664 Ergebnisse für Schadenersatz

Suche wird geladen …

Abmahnung Sasse & Partner: Ziemlich beste Freunde (Film)
Abmahnung Sasse & Partner: Ziemlich beste Freunde (Film)
| 30.03.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… sollte. Außerdem soll der abgemahnte Anschlussinhaber einen pauschalen Abgeltungsbetrag in Höhe von 800,00 EUR bezahlen, der sich u.a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. Der Vorwurf an Betroffene: das genannte Werk soll unerlaubt …
Abmahnung Constantin Film Verleih GmbH – Die Drei Musketiere – Waldorf Frommer Rechtsanwälte
Abmahnung Constantin Film Verleih GmbH – Die Drei Musketiere – Waldorf Frommer Rechtsanwälte
| 29.03.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Unterlassungserklärung abzugeben. Außerdem soll ein pauschaler Abgeltungsbetrag in Höhe von 956 € bezahlt werden. Dieser Betrag entfällt 450 € auf den Schadenersatz sowie zu 506 € auf die Anwaltskosten, für die der abgemahnte Anschlussinhaber …
Kornmeier & Partner Rechtsanwälte mahnen wegen "Eisblume - Ewig" ab
Kornmeier & Partner Rechtsanwälte mahnen wegen "Eisblume - Ewig" ab
| 28.03.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… das betroffene Werk beispielsweise nicht vom Anschlussinhaber selbst in einer Tauschbörse angeboten, so besteht kein Anspruch auf Schadenersatz. Hat der Anschlussinhaber zudem seine Pflichten zur Sicherung und Überwachung seines Internetanschlusses …
Abmahnung Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Digirights Administration GmbH – Hardwell – Encoded
Abmahnung Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Digirights Administration GmbH – Hardwell – Encoded
| 26.03.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… der sich u.a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. Die dem Abmahnschreiben beigefügte Unterlassungserklärung sollte dabei in keinem Fall unterzeichnet werden, da sie als Schuldanerkenntnis zu werten …
Kanzlei Schroeder mahnt im Auftrag der PhilyMedia ab: PhilyZip Software Abmahnung
Kanzlei Schroeder mahnt im Auftrag der PhilyMedia ab: PhilyZip Software Abmahnung
| 22.03.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… als Abzocke abtun, wenngleich der Gedanke der Rechtsmissbräuchlichkeit - d.h. allein zur Generierung von Anwaltskosten bzw. Schadensersatz - in solchen Fällen vor allem bei den abgemahnten Anschlussinhabern natürlich nahe liegt. Auch eine solche …
Abmahnung FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH – Glasperlenspiel – Ich bin Ich (Lied)
Abmahnung FAREDS Rechtsanwaltsgesellschaft mbH – Glasperlenspiel – Ich bin Ich (Lied)
| 21.03.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… bei, die aber auf keinen Fall unterschrieben werden sollte. Außerdem soll der abgemahnte Anschlussinhaber einen pauschalen Abgeltungsbetrag in Höhe von 450,- EUR bezahlen, der sich u.a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. Der abgemahnte …
Sasse & Partner mahnt weiterhin wegen „The Walking Dead - Staffel 2" ab
Sasse & Partner mahnt weiterhin wegen „The Walking Dead - Staffel 2" ab
| 15.03.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… andere Episode) erfassen soll. Dennoch ist die geforderte Erklärung in dieser Form zu weitgehend. Außerdem soll der abgemahnte Anschlussinhaber einen pauschalen Abgeltungsbetrag bezahlen, der sich u.a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Nur für Personal (Film)
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Nur für Personal (Film)
| 05.03.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… einen pauschalen Abgeltungsbetrag bezahlen, der sich u.a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. In den meisten Fällen ist der Abgemahnte zunächst über den geltend gemachten Forderungsbetrag erschrocken. Wichtig zu wissen …
Zahlreiche Abmahnungen von Schalast & Partner Rechtsanwälten für DigiProtect GmbH
Zahlreiche Abmahnungen von Schalast & Partner Rechtsanwälten für DigiProtect GmbH
| 02.03.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… durch eine Rechtsanwaltskanzlei - eine Abmahnung aussprechen lassen, in der dann u.a. Auskunfts-, Unterlassungs- und Schadenersatz bzw. Kostenerstattungssprüche geltend gemacht werden. Wichtig ist dabei, dass je nach Grad der Verantwortlichkeit …
Abmahnung Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Wolfgang Gartner ft. Will.I.Am – Forever
Abmahnung Rechtsanwalt Daniel Sebastian – Wolfgang Gartner ft. Will.I.Am – Forever
| 28.02.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… sollte. Außerdem soll der abgemahnte Anschlussinhaber einen pauschalen Abgeltungsbetrag bezahlen, der sich u.a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. Ein Vorwurf, den sich viele abmahnende Kanzleien regelmäßig anhören müssen …
Aktuelle Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München
Aktuelle Abmahnungen der Kanzlei Waldorf Frommer Rechtsanwälte aus München
| 23.02.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Unterlassungserklärung sowie die Zahlung eines pauschalen Abgeltungsbetrages. Die Beträge enthalten jeweils einen Anteil an Anwaltskosten sowie einen Posten für den Schadenersatz. Die Besonderheit bei den momentan vermehrt vorgelegten Abmahnungen …
Abmahnung Schalast & Partner Rechtsanwälte: Cassandra Steen - Gebt alles
Abmahnung Schalast & Partner Rechtsanwälte: Cassandra Steen - Gebt alles
