1.028 Ergebnisse für Gerichtskosten

Suche wird geladen …

Abmahnung von Waldorf Frommer: J. Edgar
Abmahnung von Waldorf Frommer: J. Edgar
28.06.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… ist. Auf der finanziellen Seite ist der regelmäßig sehr hohe Gegenstandswert eines Unterlassungsanspruchs zu berücksichtigen. Die hohen Gegenstandswerte sind der Grund, weshalb sowohl Anwalts- als auch Gerichtskosten ebenfalls eher hoch …
Abmahnung von Waldorf Frommer: Wrong Turn 5 – Bloodlines
Abmahnung von Waldorf Frommer: Wrong Turn 5 – Bloodlines
| 27.06.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… von Bedeutung. Die hohen Gegenstandswerte sind der Grund, weshalb sowohl Anwalts- als auch Gerichtskosten ebenfalls eher hoch ausfallen, sobald es um eine Abmahnung wegen einer Urheberrechtsverletzung geht. Diese Kostenrisiken machen deutlich …
Steuerliche Absetzbarkeit von Anwalts- und Gerichtskosten bei Scheidung
Steuerliche Absetzbarkeit von Anwalts- und Gerichtskosten bei Scheidung
| 26.06.2013 von Rechtsanwältin Cordula Alberth
Das Finanzgericht Düsseldorf hat am 19.02.2013 - 10 K 2392/12 E entschieden, dass ein Steuerpflichtiger die gesamten Aufwendungen im Zusammenhang mit einer Scheidung, also eigentliche Scheidungskosten, Aufwendungen im Zusammenhang mit dem …
Abmahnung von Sasse & Partner für "The Walking Dead - Staffel 3 Folge 9"
Abmahnung von Sasse & Partner für "The Walking Dead - Staffel 3 Folge 9"
| 26.06.2013 von Rechtsanwalt Matthias Lederer
… und/ oder Gerichtskosten. Diese Kostenrisiken machen deutlich, dass die Abgabe einer Unterlassungserklärung fast immer Sinn macht. Es muss aber davor gewarnt werden, das Muster, das der Erklärung beiliegt, zu verwenden. Mit Abgabe …
Teurer Markenstreit - Kosten einer markenrechtlichen Auseinandersetzung
Teurer Markenstreit - Kosten einer markenrechtlichen Auseinandersetzung
| 24.06.2013 von Rechtsanwältin Helen Vollprecht
… liegt das Prozesskostenrisiko einer gerichtlichen markenrechtlichen Auseinandersetzung in der ersten Instanz bereits bei 7.639,30 € (Kosten für zwei Anwälte und Gerichtskosten). In markenrechtlichen Streitigkeiten können zusätzlich noch Kosten …
Arzthaftungrecht - wie werden Ersatzansprüche geltend gemacht?
Arzthaftungrecht - wie werden Ersatzansprüche geltend gemacht?
| 19.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
… sofern nicht eine bestehende Rechtsschutzversicherung das Kostenrisiko trägt, im Falle eines Unterliegens im gerichtlichen Verfahren erhebliche Kosten (Gerichtskosten, Anwaltskosten der eigenen und der Gegenseite sowie Sachverständigenkosten …
Einstweilige Verfügung beantragt durch Rechtsanwalt Tobias Selig oder Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte
Einstweilige Verfügung beantragt durch Rechtsanwalt Tobias Selig oder Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte
| 11.06.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… In urheberrechtlichen Streitigkeiten betragen die Streitwerte oft 10.000 € oder 20.000,- €. Hiernach berechnen sich die Rechtsanwalts- und Gerichtskosten. In wettbewerbsrechtlichen Verfahren können diese Kosten noch höher sein. Streitwerte von 100.000 …
Einstweilige Verfügung beantragt durch Rechtsanwalt Tobias Selig oder Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte
Einstweilige Verfügung beantragt durch Rechtsanwalt Tobias Selig oder Schulenberg & Schenk Rechtsanwälte
10.06.2013 von Rechtsanwalt Lars Hämmerling
… In urheberrechtlichen Streitigkeiten betragen die Streitwerte oft 10.000 € oder 20.000,- €. Hiernach berechnen sich die Rechtsanwalts- und Gerichtskosten. In wettbewerbsrechtlichen Verfahren können diese Kosten noch höher sein. Streitwerte von 100.000 …
Arbeitsrecht - welche Kosten entstehen bei einer Kündigungsschutzklage?
