97 Ergebnisse für Aktien

Suche wird geladen …

Gazprom ADRs & andere russische DRs.: Probleme im Zusammenhang mit der Umwandlung in Aktien
Gazprom ADRs & andere russische DRs.: Probleme im Zusammenhang mit der Umwandlung in Aktien
| 10.06.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
… zu bewältigen, welche eine Umwandlung ihrer DRs in Aktien erschweren: Die Verwahrungsstellen Euroclear und Clearstream haben Konten bei Russlands National Settlement Depository blockiert und mit Beschränkungen belegt. Einen einfachen …
Adler Group Schadensersatz: Erste Klage eingereicht, Musterverfahren beantragt - Was ist nun zu tun?
Adler Group Schadensersatz: Erste Klage eingereicht, Musterverfahren beantragt - Was ist nun zu tun?
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Maximilian Weiss LL.M.
… hatte Aktien der Adler Group S.A. erworben und macht nun den Kursdifferenzschaden geltend. Den Hintergrund seiner Klage bildet ein Bilanzskandal bei Adler. Den vorläufigen Höhepunkt markierte ein 'Disclaimer of Opinion' (Versagungsvermerk …
Handlungsbedarf bei Gazprom, Lukoil ADR und anderen russischen ADR und GDR
Handlungsbedarf bei Gazprom, Lukoil ADR und anderen russischen ADR und GDR
| 10.06.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
Russische Aktien, die europäische Anleger in der Regel als sogenanntes ADR oder GDR erworben haben, sind aufgrund russischer Gegensanktionen zu einem Risiko geworden. Am 16. April 2022 verabschiedete Russland das Gesetz Nr. 114-FZ, welches …
Adler Group – Aktie bricht nach Verweigerung des Testats ein – Möglichkeiten der Anleger
Adler Group – Aktie bricht nach Verweigerung des Testats ein – Möglichkeiten der Anleger
| 03.05.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… aber noch viel mehr beunruhigt haben, dass die Wirtschaftsprüfer von KPMG ihr Testat für den Jahresabschluss 2021 verweigert haben. Die im SDAX notierte Aktie stürzte daraufhin regelrecht ab. Während der Aktienkurs am 2. Mai …
Erfolg für Thomas Lloyd- Anleger: BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde der CT Infrastructure Holding Limited zurück
Erfolg für Thomas Lloyd- Anleger: BGH weist Nichtzulassungsbeschwerde der CT Infrastructure Holding Limited zurück
| 08.04.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
… der Gesellschaften ihre Genussrechte- bzw. Genussscheine in Aktien umgewandelt werden. Weiter wurde mitgeteilt, dass die CT Infrastructure Holding Limited die bisherige Beteiligungsgesellschaft per Verschmelzung aufgenommen habe. Im Zuge …
Wirecard AG – Kapitalanleger-Musterverfahren in den Startlöchern
Wirecard AG – Kapitalanleger-Musterverfahren in den Startlöchern
| 16.03.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen den erteilten Testaten und der Anlageentscheidungen sieht (Az.: 8 U 6063/21). „Anleger vertrauen auf das Testat der Wirtschaftsprüfer. Ohne Testat hätten sie vermutlich keine Wirecard-Aktien gekauft …
Insolvenz der Green City AG
Insolvenz der Green City AG
| 10.02.2022 von Rechtsanwältin Anja Richter
… Als Anlageformen angeboten wurden geschlossene Fonds, die heute Alternative Investmentfonds heißen, sowie Anleihen, Aktien und Genussrechte. Die Investments wurden gegenüber den Anlegern vorwiegend als sichere Anlagen beworben. Tatsächlich war …
Unseriöse Übernahmeangebote für Green City Anleger
Unseriöse Übernahmeangebote für Green City Anleger
| 04.02.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Die Springtime Equity GmbH ist für die Kanzlei BRÜLLMANN kein Unbekannter. Schon im Zusammenhang mit dem Wirecard-Skandal bot sie Anlegern an, Aktien aufzukaufen – ebenfalls zu einem schlechten Preis. „Die Anleger stehen durch die Insolvenz …
