544 Ergebnisse für Stille Gesellschaft

Suche wird geladen …

Thormann Capital meldet Insolvenz an
Thormann Capital meldet Insolvenz an
| 15.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… warum die monatlichen Ausschüttungen nicht mehr an sie ausgezahlt werden, wissen jedoch nicht einmal von den Problemen der Thormann Capital. Verantwortliche nicht erreichbar Ganz leise und still? Die Gesellschaft hat die Büroräume in München geräumt …
Rettung in letzter Sekunde – Lichtblick für Anleger der Lease Trend AG
Rettung in letzter Sekunde – Lichtblick für Anleger der Lease Trend AG
| 08.04.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Kopfzerbrechen. Die Rechtsanwaltskanzlei Dr. Schulte und Partner vertritt mehrere geschädigte Anleger und ihre Familien, die sich als atypisch stille Gesellschafter an der Lease Trend AG beteiligt haben. Die LeaseTrend AG meldete …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG - Gütestelle meldet sich bei Anlegern. Was nun?
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG - Gütestelle meldet sich bei Anlegern. Was nun?
| 20.03.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Vergleichsangeboten durch die ALAG und bis jetzt sollen schon über 2000 Anleger verklagt worden sein. Ein Aufatmen ist noch nicht möglich! Wer sich als atypisch stiller Gesellschafter an der ALAG Auto - Mobil GmbH & Co. KG beteiligt hat …
SHB Renditefonds 6: Außerordentliche Gesellschafterversammlung lässt viele Fragen offen
SHB Renditefonds 6: Außerordentliche Gesellschafterversammlung lässt viele Fragen offen
| 20.03.2013 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Aufklärung und Transparenz bemühte SHB Renditefonds 6 Geschäftsführung keine klare Einschätzung zu der Frage geben, inwieweit sich mögliche vorzeitige Kündigungen der stillen SHB Gesellschafter oder eine seitens etlicher Kleinsparer ins Auge …
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG macht weiter Ernst! – Nunmehr wurden vielen der leidgeprüften Anleger Güteanträge übersandt
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG macht weiter Ernst! – Nunmehr wurden vielen der leidgeprüften Anleger Güteanträge übersandt
| 07.03.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der atypisch stillen Gesellschaft der jeweiligen Anleger an der ALAG beschlossen wurde, musste die ALAG bis Ende des Jahres 2012 verjährungshemmende Maßnahmen ergreifen" , erklärt Rechtsanwalt Stefan Hösler von der auf Kapitalanlagerecht …
ALAG GmbH & Co. KG - Klagewelle nun deutschlandweit
ALAG GmbH & Co. KG - Klagewelle nun deutschlandweit
| 25.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
Keine Ruhe im Kapitalanlagenmarkt, die Anleger bangen um ihre Einlagen. Schon wieder ein Fonds aus dem Emissionshaus "Rothmann & Cie", der die Risiken einer atypisch stillen Beteiligung bestätigt. Bei der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co …
Großrazzia bei der S&K Gruppe – Sorge der Anleger um Ihr Kapital wächst
Großrazzia bei der S&K Gruppe – Sorge der Anleger um Ihr Kapital wächst
| 20.02.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Gesprächen wissen. So wurden z. B. beim „SHB Renditefonds Nr. 6" die Auszahlungen an die ausscheidenden stillen Gesellschafter auf Betreiben der S&K-Gruppe und des neuen Geschäftsführers, Marc-Christian Schraut, auf unbestimmte Zeit verschoben …
LeaseTrend AG - Anleger erhalten lediglich 1/3 ihrer Anlagesumme ausgezahlt
LeaseTrend AG - Anleger erhalten lediglich 1/3 ihrer Anlagesumme ausgezahlt
| 14.02.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… waren noch Agiozahlungen in Höhe von 6.135,50 € zu leisten. Nunmehr sollen die Anleger lediglich 16.682,86 € Abfindungsguthaben nach Ausscheiden aus der Beteiligung erhalten, so die Abrechnung der Gesellschaft zum 31.12.2011. Unfassbar für …
Beteiligung an der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG
Beteiligung an der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG
