934 Ergebnisse für Abgasskandal

Suche wird geladen …

LG Berlin – fehlerhafte Informationen der VW Bank ermöglichen Widerruf des Autokredits
LG Berlin – fehlerhafte Informationen der VW Bank ermöglichen Widerruf des Autokredits
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Die VW Bank hat ihre Kunden nicht ordnungsgemäß über die Kündigungsbedingungen und die Berechnung der Vorfälligkeitsentschädigung informiert. Dadurch wurde die Widerrufsfrist nicht in Lauf gesetzt und der Autokredit kann auch noch lange …
Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank
Erfolgreicher Widerruf eines Autokredits bei der VW Bank
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Ein aktuelles Urteil des Landgerichts Arnsbergs vom 17.11.2017 könnte wegweisende Bedeutung für den Widerruf von Autokrediten haben. Das Gericht erkannte formale Fehler im Kreditvertrag der VW Bank. Dadurch wurde die Widerrufsfrist nicht in …
Widerruf Autokredit – Fehlerhafte Angaben der Banken öffnen Tür für Widerrufsjoker
Widerruf Autokredit – Fehlerhafte Angaben der Banken öffnen Tür für Widerrufsjoker
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Der Abgasskandal hat die Schlagzeilen fest im Griff. Abseits von Forderungen auf Schadensersatz oder Rückabwicklung des Kaufvertrags eröffnet sich nun ein neuer Weg für die Autokäufer, um sich von ihrem Diesel, aber auch von einem Benziner …
Abgassskandal ("Dieselgate") nimmt Fahrt auf, OLG München, Urt. v 03.07.2017 (21 U 4818/16)
Abgassskandal ("Dieselgate") nimmt Fahrt auf, OLG München, Urt. v 03.07.2017 (21 U 4818/16)
| 13.10.2017 von Rechtsanwalt Dr. Martin Heinzelmann LL.M.
Betroffene manipulierter Schummelsoftware deutscher Autobauer aus Wolfsburg und anderswo aufgepasst! Das Oberlandesgericht München hat in seiner aktuellen Entscheidung vom 03.07.2017 (21 U 4818/16) die Voraussetzungen des Rücktritts vom …
Widerruf von Autokrediten: Wie Verbraucher den Wertverlust ihres Fahrzeugs vermeiden können
Widerruf von Autokrediten: Wie Verbraucher den Wertverlust ihres Fahrzeugs vermeiden können
| 11.08.2017 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
11.08.2017 – viele Autobanken, darunter die VW-Bank und ihre Zweigstellen für Seat, Skoda und Audi, haben nach Einschätzung der Kanzlei von Buttlar Rechtsanwälte ihre Privatkunden nicht korrekt über das Widerrufsrecht informiert. Die Folge: …
Dreckige Diesel – in Stuttgart droht ein Fahrverbot
Dreckige Diesel – in Stuttgart droht ein Fahrverbot
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Fahrer von Diesel-Fahrzeugen müssen immer mehr mit einem Fahrverbot rechnen. Das Verwaltungsgericht Stuttgart hat am 28. Juli entschieden, dass die Landesregierung in Baden-Württemberg konkrete Maßnahmen ergreifen muss, um die …
Dieselskandal – „Spiegel“ berichtet über illegale Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
Dieselskandal – „Spiegel“ berichtet über illegale Absprachen zwischen VW, Daimler und BMW
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Die Luft im Dieselskandal wird immer dicker. Das Nachrichtemagazin „Der Spiegel“ berichtet über mögliche Kartellabsprachen der deutschen Autobauer Volkswagen, Audi, Porsche, BMW und Daimler. Und dabei soll es nicht nur um die Abgasreinigung …
Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
Mögliches Autokartell: Automobilaktien stehen unter Druck – Klagewelle droht
| 16.03.2018 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Die Ereignisse rund um den „Dieselskandal“ weiten sich immer weiter aus. Längst betrifft der Skandal nicht nur den Volkswagenkonzern und dessen Aktionäre sowie Fahrzeugkäufer. Es verdichten sich die Meldungen über verbotene Absprachen der …
Verdacht von Abgasmanipulationen bei Daimler – Mercedes-Kunden betroffen
Verdacht von Abgasmanipulationen bei Daimler – Mercedes-Kunden betroffen
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Weitet sich der Abgasskandal endgültig auf Mercedes aus? Auch die Daimler AG soll in Europa und den USA Fahrzeuge mit einem zu hohen Schadstoffausstoß verkauft haben – und das über einen langen Zeitraum von 2008 bis 2016. Das gehe aus dem …
VW-Bank: Rückgabe des Autos und finanzielle Vorteile durch Widerruf des Kredits
VW-Bank: Rückgabe des Autos und finanzielle Vorteile durch Widerruf des Kredits
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Durch den Abgasskandal hat der VW-Konzern schon jede Menge Probleme am Hals. Jetzt könnte noch weiterer Ärger dazukommen. Laut Stiftung Warentest können eine ganze Reihe von Kreditiverträgen mit der VW-Bank widerrufen werden, weil die …
Abgaswerte: Daimler im Visier der Staatsanwaltschaft – Interessengemeinschaft für Mercedes-Käufer
Abgaswerte: Daimler im Visier der Staatsanwaltschaft – Interessengemeinschaft für Mercedes-Käufer
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Auch die Daimler AG ist ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten. Wie ein Sprecher der Stuttgarter Staatsanwaltschaft bestätigt hat, werde wegen eines Anfangsverdachts des Betrugs bei Abgasen von Diesel-Motoren ermittelt. Erinnerungen an …
VW-Aktionäre können sich kostengünstig dem Musterverfahren anschließen und ihre Ansprüche sichern
VW-Aktionäre können sich kostengünstig dem Musterverfahren anschließen und ihre Ansprüche sichern
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
In Folge des Abgasskandals geschädigte VW-Aktionäre können sich noch bis zum 8. September 2017 dem Musterverfahren gegen Volkswagen anschließen. Der Anschluss an das Musterverfahren bietet den Aktionären die kostengünstige Möglichkeit, ihre …
VW-Abgasskandal: Sind Schadensersatzansprüche tatsächlich verjährt?
