74 Ergebnisse für Werbung

Suche wird geladen …

Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
Abmahnung Ido Interessenverband für das Rechts- und Finanzconsulting deutscher Online-Unternehmen
| 09.12.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Hinweis auf Muster-Widerrufsformular Fehlende Belehrung zum gesetzlichen Mängelhaftungsrecht Werbung mit irreführender Klausel bzgl. Versand Kein Link zur OS-Plattform Fehlende Belehrung zur Vertragstextespeicherung Was fordert die Gegenseite …
Vom Ido Interessenverband abgemahnt? Wir helfen Ihnen!
Vom Ido Interessenverband abgemahnt? Wir helfen Ihnen!
| 27.11.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Mängelhaftungsrechts Werbung mit „Versand als Paket (versichert)“ Kein Hinweis, ob der Preis inkl. oder zzgl. Umsatzsteuer ist Kein Hinweis zur OS-Streitschlichtungsplattform Keine Datenschutzerklärung Keine Belehrung über …
Abmahnung CMS Hasche Sigle Rechtsanwälte für BeSweet LLC – „Sugarbearhair“ – Haarvitamine
Abmahnung CMS Hasche Sigle Rechtsanwälte für BeSweet LLC – „Sugarbearhair“ – Haarvitamine
| 10.11.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… aus, dass es sich bei der BeSweet Creations LLC um den weltweiten Vertreiber von vegetarischen Vitaminen für Haare in Form von Fruchtgummitieren in der Form von türkisen Bären unter der Marke „Sugarbearhair“ handele. Unterstützt werde die LLC bei der Werbung über …
Abmahnung vom Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute wegen „Garantie“ erhalten?
Abmahnung vom Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute wegen „Garantie“ erhalten?
| 21.10.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Haben Sie ebenfalls eine aktuelle Abmahnung des Vereins Deutscher und Ausländischer Kaufleute wegen der Werbung mit einer „Garantie“ innerhalb eines Online-Angebots erhalten? Wir bearbeiten in unserer Kanzlei aktuell ein solches …
Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- u. Finanzconsulting dt Online-Unternehmen e. V.
Abmahnung des Ido Interessenverbands für das Rechts- u. Finanzconsulting dt Online-Unternehmen e. V.
| 29.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… abgemahnt wurden, sollten Sie unseren Ratgeberartikel lesen. In der uns aktuell vorgelegten Abmahnung werden folgende vermeintliche Wettbewerbsverstöße in einem eBay-Angebot gerügt Werbung mit der Klausel „Standardversand ist nicht versichert …
Verband sozialer Wettbewerb: Abmahnung wegen Futtermittel-Werbung
Verband sozialer Wettbewerb: Abmahnung wegen Futtermittel-Werbung
| 26.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
Der „Verband sozialer Wettbewerb“ hat aktuell einen unserer Mandanten abgemahnt. In der Abmahnung geht es um einen vermeintlichen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht bei der Bewerbung von Futtermitteln durch unsere Mandantschaft. Unsere …
Ido-Verband fordert Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 € - wie reagieren?
Ido-Verband fordert Vertragsstrafe in Höhe von 3.000,00 € - wie reagieren?
| 15.09.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… einen „versicherten Versand“ handele, so stellt der Verkäufer etwas in den Vordergrund, was sich aus dem BGB ohnehin bereits ergibt. Dies nennt man „Werben mit Selbstverständlichkeiten“. Derartige Werbung mit Selbstverständlichkeiten …
UWG-Abmahnung des Ido Interessenverbandes vom 03.08.2017
UWG-Abmahnung des Ido Interessenverbandes vom 03.08.2017
| 17.08.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… im Rahmen eines gewerblichen Shops unter der Handelsplattform www.dawanda.de zugrunde. Es wird konkret die Werbung mit „versichertem Versand“ gerügt. Im Fernabsatzhandel trifft den Verkäufer gegenüber dem Verbraucher als Käufer …
Weitere Abmahnung des Ido Interessenverbandes
Weitere Abmahnung des Ido Interessenverbandes
| 09.08.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… den Vorwurf eines wettbewerbswidrigen Verhaltens über einen gewerblichen eBay Shop. Es wird konkret die Werbung mit „versichertem Versand“ gerügt. Im Fernabsatzhandel trifft den Verkäufer gegenüber dem Verbraucher als Käufer die Transportgefahr …
Vertragsstrafenforderung der Wettbewerbszentrale Frankfurt
Vertragsstrafenforderung der Wettbewerbszentrale Frankfurt
| 12.05.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… Hotelklassifizierung zugrunde liegt, obwohl diese tatsächlich nicht vorlägen. Nun sei der Wettbewerbszentrale aufgefallen, dass die derartige Werbung nach wie vor abrufbar sei. Dies stelle einen Verstoß gegen die einst abgegebene Unterlassungserklärung …
Abmahnung VDAK e. V. – Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V.
