1.580 Ergebnisse für Insolvenzrecht

Suche wird geladen …

bc connect GmbH: Die Anfechtungsschreiben des Insolvenzverwalters werfen umfassende Rechtsfragen auf
bc connect GmbH: Die Anfechtungsschreiben des Insolvenzverwalters werfen umfassende Rechtsfragen auf
| 15.03.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
… juristischen und ethischen Prinzipien. Die Aufforderung zur Rückführung von als "Scheingewinne" bezeichneten Beträgen, die auf der Grundlage der insolvenzrechtlichen Anfechtung erfolgt, berührt zentrale Aspekte der Fairness, der Angemessenheit …
Schuldenbereinigungsplan vom Rechtsanwalt: Voraussetzung für die Einleitung eines ​Verbraucherinsolvenzverfahrens?!
Schuldenbereinigungsplan vom Rechtsanwalt: Voraussetzung für die Einleitung eines ​Verbraucherinsolvenzverfahrens?!
| 04.02.2024 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… und dem Insolvenzverwalter. Kontaktieren Sie mich gerne telefonisch oder Schreiben Sie mich an. Ich berate bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, u. a …
Capital - Deutschlands beste Anwaltskanzleien für Privatmandanten 2022 - Insolvenzrecht
Capital - Deutschlands beste Anwaltskanzleien für Privatmandanten 2022 - Insolvenzrecht
| 31.05.2022 von Rechtsanwalt Robert Hafemeister
Unsere überregional tätige Kanzlei WHP Rechtsanwälte mit Schwerpunkt im Insolvenzrecht wurde nach 2020 und 2021 nunmehr auch im Jahr 2022 von der Fachzeitschrift Capital als eine der besten Kanzleien in Deutschland für Insolvenzrecht
Das Insolvenzrecht und die Corona-Pandemie
Das Insolvenzrecht und die Corona-Pandemie
| 23.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. iur Jan Rädecke LL.M.
… ist Gesellschaften dringend anzuraten, eingehend zu prüfen, ob für deren Vertretungsorgane unter insolvenzrechtlichen Gesichtspunkten zum jetzigen Zeitpunkt irgendwelche Handlungspflichten bestehen bzw. ob, auch wenn derzeit keine Pflicht …
Project Immobilien - ​Rat für Anleger!
Project Immobilien - ​Rat für Anleger!
| 29.08.2023 von Rechtsanwalt Christian-Albrecht Kurdum
Die Berliner Verbraucherschutzkanzlei Dr. Späth und Partner verfolgt die Vorgänge um die Insolvenz von fünf Gesellschaften der Project Immobilien-Gruppe (PI) sowie den jüngst verordneten Stopp von Auszahlungen an die Anleger von …
Credicore: Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 24.01.2024. Termin für Gläubigerversammlung steht
Credicore: Eröffnung des Insolvenzverfahrens am 24.01.2024. Termin für Gläubigerversammlung steht
| 29.01.2024 von Rechtsanwältin Daniela A. Bergdolt
Über das Vermögen der Credicore Pfandhaus GmbH wurde am 24.01.2024 das Insolvenzverfahren eröffnet. Zuvor war bereits ein vorläufiges Insolvenzverfahren gelaufen. Der vom Amtsgericht Hamburg hierfür bereits bestellte vorläufige …
FTI in Insolvenz - was bedeutet das für Reisende
FTI in Insolvenz - was bedeutet das für Reisende
| 05.06.2024 von Rechtsanwalt Hauke Maack
Für die FTI Touristik GmbH aus München wurde am 3. Juni ein vorläufiges Insolvenzverfahren angeordnet. Als vorläufiger Insolvenzverwalter wurde Rechtsanwalt Bierbach aus München bestellt. Was bedeutet das Insolvenzverfahren für Reisende? …
bc connect: Insolvenzverwalter Scheffler fordert Auszahlungen zurück.
bc connect: Insolvenzverwalter Scheffler fordert Auszahlungen zurück.
| 05.05.2024 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Storch
Rückforderungen bei Anlegern der bc connect Wie schon seit längerem befürchtet, hat der Insolvenzverwalter der bc connect GmbH, Herr Frank-Rüdiger Scheffler, Anfang des Jahres damit begonnen, die an die Anleger geflossenen Auszahlungen …
Online-Banking-Missbrauch in Deutschland: Eine wachsende Bedrohung für Verbraucher
Online-Banking-Missbrauch in Deutschland: Eine wachsende Bedrohung für Verbraucher
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Rolf Siburg LL.M.
