877 Ergebnisse für Europäische Gesellschaft

Suche wird geladen …

Wohnsitzverlegung in die Schweiz - Teil 1
Wohnsitzverlegung in die Schweiz - Teil 1
| 13.11.2014 von Rechtsanwalt Rüdiger Bock LL.M.
… wird im Folgenden unter Ziffer VI und VII eingegangen. Fortsetzung Teil 2 [1] Nähere Informationen: Schweizerisches Bundesamt für Migration. [2] Abkommen vom 21. Juni 1999 zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europä¬ischen …
Anwendung von arbeitnehmerschützenden Richtlinien auf den GmbH-Geschäftsführer
Anwendung von arbeitnehmerschützenden Richtlinien auf den GmbH-Geschäftsführer
| 11.11.2014 von Rechtsanwalt LL.M.Eur. Daniel Müller
… vor. Der EuGH hat entschieden, für die Zwecke der Mutterschutzrichtlinie (RL 92/85/EWG) sei die Arbeitnehmereigenschaft eines Mitglieds der Unternehmensleitung einer Kapitalgesellschaft, das der Gesellschaft gegenüber Leistungen erbringt …
Löschungsanspruch auch für google.com
Löschungsanspruch auch für google.com
23.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… dass nicht derjenige, der handelt Prüfungspflichten hat, sondern das Opfer hinweisen muss. Erik Kraatz: "Offenbar scheint im Moment allen Juristen vom Amtsgericht bis zum Europäischen Gerichtshof die Idee, dass Handelnde wie Google, technische Betreiber …
Schießen Anleger sich ein Eigentor?
Schießen Anleger sich ein Eigentor?
| 14.10.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… bleiben, zumal mit wenigen Ausnahmen nicht mit europäischen Spitzenvereinen zusammengearbeitet wird. Auch finden sich in den Produktunterlagen keine belastbaren Zahlen zur Kostenstruktur und zu den Investitionen. Es bleibt daher vollkommen …
Wieder freie Bahn für „Uber“
Wieder freie Bahn für „Uber“
| 17.09.2014 von Johannes Schaack anwalt.de-Redaktion
… der Genossenschaft reichlich Gelegenheit zur Einleitung rechtlicher Schritte zur Verfügung gestanden. Aus diesem Grund habe die Taxi-Gesellschaft zu diesem Zeitpunkt vom normalen Rechtsweg mittels Klage und Hauptverfahren Gebrauch machen müssen …
8000 Anlegern des Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 mbH & Co. KG drohen hohe Verluste
8000 Anlegern des Macquarie Infrastrukturgesellschaft Nr. 3 mbH & Co. KG drohen hohe Verluste
| 09.09.2014 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
… Infrastrukturfonds Zeichnern vertretenen Kanzlei zufolge, konnten sich die knapp 8.000 Anleger ab einem Zeichnungskapital von € 20.000,- an dem laut Zweitmarkt.de indirekt in Unternehmen aus dem Bereich Infrastruktur in verschiedenen europäischen
BaFin verbietet Gold International SE den Verkauf der eigenen Aktien
BaFin verbietet Gold International SE den Verkauf der eigenen Aktien
27.08.2014 von Rechtsanwältin Kerstin Bontschev
Worum geht es? Die Gesellschaft Gold International SE ist eine Düsseldorfer Gesellschaft, die in europäischer Rechtsform betrieben wird. Diese Gesellschaft hat eigene Aktien zum Verkauf angeboten. Dieser Verkauf verstößt gegen …
US-Gesellschaftsrecht: zur Gründung von Tochtergesellschaften in den USA
US-Gesellschaftsrecht: zur Gründung von Tochtergesellschaften in den USA
| 22.08.2014 von Rechtsanwalt Dr. Jürgen Rodegra LL.M.(Cornell)
Das Gesellschaftsrecht ist in Bewegung geraten. Längst ist es nicht mehr ungewöhnlich, dass die Rechnung des Klempnermeisters um die Ecke von einer „Ltd.“ ausgestellt ist: Der Handwerksbetrieb firmiert als eine Gesellschaft nach englischem …
Policenmodell rechtmäßig, aber Widerspruch bleibt möglich
