1.580 Ergebnisse für Insolvenzrecht

Suche wird geladen …

Insolvenzverwalter der MS Wehr Weser Schifffahrtsgesellschaft fordert Zahlung von Anlegern
Insolvenzverwalter der MS Wehr Weser Schifffahrtsgesellschaft fordert Zahlung von Anlegern
| 10.09.2019 von Rechtsanwalt Dr. Sven Tintemann
… oder des Insolvenzrechts beraten, bevor Sie hier eine Zahlung an den Insolvenzverwalter leisten. Selbst wenn die Berechnungen des Insolvenzverwalters richtig sein sollten, kann es sein, dass der Anleger diesem sog. Luxusaufwendungen entgegenhalten …
Insolvenzanfechtung: Wer seine Gläubiger bezahlt, der handelt nicht unlauter (§ 142 InsO)
Insolvenzanfechtung: Wer seine Gläubiger bezahlt, der handelt nicht unlauter (§ 142 InsO)
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… zu der von dem Gesetzgeber gewollten und von der Wirtschaft geforderten Beschränkung der Insolvenzanfechtung beitragen. Dr. Olaf Hiebert Rechtsanwalt Fachanwalt für Insolvenzrecht Lehrbeauftragter an der Hochschule für Polizei und Verwaltung NRW
Insolvenzanfechtung gemäß §§ 129, 130 InsO
Insolvenzanfechtung gemäß §§ 129, 130 InsO
| 05.03.2019 von Rechtsanwalt Sascha David Weber ,LL.M.
… eine umfangreiche Rechtsprechung Eingang in das Insolvenzrecht gefunden. Oftmals ist strittig, ob die Voraussetzungen der zitierten Urteile einschlägig sind, sodass im Ergebnis eine vergleichsweise Einigung je nach vorliegendem Sachverhalt möglich sein kann. Zu einer Einordnung Ihres Sachverhaltes stehe ich Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Ist für die Auflösung einer GbR ein Auflösungsvertrag notwendig? Vorteile und Nachteile im Überblick.
Ist für die Auflösung einer GbR ein Auflösungsvertrag notwendig? Vorteile und Nachteile im Überblick.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… bundesweit vor Ort oder via Zoom als Fachanwalt in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München …
Notwendigkeit und Bedeutung des Handelsvertreterausgleichsanspruchs nach § 89b HGB.
Notwendigkeit und Bedeutung des Handelsvertreterausgleichsanspruchs nach § 89b HGB.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt, Wiesbaden, Saarbrücken, Kaiserslautern, Nürnberg, Saarbrücken, Düsseldorf, Köln …
Scholz Holding: Anwälte bereiten für Anleger Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen vor!
Scholz Holding: Anwälte bereiten für Anleger Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen vor!
| 14.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… vor allem dazu gedacht, hier die Vorschriften des deutschen Insolvenzrechts zu umgehen. Geschädigte Anleger der Scholz-Holding sollten nach Ansicht von Dr. Späth & Partner nicht länger warten, um ihre Ansprüche geltend zu machen, Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte beraten Sie gerne.
Gesetzesänderungen im Juli 2014: Warnwestenpflicht, Mütterrente und mehr
Gesetzesänderungen im Juli 2014: Warnwestenpflicht, Mütterrente und mehr
| 16.07.2021 von Christian Günther anwalt.de-Redaktion
Ab Juli muss sich eine Warnweste im Fahrzeug befinden. In puncto Privatinsolvenz erfährt das Insolvenzrecht erhebliche Änderungen. Mütterrente und Rente mit 63 bringen einigen Bürgern finanzielle Vorteile. Nicht zuletzt wird mobiles …
Boris Becker zahlt 450.000 Euro und ist schuldenfrei. Wie wäre dies in Deutschland ?
Boris Becker zahlt 450.000 Euro und ist schuldenfrei. Wie wäre dies in Deutschland ?
| 19.03.2024 von Rechtsanwalt Hermann Kulzer M.B.A.
