7.784 Ergebnisse für Schadensersatz geltend machen

Suche wird geladen …

Abmahnung Waldorf Frommer – Film „Pandorum“ für die Constantin Film Verleih GmbH
Abmahnung Waldorf Frommer – Film „Pandorum“ für die Constantin Film Verleih GmbH
| 04.01.2011 von Rechtsanwalt Florian Sievers
… Aus dieser Rechtsverletzung werden auf Grundlage von § 97 UrhG Ansprüche auf Unterlassung, Schadensersatz und Erstattung der Rechtsverfolgungskosten geltend gemacht. Weiterhin ist das öffentliche Zugänglichmachen einer Datei auch strafbar gem …
Schadensersatz für Anleger der Allianz Global Investors - Premium Management Immobilien Anlagen
Schadensersatz für Anleger der Allianz Global Investors - Premium Management Immobilien Anlagen
| 04.01.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… und gemeinsam eine Verletzung von Aufklärungs- oder Beratungspflichten durch die Bank. Sie hat den Anlegern als Schadensersatz die geleistete Einlage nebst Agio zu ersetzen und erhält im Gegenzug die Fondsanteile. Ob die Voraussetzungen für Schadensersatzansprüche in Ihrem Fall vorliegen, klären wir gerne in einem ersten Gespräch mit Ihnen.
Rechtsmissbrauch OLG Hamm I-4 U 217/09 (Dürr, vertreten durch Weiß&Partner)
Rechtsmissbrauch OLG Hamm I-4 U 217/09 (Dürr, vertreten durch Weiß&Partner)
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… die aufgrund dieses Vorgangs entstanden sind. Aufgrund der zahlreichen Indizien, die die alten Anwälte der Abmahnerin schwer belasten, hatten zahlreiche Geschädigte nicht nur die Abmahnerin, sondern vor allem auch deren Anwälte auf Schadensersatz
Filmfonds Cinerenta – Mitteilung des Insolvenzverwalters
Filmfonds Cinerenta – Mitteilung des Insolvenzverwalters
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt Wilhelm Segelken
… Die Contor Treuhandgesellschaft mbH haftet in zahlreichen Fällen wegen der Verletzung von Informationspflichten bei dem Vertrieb von Filmfondsanteilen den Anlegern auf Schadensersatz. Deren Vermögensschadenshaftpflichtversicherung hatte …
Abmahnung wegen Filesharing - was tun?
Abmahnung wegen Filesharing - was tun?
| 21.12.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… nicht bewusst sind. Sollte der Rechtsverstoß wirklich stattgefunden haben und kann der Anschlussinhaber direkt oder über die Störerhaftung in Anspruch genommen werden, so kann der Rechteinhaber Anspruch auf Unterlassung, Schadensersatz
Abmahnung wegen Filesharing
Abmahnung wegen Filesharing
| 20.12.2010 von Dr. Wachs Rechtsanwälte
… Der Betroffene wird in der Regel aufgeforderte, eine Unterlassungserklärung abzugeben und Schadensersatz (Pauschalbetrag) zu bezahlen. Dieser Beitrag soll nun grundlegende Informationen anbieten und als erste Anlaufstelle für Betroffene dienen …
Juragent AG – Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater?
Juragent AG – Schadensersatzansprüche gegen Anlageberater?
| 16.12.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
LG Berlin verurteilt Anlageberater in Sachen Juragent zur Zahlung von Schadenersatz in voller Höhe der Beteiligungssumme München/Berlin, den 15.12.2010 - Mit Urteil des LG Berlin wurde nunmehr auch ein Anlageberater im Zusammenhang …
Morgan Stanley P2 Value - Klage auf Schadensersatz, Anleger sollten handeln
Morgan Stanley P2 Value - Klage auf Schadensersatz, Anleger sollten handeln
| 10.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Value werden kaum ohne Schaden aus der Anlage herauskommen, wenn sie nur abwarten. Hilfe finden Sie hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/morgan-stanley-p2-value-klage-auf-schadensersatz-keine-sammelklage-wird-vorbereitet-verjaehrung-droh
LG Magdeburg: Filesharing eines Musikalbums rechtfertigt Streitwert von € 5.000 und nicht von € 50.000
LG Magdeburg: Filesharing eines Musikalbums rechtfertigt Streitwert von € 5.000 und nicht von € 50.000
| 10.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… Dem Gegenstandwert für die Abgabe der strafbewehrten Unterlassungserklärung waren die von den damaligen Anwälten der Tonträgerherstellerin Universal Music GmbH geltend gemachten Schadensersatz- und Vergütungsansprüche in Höhe von 1.200,00 …
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal - Gerichtsbeschlüsse rechtswidrig?!