Online-Banking hat zweifellos das Bankwesen revolutioniert, indem es Kunden ermöglicht hat, Bankgeschäfte bequem von zu Hause oder unterwegs aus zu erledigen. Doch während diese Technologie viele Vorteile bietet, birgt sie auch Risiken, …
Corona-Konflikte? Klärung mittels Sanierungsmoderation oder Wirtschaftsmediation
Corona-Konflikte? Klärung mittels Sanierungsmoderation oder Wirtschaftsmediation
| 01.01.2021 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… die Konfliktklärung. Der Sanierungsmoderator sollte sich auskennen mit Sanierungen und Insolvenzen-geeignet ist ein Fachanwalt für Insolvenzrecht. Der Wirtschaftsmediator/Sanierungsmoderator ist neutral, unabhängig und verschwiegen, Bei der Mediation …
Antrag auf Bestellung eines Sanierungsmoderators
Antrag auf Bestellung eines Sanierungsmoderators
| 06.02.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Schwierigkeiten durch Abschluss eines Sanierungsvergleichs. Ich schlage vor, als Sanierungsmoderator Herrn Mustermann, Fachanwalt für Insolvenzrecht und Wirtschaftsmediator einzusetzen. B. Zum Antragsinhalt I. Gegenstand des Unternehmens II …
Marketing Terminal GmbH - Fachanwälte vertreten Geschädigte
Marketing Terminal GmbH - Fachanwälte vertreten Geschädigte
| 22.10.2014 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Service GmbH, dann müssen sich die Anleger darum kümmern, ihre Ansprüche in das Insolvenzverfahren einzubringen. Sie müssen ihre Forderungen möglichst innerhalb der gesetzten Frist anmelden. Denn im Insolvenzrecht gelten rechtliche Besonderheiten …
MS Poseidon: Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Rückerstattung von Auschüttungen auf
MS Poseidon: Insolvenzverwalter fordert Anleger zur Rückerstattung von Auschüttungen auf
| 21.05.2015 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… und Gesellschaftsrecht und in der Wirtschaftskanzlei " Stoll und Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft " für das Dezernat Insolvenzrecht verantwortlich, sieht in diesen wie in anderen Schiffsfonds-Fällen grundsätzlichen Klärungsbedarf darüber …
Schneekoppe flüchtet unter Schutzschirm - Anleihegläubiger sollten selbst die Initiative ergreifen
Schneekoppe flüchtet unter Schutzschirm - Anleihegläubiger sollten selbst die Initiative ergreifen
| 13.08.2014 von Rechtsanwalt Klaus Nieding
Mit der Schneekoppe GmbH & Co. KG flüchtet erneut ein wirtschaftlich angeschlagener Emittent einer sogenannten Mittelstandsanleihe in das vom Insolvenzrecht eingeräumte Schutzschirmverfahren, um sich im Insolvenzplanverfahren …
Freigabe der Betriebsmittel durch Insolvenzverwalter und Haftung der Masse
Freigabe der Betriebsmittel durch Insolvenzverwalter und Haftung der Masse
| 21.04.2008 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… Verhandlung und Entscheidung an das Landesarbeitsgericht zurückverwiesen. Das Landesarbeitsgericht wird aufzuklären haben, ob die den Erfordernissen des § 295 Abs. 2 InsO entsprechende Vereinbarung vor oder nach der Vertragsverlängerung vom 30. Juni 2003 zustande kam. Hermann Kulzer, Fachanwalt für Insolvenzrecht
KTG Agrar SE: Anleihegläubiger müssen handeln!
KTG Agrar SE: Anleihegläubiger müssen handeln!
