830 Ergebnisse für Schiffe

Suche wird geladen …

Ist die Anreise unmöglich, kann gekündigt werden
Ist die Anreise unmöglich, kann gekündigt werden
16.01.2013 von anwalt.de-Redaktion
… mit dem Schiff, die Übernachtungsmöglichkeit in den Kajüten, Verpflegung und Unterhaltung in einem Paket angeboten werden, handelt es sich um eine einheitliche Reise. Höhere Gewalt ermöglicht Kündigung Der Vulkanausbruch war ein äußeres …
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV: Schadensersatz für Anleger möglich?
Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV: Schadensersatz für Anleger möglich?
| 11.01.2013 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Kurz vor dem Ende hielt das Jahr 2012 für die Anleger des Schiffsfonds Lloyd Fonds LF 48 Flottenfonds IV noch eine schlechte Nachricht bereit: Das Schiff MS Manhattan meldete wenige Tage vor Weihnachten (21.12.2012) Insolvenz an. Damit …
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 126 - Untergang trotz Sanierung?
Schiffsfonds DS-Rendite-Fonds Nr. 126 - Untergang trotz Sanierung?
| 02.01.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
2007 investierten 561 Anleger über ihre Beteiligungen an dem DS-Rendite-Fonds Nr. 126 DS Ability und DS Accuracy GmbH & Co. Containerschiffe KG rd. 19 Mio. € in den Kauf zweier sog. Feeder-Schiffe (Zubringer für größere …
Hoffnung für MS „Santa P-Schiffe“- Geschädigte – Urteil des LG Wuppertal
Hoffnung für MS „Santa P-Schiffe“- Geschädigte – Urteil des LG Wuppertal
| 19.12.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Anleger, die an dem Schiffsfonds „MS Santa P-Schiffe" der Münchmeyer Petersen Capital Vermittlungs GmbH (MPC) beteiligt sind, wurden in den letzten Monaten immer wieder von schlechten Nachrichten überrascht (siehe unsere Rechtsstipps …
Schiffsreisende erhalten mehr Rechte
Schiffsreisende erhalten mehr Rechte
| 17.12.2012 von Esther Wellhöfer anwalt.de-Redaktion
… die Passagiere einen entsprechenden Anspruch und können sich entweder mit einem anderen Schiff befördern lassen oder den Fahrpreis zurück verlangen. Verspätete Ankunft am Endziel Kommt das Schiff mindestens eine Stunde später als ursprünglich geplant …
Krise der  Schiffsfonds hält an – immer mehr Gesellschaften geraten in Schwierigkeiten
Krise der Schiffsfonds hält an – immer mehr Gesellschaften geraten in Schwierigkeiten
| 07.12.2012 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Hintergrund hierfür ist, dass viele Schiffe ohne Beschäftigung in den Häfen liegen oder aber die geringen Chartererlöse keinen kostendeckenden Betrieb mehr ermöglichen. Aus unserer Beratungspraxis hier einige aktuelle Fälle: 1. Der „Conti …
Beratungsfehler bei GEBAB  MT Baltic Sea: Keine Aufklärung über Mittelverwendung
Beratungsfehler bei GEBAB MT Baltic Sea: Keine Aufklärung über Mittelverwendung
| 04.12.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Der im Jahr 2003 emittierte Schiffsfonds GEBAB MT "Baltic Sea" steckt in großen Schwierigkeiten. Hintergrund ist, dass die Ausschüttungen aus dem Charterpool, dem das Schiff seit dem Auslaufen der Festcharter angehört …
Weiterhin keine Ausschüttungen beim König & Cie. Produktentanker-Fonds III (Renditefonds 69)
Weiterhin keine Ausschüttungen beim König & Cie. Produktentanker-Fonds III (Renditefonds 69)
| 03.12.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… in die Schiffe MT "King Duncan" und MT "King Darius" investiert haben, dürfte angesichts der auch weiterhin trüben Aussichten auf den weltweiten Schifffahrtsmärkten wenig Aussicht auf Besserung bestehen. Angesichts der unerfreulichen Entwicklung …
DS Rendite-Fonds 116 - DS National: wie werden sich die Chartereinnahmen des Schiffes entwickeln?