Green City AG meldet Insolvenz an
Green City AG meldet Insolvenz an
| 25.01.2022 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… gegründet. Mehrheitseigner an der AG ist der eingetragene Verein. Im Lauf der Jahre hat die Green City Gruppe zahlreiche Projekte umgesetzt und Anleger hatten verschiedene Möglichkeiten sich zu beteiligen. Neben Aktien hat …
AURELIUS INVESTMENT GROUP Stuttgart – BaFin ermittelt wegen unerlaubter Bankgeschäfte
AURELIUS INVESTMENT GROUP Stuttgart – BaFin ermittelt wegen unerlaubter Bankgeschäfte
| 21.01.2022 von Rechtsanwalt Dr. jur. Daniel A. Borst
… Mitteilung unaufgefordert an potentielle AnlegerInnen heran und bietet diesen Finanzdienstleistungen wie zum Beispiel den Kauf von Aktien an anderen Unternehmen an. Das Angebot von Aktien anderer Unternehmen an VerbraucherInnen setzt jedoch …
Musterverfahren im Mercedes-Abgasskandal – Anleger und Aktionäre können sich Klage gegen Daimler anschließen
Musterverfahren im Mercedes-Abgasskandal – Anleger und Aktionäre können sich Klage gegen Daimler anschließen
| 07.12.2021 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Erst mit Ad-hoc-Mitteilung vom 20. Juni 2018 hat Daimler reagiert und mitgeteilt, dass aufgrund der aktuellen Entwicklungen die Ergebnis-Erwartungen für das Geschäftsjahr 2018 angepasst werden. Der Kurs der Daimler-Aktie ist zwischenzeitlich …
Wirecard – Schadensersatzklage gegen Ex-Vorstand erfolgreich
Wirecard – Schadensersatzklage gegen Ex-Vorstand erfolgreich
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Wirecard-Aktien gekauft und im Juni für ca. 4.000 Euro verkauft. Er machte Schadensersatzansprüche in Höhe von 20.000 Euro geltend. Das OLG München ordnete zur Sicherung der Zwangsvollstreckung wegen der Forderung auf 20.000 Euro …
Biovolt AG schreibt auch 2019 Verluste – Schadensersatzansprüche der Aktionäre
Biovolt AG schreibt auch 2019 Verluste – Schadensersatzansprüche der Aktionäre
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Aktie (ISIN CH0328339665) an der Börse Wien wurde zum 1. Mai 2020 eingestellt. Wie das Unternehmen mitteilte, habe man sich für das Delisting entschlossen, nachdem es über ein Jahr nicht gelungen ist, wieder einen flüssigen Handel …
Anlageberatung innerhalb der Familie/des Bekanntenkreises und die Haftung des Anlageberaters:
Anlageberatung innerhalb der Familie/des Bekanntenkreises und die Haftung des Anlageberaters:
| 17.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Anlageberatung innerhalb der Familie/des Bekanntenkreises und die Haftung des Anlageberaters: Ein gut gemeinter Tipp über die neueste Aktie auf einer Familienfeier und schon haftet man für eine eventuelle Fehlinvestition des Beratenen …
Wirecard-Anleihe – Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
Wirecard-Anleihe – Möglichkeiten der Anleger nach der Insolvenz
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
Der Kurs der Wirecard-Aktie ist nach dem Bilanzskandal und der Insolvenz des einstigen „Börsenlieblings“ ins Bodenlose gefallen. Wurde die Aktie mal fast im Wert von 200 Euro gehandelt, ist heute nicht mehr viel davon übrig geblieben …
Razzia bei Continental wegen möglicher Verwicklung in Abgasskandal
Razzia bei Continental wegen möglicher Verwicklung in Abgasskandal
| 02.07.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
… Auswirkungen auf den Kurs der Aktie hat“, sagt Rechtsanwalt Hansjörg Looser, BRÜLLMANN Rechtsanwälte. Sollte es zu Kursverlusten bei der Continental-Aktie kommen, sollten Anleger reagieren. BRÜLLMANN Rechtsanwälte berät Anleger gerne bei Fragen zum Kapitalmarkt.
