16 ThürBildLbVO (a.a.O.). Dieser Antrag war durch den Kläger rechtzeitig vor Erreichen der Altersgrenze (vgl. § 7 ThürLaufbG) beim zuständigen Schulamt im Frühjahr 2017 gestellt …
Abgasskandal und Pkw-Stilllegungen durch die Kfz-Zulassungsstellen
Abgasskandal und Pkw-Stilllegungen durch die Kfz-Zulassungsstellen
| 20.09.2018 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… der Stilllegung anordnet. Der Besitzer des Fahrzeugs wäre dann gezwungen, Widerspruch und ggf. Eilantrag zum zuständigen Verwaltungsgericht zu erheben. Davon wird die Stilllegung aber zunächst auch nicht wieder rückgängig gemacht. Auch der Hinweis …
Halter von Dieselfahrzeugen zum Software-Update verpflichtet
Halter von Dieselfahrzeugen zum Software-Update verpflichtet
| 20.08.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
… zeige der seit Bekanntwerden der vorschriftswidrigen Verwendung der Abschalteinrichtung im Jahr 2015 vergangene Zeitraum, dass eine den Sofortvollzug rechtfertigende Dringlichkeit auch aus Sicht der zuständigen Behörden nicht vorliege …
Kleinkind überschwemmt Badezimmer
Kleinkind überschwemmt Badezimmer
26.07.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
… der Toilette ihren Zustand hätten kontrollieren müssen. Eine solche Absicherung würde dem Entwicklungszustand des dreieinhalb Jahre alten Kindes nicht mehr gerecht werden.
Dieselfahrzeuge – Software-Update muss durchgeführt werden! Betriebsuntersagung?
Dieselfahrzeuge – Software-Update muss durchgeführt werden! Betriebsuntersagung?
| 03.06.2018 von Rechtsanwalt Michael Spindler
Das hat das Verwaltungsgericht (VG) Köln am 29.05.2018 entschieden. Der Fahrer eines vom Dieselskandal betroffenen Euro-5-Diesel-Fahrzeugs wurde von der zuständigen Straßenverkehrsbehörde Köln aufgefordert, das Software-Update …
Die Genehmigungsfiktion im Ausländerrecht
Die Genehmigungsfiktion im Ausländerrecht
| 08.01.2018 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… u. a. auf Visa, Arbeitserlaubnis, Studium- / Sprachkurs oder Familien bzw.- Ehegattennachzug gestellt, so greift grundsätzlich die 3-monatige Entscheidungs- und Überlegungsfrist der [zuständigen] Behörde. Allerdings ist § 42a II S.1 VwVfG …
Wichtige Änderungen durch das neue Baurecht, Bauvertrag bzw. Werkvertragsrecht ab 01.01.2018
Wichtige Änderungen durch das neue Baurecht, Bauvertrag bzw. Werkvertragsrecht ab 01.01.2018
| 22.12.2017 von Grünert, Swierczyna, König - Rechtsanwälte | Fachanwälte
… Weigerung des Bestellers, die Abnahme vorzunehmen, eine Pflicht zur Mitwirkung an der Feststellung des Zustandes des Werkes normiert. Diese Zustandsfeststellung kann unter bestimmten Umständen auch einseitig durch den Unternehmer vorgenommen …
Strafrechtliche Risiken eines GmbH-Geschäftsführers
Strafrechtliche Risiken eines GmbH-Geschäftsführers
| 14.02.2018 von WIPPER Rechtsanwälte
… oder Überschuldung, einen Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht zu stellen. In einer großen Zahl der Fälle wird diese Frist weit überschritten. Für sämtliche durch die verspätete Insolvenzantragstellung entstandenen Schäden der Gläubiger …
Scheinehe contra Schutzehe
Scheinehe contra Schutzehe
| 31.05.2016 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… Befragung hat. Nach einhelliger Rechtsprechung der Verwaltungsgerichte, vordringlich des in Visumssachen allein zuständigen Verwaltungsgerichts Berlin, aber auch anderer Verwaltungsgerichte, kommt es auf den Zeitpunkt der letzten mündlichen …
Betreuungsunterhalt muss bei Berechnung des Elternunterhalts als Abzugsposten berücksichtigt werden
Betreuungsunterhalt muss bei Berechnung des Elternunterhalts als Abzugsposten berücksichtigt werden
| 13.03.2016 von WIPPER Rechtsanwälte
BGH, Beschluss vom 9. März 2016, Az.: XII ZB 693/14 Im vorliegenden Fall hatte der für Familienrecht zuständig für XII. Senat des BGH darüber zu entscheiden, ob bei der Bemessung der Leistungsfähigkeit zum Elternunterhalt gemäß § 1603 Abs …
Keine Fahrerlaubnisentziehung wegen Tragen eines Hörgerätes
Keine Fahrerlaubnisentziehung wegen Tragen eines Hörgerätes
| 11.02.2016 von WIPPER Rechtsanwälte
… Eines davon kann ein schlechtes Hörvermögen sein. Da ist es gut zu wissen, dass dieses nicht unbedingt eine Einschränkung der Mobilität bedeutet. So erging es auch einem 85-jährigen Rentner. Der Rentner beantragte bei der zuständigen
Pflicht zu Schönheitsreparaturen bei ursprünglich renovierungsbedürftig überlassener Wohnung?