Policenmodell rechtmäßig, aber Widerspruch bleibt möglich
| 11.08.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… können, hat der BGH nunmehr mit seiner Entscheidung vom 16.07.2014 – IV ZR 73/13 – zur Vereinbarkeit des Policenmodells mit Europäischem Gemeinschaftsrecht Stellung genommen. Der BGH gelangt in seiner Entscheidung zu dem Ergebnis …
Ansprüche bei dima24.de, Selfmade Capital, New Capital Invest, Panthera Asset Mgmt. und Euro Grundinvest
Ansprüche bei dima24.de, Selfmade Capital, New Capital Invest, Panthera Asset Mgmt. und Euro Grundinvest
| 05.08.2014 von Rotter Rechtsanwälte
… von den Anlegern Gelder für deren Fondsbeteiligung ein. Diese geschlossenen Fonds wiederum erwarben mit den Anlegergeldern Beteiligungen in Form von Aktien und Genussrechten von anderen Gesellschaften. Bei diesen Gesellschaften handelt …
Kein Erwerb landwirtschaftlicher Flächen in Bulgarien durch Ausländer
Kein Erwerb landwirtschaftlicher Flächen in Bulgarien durch Ausländer
| 04.08.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… deren Gesellschaftern oder Aktionäre direkt oder indirekt Gesellschaften darstellen, die in Niedrigsteuerländer (s. g. Offshore) gegründet sind; Handelsgesellschaften, deren Gesellschaftern oder Aktionäre Ausländer sind, ausgenommen der unter Abs. 4 und 5 …
OLG Saarbrücken verurteilt Berufungsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung
OLG Saarbrücken verurteilt Berufungsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung
29.07.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… insbesondere von dem über viele Jahre in zahllosen Prozessen gegen verantwortliche Personen und Gesellschaften gesammeltes Wissen unserer Anwälte. Die von uns geführten Verfahren erstrecken sich auf so gut wie alle Gerichte in der gesamten …
Quantum Leben AG – Milliardenfalle für Anleger?
Quantum Leben AG – Milliardenfalle für Anleger?
| 20.06.2014 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… Der Binnenstaat in Europa ist im Grunde nach normalen Vorstellungen Deutschlands eine Kleinstadt mit erstaunlich „produktiver“ Finanzindustrie. Bereits in der vergangenen Woche meldeten sich mehrere verunsicherte Anleger bei der Kanzlei Dr …
Insolvenz der Mox Telecom AG: Was kommt nun auf die Anleihegläubiger zu? Interessengemeinschaft gegründet
Insolvenz der Mox Telecom AG: Was kommt nun auf die Anleihegläubiger zu? Interessengemeinschaft gegründet
| 18.06.2014 von Rechtsanwalt Simon Bender
… und dem Unternehmen eine „stark befriedigende Bonität“ bescheinigt. Für das Geschäftsjahr 2013 hatte der Anbieter für Telefondienstleistungen für Migranten u. a. in Europa, Asien und den USA noch im Mai 2014 auf steigende Umsatzerlöse und Erträge für …
Neues Gesetz kürzt die Rendite von Lebensversicherungen
Neues Gesetz kürzt die Rendite von Lebensversicherungen
| 10.06.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… ihres Vermögens an Versicherungen zahlen, wird von diesen Gesellschaften wiederum angelegt. Hierzu haben sich die Versicherer seit jeher Staatsanleihen bedient, welche relativ sicher sind. Durch die bereits lang anhaltende Niedrigzinsphase …
Eine Firma in Bulgarien gründen
Eine Firma in Bulgarien gründen
| 26.05.2014 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
Bulgarien nimmt als vollwertiges Mitglied der Europäischen Union am freien Warenverkehr, der Personenfreizügigkeit, der Dienstleistungsfreiheit und am freien Kapital- und Zahlungsverkehr teil. Bulgarien bietet sich als einen guten Ort für …