| 10.02.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… eine vorformulierte Unterlassungserklärung bei, die jedoch keinesfalls unterschrieben werden sollte. Außerdem soll der abgemahnte Anschlussinhaber einen pauschalen Abgeltungsbetrag bezahlen, der sich u. a. aus Anwaltskosten und Schadensersatz
Abmahnung – astragon Software GmbH - Nimrod Bockslaff & Scheffen Rechtsanwälte GbR
Abmahnung – astragon Software GmbH - Nimrod Bockslaff & Scheffen Rechtsanwälte GbR
| 08.02.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… einen pauschalen Abgeltungsbetrag in Höhe von 850,- EUR bezahlen, der sich u. a. aus Anwaltskosten und Schadensersatz zusammensetzt. Der Vorwurf an Betroffene: Das genannte Werk soll unerlaubt in einer Tauschbörse zum Download angeboten …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music Entertainment Germany GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte für Sony Music Entertainment Germany GmbH
| 07.02.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Abgeltungsbetrag bezahlen, der sich u. a. aus Anwaltskosten und Schadensersatz zusammensetzt. In den meisten Fällen ist der Abgemahnte zunächst über den geltend gemachten Forderungsbetrag erschrocken. Wichtig zu wissen ist allerdings …
Abmahnung Waldorf Frommer: House of the Rising Sun
Abmahnung Waldorf Frommer: House of the Rising Sun
| 03.02.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. Zur Erfüllung des Unterlassungsanspruches liegt dem Schreiben eine vorformulierte Unterlassungserklärung bei. Von der Verwendung ist grundsätzlich abzuraten, da die Abgabe einer originalen …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: 2001 Maniacs 2 - Es ist angerichtet
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: 2001 Maniacs 2 - Es ist angerichtet
| 02.02.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Abgeltungsbetrag in Höhe von 956,- EUR bezahlen, der sich u. a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. In den meisten Fällen ist der Abgemahnte zunächst über den geltend gemachten Forderungsbetrag erschrocken. Wichtig zu wissen …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: Sherlock Holmes: Spiel im Schatten
| 31.01.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… Abgeltungsbetrag in Höhe von 956,- EUR bezahlen, der sich u. a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. In den meisten Fällen ist der Abgemahnte zunächst über den geltend gemachten Forderungsbetrag erschrocken. Wichtig zu wissen …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: Mike Posner – 31 Minutes To Takeoff
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte: Mike Posner – 31 Minutes To Takeoff
| 24.01.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… bezahlen, der sich u. a. aus Anwaltskosten und Schadensersatz zusammensetzt. Ob und inwieweit die Ansprüche tatsächlich bestehen, ist jeweils eine Frage des Einzelfalls; auch bei einer unterstellten Verantwortlichkeit des Anschlussinhabers …
Abmahnung Waldorf Frommer: Der Gott des Gemetzels
Abmahnung Waldorf Frommer: Der Gott des Gemetzels
| 23.01.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… einen pauschalen Abgeltungsbetrag in Höhe von 956,- Euro bezahlen, der sich u.a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. Die in nahezu allen Abmahnangelegenheiten pauschal geltend gemachte Zahlungsforderung besteht …
Abmahnung Sasse & Partner: Vampire Nation
Abmahnung Sasse & Partner: Vampire Nation
| 19.01.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. Ein Vorwurf, den sich viele abmahnende Kanzleien regelmäßig anhören müssen, ist der der Abzocke. Dabei wird allerdings übersehen, dass - trotz der Frage, ob die geforderten Beträge in jedem …
Abmahnung Rechtsanwalt Daniel Sebastian: Kontor Top of the Clubs Vol. 52
Abmahnung Rechtsanwalt Daniel Sebastian: Kontor Top of the Clubs Vol. 52
| 17.01.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… soll der abgemahnte Anschlussinhaber einen pauschalen Abgeltungsbetrag in Höhe von 4.800,- EUR bezahlen, der sich u. a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. Grundgedanke einer Abmahnung wegen einer Verletzung des Urheberrechtes …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte: Marlon Roudete – Matter Fixed
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte: Marlon Roudete – Matter Fixed
| 12.01.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… bei, die jedoch keinesfalls unterschrieben werden sollte. Außerdem soll der abgemahnte Anschlussinhaber einen pauschalen Abgeltungsbetrag bezahlen, der sich u.a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. In den meisten Fällen …
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte: Rihanna – Talk That Talk (Album)
Abmahnung Rasch Rechtsanwälte: Rihanna – Talk That Talk (Album)
| 10.01.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… unterschrieben werden sollte. Außerdem soll der abgemahnte Anschlussinhaber einen pauschalen Abgeltungsbetrag in Höhe von 1.200,- EUR bezahlen, der sich u.a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. Grundgedanke einer Abmahnung wegen …
Abmahnung Rasch: Snow Patrol – Fallen Empires
Abmahnung Rasch: Snow Patrol – Fallen Empires
| 09.01.2012 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… keinesfalls unterschrieben werden sollte. Außerdem soll der abgemahnte Anschlussinhaber einen pauschalen Abgeltungsbetrag in Hlhe von 1.200,- EUR bezahlen, der sich u.a. aus Anwaltskosten und Schadenersatz zusammensetzt. Grundgedanke …