492 Ergebnisse für Schadensersatz

Suche wird geladen …

Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / Sex Kittens #2
Abmahnung Kanzlei FAREDS für Echo Alpha Inc. / Sex Kittens #2
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Staaten von Amerika wegen des Filmtitels „Sex Kittens #2”. Die Anwaltskanzlei FAREDS fordert sowohl die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz und die Erstattung ihrer angeblichen …
Abmahnung Schneider & Beer für Bajramovic / Amazon-Verkäufer
Abmahnung Schneider & Beer für Bajramovic / Amazon-Verkäufer
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… EAN/GTIN-Codes und die Marke “Mack” genutzt hat und welcher Umsatz unter Verwendung dieser generiert wurde. Hieraus errechnet sich ein Schadensersatz, der ebenfalls durch den Abgemahnten gezahlt werden muss. Für jeden Fall des Verstoßes …
RA Edelmaier versendet Mahnbescheide für Rhein Inkasso GmbH wegen RGF
RA Edelmaier versendet Mahnbescheide für Rhein Inkasso GmbH wegen RGF
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… gewordenen weiteren Fällen wird als Schuldgrund für den Anspruch meist „Schadensersatz aus Unfall / Vorfall gem. Urheberrechtsverleztung § 97/2 UrhG” XXX „vom XXX“ angegeben. Ebenso werden zusätzlich die entstandenen Kosten des Mahnverfahrens …
König & Cie. Renditefonds 60 Produktentankerfonds II meldet Insolvenz
König & Cie. Renditefonds 60 Produktentankerfonds II meldet Insolvenz
| 01.10.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… die Vertriebsprovisionen von über 15%, die sofort bei Zeichnung vom Kapital des Anlegers abgezogen werden, wurden die Geschädigten oftmals nicht aufgeklärt“, erklärt der Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht Helge Petersen . Eine solche unterlassene Aufklärung berechtigt die Anleger zum Schadensersatz.
Verbindliche und unverbindliche Termine beim Neuwagenkauf
Verbindliche und unverbindliche Termine beim Neuwagenkauf
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann
… Rechtsbehelfe wie Schadensersatz statt der Leistung und einen etwaigen Rücktritt erforderlich. Haben Sie auch Ärger beim Neuwagenkauf? Rechtsanwalt Dr. Christian Hoffmann in Kiel hilft Ihnen bei allen Rechtsfragen rund um den Kauf und Verkauf von Neu- und Gebrauchtwagen.
Urteil: Finum Private Finance AG wird wegen Falschberatung zu Schadensersatzzahlungen verurteilt
Urteil: Finum Private Finance AG wird wegen Falschberatung zu Schadensersatzzahlungen verurteilt
| 19.08.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung von der Finum Private Finance AG. Das Landgericht Berlin gab ihr am 15. August Recht und verurteilte jetzt die Finum Private Finance AG zur Zahlung von Schadensersatz Zug-um-Zug gegen Rückübertragung …
Kanzlei Helge Petersen & Collegen holt für Mandanten verloren geglaubtes Geld zurück
Kanzlei Helge Petersen & Collegen holt für Mandanten verloren geglaubtes Geld zurück
| 31.07.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Mit der Klage vor dem Landgericht Hannover forderte der Kläger Schadensersatz von der Postbank Finanzberatung AG in Höhe von insgesamt 60.598,11 Euro wegen fehlerhafter Anlageberatung. Mit gerichtlichem Vergleich vom 28.05.2014 einigten …
Ziel erreicht: 100% Geld zurück - geschädigter Anleger triumphiert gegenüber Postbank
Ziel erreicht: 100% Geld zurück - geschädigter Anleger triumphiert gegenüber Postbank