DS Rendite-Fonds 116 - DS National: wie werden sich die Chartereinnahmen des Schiffes entwickeln?
| 03.12.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… von 2.286.000 € reicht nicht aus, um die prospektierten Ausschüttungen zu zahlen. Gerade einmal 16% des Kapitals wurden bislang ausbezahlt, anstatt der prospektierten 39%. Wie werden sich die Chartereinnahmen des Schiffes entwickeln? Ob …
Insolvenz MS Rio Alster (MPC Fonds): Fachanwälte setzen Schadenersatz für Anleger durch
Insolvenz MS Rio Alster (MPC Fonds): Fachanwälte setzen Schadenersatz für Anleger durch
| 30.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Die im Vertrieb tätigen Anlageberater wären verpflichtet gewesen, die Anleger darauf hinzuweisen, welcher Anteil der von ihnen investierten Gelder tatsächlich für Anschaffungs- bzw. Herstellungskosten der Schiffe fließt und welcher für …
Auch beim GEBAB Schiffsfonds MT Arctic Bay weiter keine Ausschüttungen für Fondsanleger
Auch beim GEBAB Schiffsfonds MT Arctic Bay weiter keine Ausschüttungen für Fondsanleger
| 29.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Anteil der in US-Dollar erzielten Einnahmen der Schiffe für die in Yen zu leistenden Zins- und Tilgungszahlungen verwendet werden muss, was die infolge gesunkener Einnahmen angespannte Liquiditätssituation des Fonds weiter belastet. Über …
Unerfreuliche Entwicklung bei König & Cie. Produktentanker-Fonds V
Unerfreuliche Entwicklung bei König & Cie. Produktentanker-Fonds V
| 28.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… werden. Für die Anleger, die insgesamt rund 9 Mio. € in den Fonds und damit in die Schiffe MT „King Emerald" und MT „King Edgar" investiert haben, dürfte angesichts der auch weiterhin trüben Aussichten auf den weltweiten …
Schiffsfonds in der Krise – Teil 27: 2. Beteiligungsgesellschaft Reefer Flottenfonds
Schiffsfonds in der Krise – Teil 27: 2. Beteiligungsgesellschaft Reefer Flottenfonds
| 26.11.2012 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… der Zahlungsaufforderung nicht in ausreichendem Maße Folge leisten, würden die Schiffsgesellschaften voraussichtlich in Zahlungsschwierigkeiten geraten. Ein dann notwendiger Verkauf der Schiffe auf aktuell äußerst niedrigem Preisniveau würde nur …
Insolvenz ATLANTIC Fonds MS Saylemoon Rickmers und MS Nina Rickmers
Insolvenz ATLANTIC Fonds MS Saylemoon Rickmers und MS Nina Rickmers
| 26.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
14. November 2012 - Beide Schiffe des in den Jahren 2004/2005 platzierten Atlantic Twinfonds MS "Saylemoon Rickmers" und MS "Nina Rickmers" sind insolvent. Rund 20 Mio. € haben die Anleger in die beiden Containerschiffe des zur Reederei …
Postbank Finanzberatung AG: Ein brodelnder Skandal kocht hoch
Postbank Finanzberatung AG: Ein brodelnder Skandal kocht hoch
| 23.11.2012 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… in einen implodierenden Markt, wobei die Schiffe und Betriebskosten umgekehrt zu den fallenden Charterraten teurer wurden", so Petersen. Die aktuellen Kurse liegen währenddessen fast immer bei 5 bis 15 Prozent des Ausgangswertes. „Der Anleger …
Wurden langfristig unrentable Schiffe beim MPC Reefer-Flottenfonds 1 und 2 verkauft?
