1.511 Ergebnisse für Ausbildung

Suche wird geladen …

Häufige Fragen im Familienrecht – Teil 2: Umgang und Sorgerecht
Häufige Fragen im Familienrecht – Teil 2: Umgang und Sorgerecht
| 03.03.2018 von Rechtsanwalt Stefan Haschka
… werden bedeutsame Entscheidungen für die Kinder von den Eltern gemeinsam getroffen. Hierunter fallen beispielsweise Entscheidungen zur Schulwahl, der Ausbildung, der religiösen Erziehung sowie erhebliche medizinische Eingriffe. Gewöhnliche …
Sanktionen im Jugendstrafrecht
Sanktionen im Jugendstrafrecht
| 27.02.2018 von Rechtsanwalt Martin Voß , LL.M.
… 10 JGG zu erteilen. Dabei handelt es sich um Ge- oder Verbote, wie z. B. die Weisung, an einem sozialen Trainingskurs teilzunehmen oder eine Ausbildungs- oder Arbeitsstelle anzunehmen. Bei der Auswahl solcher Weisungen ist der Richter …
Elterngeld Plus: Reduzierung der Arbeitszeit in Ausbildung beim viermonatigen Partnerschaftsbonus
Elterngeld Plus: Reduzierung der Arbeitszeit in Ausbildung beim viermonatigen Partnerschaftsbonus
| 24.02.2018 von Rechtsanwältin Beate Metschkoll
… Baden-Württemberg in seinem Urteil vom 07.11.2017 (Az: L 11 EG 2662/17). Diese Voraussetzung sei nicht gegeben, wenn ein Elternteil in einer Ausbildung „offiziell“ unverändert voll arbeite und hierfür auch volles Gehalt beziehe …
BFH: Ende des Kindergeldes bei gesetzlich festgelegter Ausbildungszeit
BFH: Ende des Kindergeldes bei gesetzlich festgelegter Ausbildungszeit
| 23.02.2018 von Rechtsanwältin Beate Metschkoll
… Fall machte die Tochter des Klägers eine Ausbildung zur staatlich anerkannten Heilerziehungspflegerin an einer Fachschule. Diese Ausbildung dauert nach der einschlägigen landesrechtlichen Verordnung drei Jahre. Der Ausbildungsvertrag lief …
Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung verweigert die Zahlung und verweist Sie auf einen anderen Beruf?
Ihre Berufsunfähigkeitsversicherung verweigert die Zahlung und verweist Sie auf einen anderen Beruf?
| 22.02.2018 von SH Rechtsanwälte
… der eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ) abgeschlossen hatte. Nach seiner Ausbildung zum Landmaschinenmechaniker und entsprechender Weiterbildung arbeitete er zuletzt als selbstständiger Hufschmied. Aufgrund von Wirbelsäulen …
Fortbildungskosten – was tun bei Rückforderung?
Fortbildungskosten – was tun bei Rückforderung?
| 20.02.2018 von Rechtsanwalt Udo Petermann
… ist, den Arbeitnehmer entsprechend seiner Ausbildung im Betrieb zu beschäftigen und der Arbeitnehmer dann das Arbeitsverhältnis deswegen selbst kündigt. Umstritten ist, ob bei Nichtbestehen einer Prüfung im Rahmen der Fortbildung …
Wegen psychischer Erkrankung berufsunfähig
Wegen psychischer Erkrankung berufsunfähig
| 15.02.2018 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… des bisherigen Berufs und des Verweisungsberufs zu stellen sind. So ist nicht allein die Gehaltsklasse entscheidend für die Vergleichbarkeit. Auch soziales Ansehen, notwendige Ausbildung und Aufstiegsmöglichkeiten müssen …
Fortbildungskosten
Fortbildungskosten
| 07.02.2018 von Linten Rechtsanwälte
… Aufwendungen von einem sich vorzeitig abkehrenden Arbeitnehmer die Kosten der Ausbildung ganz oder zeitanteilig zurückzuverlangen. Dem steht anderseits das Interesse des Arbeitnehmers gegenüber, seinen Arbeitsplatz frei wählen zu können, ohne …
Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle
Kindesunterhalt nach der Düsseldorfer Tabelle
| 05.02.2018 von Rechtsanwalt Lars Gudat
… bis 1.900,- €. Diesen Unterhaltsregelungen werden herangezogen, egal, ob das Kind ehelich oder unehelich geboren wurde. Bedenken Sie bitte auch noch folgendes: Wenn das minderjährige Kind eine Ausbildung anfängt und eine Ausbildungsvergütung erhält …
Anzeige wegen Steuerhinterziehung beim Kindergeld im In- und Ausland: Was tun?
