830 Ergebnisse für Schiffe

Suche wird geladen …

Schiffsfonds in der Krise – Rechtsanwälte erzielen Erfolge für zahlreiche Anleger
Schiffsfonds in der Krise – Rechtsanwälte erzielen Erfolge für zahlreiche Anleger
| 28.08.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… aus einem oder mehreren (Fracht-)Schiffen, die Renditen für die Anleger erwirtschaften sollten. „Dies bedeutete aber zugleich, dass die Anleger die Chancen und Risiken der Weltwirtschaft unmittelbar zu spüren bekamen. Befand sich die Weltwirtschaft …
Hannover Leasing Fonds 177 Maritime Werte 3 - Schadenersatzurteil
Hannover Leasing Fonds 177 Maritime Werte 3 - Schadenersatzurteil
| 22.08.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… aufgeklärt habe, die Sparkasse aber, was unbestritten geblieben sei, darüber hinaus weitere Zahlungen erhalten hat. Haben Sie nach Beratung durch die Frankfurter Sparkasse Schiffs- oder Immobilienfonds gezeichnet und möchten wissen, ob …
Website informiert  geschädigte Schiffsfonds-Anleger über ihre Möglichkeiten
Website informiert geschädigte Schiffsfonds-Anleger über ihre Möglichkeiten
| 05.08.2013 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… nicht mit den Schiffen untergehen", sagt Joachim Cäsar-Preller, Kanzlei-Chef und Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht. Die Krise der Schifffahrt hält nun schon seit geraumer Zeit an. Selbst die großen Emissionshäuser können ihr offenbar …
Eine Branche in der Krise – Schifffonds
Eine Branche in der Krise – Schifffonds
| 02.08.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
… sollen. Auch steuerrechtliche Vorteile wurden versprochen, denn aufgrund der seit 1999 geltenden Tonnagebesteuerung waren die festgelegten Ausschüttungen weitgehend steuerfrei. Zwischenzeitlich sind die Chartereinnahmen vieler Reedereien gesunken, Schiffe
Mehr als 124 Fondsschiffe in Insolvenz- Schadensersatz gegenüber beratenden Banken
Mehr als 124 Fondsschiffe in Insolvenz- Schadensersatz gegenüber beratenden Banken
| 29.07.2013 von LSS - Rechtsanwälte
… Santa-B Schiffe". Den dortigen Anlegern droht der Totalverlust. LSS Rechtsanwälte beschäftigt sich seit mehr als fünf Jahren intensiv mit Anlageberatungsfehlern im Zusammenhang mit Schiffsfonds. Für Anleger die ihren Schiffsfonds über …
Schiffsfonds – Krise ohne Ende?
Schiffsfonds – Krise ohne Ende?
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… worden. Hinzu kamen massive Überkapazitäten bei den Schiffen. Retrospektiv betrachtet entsteht der Eindruck, dass sich die Aufträge für neue Schiffe nicht am Bedarf der Frachtwirtschaft sondern am Bedarf der Kapitalmärkte nach neuen …
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
Aufbau eines Fonds am Beispiel einer GmbH & Co. KG
| 26.07.2013 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… der Kunden. Daher schließt sich das Emissionshaus mit der Reederei „Ahoi GmbH" mit Sitz in Stralsund zusammen. Die Reederei lässt bereits seit 100 Jahren erfolgreich eigene Schiffe zum Transport von Waren über die Weltmeere fahren. Erst kürzlich …
Schifffonds
Schifffonds
| 22.07.2013 von Rechtsanwältin Claudia Köhler
… der Fakt, dass es für Schiffsfonds weder staatliche Kontrollen, noch irgendwelche Erlaubnis-, Befähigungs- oder Zuverlässigkeitsnachweise gibt. Zudem gibt es keine Vorschriften, wie in Schiffe investiert werden muss und wie die Fonds …
DFH Deutsche Fonds Holding – Fonds verschiedener Sachwertklassen
DFH Deutsche Fonds Holding – Fonds verschiedener Sachwertklassen
| 17.07.2013 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Schiffe MS „Beluga Nomination", MS „Beluga Navigation" MS „Neele" Shipping GmbH & Co. KG, MS „Marie" Shipping GmbH & Co. KG Medienfonds Beteiligungsangebot 77 Herstellung von internationalen Filmproduktionen MERADIN Zweite …
MPC Schiffsfonds MS „Santa P-Schiffe“  – Verkauf der Schiffe droht!