Wurden langfristig unrentable Schiffe beim MPC Reefer-Flottenfonds 1 und 2 verkauft?
| 23.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Charterraten infolge des Wettbewerbs mit Containerschiffen zurückzuführen seien. Anleger werden aufgefordert, zusätzliches Kapital nachzuschießen, um den Betrieb der Schiffe - einstweilen - aufrecht zu erhalten. Doch überraschend kommt …
Nordcapital Schiffsportfolio 2: Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
Nordcapital Schiffsportfolio 2: Wann können Anleger Schadensersatz fordern?
| 22.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Dachfonds Schiffsportfolio 2, welcher vom Fondsanbieter Nordcapital aufgelegt wurde, beteiligt sich an über 140 Schiffsbeteiligungen. Doch auch dieses auf viele verschiedene Schiffe verteilte Engagement konnte wirtschaftliche …
MS Auguste Schulte -Fondsschiff  des HCI Renditefonds I insolvent
MS Auguste Schulte -Fondsschiff des HCI Renditefonds I insolvent
| 22.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte setzen Schadensersatz für Anleger durch. 8. November 2012 - Die MS Auguste Schulte ist definitiv pleite. Am 7. November wurde über das zum HCI Renditefonds I gehörende Schiff wegen Zahlungsunfähigkeit und Überschuldung …
Renditefonds 77: König & Cie. Produktentanker-Fonds V - beide Fondsschiffe insolvent
Renditefonds 77: König & Cie. Produktentanker-Fonds V - beide Fondsschiffe insolvent
| 19.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… und hoher Fremdkapitalquote litt, ist damit grundlegend gescheitert. Da der bei einer Verwertung der Schiffe zu erwartende Erlös kaum die bestehenden Verbindlichkeiten decken wird, müssen sich die Anleger auf den Totalverlust ihrer Einlage …
Betriebsaufgabe / steuerliche Frage im Rahmen der Abwicklung eines Flugzeugfonds
Betriebsaufgabe / steuerliche Frage im Rahmen der Abwicklung eines Flugzeugfonds
| 16.11.2012 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… der Verkauf des Flugzeuges bzw. Schiffes an. Die Anleger sind, in der Regel, mit weiteren Anlegern in einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts zusammengeschlossen. Nicht der Anleger allein verkauft das Flugzeug oder das Schiff, sondern …
Schiffsfonds-Insolvenz ATLANTIC MS Jacky Rickmers
Schiffsfonds-Insolvenz ATLANTIC MS Jacky Rickmers
| 15.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Emissionshauses Atlantic investiert. Infolge des seit Herbst 2008 anhaltenden Verfalls der Charterraten war das Schiff in wirtschaftliche Schieflage geraten und konnte ihre Verbindlichkeiten nicht mehr bedienen. Die beiden in den Jahren 2010 …
Keine Ausschüttungen bei Dr. Peters Rendite-Fonds 112 - Chartereinnahmen weit unter Plan
Keine Ausschüttungen bei Dr. Peters Rendite-Fonds 112 - Chartereinnahmen weit unter Plan
| 14.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… Ende 2014 zur Zahlung fällig werden sollen, begleicht, steht in den Sternen. Der Chartergarant hat auch für zahlreiche andere Schiffe der Dr. Peters VLCC Glory-Reihe eine entsprechende Garantie ausgelobt. Auch dort bestehen erhebliche …
HCI Shipping Select XX: das erste der sechs Fondsschiffe ist insolvent
HCI Shipping Select XX: das erste der sechs Fondsschiffe ist insolvent
| 13.11.2012 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… nicht in der Lage, die Tilgung vollständig zu leisten. Für das 917 TEU Schiff beliefen sich die Reedereiverlust nach Pool auf rund -300.000 €. Ausschüttungen können nicht geleistet werden. Die Einnahmen des Mehrzweckfrachtschiffs Anna C blieben im Jahr …
HCI Hammonia I fordert Anleger zur Wiedereinlage von Kapital auf
HCI Hammonia I fordert Anleger zur Wiedereinlage von Kapital auf
| 13.11.2012 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Hammonia I gestellt werden sollte, ein Verkauf von bis zu vier Schiffen des Europa I und eine Wiedereinlageverpflichtung von mindestens ca. 3 % des Dachfondskapitals. Sollte eine Sanierung des Europa I scheitern, droht eine Insolvenz …