Anzeige wegen Steuerhinterziehung beim Kindergeld im In- und Ausland: Was tun?
| 04.07.2023 von Rechtsanwalt Dr. Matthias Brauer LL.M.
… das Kindergeld zum Einkommen der Eltern. Als Kinder gelten: leibliche Kinder und Pflegekinder im Haushalt aufgenommene Kinder des Lebenspartners im Haushalt aufgenommene Enkelkinder „Kinder“ bis zur Vollendung des 25. Lebensjahr in Ausbildung
BGH: Zur Kündigung des Mieters wegen „drohender Zahlungsunfähigkeit“
BGH: Zur Kündigung des Mieters wegen „drohender Zahlungsunfähigkeit“
| 01.02.2018 von Ferdinand Mang anwalt.de-Redaktion
… Mieter noch in der Ausbildung Die Mieterin einer Wohnung war verstorben. An ihrer Stelle trat ihr Lebensgefährte in das Mietverhältnis ein. Die monatliche Miete betrug 545 Euro zuzüglich Nebenkosten in Höhe von 170 Euro. Der neue Mieter …
Mindestlohn im Praktikum? Wann muss der Mindestlohn gezahlt werden?
Mindestlohn im Praktikum? Wann muss der Mindestlohn gezahlt werden?
| 28.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Erwes
… ebenfalls nicht der Pflicht zur Zahlung des Mindestlohns. „Begleitend“ bedeutet, dass ein inhaltlicher Bezug des Praktikums zur Ausbildung bestehen muss. Wichtig für Arbeitgeber und Praktikanten ist dabei allerdings, dass der Anspruch …
In Hamburg künftig auch an Stadtteilschulen nur noch Lehrer für Gymnasien geplant
In Hamburg künftig auch an Stadtteilschulen nur noch Lehrer für Gymnasien geplant
| 28.01.2018 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… an den Stadtteilschulen dadurch zu befördern, dass es eine Ausbildung für Lehrer an Stadtteilschulen geben sollte. Bislang gab es die Ausbildung neben dem Studium für Lehrkraft an Gymnasien für die Lehrkraft an Grund- und Sekundarschulen. Neu geplant …
Pflichtverteidiger: Kosten und Voraussetzung
Pflichtverteidiger: Kosten und Voraussetzung
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Christian Kohlhaas
… abstrakt. Ist nicht jeder Einzelfall von besonderer Schwierigkeit, weil in der Regel ein Beschuldigter betroffen ist, der keine strafrechtliche Ausbildung hat? Das meint die Generalklausel allerdings nicht. Richtig ist, dass jeder Einzelfall …
Rückabwicklung eines Pferdekaufvertrags bei Mängeln des Pferds - Erstattungsfähiger sonstiger Kosten
Rückabwicklung eines Pferdekaufvertrags bei Mängeln des Pferds - Erstattungsfähiger sonstiger Kosten
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Tobias Kumpf
… Bei der stattgefundenen Ausbildung des Pferdes, den schon gezeigten Leistungen und dem vereinbarten Kaufpreis von immerhin 13.000,00 € wäre es, so das LG weiter, auch vollkommen klar und deshalb eine nach dem Vertrag vorausgesetzte Verwendung …
Rechtsanwalt, Fachanwalt, Spezialist für Familienrecht – Wo liegt der Unterschied?
Rechtsanwalt, Fachanwalt, Spezialist für Familienrecht – Wo liegt der Unterschied?