Arbeitsrecht - welche Kosten entstehen bei einer Kündigungsschutzklage?
| 05.06.2013 von Rechtsanwalt Michael Timpf
Eine gerichtliche Auseinandersetzung vor dem Arbeitsgericht ist grundsätzlich mit überschaubaren Kosten verbunden, da neben den Anwaltskosten regelmäßig nur Gerichtskosten anfallen. In den seltensten Fällen müssen in arbeitsgerichtlichen …
Debi Select – Stellungnahme einer Kanzlei
Debi Select – Stellungnahme einer Kanzlei
| 04.06.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rechtsverteidigung von Seiten der Debi Select Fonds, sind den Fonds erhebliche Anwalts- und Gerichtskosten entstanden, die das Fondsvermögen weiter mindern. Im Falle des prozessualen Unterliegens hatten die Fonds nicht nur die eigenen …
Debi Select – OLG München bestätigt die von uns geltend gemachten Prospektfehler
Debi Select – OLG München bestätigt die von uns geltend gemachten Prospektfehler
| 27.05.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… verurteilt, den von der Kanzlei CLLB vertretenen Anlegern sämtliche Einzahlungen zurückzuerstatten und von etwaigen weiteren Ansprüchen der Fondsgesellschaft freizustellen. Auch die den Anlegern entstandenen Gerichtskosten sind in voller Höhe …
Prozesskostenhilfe im Arbeitsrecht
Prozesskostenhilfe im Arbeitsrecht
| 27.05.2013 von Rechtsanwalt Hans-Georg Rumke
… Verhältnisse. Die PKH erfasst die Kosten des eigenen Anwalts und ggf. anfallende Gerichtskosten. Die Anwaltskosten des Gegners zahlt dieser selbst. In der zweiten Instanz vor dem Landesarbeitsgericht sieht das anders aus. Dort gilt …
Scheidung oder Onlinescheidung ?
Scheidung oder Onlinescheidung ?
| 23.05.2013 von Rechtsanwältin Gundula Haefner
Ist eine Onlinescheidung eine Kostenersparnis? Grundsätzlich sei gesagt, dass eine Onlinescheidung im Grunde genommen die gleichen Rechtsanwaltskosten und Gerichtskosten erzeugt, wie eine herkömmliche Scheidung. Sparen kann man …
Rechtsschutzversicherung: endlich Hoffnung für gebeutelte Anleger
Rechtsschutzversicherung: endlich Hoffnung für gebeutelte Anleger
| 21.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… die in der Vergangenheit klagten, Anwalts- sowie Gerichtskosten trotz Rechtsschutzversicherung selber getragen haben, sollten nun ihren Anspruch geltend machen, denn diese Kosten können zurück verlangt werden. Es ist nun genau zu schauen …
Unternehmensbeteiligungen – Rechtsschutzversicherung muss zahlen!
Unternehmensbeteiligungen – Rechtsschutzversicherung muss zahlen!
| 14.05.2013 von Rechtsanwalt Rainer Kositzki
… der Gefahr des Verlustes seines Kapitals verweigerte auch häufig noch die Rechtsschutzversicherung die Übernahme der Anwalts- und Gerichtskosten zur Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen Banken, Vermittler …
Bei Abmahnungen von Daniel Sebastian müssen Sie unverzüglich reagieren, um hohe Kosten abzuwenden
Bei Abmahnungen von Daniel Sebastian müssen Sie unverzüglich reagieren, um hohe Kosten abzuwenden
| 13.05.2013 von Rechtsanwalt Dr. Thomas Schulte
… via Filesharing in Umlauf gebracht werden, kann der Rechteinhaber Ansprüche geltend machen und nebst einer Unterlassungserklärung auch den Ersatz der Anwalts- und Gerichtskosten sowie Schadensersatz verlangen. Ein kleiner Fehler …
Schulenberg Schenk | Abmahnung für I-ON NEW MEDIA – was tun?