Abmahnung VDAK e. V. – Verein Deutscher und Ausländischer Kaufleute e. V.
| 10.05.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… ist der Vorwurf an unsere Mandantschaft – einen Onlinehändler –, er habe mit Garantien geworben, ohne den genauen Inhalt sowie die besonderen Voraussetzungen des Gesetzes bei der Werbung mit Garantien einzuhalten. Gefordert wird einerseits …
Das Verbot von gesundheitsbezogenen Angaben bei Futtermitteln und Futterergänzungsmitteln
Das Verbot von gesundheitsbezogenen Angaben bei Futtermitteln und Futterergänzungsmitteln
| 28.04.2017 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… die Begriffe der Beseitigung, Linderung oder Verhütung von Krankheiten. Hieraus geht zunächst hervor, dass krankheitsbezogene Werbung verboten ist. Wird z. B. ein Vitaminpräparat beworben mit dem Zusatz, dass dieses auch geeignet ist „Entzündungen …
Abmahnung der italienischen Kanzlei Cantaluppi & Partner im Auftrag der Firma Alpina
Abmahnung der italienischen Kanzlei Cantaluppi & Partner im Auftrag der Firma Alpina
| 02.03.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… eine Scjutzrechtsverletzung darzulegen. Überdies fordert sie auf, den Verstoß zu abzustellen. Dazu soll der Verkauf der Räder in jedweder Form (Herstellung, Angebot, Werbung etc.) unmittelbar eingestellt werden. Ferner soll der Mandant über …
Abmahnungen durch Verbände und Vereine wie dem Ido Interessenverband oder der Wettbewerbszentrale
Abmahnungen durch Verbände und Vereine wie dem Ido Interessenverband oder der Wettbewerbszentrale
| 10.02.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… Wettbewerbsverstößen in Anspruch genommen: Keine, bzw. fehlerhafte Anbieterkennzeichnung (Impressum) Keine, bzw. fehlerhafte Widerrufsbelehrung Fehlender Hinweis auf die Online-Streitschlichtungsplattform Werbung mit Selbstverständlichkeiten …
Abmahnung erhalten? Spezialisierung als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Verteidigung – Teil 1
Abmahnung erhalten? Spezialisierung als Grundvoraussetzung für erfolgreiche Verteidigung – Teil 1
| 16.01.2017 von Rechtsanwaltskanzlei Heidicker
… wird auch die Verwendung von irreführender Werbung abgemahnt, wenn beispielsweise Produkte mit nicht vorhandenen Eigenschaften beworben werden. Neben der Geltendmachung von Abmahnkosten ist entscheidend auch die geforderte …
Kanzlei Rechtsinformer mahnt im Auftrag der CREA Werbeagentur GmbH wg. Zusendung von E-Mail-Newsletter ab
Kanzlei Rechtsinformer mahnt im Auftrag der CREA Werbeagentur GmbH wg. Zusendung von E-Mail-Newsletter ab
| 22.01.2016 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… einen E-Mail-Newsletter zugesandt zu haben. In dem Abmahnschreiben heißt es, dass die Gegenseite trotz mehrmaliger Abbestellung des Newsletters unserer Mandantschaft weiterhin E-Mail-Werbung erhalte. Dies stelle eine unzulässige …
Rechtsanwalt Volker Jakob mahnt erneut für Frau Claudia Morgan ab
Rechtsanwalt Volker Jakob mahnt erneut für Frau Claudia Morgan ab
| 26.09.2015 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… führenden technischen Mittel Werbung mit dem Vertrieb lizensierter Ware Werbung mit „Versichertem Versand“ Angabe eines ausschließlichen Gerichtsstandes Was fordert die Gegenseite? Gefordert wird von unserer Mandantschaft die Abgabe …
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. vom 04.06.2014