| 23.07.2014 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Anlagezielen der Klägerin passte. Die Klägerin forderte daher Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung von der Postbank Finanzberatung AG. Das Landgericht Hannover gab ihr Recht und verurteilte jetzt die Postbank Finanzberatung AG zur Zahlung …
Was man über Abmahnungen wissen sollte
Was man über Abmahnungen wissen sollte
| 28.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… Abmahnungen sind bei Abmahnanwälten beliebt, da sie schnelles Geld einbringen. Oft wird absichtlich eine kurze Frist für die Zahlung des Schadensersatzes bestimmt, um den Abgemahnten unter Druck zu setzen. Dem Abgemahnten bleibt …
AG Köln weist Klage einer Rechteinhaberin eines Computerprogramms auf Zahlung von Schadensersatz ab
AG Köln weist Klage einer Rechteinhaberin eines Computerprogramms auf Zahlung von Schadensersatz ab
| 27.01.2014 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
Urteil AG Köln vom 16.12.2013 - Az. 137 C 263/13 Mit Urteil vom 16.12.2013 hat das Amtsgericht Köln die Klage einer Rechteinhaberin eines Computerprogramms abgewiesen, mit welcher diese die Zahlung von Schadensersatz und Erstattung …
Der erste Anruf sollte dem Anwalt gelten
Der erste Anruf sollte dem Anwalt gelten
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Ole Jensen
Schadensersatz als Geschädigte, die die Regelung selbst in die Hand nehmen. „Die Versicherung des Unfallgegners ist nur daran interessiert, die Kosten für eine Schadensbehebung so gering wie möglich zu halten" , betont Fachanwalt Ole Jensen …
Urheberrechtsschutz einer Website nur unter bestimmten Voraussetzungen, OLG Hamburg, Urteil v. 29.02.2012
Urheberrechtsschutz einer Website nur unter bestimmten Voraussetzungen, OLG Hamburg, Urteil v. 29.02.2012
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… geschaffen und dabei ein bestimmtes Programm sowie die Programmiersprache PHP benutzt. Die Klägerin klagte auf Unterlassung und Schadensersatz; das Landgericht Hamburg wies die Klage indes ab. Auch die Berufung der Klägerin vor dem OLG Hamburg …
Filesharing - Abmahnung Waldorf Frommer: The Way Back - Der lange Weg
Filesharing - Abmahnung Waldorf Frommer: The Way Back - Der lange Weg
30.03.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… zu haben. Aufgrund dieser Urheberrechtsverletzung fordert die Kanzlei Waldorf Frommer die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, sowie die Zahlung eines Schadensersatzes und die Erstattung der außergerichtlichen …
Was bringt das neue Gesetzpaket zum „Anti- Abzocke- Gesetz“ wirklich?
Was bringt das neue Gesetzpaket zum „Anti- Abzocke- Gesetz“ wirklich?
| 06.02.2013 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… ist dabei nicht genauer definiert. Die Gefahr besteht, dass die „Unbilligkeitsausnahme" dazu missbraucht wird, den Verbrauchschutzregelungen zu umgehen. Zudem kann der Rechtsinhaber in unbegrenzter Höhe Schadensersatz verlangen …
Eigenkapital wichtiger als Kundenbedürfnisse
Eigenkapital wichtiger als Kundenbedürfnisse
| 07.12.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… das Schicksal seiner Mandanten kämpft, fordert eine 100-prozentige Rückerstattung. „Kämpfen lohnt sich! Das Recht ist auf der Seite der Anleger und Schadensersatz aufgrund von Falschberatung möglich".