Pflicht zu Schönheitsreparaturen bei ursprünglich renovierungsbedürftig überlassener Wohnung?
| 15.11.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… in einem besseren Zustand zurückgeben, als er sie erhalten hat. Dies kann nach Ansicht des BGH dem Mieter nicht zugemutet werden. Auch bisher ging der BGH zwar bereits davon aus, dass der Mieter auch bei Übernahme einer unrenovierten …
Pflegegeld auch für Großeltern, die ihre Enkel aufnehmen und großziehen
Pflegegeld auch für Großeltern, die ihre Enkel aufnehmen und großziehen
| 25.09.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… Sie einen formlosen Antrag bei dem zuständigen Jugendamt auf Gewährung von Hilfe zur Erziehung in Form der Vollzeitpflege gemäß §§ 27, 33 SGB VIII. Lassen Sie sich durch mündliche oder schriftliche hinweise, dass Ihnen diese Leistungen …
Sperrzeiten/Sanktionen beim Arbeitsamt und dem Jobcenter durch Kündigung
Sperrzeiten/Sanktionen beim Arbeitsamt und dem Jobcenter durch Kündigung
| 24.09.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… Arbeitsverhältnis zu haben. Eine Eigenkündigung aus wichtigem Grund führt hingegen nicht zu einer Sperrfrist/Sanktion. Ob auch aus Sicht der Behörde ein wichtiger Grund vorliegt, sollten Sie vor der Kündigung mit Ihrem zuständigen Sachbearbeiter …
EuGH: Keine SGB II-Leistungen für arbeitssuchende EU-Ausländer
EuGH: Keine SGB II-Leistungen für arbeitssuchende EU-Ausländer
| 23.09.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… ein Aufenthaltsrecht und die Gewährung von Leistungen nach dem SGB II zu erlangen: a) Eine Unionsbürger, der in D bereits berufstätig war und dem somit ein Aufenthaltsrecht als Erwerbstätiger zustand, wurde nach weniger als einem Jahr unfreiwillig …
Abschiebung in Erstzutrittsland kann rechtswidrig sein
Abschiebung in Erstzutrittsland kann rechtswidrig sein
| 20.09.2015 von WIPPER Rechtsanwälte
… einen Antragsteller in den zunächst als zuständig bestimmten Mitgliedstaat zu überstellen, wenn es wesentliche Gründe für die Annahme gibt, dass das Asylverfahren und die Aufnahmebedingungen für Antragsteller in diesem Mitgliedstaat systemische …
Europa, Deutschland und die gleichgeschlechtliche Ehe (Homoehe) – ist Irland das neue Dänemark? Heiratstourismus für Schwule und Lesben
Europa, Deutschland und die gleichgeschlechtliche Ehe (Homoehe) – ist Irland das neue Dänemark? Heiratstourismus für Schwule und Lesben
| 23.06.2015 von Rechtsanwalt Lutz Petrowitz
… zu regeln oder den Fall dem zuständigen Amtsgericht zur Entscheidung (§ 49 Abs. 2 PStG) vorzulegen. § 49 Abs. 2 PStG räumt nämlich dem Standesamt die Möglichkeit ein, insbesondere in Zweifelsfällen von sich aus die Entscheidung des Gerichts …