| 08.02.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Die o.g. Gesellschaft hat in den Jahren 2000-2004 atypisch stille Beteiligungen an Anleger vertrieben. Die Anleger haben in der Regel in ihrer Wohnung eine Beitrittserklärung unterzeichnet, die ihnen den Beitritt zu der Gesellschaft
MONTRANUS Medienfonds: BGH lässt Helaba Dublin abblitzen
MONTRANUS Medienfonds: BGH lässt Helaba Dublin abblitzen
| 19.12.2012 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
… die Vergangenheit werden durch den Widerruf nicht verändert. Die Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte betreut mittlerweile über fünfhundert Gesellschafter der Medienfonds MONTRANUS I bis III. Dies ist das Ergebnis intensiver und beharrlicher …
VenGrow Mittelstandsfonds 02 GmbH & Co. KG soll wegen Vermögenslosigkeit aus dem Handelsregister gel
VenGrow Mittelstandsfonds 02 GmbH & Co. KG soll wegen Vermögenslosigkeit aus dem Handelsregister gel
| 28.06.2012 von Rechtsanwältin Olivia Holik
… die Gesellschaft könne die Rechnungen der Wirtschaftsprüfer und Steuerberater nicht mehr zahlen. Es sollte beschlossen werden, dass der Fonds liquidiert werde, damit nicht noch weitere Kosten anfallen und die Anleger zumindest eine kleine Hoffnung darauf …
Rechtsschutzversicherung: Risikoausschlussklauseln für Kapitalanlagen unwirksam
Rechtsschutzversicherung: Risikoausschlussklauseln für Kapitalanlagen unwirksam
| 18.06.2012 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… die Wertpapieren gleichstehen, Beteiligungen (z.B. an Kapitalanlagemodellen, stille Gesellschaften, Genossenschaften) und deren Finanzierung" vom Versicherungsschutz ausgenommen ist. Ob diese Klausel hinreichend transparent …
Verwunderliche Parallelen in der Entwicklung von Fondsgesellschaften aus dem Hause Rothmann & Cie.
Verwunderliche Parallelen in der Entwicklung von Fondsgesellschaften aus dem Hause Rothmann & Cie.
| 09.05.2012 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… was eigentlich genau liquidiert wurde. Laut Eintragung im Handelsregister befindet sich die Gesellschaft nicht in der Liquidation; somit können eigentlich nur die atypisch stillen Gesellschaftsbeteiligungen, nicht aber die Gesellschaft als solche …
Gefahren bei der Aktivierung einer stillgelegten GmbH oder einer Vorratsgesellschaft
Gefahren bei der Aktivierung einer stillgelegten GmbH oder einer Vorratsgesellschaft
| 23.04.2012 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
Das Problem: Eine still gelegte Gesellschaft wird reaktiviert. Die wirtschaftliche Reaktivierung wird aber gegenüber dem Registergericht nicht offenlegt. Dann gerät die Gesellschaft Jahre später in die Insolvenz. Der Insolvenzverwalter …
Anlegerrechtliche Verjährungsfragen richtig lösen
Anlegerrechtliche Verjährungsfragen richtig lösen
| 13.03.2012 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Zunächst hat - wie die Berufung zutreffend vorträgt - der Bundesgerichtshof erst mit seiner Entscheidung vom 19.07.2004 die Auffassung vertreten, dass auch bei atypisch stillen Gesellschaftsverträgen der Gesellschafter
Aufklärungspflichten eines Anlageberaters
Aufklärungspflichten eines Anlageberaters
| 12.01.2012 von Sandra Voigt anwalt.de-Redaktion
… Im konkreten Fall empfahl ein Anlageberater seinen Kunden eine Beteiligung an einer atypisch stillen Gesellschaft. Einige Jahre nach der Unterzeichnung der Beteiligung wurde über das Vermögen der Gesellschaft das Insolvenzverfahren eröffnet …
Steuerliche Lasten eines Sozietätsaustritts können durch Abschreibungen getilgt werden
Steuerliche Lasten eines Sozietätsaustritts können durch Abschreibungen getilgt werden
| 12.12.2011 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… der Mitunternehmerschaft die Wirtschaftsgüter mit den Werten anzusetzen, die sich nach den Vorschriften über die Gewinnermittlung ergeben, sofern die Besteuerung der stillen Reserven sichergestellt ist; der übernehmende Mitunternehmer …
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
Wandel in der Rechtsprechung: Mehr Schutz für Kapitalanleger!