| 09.08.2016 von Rechtsanwalt Peter Mattil
… Vertreter und verfügt über eine über 20-jährige Expertise im Kapitalanlagerecht sowie im Insolvenzrecht. Auch in zahlreichen (vorläufigen) Gläubigerausschüssen vertritt die Kanzlei Mattil die Interessen der Gläubiger, so beispielsweise …
Achtung Fake im Umlauf: Angeblich mehr Sicherheit durch Aktivierung der PhotoTan App
Achtung Fake im Umlauf: Angeblich mehr Sicherheit durch Aktivierung der PhotoTan App
| 23.05.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht zu beraten und zu vertreten. Dabei legen Frau Ruppel und ihr Team besonderen Wert auf Transparenz und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Mandanten. Weitere Informationen: Frau Ruppel im Portrait
Fake Mail Comdirect: Aktualisierung der Nutzerdaten innerhalb 14 Tagen
Fake Mail Comdirect: Aktualisierung der Nutzerdaten innerhalb 14 Tagen
| 30.05.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… legal.de/kontakt/ Über uns Corinna Ruppel nutzt die Fachexpertise aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Syndikusanwältin im Bankensektor, um Privatpersonen und Unternehmen in Rechtsfragen im Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht
Der Schlecker-Prozess: Bewährung für Anton Schlecker und Haft für seine Kinder
Der Schlecker-Prozess: Bewährung für Anton Schlecker und Haft für seine Kinder
| 04.12.2017 von Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach LL.M.
… Schleckers. Es ist zu erwarten, dass Revision zum Bundesgerichtshof eingelegt werden wird. Damit wird das Urteil des Landgerichts Stuttgart in Karlsruhe überprüft. Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Strafrecht, im Schadensersatzrecht, im Zwangsvollstreckungsrecht und im Insolvenzrecht!
Schiffsbruch für Anleger der MS GLORY mbH & Co. KG, Insolvenzverwalter fordert „Ausschüttung“ zurück
Schiffsbruch für Anleger der MS GLORY mbH & Co. KG, Insolvenzverwalter fordert „Ausschüttung“ zurück
| 11.03.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
insolvenzrechtliche Fragestellungen. Die Abwehr solcher Forderung bedarf nicht nur kapitalmarkt-, sondern auch insolvenzrechtlicher Expertise. Seit über zehn Jahren vertritt Rechtsanwalt Sascha Borowski (Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht …
Bundesgerichtshof bejaht Zahlungsverpflichtung Argentiniens
Bundesgerichtshof bejaht Zahlungsverpflichtung Argentiniens
| 24.02.2015 von Rotter Rechtsanwälte
… anerkannten Insolvenzrechts der Staaten hat der BGH damit eine Absage erteilt. Ein solches besteht indes unzweifelhaft nicht, so dass es auch einer Vorlage an das Bundesverfassungsgericht nach Art. 100 Abs. 2 i.V.m. Art. 25 GG nach Ansicht des BGH …
Verbraucherinsolvenz vermeiden: wirtschaftlicher Neuanfang durch Schuldenbereinigung
Verbraucherinsolvenz vermeiden: wirtschaftlicher Neuanfang durch Schuldenbereinigung
| 15.09.2014 von Rechtsanwalt Jan Finke
… ist eine auf das Insolvenzrecht, Handels- sowie Gesellschafsrecht spezialisierte Kanzlei mit Sitz in Mannheim und Stuttgart. Wir vertreten die Auffassung, dass eine optimale rechtliche Interessenvertretung nur durch eine konsequente und unbedingte Spezialisierung erreicht werden kann.
Achtung: Verjährung! Auch Santander Consumer Bank muss Kreditbearbeitungsentgelte erstatten
Achtung: Verjährung! Auch Santander Consumer Bank muss Kreditbearbeitungsentgelte erstatten
| 15.12.2014 von GKS Rechtsanwälte
… die Verjährung zu stoppen. Somit empfiehlt es sich, umgehend die Hilfe eines Anwalts in Anspruch zu nehmen, der weiß, wie die bestehenden Ansprüche vor der Verjährung gerettet werden und die Bank dazu bewegen kann, die entsprechenden Geldsummen zurückzuzahlen. Holger Syldath Rechtsanwalt , Fachanwalt für Insolvenzrecht
Achtung: Seit 01.07.2014 keine RSB mehr bei früherer Verurteilung wegen einer Insolvenzstraftat (§§ 283 ff StGB)
Achtung: Seit 01.07.2014 keine RSB mehr bei früherer Verurteilung wegen einer Insolvenzstraftat (§§ 283 ff StGB)
| 06.10.2015 von Rechtsanwalt Heinz Egerland
Auf eine besondere Verschärfung des Insolvenzrechts soll nachstehend hingewiesen werden, die bislang nicht so ins Auge gesprungen ist: Nach § 290 Abs.1 Nr.1 InsO vermag künftig derjenige keine Restschuldbefreiung mehr zu erlangen …