… aber die Regelung des britischen Insolvenzrechts zur "Entlassung aus der Insolvenz" ermöglicht ihm einen finanziellen Neustart. Er darf allerdings in Großbritannien nicht als Geschäftsführer tätig sein und unterliegt erweiterten Bedingungen für …
Überbrückungshilfen und Schlussabrechnung im Rahmen eines (drohenden) Insolvenzverfahrens
Überbrückungshilfen und Schlussabrechnung im Rahmen eines (drohenden) Insolvenzverfahrens
| 23.01.2024 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… der tatsächlichen wirtschaftlichen Folgen der Pandemie wird möglicherweise erst im Rahmen der Schlussabrechnung vollständig ersichtlich. Über #LFR Wirtschaftsanwälte LFR Wirtschaftsanwälte sind Ihr Partner im Insolvenzrecht und bei Restrukturierungen …
Lombard Classic – Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen zurück
Lombard Classic – Insolvenzverwalter fordert Ausschüttungen zurück
| 20.12.2019 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… über langjährige Erfahrung im Bank- und Kapitalmarktrecht sowie in den in diesem Zusammenhang relevanten Fragen des Insolvenzrechts (Future Business, Marketing Terminal etc.). Wir vertreten bundesweit vorwiegend die Interessen …
KTG Energie AG: Anleger müssen aufpassen
KTG Energie AG: Anleger müssen aufpassen
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… einer auf Restrukturierung und Insolvenzrecht spezialisierten Kanzlei. So heißt es in der Mitteilung auch weiter, dass es zu den Aufgaben der neuen Vorstände gehören wird, zu prüfen, ob Gründe für einen Insolvenzantrag vorliegen – sofern sie die Bestellung …
KTG Energie AG ebenfalls insolvent
KTG Energie AG ebenfalls insolvent
| 27.09.2016 von Rechtsanwalt Joachim Cäsar-Preller
… Überraschend kommt der Insolvenzantrag für Rechtsanwalt Sebastian Rosenbusch-Bansi von der Kanzlei Cäsar-Preller in Wiesbaden nicht: „Nachdem ein Investor die Anteile der KTG Agrar an der KTG Energie übernommen und zwei auf Insolvenzrecht
Gesellschafterdarlehen – BGH urteilt: Kein Anfechtungsschutz für anfängliche Besicherung
Gesellschafterdarlehen – BGH urteilt: Kein Anfechtungsschutz für anfängliche Besicherung
| 24.05.2019 von Rechtsanwalt Dr. Olaf Hiebert
… Sicherheit“. Rechtsexperten sind unterschiedlicher Meinung. Der für das Insolvenzrecht zuständige IX. Senat des Bundesgerichtshofs schloss sich nunmehr der Auffassung an, dass eine Anfechtung trotz Bargeschäft möglich sei. Ich halte die Entscheidung für falsch …
Neue Soforthilfen der Bundesregierung: Steuererleichterungen und Umsatzausfallerstattungen!
Neue Soforthilfen der Bundesregierung: Steuererleichterungen und Umsatzausfallerstattungen!
| 22.06.2020 von Rechtsanwalt Felix Tittel
Von Rechtsanwalt und Fachanwalt für Insolvenzrecht Felix Tittel Trotz der Lockerungen und das Ende des Lockdowns erholen sich viele Branchen nur sehr langsam. Insbesondere Unternehmen der Veranstaltung, Logistik, des Catering …
Verteidigungsmöglichkeiten gegen einen Haftungsbescheid der Finanzbehörde wegen Haftung nach § 74 AO.
Verteidigungsmöglichkeiten gegen einen Haftungsbescheid der Finanzbehörde wegen Haftung nach § 74 AO.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt, Wiesbaden, Saarbrücken, Kaiserslautern, Nürnberg …
Das steuerliche Zwangsgeldverfahren: Eine Übersicht.
Das steuerliche Zwangsgeldverfahren: Eine Übersicht.
| 09.05.2023 von Rechtsanwalt Dr. iur. Holger Traub - Dipl. Kfm.
… in den Rechtsgebieten Gesellschaftsrecht, Steuerrecht und Insolvenzrecht, insbesondere in den Städten und Großräumen um Stuttgart, Heilbronn, Karlsruhe, Freiburg, Ulm, Augsburg, München, Frankfurt, Wiesbaden, Saarbrücken, Kaiserslautern …
Achtung Fake im Umlauf: Apple iCloud Treueprogramm lockt mit kostenlosen 50GB Speicherplatz
Achtung Fake im Umlauf: Apple iCloud Treueprogramm lockt mit kostenlosen 50GB Speicherplatz
| 22.05.2023 von Rechtsanwältin Corinna Ruppel LL.M.