MPC Schiffsfonds MS „Santa P-Schiffe“ – Verkauf der Schiffe droht!
| 15.07.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… Quote zeigt, dass die Gesellschafter selbst nicht mehr an die Zukunft des Fonds glaubten. Es ist nun zu e erwarten, dass die Schiffe verkauft werden. Wie die Gesellschaft mitteilt, werden sich aus diesen Verkaufserlösen aber keinerlei …
Zum Begriff des Investmentvermögens nach § 1 KAGB
Zum Begriff des Investmentvermögens nach § 1 KAGB
| 08.07.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Im Umkehrschluss könnte folglich eine Erlaubnis nach dem KAGB erforderlich sein, wenn der Schwerpunkt im Investmentvermögen liegt. Für die Anwendungsfälle Immobilien und Schiffe erfolgen in dem Auslegungsschreiben der BaFin vom 14. Juni …
Wann kann eine Ausschüttung auf eine Fondsbeteiligung zurück gefordert werden?
Wann kann eine Ausschüttung auf eine Fondsbeteiligung zurück gefordert werden?
| 20.06.2013 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
… am Markt auftreten. Der Anleger erhält einen Kommanditanteil an der Gesellschaft, die ihrerseits in ein Schiff oder ein anderes Anlageobjekt investiert. Günstig für den Anleger ist die Beschränkung seiner Haftung auf die Einlage. Über …
Versicherungsrechtliches Feststellungsinteresse bei KG-Fonds (hier: Cinerenta)
Versicherungsrechtliches Feststellungsinteresse bei KG-Fonds (hier: Cinerenta)
| 07.06.2013 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Beteiligungen, etwa Schiffs-, Immobilien und Filmfonds) verdrängt, bleibt daher weiterer Rechtsfindung vorbehalten. Erfolgsaussichten wären daher zu bejahen.
ApoBank zu Schadenersatz verurteilt: MPC-Fonds MS Santa-P Schiffe
ApoBank zu Schadenersatz verurteilt: MPC-Fonds MS Santa-P Schiffe
| 05.06.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… die auf Anraten eines Mitarbeiters der ApoBank im April 2005 in den MPC-Fonds MS Santa-P Schiffe investiert hatten, erhalten danach vollen Schadenersatz. Das Landgericht stützt seine Entscheidung darauf, dass die Bank ihre Kunden nicht über …
Stürmische Zeiten brechen an – Neue Ergebnisse der geheimen HSH Studie
Stürmische Zeiten brechen an – Neue Ergebnisse der geheimen HSH Studie
| 17.05.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… Milliarden Euro belaufen. Ohne Aussicht auf Rückzahlung oder gar einen Gewinn versinkt ihr Geld oft in unterschiedlichen Beteiligungen. „Über Jahre finanzierte die HSH-Nordbank Schiffs- und Immobilienbeteiligungen, weshalb dieser Bereich …
MS „Santa P-Schiffe“ – keine Entwarnung für Anleger
MS „Santa P-Schiffe“ – keine Entwarnung für Anleger
| 15.05.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Die KKWV-Anwaltskanzlei ha bereits in mehreren Rechtstipps auf die kritische Situation bei der Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe" der MPC hingewiesen. Der den Gesellschaftern nun Mitte April 2013 zugegangene Kurzreport 2011/2012 …
Unternehmensbeteiligungen – Rechtsschutzversicherung muss zahlen!