VW-Abgasskandal: Sind Schadensersatzansprüche tatsächlich verjährt?
| 26.09.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Es erreichen uns immer mehr Anfragen von VW-Aktionären, die sich die Frage stellen, ob ihre Schadensersatzansprüche verjährt sind. Sie hätten gelesen, dass die Verjährung bereits am 19. September 2016 eingetreten sei, so Fachanwältin Dr. …
VW-Abgasskandal: Autokäufer müssen Fristen beachten
VW-Abgasskandal: Autokäufer müssen Fristen beachten
| 22.09.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
22.09.2016 – Auch ein Jahr nach Bekanntwerden des VW-Abgasskandals sind lange noch nicht alle von der Manipulation betroffenen Fahrzeuge der Marken VW, Audi, Seat und Skoda in die Werkstätten zurückgerufen worden. Zudem ist unklar, ob die …
VW-Abgasskandal: Aktionären droht Verjährung am 19.09.2016
VW-Abgasskandal: Aktionären droht Verjährung am 19.09.2016
| 11.08.2016 von Rechtsanwalt Wolf Frhr. von Buttlar
11.08.2016 – Das Landgericht Braunschweig gibt mit einem aktuellen Beschluss den Startschuss für das Musterverfahren. Anleger profitieren von den Vorteilen dieses Verfahrens aber nur, wenn ihre Schadensersatzansprüche nicht verjähren. …
VW-Abgasskandal: Anmeldungen im Rahmen des KapMuG-Verfahrens frühestens im 4. Quartal 2016 möglich
VW-Abgasskandal: Anmeldungen im Rahmen des KapMuG-Verfahrens frühestens im 4. Quartal 2016 möglich
| 09.08.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Nachdem bereits zehn Musterverfahrensanträge bekanntgemacht worden waren, hat das Landgericht Braunschweig nunmehr einen Vorlagebeschluss im Zusammenhang mit den Schadensersatzklagen von Aktionären gegen die Volkswagen AG erlassen. Das …
VW-Abgasskandal: Auch Pensionsfonds verfolgen zunehmend ihre Ansprüche
VW-Abgasskandal: Auch Pensionsfonds verfolgen zunehmend ihre Ansprüche
| 05.08.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Neben Kleinaktionären werden nun auch Pensionsfonds zunehmend aktiv und verfolgen ihre Ansprüche auf Schadensersatz. Nach Überzeugung von Hahn Rechtsanwälte bestehen grundsätzlich gute Chancen auf Schadensersatz, weil es sich bei den …
VW-Abgasskandal: Landgericht Braunschweig bringt Musterverfahren auf den Weg
VW-Abgasskandal: Landgericht Braunschweig bringt Musterverfahren auf den Weg
| 11.07.2016 von Rechtsanwältin Dr. Petra Brockmann
Das Landgericht Braunschweig hat bereits am 31.05.2016 zehn Musterverfahrensanträge im Bundesanzeiger öffentlich bekannt und damit deutlich gemacht, dass es zum Thema unterlassene Ad-Hoc-Mitteilung beim VW-Abgasskandal ein Verfahren nach …
VW Abgasskandal: Möglichkeiten der Käufer auf Schadensersatz
VW Abgasskandal: Möglichkeiten der Käufer auf Schadensersatz
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Der VW-Abgasskandal trifft auch Millionen von Verbrauchern, die einen VW, Audi, Skoda oder Seat mit dem Motor EA 189, in dem die Manipulationssoftware eingebaut ist, fahren. Nach Angaben der Volkswagen AG soll dies weltweit bei rund elf …
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche für betroffene Anleger
VW-Abgasskandal: Schadensersatzansprüche für betroffene Anleger
| 16.10.2015 von AKH-H Aslanidis, Kress & Häcker-Hollmann
Der VW-Abgasskandal zieht knapp 2 Wochen nach Bekanntwerden immer weitere Kreise. Neben den knapp 2,8 Millionen betroffenen Fahrzeughaltern muss sich der VW-Konzern in naher Zukunft auch auf eine juristische Auseinandersetzung mit einem …
Der VW Abgasskandal: Das müssen Sie wissen
Der VW Abgasskandal: Das müssen Sie wissen
08.10.2015 von Rechtsanwältin Anne-Kathrin Renz
Noch ist die ganze Tragweite des Abgasskandals nicht absehbar. Daher ist es kein Wunder, dass deutsche Autofahrer verunsichert sind. Nachdem man zunächst davon ausgegangen ist, dass sich VW der Sache kurzfristig annehmen wird, so kündigt …
VW-Aktie bricht nach Abgasskandal ein - Schadensersatzansprüche der Aktionäre
VW-Aktie bricht nach Abgasskandal ein - Schadensersatzansprüche der Aktionäre
| 25.11.2021 von BRÜLLMANN Rechtsanwälte
Seitdem am Sonntag, 20. September 2015, bekannt wurde, dass VW die Abgaswerte seiner Diesel-Fahrzeuge in den USA manipuliert hat und Strafzahlungen in Milliardenhöhe drohen, befindet sich die VW-Aktie im freien Fall. Am ersten Handelstag …