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Universal - Gerichtsbeschlüsse rechtswidrig?!
| 06.12.2010 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… soll auf Unterlassung, Schadensersatz und Auskunft haften. Sodann wird er aufgefordert die vorgefertigte „strafbewehrte Unterlassungserklärung" (Achtung: starre Vertragsstrafe in Höhe von 5.001,00 Euro) und eine „Vergleichserklärung" (Achtung: vermeidbare …
Morgan Stanley P2 Value Informationen zu Schadensersatz und Klage
Morgan Stanley P2 Value Informationen zu Schadensersatz und Klage
| 01.12.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Sie hier: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelle-faelle/morgan-stanley-p2-value-rechtsanwaelte-informieren-hiobsbotschaften-fuer-anleger-schadensersatz
Schiffsfonds in der Krise - Teil 10: König & CIE. Renditefonds 60 Produktentanker-Fonds II
Schiffsfonds in der Krise - Teil 10: König & CIE. Renditefonds 60 Produktentanker-Fonds II
| 26.11.2010 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sodass allein diese Nichtaufklärung für die Geltendmachung von Schadensersatz ausreichen kann. Rechtsanwalt Luber rät daher allen Betroffenen, anwaltlichen Rat von auf Kapitalmarktrecht spezialisierten Anwälten in Anspruch zu nehmen.
Abmahnung "Laserkraft 3D - Nein, Mann!"
Abmahnung "Laserkraft 3D - Nein, Mann!"
| 25.11.2010 von Rechtsanwalt Markus Rassi Warai
… fordern die Herren Niels Reinhard und Tim Hoffmann neben der Abgabe einer so genannten Unterlassungs- und Verpflichtungserklärung auch die Zahlung eines pauschalierten Betrages für Schadensersatz und Rechtsanwaltskosten in Höhe von 450,00 Euro …
Apollo Medienfonds, Filmfonds - Anleger sollten vor Verjährung handeln, Klage auf Schadensersatz möglich
Apollo Medienfonds, Filmfonds - Anleger sollten vor Verjährung handeln, Klage auf Schadensersatz möglich
| 25.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… das Zweitmarktrisiko. Die Berater klärten die Anleger der Apollo Medienfonds auch nicht über eventuell geflossene Kick-Backs auf, was jedoch laut BGH Rechtsprechung zwingend notwendig ist und im Falle des Nichtvorliegens einen Schadensersatz
MONTRANUS Medienfonds Hannover Leasing - Was Anleger tun können (Steuernachzahlungen, Klage, Schadensersatz)
MONTRANUS Medienfonds Hannover Leasing - Was Anleger tun können (Steuernachzahlungen, Klage, Schadensersatz)
| 24.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… des Jahres die Verjährung ihrer Ansprüche. Deshalb bereitet die Dr. Stoll & Kollegen Rechtsanwaltsgesellschaft mbH derzeit verschiedene Klagen gegen die Berater vor. Es können Ansprüche auf Schadensersatz geltend gemacht werden, wenn falsch …
Export & Import von Markenware - Der Erschöpfungsgrundsatz nach § 24 MarkenG
Export & Import von Markenware - Der Erschöpfungsgrundsatz nach § 24 MarkenG
| 19.11.2010 von GHI - Göritz Hornung Imgrund Rechtsanwälte - Partnerschaftsgesellschaft
… in dem man Einzelhändler aufspürt und auf Unterlassung und Schadensersatz in Anspruch nimmt. Idealerweise verhindert man über das Grenzbeschlagnahmeverfahren nach §§ 146 ff. MarkenG bereits bei der Einfuhr, dass die Ware überhaupt erst …
CS EUROREAL der Credit Suisse ist geschlossen- Anspruch auf Schadensersatz, Klage sinnvoll?