| 19.01.2018 von Rechtsanwältin Andrea Riedi
… an Fortbildungen teilzunehmen. Die Aus- und Weiterbildung des Fachanwaltes ist also deutlich vertiefter als die Ausbildung eines Rechtsanwaltes ohne Fachanwaltstitel. Der Fachanwalt muss mindestens drei Jahre als Anwalt tätig gewesen sein, bevor ihm …
Gerichtsverfahren in der Schweiz – Entscheidungskompetenz des Friedensrichters, Verfahrenskosten
Gerichtsverfahren in der Schweiz – Entscheidungskompetenz des Friedensrichters, Verfahrenskosten
| 24.01.2018 von Rechtsanwalt Dr. Bernhard Idelmann
… dass es sich bei den Friedensrichtern in der Schweiz überwiegend um Personen handelt, die zwar eine umfangreiche Berufs- und Lebenserfahrung mitbringen, aber im Regelfall nicht über eine juristische universitäre Ausbildung verfügen. Juristisch hochkomplexe …
DBV zahlt hohe Berufsunfähigkeitsrente an Polizeidienst-Anwärter
DBV zahlt hohe Berufsunfähigkeitsrente an Polizeidienst-Anwärter
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… die Leistung wegen einer vorgeblichen Falschbeantwortung von Gesundheitsfragen verweigert hatte. Unser Mandant, ein Polizeidienst-Anwärter, hatte im Jahr 2015 seine Ausbildung zum Polizeibeamten begonnen. Unter anderem musste er hierbei …
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
DBV zahlt Ex-Offizierin der Bundeswehr Berufsunfähigkeitsrente
| 22.03.2019 von L&P Luber Pratsch Rechtsanwälte Partnerschaft
… ein Anerkenntnis verweigert hatte. Unsere Mandantin, eine ehemalige Offizierin der Bundeswehr, hatte im Jahr 2008 ihre Ausbildung zur Offizierin im fliegerischen Dienst bei der Bundeswehr begonnen und hierbei auch eine Dienstunfähigkeits …
Anerkennung GBS mit Fatique-Syndrom als Impfschaden
Anerkennung GBS mit Fatique-Syndrom als Impfschaden
| 09.01.2018 von Rechtsanwältin Anja Dornhoff
… Am 4. Januar 2010 erfolgte die erste Tollwut-Impfung in die linke Gesäßhälfte. Diese Impfstelle wurde gewählt, da der linke Oberarm immer noch gerötet war. Aus der Impfstelle kam es zu Nachblutungen und zur Ausbildung einer Kruste …
AG Münster: Handelsvertreter muss Ausbildungskosten nicht erstatten
AG Münster: Handelsvertreter muss Ausbildungskosten nicht erstatten
| 03.01.2018 von Rechtsanwalt Heiko Effelsberg LL.M.
Handelsvertreter muss keine Ausbildungskosten erstatten Nach Ansicht des AG Münster (Az. 55 C 1605/17) muss ein als freier Handelsvertreter tätiger Versicherungsvermittler die Kosten seiner Ausbildung nicht an sein Vertriebsunternehmen …
Positives Urteil gegen GET:Fineo Finanzanalysen und Anlagekonzepte GmbH & Co. KG
Positives Urteil gegen GET:Fineo Finanzanalysen und Anlagekonzepte GmbH & Co. KG
| 04.01.2018 von Rechtsanwalt Helge Petersen
… an der Reefer-Flottenfonds mbH & Co. KG. Ziel der Anlegerin war eine konservative Anlage, um ein finanzielles Polster zu schaffen sowie das Geld sicher für ihre Kinder und deren Ausbildung anzulegen. Das Landgericht Lübeck stellt …
Ehe, Scheidung & Unterhalt: Die 10 größten Irrtümer
Ehe, Scheidung & Unterhalt: Die 10 größten Irrtümer
| 02.01.2018 von Rechtsanwalt & Mediator Giuseppe M. Landucci
… bis zu der Unterhalt für ein Kind geleistet werden muss. Wer wirtschaftlich dazu in der Lage ist, muss bis zum Abschluss der ersten Ausbildung des Kindes Unterhalt zahlen. 6. Die Mutter bekommt automatisch nach der Scheidung das Sorgerecht für die Kinder …
Ist eine vorherige Berufsausbildung bei der Berechnung der Kündigungsfrist zu berücksichtigen?
Ist eine vorherige Berufsausbildung bei der Berechnung der Kündigungsfrist zu berücksichtigen?
| 22.12.2017 von Rechtsanwalt Dr. Christopher Mensching
… dass die Ausbildungszeit bei der Fristberechnung zu berücksichtigen ist, sofern der Arbeitnehmer direkt nach der Ausbildung übernommen wurde. Diese Rechtsprechung hat das Bundesarbeitsgericht mit Urteil vom 09.09.2010 (Az.: 2 AZR 714/08 …