Unternehmensbeteiligungen – Rechtsschutzversicherung muss zahlen!
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… im Hinblick auf die Rückabwicklung von Fondsanlagen aller Art, insbesondere Schiffs- und Immobilienfonds, atypisch stiller Beteiligungen sowie mit der Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegenüber Banken, Anlagevermittlern, Anlageberatern und Prospektverantwortlichen, auch im Zusammenhang mit dem Kauf einer Schrottimmobilie.
MS Cuxhaven MS Frisia Alster: Hartmann Reederei - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch
MS Cuxhaven MS Frisia Alster: Hartmann Reederei - Fachanwälte setzen Anlegeransprüche durch
| 13.05.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… und Prospektfehler, die regelmäßig bei der Beratung zu diesem Fonds zu beobachten waren, sollte dies möglich sein. Hat Ihr Berater Sie darauf hingewiesen, dass weniger als 50% der Anlegergelder tatsächlich in den Bau der Schiffe flossen …
Schadensersatz wegen mangelhafter Beratung: Klage gegen den AWD eingereicht
Schadensersatz wegen mangelhafter Beratung: Klage gegen den AWD eingereicht
| 10.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Klass
Schiff I GmbH & Co. KG/ Optivita USA II GmbH & Co. KG/MPC Best Select/AGP Advisor Global Partners Fund II), die dem Bereich des sogenannten Grauen Kapitalmarkts zuzuordnen sind. Beanstandet werden Aufklärungspflichtverletzungen …
HCI Schiffsfonds VIII: Insolvenz MS Maria Sibum GmbH & Co. KG
HCI Schiffsfonds VIII: Insolvenz MS Maria Sibum GmbH & Co. KG
| 24.04.2013 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Fachanwälte haben Klagen für Fondsanleger eingereicht Das zweite der bereits seit längerer Zeit notleidenden Schiffe des HCI Schiffsfonds VIII ist pleite. Über das Vermögen der MS "Maria Sibum" GmbH & Co. KG wurde am 18. April 2013 …
Kick-back Rechtsprechung ist nicht auf Vertriebsgesellschaften anzuwenden
Kick-back Rechtsprechung ist nicht auf Vertriebsgesellschaften anzuwenden
| 22.04.2013 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
… der sonstigen Pflichten des Beratungsvertrags stützen, insbesondere also die nicht vollständige oder unrichtige Beratung. Ansätze hierfür gibt es im Regelfall bei geschlossenen Fonds wie Immobilien-, Schiffs- oder Medienfonds genug …
Weiterhin keine Ausschüttungen bei MS „Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG
Weiterhin keine Ausschüttungen bei MS „Santa P-Schiffe" mbH & Co. KG
| 12.04.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
Der im Jahr 2005 von der MPC emittierte Schiffsfonds Beteiligungsgesellschaft MS „Santa P-Schiffe mbH & Co. KG" steckt wohl weiterhin in finanziellen Schwierigkeiten. Dies ergibt sich aus dem den Gesellschaftern vor einigen Tagen …
Wenn der Matrose an Bord bleiben muss
Wenn der Matrose an Bord bleiben muss
| 10.04.2013 von Rechtsanwalt Markus Bialobrzeski
Vor einiger Zeit hatte das Bundesarbeitsgericht über eine Klage eines leitenden Ingenieurs auf einem Mehrzweckschiff zu entscheiden. Das Schiff befindet sich durchgehend im Einsatz. D. h., es ist 7 Tage in der Woche und 24 Stunden am Tag …
8. Nationale Maritime Konferenz am 8. und 9. April in Kiel
8. Nationale Maritime Konferenz am 8. und 9. April in Kiel
| 04.04.2013 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… jetzt die Bank selbst Das Segment Schiffsbeteiligung war viele Jahre äußerst populär, weil Schiffe nach Größe, nicht aber nach Umsatz besteuert wurden - ein lukratives Steuerschlupfloch. Vielleicht unterschätzte man deshalb die gigantischen Risiken …