CS EUROREAL der Credit Suisse ist geschlossen- Anspruch auf Schadensersatz, Klage sinnvoll?
| 19.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
CS Euroreal der Credit Suisse geschlossen, Schadensersatz und Klage sind möglich, Verjährung droht! Anleger des von Credit Suisse aufgelegten Fonds CS EUROREAL können Schadensersatzansprüche mit einer Klage geltend machen. Auf Verjährung …
SEB Immoinvest geschlossen - Anspruch auf Schadensersatz, Klage sinnvoll?
SEB Immoinvest geschlossen - Anspruch auf Schadensersatz, Klage sinnvoll?
| 17.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger des SEB Immoinvest können Schadensersatz mit einer Klage geltend machen. Verjährung droht! Der SEB Immoinvest wurde im Mai 2010 geschlossen. Seit diesem Zeitpunkt können Anleger keine Anteile mehr zurückgeben. Ein Kauf …
DEGI International bleibt geschlossen bis 2011 - Schadensersatz für Anleger durch Klage?
DEGI International bleibt geschlossen bis 2011 - Schadensersatz für Anleger durch Klage?
| 08.11.2010 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… nicht möglich ist. Haben Banken auf Kick-Backs (Rückvergütungen, die die Banken für die Vermittlung erhalten haben) nicht hingewiesen, können ebenfalls zum Schadensersatz verpflichten. Anleger sollten daher dringend …
15,00 EUR Schadensersatz pro Musiktitel bei illegalem Filesharing
15,00 EUR Schadensersatz pro Musiktitel bei illegalem Filesharing
| 04.11.2010 von Rechtsanwalt Steffen Koch
… Urheberrechtsverletzung Schadensersatz in Höhe von 300,- EUR pro zur Verfügung gestelltem Musiktitel. Die Ansprüche wurden jedoch nur zu einem Bruchteil anerkannt. Gleichfalls wurden die gegen den Anschlussinhaber geltend gemachten Ansprüche …
Filesharing-Haftung des Anschlussinhabers
Filesharing-Haftung des Anschlussinhabers
| 03.11.2010 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… Der Bundesgerichtshof vertritt in seinem Urteil vom 12.05.2010 (I ZR 121/08) die Auffassung, dass ein als Störer in Anspruch genommener Anschlussinhaber nicht auf Schadensersatz in Anspruch genommen werden kann. Ein Störer kann danach bei der Verletzung …
Broker scheitert mit Einrede der Schiedsklausel vor BGH: Sittenwidrige Schädigung
Broker scheitert mit Einrede der Schiedsklausel vor BGH: Sittenwidrige Schädigung
| 29.10.2010 von Rechtsanwalt Martin J. Haas
… Den Differenzbetrag von 426.862,16 € zum eingezahlten Kapital zuzüglich Zinsen sowie außergerichtliche Kosten in Höhe von 2.475,20 € macht er mit der Klage geltend. Das Brokerhaus mit Sitz im US-Bundesstaat New Jersey wird auf Schadensersatz für Verluste …
Werkstattrechnung: Hinweis auf Nachkontrolle
Werkstattrechnung: Hinweis auf Nachkontrolle
27.10.2010 von Miriam Heilig anwalt.de-Redaktion
… eines Autofahrers einen optisch nicht deutlich genug hervorgehobenen Hinweis auf die Nachkontrolle enthielt, wurde seine Klage auf Schadensersatz gegenüber der Werkstatt wegen Abbrechen eines Rades nach 2500 km durch das Landgericht (LG) Augsburg …
Rechtsmissbrauch durch Abmahnerin, Schadensersatz für Abgemahnten (AG Schleiden, Az. 9 C 158/08)
Rechtsmissbrauch durch Abmahnerin, Schadensersatz für Abgemahnten (AG Schleiden, Az. 9 C 158/08)
| 25.05.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… seinerseits am Heimatgerichtsstand der Abmahnerin Schadensersatz aus § 826 BGB wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung in Form einer rechtsmissbräuchlichen Abmahnung geltend zu machen. Erfreulicherweise konnte der sehr rechercheintensive …