Schulenberg Schenk | Abmahnung für I-ON NEW MEDIA – was tun?
| 23.04.2013 von Rechtsanwalt Matthias Hechler M.B.A.
… dass sich alleine Anwaltskosten für dieses Verfahren von EUR 859,80 sowie Gerichtskosten von EUR 432,00 ergeben. Hinzu kommen Kosten und Schadensersatz für die Abmahnung. Diese Kosten kann man größtenteils verhindern, indem man eine entsprechende …
Debi Select - erneuter Erfolg für geschädigte Anleger
Debi Select - erneuter Erfolg für geschädigte Anleger
| 18.04.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zugesprochen. Der Berater wurde darüber hinaus verurteilt, dem Anleger sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten zu erstatten. „Nach dem nun vorliegenden Urteil, fühlen wir uns weiter bestärkt, Ansprüche unserer Mandanten gegen Anlageberater …
Kosten einer Ehescheidung in vollem Umfang steuerlich absetzbar
Kosten einer Ehescheidung in vollem Umfang steuerlich absetzbar
| 12.04.2013 von Rechtsanwalt Mathias Wenzler
Nach einer aktuellen Entscheidung des Finanzgerichts ( FG ) Düsseldorf vom 09.04.2013 ( Aktenzeichen:10 K 2392/12 E )können die gesamten Anwalts- und Gerichtskosten eines Scheidungsverfahrens als außergewöhnliche Belastung gem. § 33 EStG …
Debi Select - Amtsgericht München verurteilt Anlageberater zur vollständigen Rückabwicklung
Debi Select - Amtsgericht München verurteilt Anlageberater zur vollständigen Rückabwicklung
| 12.04.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Rechtsanwälte vertretenen Anleger 100% des geforderten Schadenersatzanspruches gegenüber dessen Anlageberater zugesprochen. Der Berater wurde darüber hinaus verurteilt, dem Anleger sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten zu erstatten …
Da kann doch was nicht stimmen? –  Was kann man tun, wenn die alte Firma die Betriebsrente kürzen will?
Da kann doch was nicht stimmen? – Was kann man tun, wenn die alte Firma die Betriebsrente kürzen will?
| 01.03.2013 von Rechtsanwalt Dr.jur. Horst Metz
… ist eine Rechtsschutzversicherung. Wer über eine solche nicht verfügt, muss wissen, dass er beim Arbeitsgericht die Kosten des eigenen Anwaltes immer bezahlen muss, auch wenn er die Klage gewinnt. Der Gegner muss in diesem Fall nur die Gerichtskosten zahlen …
Debi Select - erneuter Erfolg für geschädigte Anleger
Debi Select - erneuter Erfolg für geschädigte Anleger
| 26.02.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dem Anleger sämtliche Anwalts- und Gerichtskosten zu erstatten. „Nach dem nun vorliegenden Urteil, fühlen wir uns weiter bestärkt, Ansprüche unserer Mandanten gegen Anlageberater zu prüfen", erläutert Rechtsanwalt Cocron . Die Kanzlei CLLB …
Debi Select – Rechtsanwälte erstreiten erneut Prospekthaftungsurteil – Debi Select Verwaltungs GmbH
Debi Select – Rechtsanwälte erstreiten erneut Prospekthaftungsurteil – Debi Select Verwaltungs GmbH
| 28.01.2013 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… den von der Kanzlei CLLB vertretenen Anlegern sämtliche Einzahlungen zurückzuerstatten und von etwaigen weiteren Ansprüchen der Fondsgesellschaft freizustellen. Auch die den Anlegern entstandenen Gerichtskosten sind in voller Höhe zu erstatten …
OLG Hamm zur Testaments-Falle: Was ist „eigenhändig“?
OLG Hamm zur Testaments-Falle: Was ist „eigenhändig“?
| 24.01.2013 von GKS Rechtsanwälte
… die entstandenen Gerichtskosten aufkommen. Dieses hohe Risiko kann jedoch vermieden werden. Eine Möglichkeit besteht darin, sich selbst mit den Form- und Inhaltsvorschriften von Testamenten auseinanderzusetzen, die im fünften Buch des BGB …