84 Ergebnisse für Berufung

Suche wird geladen …

Dreifachsieg gegen Volkwagen AG im Dieselskandal
Dreifachsieg gegen Volkwagen AG im Dieselskandal
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Christopher Kress
… Strategie der VW-Anwälte war, eine Rücknahme der manipulierten Fahrzeuge per Gerichtsurteil zu verhindern. Für die geschädigten Kunden bedeutete dies, dass es kein Gerichtsurteil gab, auf das sie sich berufen konnten. Kostenlose Ersteinschätzung unserer spezialisierten Anwälte: www.akh-h.de/beratung
Mangelnde Aufklärung über Verflechtungen bei geschlossenem Fonds begründet Beraterhaftung
Mangelnde Aufklärung über Verflechtungen bei geschlossenem Fonds begründet Beraterhaftung
| 17.04.2019 von Rechtsanwalt Georgios Aslanidis
… ist dem Vortrag des Klägers gefolgt, dass er die Beteiligungen nicht erworben hätte, wenn er von den Verflechtungen Kenntnis gehabt hätte. Das OLG München hat auf die Berufung des Klägers hin das Endurteil des Landgerichts Traunstein vom 27.07.2018 …
Schiffsfondsbeteiligung: Urteil gegen Sparkasse Leipzig wegen fehlender Aufklärung über Provisionen
Schiffsfondsbeteiligung: Urteil gegen Sparkasse Leipzig wegen fehlender Aufklärung über Provisionen
| 29.10.2018 von Rechtsanwalt Marco Albrecht
… aufklärungspflichtigen Verhaltens berufen könne. Als Folge davon musste die beklagte Sparkasse darlegen und beweisen, dass der Klägerin die Frage der Provisionen egal gewesen wäre. Diesen Nachweis konnte die beklagte Sparkasse nicht erbringen. Hinsichtlich …
Bundesgerichtshof verpflichtet Anlageberater und Anlagevermittler zur Offenlegung von Provisionen
Bundesgerichtshof verpflichtet Anlageberater und Anlagevermittler zur Offenlegung von Provisionen
| 27.11.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… und freien Vertrieben nicht über Provisionen oder deren Höhe aufgeklärt. Die Anleger berufen sich auf Falschberatung wegen mangelnder Werthaltigkeit der Kapitalanlage oder Interessenskonflikts des Anlageberaters. Der Bundesgerichtshof hat …
Widerruf Kfz–Finanzierung: Urteil gegen Volkswagen Bank lässt Rückabwicklung zu
Widerruf Kfz–Finanzierung: Urteil gegen Volkswagen Bank lässt Rückabwicklung zu
| 16.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Allerdings ist er jedenfalls nach Ansicht des Landgerichts zum Wertersatz verpflichtet, wogegen der Kläger aber Berufung einlegen wird. Verbraucherschützer erwarten in Kürze weitere Urteile zu kreditfinanzierten Pkw-Käufen. Welche Autobesitzer …
OLG Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG wegen Falschberatung einer HL-193-Anlegerin
OLG Frankfurt am Main verurteilt Commerzbank AG wegen Falschberatung einer HL-193-Anlegerin
| 03.08.2017 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main hat der Berufung der Klägerin gegen das in erster Instanz verlorene Urteil stattgegeben und die Commerzbank AG insoweit zur Zahlung von Schadensersatz gegen Rückübertragung des Fonds an die Commerzbank AG …
OLG Karlsruhe: Bausparkassen dürfen zuteilungsreife Verträge nicht kündigen
OLG Karlsruhe: Bausparkassen dürfen zuteilungsreife Verträge nicht kündigen
| 12.12.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… erreicht sei, nicht bereits wenn der Bausparvertrag zuteilungsreif sei. Die Bausparkasse könne sich zudem auch nicht auf die analoge Anwendung des gesetzlichen Kündigungsrechtes nach § 489 I Nr. 2 BGB berufen. Eine Schutzbedürftigkeit …
Kündigung von Bausparverträgen aktuell: BGH entscheidet 2017 über Sonderkündigungsrecht
Kündigung von Bausparverträgen aktuell: BGH entscheidet 2017 über Sonderkündigungsrecht
| 07.03.2022 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… der Vorwurf der Bausparkassen – nutzen solche Anleger die Bausparverträge als durchaus attraktive Kapitalanlage und konterkarierten hiermit den eigentlichen Sinn eines Bausparvertrages. Bausparkassen berufen sich auf gesetzliches Kündigungsrecht …