Bundesgerichtshof verurteilt Allianz Versicherung zur Rückzahlung von Versicherungsprämien
Bundesgerichtshof verurteilt Allianz Versicherung zur Rückzahlung von Versicherungsprämien
| 12.05.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Der Bundesgerichtshof hat die Allianz AG zur Rückzahlung von Versicherungsprämien einer Lebensversicherung verurteilt. Geklagt hatte ein Kunde der Allianz AG, der bei der Gesellschaft eine Lebensversicherung abgeschlossen hatte. Nachdem …
CFB Fonds 162 - Anleger sollen mit Neukapital Insolvenz verhindern
CFB Fonds 162 - Anleger sollen mit Neukapital Insolvenz verhindern
| 05.05.2014 von Rotter Rechtsanwälte
… die nächste Hiobsbotschaft. Wie die Fondsgesellschaft in dem Schreiben mitteilt, droht aufgrund der aktuell schwierigen Liquiditätssituation Mitte des Jahres 2014 die Insolvenz der Gesellschaft. Zur Abwendung der Zahlungsunfähigkeit kommen …
Versicherungsrecht: Erfolg für Rechtsanwälte
Versicherungsrecht: Erfolg für Rechtsanwälte
22.04.2014 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Spezialgebiet ist die Schadenskompensation, d.h. unsere Mandanten profitieren insbesondere von dem über viele Jahre in zahllosen Prozessen gegen verantwortliche Personen und Gesellschaften gesammelten Wissen unserer Anwälte. Die von uns geführten …
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
Hoffnung für enttäuschte Kunden von Lebensversicherungen
25.03.2014 von Rechtsanwalt Siegfried Reulein
… zu Verlusten. Eine Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes ermöglicht nun vielen Kunden die Möglichkeit, sich ohne Verluste von ihren Verträgen zu lösen und ihre Einzahlungen zurückzuerhalten. Mit seiner Entscheidung vom 19.12.2013 hat …
Das Impressum im XING Profil - droht wirklich eine Abmahnung?
Das Impressum im XING Profil - droht wirklich eine Abmahnung?
| 21.03.2014 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… Vorschrift ist zugleich eine spürbare Beeinträchtigung im Sinne des § 3 UWG. Was als wesentliche Vorschrift gilt, ist unmittelbar im europäischen Recht geregelt. Die Abmahnfalle vermeiden Nutzer in jedem Fall, indem sie ein vollständiges …
Mietwagen. Schaden nach Rückgabe und Selbstbeteiligung bei Auslandsanmietung
Mietwagen. Schaden nach Rückgabe und Selbstbeteiligung bei Auslandsanmietung
| 11.03.2014 von Rechtsanwalt Gian Luca Pagliaro
… ist also die im Ausland sitzende Gesellschaft. Das soll aber niemanden entmutigen. Verbraucher genießen innerhalb Europas besonderen Schutz. Wer genau Verbraucher ist, ist auf europäischer Ebene weitestgehend harmonisch. Die Anmietung …
OLG Karlsruhe verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente
OLG Karlsruhe verurteilt Berufsunfähigkeitsversicherung zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente
| 06.12.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… und eine sozialversicherungsrechtliche Absicherung aufweise, zugleich aber eine geringere Qualifikation erfordere und ebensolche gesellschaftliche Wertschätzung mit sich bringe, sei keine gleichartige Tätigkeit …
Entsendung bulgarischer Arbeitnehmer in die Bundesrepublik Deutschland
Entsendung bulgarischer Arbeitnehmer in die Bundesrepublik Deutschland
| 03.12.2013 von Kanzlei Ruskov & Kollegen
… und den europäischen Richtlinien bezüglich der Entsendung, Schulung, Vergütung und Versicherung der Arbeitnehmer einer bulgarischen Gesellschaft in der Bundesrepublik Deutschland detailliert darstellen. Für die berufliche Fort- und Weiterbildung …