54 Ergebnisse für Abmahnverein

Suche wird geladen …

Neues Anti-Abmahngesetz seit dem 02.12.2020: Ein Fazit nach den ersten 3 Wochen
Neues Anti-Abmahngesetz seit dem 02.12.2020: Ein Fazit nach den ersten 3 Wochen
| 22.12.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Zum 02.12.2020 sind weitreichende Änderungen des Wettbewerbsrechts (UWG) in Kraft getreten. Durch das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ sollen insbesondere diese häufigen Abmahnungen von Internethändlern vermieden werden. In der …
Abmahnkosten unberechtigt: Formfehler – IDO hat seine Abmahnungen nicht an das neue UWG angepasst
Abmahnkosten unberechtigt: Formfehler – IDO hat seine Abmahnungen nicht an das neue UWG angepasst
| 09.12.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Seit dem 02.12.2020 gilt ein neues Wettbewerbsrecht: Durch das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ wurde das Wettbewerbsrecht (UWG) erheblich geändert. Bei allen wettbewerbsrechtlichen Abmahnungen, die ein Abgemahnter seit dem …
Neues Anti-Abmahn-Gesetz: Fehler in  Abmahnung - Abmahner muss unsere Kosten erstatten
Neues Anti-Abmahn-Gesetz: Fehler in Abmahnung - Abmahner muss unsere Kosten erstatten
| 06.12.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Durch das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ wurde das Wettbewerbsrecht (UWG) seit dem 2.12.2020 erheblich geändert. Wettbewerber dürfen bei einer Abmahnung wegen fehlender oder falscher Informationspflichten im Internet (z.B. …
Neues Anti-Abmahn Gesetz gilt seit 02.12.2020: Hat auch Ihre Abmahnung Formfehler?
Neues Anti-Abmahn Gesetz gilt seit 02.12.2020: Hat auch Ihre Abmahnung Formfehler?
| 01.12.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Durch das „Gesetz zum Schutz des fairen Wettbewerbs“ werden Abgemahnte, insbesondere Internethändler besser vor Abmahnungen geschützt. Das Gesetz ändert viele Regelungen des UWG. Nachdem es Wochen gedauert hat, ist das Gesetz am 1.12.2020 …
Hohe formelle Anforderungen: Erste Abmahnung nach neuem UWG liegt vor – wirksam oder nicht?
Hohe formelle Anforderungen: Erste Abmahnung nach neuem UWG liegt vor – wirksam oder nicht?
| 06.11.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Durch das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ wird es zukünftig für Abmahner erheblich schwieriger und häufig nicht mehr so lukrativ, insbesondere Internethändler bei Verstößen gegen Informationspflichten abzumahnen. Das Gesetz ist …
Neues Anti-Abmahn-Gesetz: Warum neue Themen dann häufiger abgemahnt werden
Neues Anti-Abmahn-Gesetz: Warum neue Themen dann häufiger abgemahnt werden
26.10.2020 von Rechtsanwalt Johannes Richard
Durch das „Gesetz zur Stärkung des fairen Wettbewerbs“ sollen kostenpflichtige Abmahnungen von Internethändlern reduziert werden. Absicht des Gesetzgebers war es, dass Abmahnungen nur im Interesse eines rechtstreuen Wettbewerbs erfolgen …