OLG Frankfurt am Main bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
OLG Frankfurt am Main bestätigt Urteil gegen Sparkasse Oberhessen
| 06.12.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… und Hannover Leasing 183 „Wachstumswerte USA 1 – Shopping Center The Paddocks Nashville“) verurteilt hat. Die Sparkasse Oberhessen legte gegen dieses Urteil Berufung beim Oberlandesgericht Frankfurt am Main ein. Nachdem der zuständige Senat per …
OLG Frankfurt am Main bestätigt das seitens AKH-H erstrittene Urteil gegen Frankfurter Sparkasse
OLG Frankfurt am Main bestätigt das seitens AKH-H erstrittene Urteil gegen Frankfurter Sparkasse
| 12.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… legte gegen dieses Urteil Berufung beim Oberlandesgericht Frankfurt am Main ein. Die Berufung wurde jetzt mit Beschluss vom 07.09.2016 durch das OLG Frankfurt zurückgewiesen. Hintergrund Hintergrund der Rechtstreitigkeit war …
LG Frankfurt erachtet Widerrufsbelehrung in mehreren Darlehensverträgen der LBBW für falsch
LG Frankfurt erachtet Widerrufsbelehrung in mehreren Darlehensverträgen der LBBW für falsch
| 11.11.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Württemberg nicht auf eine Gesetzlichkeitsfiktion berufen kann, indem sie den zur Verfügung gestellten Mustertext verwendet hat. Es liegt nämlich vorliegend eine inhaltliche Bearbeitung der Widerrufsbelehrung durch die Bank vor, so …
OLG Stuttgart gibt erneut der Klage einer Bausparerin gegen Kündigung des Bausparvertrags statt
OLG Stuttgart gibt erneut der Klage einer Bausparerin gegen Kündigung des Bausparvertrags statt
| 13.05.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Der für Bankrecht zuständige 9.Zivilsenat des Oberlandesgerichts Stuttgart hat am 04.05.2016 erneut der Berufung einer Bausparerin stattgegeben, die sich gegen die Kündigung ihres Bausparvertrages durch die Bausparkasse Wüstenrot wehrte …
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
BGH: Generelle Verkürzung der Verjährung in Prospekten geschlossener Fonds sind unzulässig
| 18.03.2016 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… die Klage abgewiesen und das Berufungsgericht hat die Berufung des Klägers zurückgewiesen. Zur Begründung führte das Berufungsgericht aus, mögliche Ansprüche wegen Verletzung der Aufklärungspflicht seien infolge einer Regelung des Prospekts …
Nutzungsersatz bei Darlehenswiderruf für Bankkunden regelmäßig bei 5%-Punkten über Basiszinssatz
Nutzungsersatz bei Darlehenswiderruf für Bankkunden regelmäßig bei 5%-Punkten über Basiszinssatz
| 28.12.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… dass angeblich keine oder kaum Nutzungen bezogen wurden, reicht dabei nicht aus. Fazit: Betroffene Banken können sich fortan nicht mehr darauf berufen, dass es hinsichtlich der Rückabwicklung und des Nutzungsersatzes noch ungeklärte …
HT Flottenfonds II und III: LG Frankfurt a. M. verurteilt die Taunus Sparkasse
HT Flottenfonds II und III: LG Frankfurt a. M. verurteilt die Taunus Sparkasse
| 21.12.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… nicht rechtskräftig, da die Beklagte Bank innerhalb eines Monats Berufung einlegen kann. Über den weiteren Fortgang werden wir an dieser Stelle berichten. Fazit Das Urteil stärkt die Stellung wirtschaftlich geschädigter Anleger …
Stärkung der Anlegerrechte durch Urteile des Bundesgerichtshofes (BGH)
Stärkung der Anlegerrechte durch Urteile des Bundesgerichtshofes (BGH)
| 20.11.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… zu machen, sondern auch den entgangenen Gewinn verlangen kann. Der Anleger kann sich hierbei auf die allgemeine Lebenserfahrung berufen, dass Eigenkapital ab einer gewissen Höhe erfahrungsgemäß nicht ungenutzt bleibt, sondern zu einem allgemeinen …