| 12.07.2011 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
… Vermittlers einer Beteiligung an einer atypischen stillen Gesellschaft) mit Urteil vom 07.06.2010 wie folgt entschieden: - Ein Beratungsvertrag in finanziellen Angelegenheiten liegt vor, wenn die Hinzuziehung einer Person als unabhängiger …
Infraplan Gesellschaft hat Insolvenz angemeldet
Infraplan Gesellschaft hat Insolvenz angemeldet
| 01.06.2011 von Rechtsanwältin Noelle Will
Die Infraplan Gesellschaft für Infrastrukturplanung Gewerbe- und Wohnbau mbH & Co. Betriebs KG aus Grünwald hat nunmehr beim Insolvenzgericht München Insolvenz angemeldet. Mit Datum vom 05.04.2011 wurde unter dem Az.: 1542 IN 1182/11 …
Ausschluss aus geschlossenem Immobilienfonds im Einzelfall unwirksam
Ausschluss aus geschlossenem Immobilienfonds im Einzelfall unwirksam
| 15.04.2011 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… zu „Nachschusszahlungen" aufgefordert und für den Fall der Nichterbringung entsprechender Leistungen mit gerichtlicher Beitreibung oder mit dem Ausschluss aus der Gesellschaft bedroht werden. Der Bundesgerichtshof hat nun mit Urteil vom 25.01.2011 …
Schock für Münchenfonds Anleger
Schock für Münchenfonds Anleger
| 05.04.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Infraplan Gesellschaft für Infrastrukturplanung Gewerbe- und Wohnbau mbH & Co. Betriebs KG meldet Insolvenz an Nach eigener Auskunft hat die Infraplan Gesellschaft für Infrastrukturplanung Gewerbe- und Wohnbau mbH & Co. Betriebs KG …
Garbe Logimac AG –  Hilfe für geschädigte Anleger
Garbe Logimac AG – Hilfe für geschädigte Anleger
| 18.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… gegebenen atypisch stillen Gesellschaftsbeteiligungen besteht die juristische Besonderheit, dass sich die Gesellschaft grundsätzlich auch eine etwaige fehlerhafte Beratung eines Anlageberaters zurechnen lassen muss, der diese Anlage empfiehlt …
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG verklagt Ihre Anleger!
Die ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG verklagt Ihre Anleger!
| 16.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… erstmalig an Ihre Anleger und forderte diese auf, die von der Gesellschaft vor mehreren Jahren ausbezahlten gewinnunabhängigen Ausschüttungen an diese zurück zu erstatten. Darüber hinaus wurden die Anleger, die sich für die Zeichnung …
Garbe Logimac AG – Anleger sollen einer völlig intransparenten Sanierungsvereinbarung zustimmen!
Garbe Logimac AG – Anleger sollen einer völlig intransparenten Sanierungsvereinbarung zustimmen!
| 15.03.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und nicht untätig zu bleiben. Anleger sollten aktiv mit „Nein" stimmen. An der Garbe Logimac AG konnten sich Anleger als atypisch stille Gesellschafter beteiligen. Der atypisch stille Gesellschafter haftet mit seiner Einlage, es besteht daher …