Abmahnung Verbraucherschutzverein gegen unlauteren Wettbewerb e.V. vom 04.06.2014
| 14.07.2014 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zur Bearbeitung vorgelegt. Gerügt wird die fehlerhafte Werbung mit Garantien auf eBay, wonach anzugeben ist, dass die gesetzlichen Rechte durch die Garantie nicht eingeschränkt werden sowie der Umstand, welchen Inhalt die Garantie genau hat …
Abmahnung  S. Rechtsanwälte im Auftrag von Achmed Chaer: Werbung mit Herstellergarantie auf eBay
Abmahnung S. Rechtsanwälte im Auftrag von Achmed Chaer: Werbung mit Herstellergarantie auf eBay
| 02.10.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Wie bereits häufiger in der Vergangenheit wurde uns erneut eine Abmahnung der Kanzlei S. zur Überprüfung und Bearbeitung vorgelegt. Dieser hat im Auftrag des Herrn Achmed Chaer einen vermeintlichen Verstoß gegen das Wettbewerbsrecht …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der NB Technologie GmbH wegen  irreführender Werbung "nickelfrei"
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der NB Technologie GmbH wegen irreführender Werbung "nickelfrei"
| 26.02.2013 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Uns wurde eine aktuelle wettbewerbsrechtliche Abmahnung der NB Technologie GmbH vorgelegt. Unserer Mandantschaft - einem Onlinehändler - wird in der Abmahnung vorgeworfen, eine Schmuckware in irreführender Weise als „nickelfrei" beworben zu …
Ratgeberserie zu Abmahngefahren im Onlinehandel: Teil 2: Preisangabenverordnung
Ratgeberserie zu Abmahngefahren im Onlinehandel: Teil 2: Preisangabenverordnung
| 18.09.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… zusätzlich Liefer- und Versandkosten anfallen. Sofern zusätzliche Liefer- und Versandkosten anfallen, müssen diese ihrer Höhe nach angeben werden. Entscheidend ist, dass die Angaben dem Angebot oder der Werbung eindeutig zuzuordnen sowie leicht …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der B+K Products UG vom 11.07.2012
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der B+K Products UG vom 11.07.2012
| 13.07.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… hergestellt worden ist. Tatsächlich kann die Werbung mit den Angaben „CE geprüft" wettbewerbsrechtliche Relevanz aufweisen. Jedoch ist es hierbei von entscheidender Bedeutung, die genauen Einzelfallumstände zu prüfen. Neben der Abgabe …
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma Helo GmbH & Co. KG: "CE Zertifiezierung" - eBay;
Wettbewerbsrechtliche Abmahnung der Firma Helo GmbH & Co. KG: "CE Zertifiezierung" - eBay;
| 20.06.2012 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… geworben hat. Tatsächlich kann die Werbung mit den Angaben „CE Zertifiziert" wettbewerbsrechtliche Relevanz aufweisen. Jedoch ist es hierbei von entscheidender Bedeutung, die genauen Einzelfallumstände zu prüfen. Neben der Abgabe …
LG Bochum: Werbung mit Garantien auf eBay ohne Angabe der Garantiebedingungen wettbewerbswidrig
LG Bochum: Werbung mit Garantien auf eBay ohne Angabe der Garantiebedingungen wettbewerbswidrig
| 05.12.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
Im Rahmen einer einstweiligen Verfügung hat das LG Bochum (Beschluss v. 28.11.2011, Az.: I-13 O 237/11) auf unseren Antrag durch Beschluss entschieden, dass die Werbung mit Garantien, ohne dass die genauen Voraussetzungen der Garantie …