Varta AG : WKN A0TGJ5 im Auf und Ab – Förderbescheid sorgt für Höhenflug nach Corona-Tief
Varta AG : WKN A0TGJ5 im Auf und Ab – Förderbescheid sorgt für Höhenflug nach Corona-Tief
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Hansjörg Looser
Durchstarten bei Varta. Der deutsche Batterie-Hersteller kann staatliche Subventionen für sogenannte Batteriezellenprojekte in Anspruch nehmen. Der Aktienmarkt reagierte sofort und die Varta-Aktie WKN A0TGJ5 kletterte nach Bekanntgabe über …
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag – haften die Vorstände?
Wirecard AG stellt Insolvenzantrag – haften die Vorstände?
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
… denen durch den jüngsten Kurssturz der Wirecard Aktie ein Schaden entstanden ist, Ansprüche gegen die Wirecard AG durchsetzen können. In den Focus möglicher Haftungsansprüche geraten nunmehr die abgelösten Vorstände der Wirecard AG. Haftung …
Wirecard AG stellt Antrag auf Insolvenz
Wirecard AG stellt Antrag auf Insolvenz
| 25.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… abgestürzt. Die Anleger stehen vor einem finanziellen Desaster, nachdem der Kurs der Wirecard-Aktie in den vergangenen Tagen ohnehin schon stark eingebrochen war. Die Insolvenz der Wirecard AG kommt nach den jüngsten Ereignissen …
Wirecard AG – fehlende 1,9 Milliarden Euro existieren offenbar nicht
Wirecard AG – fehlende 1,9 Milliarden Euro existieren offenbar nicht
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Damit hat der Bilanzskandal bei Wirecard ein neues Ausmaß erreicht. Die Aktie ist weiter abgestürzt. Es kommt immer dicker bei der Wirecard AG und immer schlimmer für ihre Aktionäre. Erst vor wenigen Tagen war die Vorlage der Jahresbilanz …
Wirecard AG – kostenlose individuelle Erstberatung
Wirecard AG – kostenlose individuelle Erstberatung
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Dragisa Andjelkovic
… eingeräumt, dass Treuhandkonten nicht zugeordnet werden konnten. Der Kurs der Wirecard Aktie ist seither dramatisch eingebrochen. Bankguthaben besteht wohl nicht Heute gab der Vorstand der Wirecard AG bekannt, dass das bisher zugunsten …
Nächster Knall bei Wirecard – Bilanz konnte erneut nicht vorgelegt werden
Nächster Knall bei Wirecard – Bilanz konnte erneut nicht vorgelegt werden
| 18.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… und Treuhandkonten in Höhe von 1,9 Milliarden Euro. Dies entspreche ca. einem Viertel der Konzernbilanzsumme, teilte das Unternehmen mit. Die Wirecard-Aktie erlebte daraufhin einer dramatischen Absturz und wurde zwischenzeitlich vom Handel ausgesetzt …
Wirecard AG – Aktionäre sind in Sorge – rechtliche Möglichkeiten – Managerhaftung
Wirecard AG – Aktionäre sind in Sorge – rechtliche Möglichkeiten – Managerhaftung
| 08.06.2020 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… zu, dass sich die Aktie auch auf längere Zeit nicht wirklich erholen wird und so Anlegern ein messbarer Schaden entsteht, der dem Verhalten der Führungsebene zuzuordnen und damit ein klassischer Fall für die sogenannte Managerhaftung …
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
Corona & Gesellschaften: Online-Teilnahme an Versammlungen
| 25.03.2020 von Rechtsanwalt Roger Gabor
… und handlungsfähig zu bleiben, werden jetzt vorübergehend Erleichterungen für die Durchführung von Hauptversammlungen der Aktiengesellschaft (AG), der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA), des Versicherungsvereins a. G. (VVaG …