… aus ihrer langjährigen Tätigkeit als Syndikusanwältin im Bankensektor, um Privatpersonen und Unternehmen in Rechtsfragen im Bank- und Kapitalmarktrecht, Insolvenzrecht und Erbrecht zu beraten und zu vertreten. Dabei legen Frau Ruppel …
Doppelte Strafe für Wirecard-Anleger?
Doppelte Strafe für Wirecard-Anleger?
| 25.05.2021 von Rechtsanwalt Dr. Sven H. Jürgens Experte für BAV
… die insolvenzrechtliche Anfechtung ist insbesondere, dass die übrigen Gläubiger durch die Zahlung oder Rechtshandlung einen Nachteil haben. Dieser Nachteil muss darin bestehen, dass die Befriedigung im Insolvenzverfahren geringer ausfällt …
Insolvenz von EN Storage GmbH – Gläubigerversammlung vom 25.07.2017
Insolvenz von EN Storage GmbH – Gläubigerversammlung vom 25.07.2017
| 26.07.2017 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… im Insolvenzrecht. Wir vertreten bundesweit vorwiegend die Interessen von geschädigten Kapitalanlegern. Die Haftung von Banken, Initiatoren und Vermittlern bei allen Anlageformen des sog. „Grauen Kapitalmarkts“, insbesondere auch bei geschlossenen Fonds, bilden dabei den Schwerpunkt unserer Tätigkeit.
Insolvenzeröffnung: Envoltec GmbH insolvent! Forderungsanmeldung zur Tabelle und Anspruchsgeltendmachung
Insolvenzeröffnung: Envoltec GmbH insolvent! Forderungsanmeldung zur Tabelle und Anspruchsgeltendmachung
| 19.01.2024 von Rechtsanwalt Jens Reime
… des Gerichts beugen. Die Unterstützung durch einen versierten Rechtsanwalt kann in diesem Prozess ausschlaggebend sein. Ein auf Insolvenzrecht spezialisierter Anwalt kann nicht nur die rechtliche Position des Gläubigers stärken, sondern …
Premium Safe Limited: Nun droht der Insolvenzverwalter den Anlegern mit Klageverfahren
Premium Safe Limited: Nun droht der Insolvenzverwalter den Anlegern mit Klageverfahren
| 15.07.2019 von Rechtsanwalt Sascha Borowski
… des Rückforderungsbetrages zunächst nicht geraten werden kann. Anfechtung der erhaltenen Zinsen wegen Schneeballsystem Die Rückforderung der seinerzeit gezahlten „Zinsen/Renditen“ wird mit der insolvenzrechtlichen Anfechtungsvorschrift über …
Neuer „Schuldneratlas“: Normalverdiener überschulden sich! Was tun?
Neuer „Schuldneratlas“: Normalverdiener überschulden sich! Was tun?
| 14.11.2017 von Rechtsanwalt Gerhard Rahn
… ernsthaft nachzudenken. Damit der Titan in uns recht bald wieder aufrecht stehen kann. Gern berate ich persönlich! Mit herzlichen Grüßen Ihr Fachanwalt für Insolvenzrecht Gerhard Rahn
Neue Erbchancen für „alte“ nichteheliche Kinder
Neue Erbchancen für „alte“ nichteheliche Kinder
| 30.10.2017 von Rechtsanwalt Arno Wolf
… untergeht. [Detailinformationen: RA Arno Wolf , Fachanwalt für Erbrech t, Tätigkeitsschwerpunkte Immobilien- und Insolvenzrecht] Weitere Informationen, aktuelle Urteile und Termine sowie eine Anwaltsübersicht und unsere Serviceleistungen finden Sie im Internet auf unserer Website.
Geschäftsführerhaftung in der Eigenverwaltung – eine haftungsträchtige Sanierung?
Geschäftsführerhaftung in der Eigenverwaltung – eine haftungsträchtige Sanierung?
| 11.05.2018 von Rechtsanwalt Christoph R. Müller
… nicht mehr allein aufgrund ihrer gesellschaftsrechtlichen Leitungsmacht tätig, sondern nehmen auch und vor allem insolvenzrechtliche Rechte und Pflichten für die Gesellschaft wahr.“ Der Geschäftsführer wird in der Eigenverwaltung u. a. frei …