68 Ergebnisse für Aufhebungsvertrag

Suche wird geladen …

Einstellung des Strafverfahrens wegen Beleidigung (§185 StGB) im Ermittlungsverfahren
Einstellung des Strafverfahrens wegen Beleidigung (§185 StGB) im Ermittlungsverfahren
| 13.06.2017 von Rechtsanwalt Benjamin Grunst
… ist. Die im Ermittlungsverfahren geprüften Äußerungen unseres Mandanten bezogen sich auf bekannte mangelhafte Ausführungsweisen des Anzeigeerstatters in seinem Beruf beim ehemaligen Arbeitgeber. Zwischen beiden kam es bereits zu einem Aufhebungsvertrag
Kündigung des Handelsvertreters und Handelsvertreterausgleich – Rechtsanwalt informiert
Kündigung des Handelsvertreters und Handelsvertreterausgleich – Rechtsanwalt informiert
| 09.07.2016 von Rechtsanwalt Dr. Louis Rönsberg
… dagegen auf unbestimmte Zeit geschlossen, so endet er für gewöhnlich mit einer ordentlichen Kündigung i.S.d. § 89 Abs.1 HGB. Auch eine einvernehmliche Auflösung des Handelsvertretervertrages (Aufhebungsvertrag) ist jederzeit möglich …
Positives Urteil des OLG Stuttgart zum Darlehenswiderruf
Positives Urteil des OLG Stuttgart zum Darlehenswiderruf
| 05.02.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… mitzuzählen sei. Das Berufungsgericht führte in seinem Urteil zudem aus, dass der Widerruf auch nach Abschluss eines Aufhebungsvertrages möglich sei, die Ausübung des Widerrufsrechts der Kläger nicht gegen Treu und Glauben verstoße …
Klageverzicht in Aufhebungsvertrag kann unwirksam sein
Klageverzicht in Aufhebungsvertrag kann unwirksam sein
| 10.05.2015 von Rechtsanwältin Anna Katharina Kastner
… und stellt ihn vor die Wahl, ob er einen Aufhebungsvertrag unterzeichnen oder die fristlose Kündigung erhalten möchte. Der Aufhebungsvertrag ist bereits vorbereitet und enthält neben den notwendigen Regelungen zur Beendigung …
Die Kündigung - zwischen Rationalisierungsmaßnahmen und Abfindung
Die Kündigung - zwischen Rationalisierungsmaßnahmen und Abfindung
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… in einen Aufhebungsvertrag und eine möglichst hohe Abfindung verhandeln kann. Rufen Sie uns gerne an, dann geben wir Ihnen eine kostenlose Ersteinschätzung Ihres Falles. georg.schaefer@anwaltskanzlei-giese.de
Die betriebsbedingte Kündigung wegen Restrukturierungsmaßnahmen
Die betriebsbedingte Kündigung wegen Restrukturierungsmaßnahmen
30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Kündigung gerichtet sind. Man wird Ihnen also in der Regel auch parallel zur betriebsbedingten Kündigung einen Aufhebungsvertrag oder einen Abwicklungsvertrag anbieten. Lesen Sie sich diesen Vertrag sorgfältig durch und holen …
Der Abwicklungsvertrag und die betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers
Der Abwicklungsvertrag und die betriebsbedingte Kündigung des Arbeitgebers
30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… ein gemeinsames Ende mit Anstand und Vernunft. Ganz oft wird Ihnen im Zusammenhang mit einer betriebsbedingten Kündigung gleichzeitig ein Aufhebungsvertrag zur Unterschrift vorgelegt. Ich rate Ihnen, einen solchen Aufhebungsvertrag niemals ungeprüft …
Kündigungswelle - Massenentlassungen
Kündigungswelle - Massenentlassungen
30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… in Ihrem Betrieb vorhanden ist. Akzeptieren Sie niemals das erste Angebot eines Aufhebungsvertrages oder Abwicklungsvertrages. Es gibt immer Möglichkeiten, ein deutlich besseres Ergebnis auszuhandeln. Rufen Sie uns gerne an, dann geben …
Umstrukturierungsmaßnahmen führen zur betriebsbed. Kündigung des AG oder aber zu einem Aufhebungsvertrag
Umstrukturierungsmaßnahmen führen zur betriebsbed. Kündigung des AG oder aber zu einem Aufhebungsvertrag
| 30.06.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Auch im Falle der Verhandlungen über eine Abfindung gibt es sehr viel Spielraum und sehr viel Möglichkeiten, was man alles in einen solchen Aufhebungsvertrag aufnehmen kann. Lassen Sie sich dringend von einem fachkundigen Anwalt für …
Aufhebungsvertrag statt Kündigung
Aufhebungsvertrag statt Kündigung