Postbank Finanzberatung AG: Ein brodelnder Skandal kocht hoch
Postbank Finanzberatung AG: Ein brodelnder Skandal kocht hoch
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… merkt zu spät, dass in vielen Fällen Schadensersatz möglich ist, und dann könnte der Anspruch schon verjährt sein. So werden unbemerkt Tausende um ihr Erspartes gebracht. Es ist also allerhöchste Zeit zu warnen, bevor mögliche Ansprüche …
Streitwerte bei Urheberrechtsverletzungen im Internet (Film, Bilder, Musik, Text)
Streitwerte bei Urheberrechtsverletzungen im Internet (Film, Bilder, Musik, Text)
| 05.09.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Rechteinhaber einen Anspruch auf Unterlassung der Rechtsverletzung sowie auf Schadensersatz gegen den Täter. Darüber hinaus kann er seinen Unterlassungsanspruch auch gegenüber einem Störer geltend machen, also etwa dem Inhaber …
Streitwert bei Abmahnung der Domain „czech-republic.de“
Streitwert bei Abmahnung der Domain „czech-republic.de“
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Namensanmaßung gerügt und die Domaininhaber wurden regelmäßig auf Unterlassung, Freigabe der Domain und Schadensersatz in Anspruch genommen. Nachdem die Domain „czech-republic.de" von den jeweiligen Domaininhabern freigegeben und eine entsprechend …
Ehefrauen haften nicht (immer) für ihre Männer; OLG Köln (Urteil vom 16.05.2012, Az.: 6 U 239/11)
Ehefrauen haften nicht (immer) für ihre Männer; OLG Köln (Urteil vom 16.05.2012, Az.: 6 U 239/11)
| 06.06.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… der Klägerin nicht die Ansprüche auf Unterlassung und Schadenersatz (nach § 97 Abs. 1 und 2 UrhG) gegen die beklagte Ehefrau zu, da diese nur gegenüber dem Verletzer bestünden. Zwar gelte die tatsächliche Vermutung, dass der Anschlussinhaber …
Abmahnung des Rechtsanwalts Philipp Marquort aus Kiel im Auftrag der Notrefun Entertainment Media GmbH
Abmahnung des Rechtsanwalts Philipp Marquort aus Kiel im Auftrag der Notrefun Entertainment Media GmbH
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… im Auftrag der Notrefun Entertainment Media GmbH die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadensersatz und die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Kosten. Als pauschalen Vergleichsbetrag …
Abmahnung der Kanzlei Waldorf, Frommer im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH
Abmahnung der Kanzlei Waldorf, Frommer im Auftrag der Constantin Film Verleih GmbH
| 13.04.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… einer strafbewehrten Unterlassungserklärung, als auch die Zahlung von Schadensersatz sowie die Abgeltung der durch die Abmahnung entstandenen Anwaltskosten. Als pauschalen Vergleichsbetrag fordert die Kanzlei Waldorf, Frommer die Zahlung …
Abmahnung der Kanzlei FAREDS im Auftrag von Martin Brandl und Matthias Dünckelmeyer
Abmahnung der Kanzlei FAREDS im Auftrag von Martin Brandl und Matthias Dünckelmeyer
| 04.02.2021 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… FAREDS fordert einerseits die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Als pauschalen Vergleichsbetrag fordert die Kanzlei FAREDS die Zahlung …
Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg im Auftrag der Universal Music GmbH wegen Glasperlenspiel –
Abmahnung der Kanzlei Rasch aus Hamburg im Auftrag der Universal Music GmbH wegen Glasperlenspiel –
| 10.04.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… die Abgabe einer strafbewehrten Unterlassungserklärung als auch die Zahlung von Schadenersatz und die Erstattung ihrer Anwaltskosten. Als pauschalen Vergleichsbetrag fordert die Kanzlei Rasch die Zahlung von zumindest 1.200,- Euro …
Vorsicht vor einer vermeintlichen Abmahnung der Rechtsanwälte Kroner & Kollegen, Klaus Kroner
Vorsicht vor einer vermeintlichen Abmahnung der Rechtsanwälte Kroner & Kollegen, Klaus Kroner
| 05.04.2012 von Rechtsanwalt Carsten Herrle
… des Abmahnschreibens vorhandenen unerlaubten Kopien der betroffenen Werke Schadensersatz wegen des mit der Urheberrechtsverletzung zusammenhängenden, mutmaßlichen wirtschaftlichen Schadens und schließlich auch die Erstattung …