TIP 33, KGAL Timber Class 1, KGAL European Infrastructure 1: Commerzbank unterliegt vor LG Nürnberg-Fürth
TIP 33, KGAL Timber Class 1, KGAL European Infrastructure 1: Commerzbank unterliegt vor LG Nürnberg-Fürth
| 30.03.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… das Agio hinaus keine weiteren Rückvergütungen erhalten hat und der Kunde darauf hingewiesen wurde, dass das Agio an die Bank fließe. Die Commerzbank hat die Möglichkeit, gegen das Urteil innerhalb eines Monats Berufung zum Oberlandesgericht …
Medico 39: Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde der Bonnfinanz AG zurück
Medico 39: Bundesgerichtshof weist Nichtzulassungsbeschwerde der Bonnfinanz AG zurück
| 19.02.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Der Bundesgerichtshof hat eine Nichtzulassungsbeschwerde der Bonnfinanz AG in einem Medico 39 Fonds zurückgewiesen und damit die Entscheidung des Oberlandesgerichtes München gehalten. Das Oberlandesgericht München hatte die Berufung
Fundus Fonds 32: Urteil gegen Bonnfinanz AG
Fundus Fonds 32: Urteil gegen Bonnfinanz AG
| 19.11.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Anlageberaters verneint. Die hiergegen von der Kanzlei Hänssler & Häcker-Hollmann eingelegte Berufung hatte Erfolg und führte nach nochmaliger Durchführung der Beweisaufnahme zur Verurteilung der Bonnfinanz AG. OLG Köln: Berater verharmloste …
Fundus Fonds Nr. 26: Kanzlei erstreitet Urteil gegen KSK Erlangen
Fundus Fonds Nr. 26: Kanzlei erstreitet Urteil gegen KSK Erlangen
| 19.08.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… hatte, gab das Oberlandesgericht Nürnberg in zweiter Instanz der Berufung des Klägers, bis auf den entgangenen Gewinn, statt und verurteilte die Bank zur Rückabwicklung. Etwaige Steuervorteile des Klägers wurden nicht in Abzug gebracht …
Fundus Fonds 27: OLG Köln weist Berufung der Sparkasse Aachen zurück
Fundus Fonds 27: OLG Köln weist Berufung der Sparkasse Aachen zurück
| 12.05.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… verurteilt. Die hiergegen gerichtete Berufung der Sparkasse vor dem Oberlandesgericht Köln blieb ohne Erfolg. Mit Beschluss vom 07.03.2014 wies das OLG die Berufung der Sparkasse Aachen zurück. Der Sachverhalt der Entscheidung: Nach dem dem Urteil …
OLG Naumburg bestätigt Urteil des LG Dessau-Rosslau gegen die Bonnfinanz AG in Sachen Medico 38
OLG Naumburg bestätigt Urteil des LG Dessau-Rosslau gegen die Bonnfinanz AG in Sachen Medico 38
| 24.02.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Das Oberlandesgericht Naumburg hat das im Medico Fonds 38 seitens der Kanzlei Hänssler und Häcker-Hollmann erstrittene erstinstanzliche Urteil des Landgerichtes Dessau-Rosslau überwiegend bestätigt und die Berufung der Bonnfinanz AG …
Fundus Fonds 34 aktuell: Urteil gegen Sparkasse Aachen
Fundus Fonds 34 aktuell: Urteil gegen Sparkasse Aachen
| 09.01.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… dagegen vorgetragen, dass sie den Anleger richtig und vollständig beraten habe. Die Entscheidung des Gerichts Nachdem das Landgericht Aachen die Klage zunächst abgewiesen hatte, gab das Oberlandesgericht Köln in zweiter Instanz der Berufung
Kanzlei erstreitet weiteres Urteil für geschädigten Medico Fonds-Anleger
Kanzlei erstreitet weiteres Urteil für geschädigten Medico Fonds-Anleger
| 02.01.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… der Anleger und zeigt wieder einmal, dass auch jenseits der Geltendmachung von Prospektfehlern stets der Vorrang des gesprochenen Wortes gilt. Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Die Bonnfinanz AG hat die Möglichkeit innerhalb eines Monats gegen dieses Urteil Berufung beim Oberlandesgericht München einzulegen.