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… und sich die Parteien über einen Aufhebungsvertrag mit einer ordentlichen Abfindung für Sie einigen. Hierfür ist erforderlich, dass der Anwalt möglichst früh die Verhandlungen mit der Personalabteilung Ihrer Firma aufnehmen …
Die Kündigungsschutzklage
Die Kündigungsschutzklage
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… mehr als 17 Jahren mit den Arbeitgebern für die Arbeitnehmer Aufhebungsverträge, die eine gütliche Einigung vorsehen und in denen in der Regel der Arbeitnehmer den Arbeitsplatz verlässt, dafür aber eine Abfindung erhält. Georg Schäfer Rechtsanwalt
Die Abfindung und der Aufhebungsvertrag
Die Abfindung und der Aufhebungsvertrag
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… wird er sich einvernehmlich durch einen Aufhebungsvertrag von seinem Arbeitgeber trennen wollen. Ziel eines solchen einvernehmlichen Aufhebungsvertrages ist eine stattliche Abfindung zu erzielen. All dies ist selbstverständlich möglich und auch richtig …
Die Kündigung und die Abfindung
Die Kündigung und die Abfindung
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… Arbeitsrecht und lassen Sie sich vor allem nicht vorschnell von Ihrem Chef verleiten, einen Aufhebungsvertrag blind zu unterschreiben. Jedem Arbeitnehmer steht es zu, ihm vorgelegte Verträge mit nach Hause zu nehmen und dort von einem fachkundigen …
Aufhebungsvertrag und keine Sperre beim Arbeitsamt
Aufhebungsvertrag und keine Sperre beim Arbeitsamt
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… eine Reihe von Mitarbeitern. In der Regel wird ein solcher Betrieb bei solchen Rationalisierungs- oder Restrukturierungsmaßnahmen gleichzeitig einen Aufhebungsvertrag statt der betriebsbedingten Kündigung anbieten. Unterschreiben …
Der Aufhebungsvertrag und seine Möglichkeiten
Der Aufhebungsvertrag und seine Möglichkeiten
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Hat Ihnen Ihr Arbeitgeber zur Vermeidung einer betriebsbedingten Kündigung einen Aufhebungsvertrag zur Unterschrift zukommen lassen? Unterschreiben Sie nicht gleich diesen Vertrag. Ein solcher Aufhebungsvertrag kann in der Regel einerseits …
Die Abfindung im Aufhebungsvertrag steuerpflichtig?
Die Abfindung im Aufhebungsvertrag steuerpflichtig?
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
… ein Arbeitnehmer zur Vermeidung einer Arbeitgeberkündigung aber Beendigung des Arbeitsverhältnisses durch einen Aufhebungsvertrag als sozialen Ausgleich für den Verlust seines Arbeitsplatzes. Insofern könnte man annehmen …
Aufhebungsvertrag und keine Sperrfrist
Aufhebungsvertrag und keine Sperrfrist
| 26.05.2023 von Rechtsanwalt Georg Schäfer
Haben Sie einen Aufhebungsvertrag erhalten? Unterschreiben Sie diesen nicht sofort, lassen Sie ihn prüfen, ob er richtig formuliert ist, damit Sie keine Sperre beim Arbeitsamt erhalten. Es gibt viele Schwachstellen, an denen ein solcher …
Kündigungen bei Schlecker
Kündigungen bei Schlecker
| 06.03.2012 von Rechtsanwälte für Berufsunfähigkeit Ostheim & Klaus PartmbB
… sozialverträglich wie möglich mache. Es ist damit zu rechnen, dass vielen der betroffenen Arbeitnehmer/innen ein sog. Aufhebungsvertrag bzw. eine Aufhebungsvereinbarung angeboten werden wird. Dabei handelt es sich um einen Vertrag zwischen Arbeitgeber …
Trotz Aufhebungsvertrag - keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld
Trotz Aufhebungsvertrag - keine Sperrzeit beim Arbeitslosengeld
| 09.03.2011 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… einen Aufhebungsvertrag mit Abfindung abgeschlossen hat. Die 57-jährige Arbeitnehmerin hatte im Rahmen von betrieblichen Umstrukturierungen im Mai 2004 mit ihrem Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag mit Abfindungszahlung abgeschlossen …
Der Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung
Der Abfindungsanspruch bei betriebsbedingter Kündigung
| 20.02.2009 von Rechtsanwalt Torsten Klose
… Dies wird insbesondere angenommen, wenn der Arbeitnehmer das Arbeitsverhältnis gelöst oder durch ein vertragswidriges Verhalten zu einer Kündigung des Arbeitgebers Veranlassung gegeben hat. Da Aufhebungsverträge ohne Mitwirkung und Zustimmung …