288 Ergebnisse für Landgericht

Suche wird geladen …

Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht Rückruf für Modelle der Mercedes E-Klasse
Kraftfahrt-Bundesamt veröffentlicht Rückruf für Modelle der Mercedes E-Klasse
12.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Auf Anordnung des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA) muss Daimler im Abgasskandal Modelle der E-Klasse zurückrufen. Das KBA veröffentlichte den Rückruf unter dem Code 5496128 am 3. Dezember 2020. Von dem Rückruf betroffen sind nach Angaben der …
LG Karlsruhe: Keine Verjährung der Schadenersatzansprüche im Abgasskandal nach § 852 BGB
LG Karlsruhe: Keine Verjährung der Schadenersatzansprüche im Abgasskandal nach § 852 BGB
| 11.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Gute Nachrichten für geschädigte Verbraucher im VW-Abgasskandal um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor EA 189: Sie können weiterhin Schadenersatzansprüche geltend machen. Als erstes Gericht hat das Landgericht Karlsruhe mit Urteil vom 4. Dezember …
VW Abgasskandal – Neue Hinweise auf Abschalteinrichtung beim Motor EA 288
VW Abgasskandal – Neue Hinweise auf Abschalteinrichtung beim Motor EA 288
| 02.12.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Motor EA 189 des VW-Konzerns hat es durch den Abgasskandal zu trauriger Bekanntheit gebracht. Inzwischen schafft es aber auch der Nachfolgemotor EA 288, der in Fahrzeugen der Marken VW, Audi, Seat und Skoda verwendet wird, immer wieder …
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes CLS 350 CDI leisten
Daimler muss im Abgasskandal Schadenersatz bei Mercedes CLS 350 CDI leisten
| 13.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Daimler muss im Abgasskandal einen Mercedes CLS 350 CDI zurücknehmen und den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung erstatten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 30.10.2020 entschieden (Az.: 23 O 37/20). „Auch wenn es …
Mercedes Abgasskandal – Daimler kassiert Niederlage vor dem OLG Köln
Mercedes Abgasskandal – Daimler kassiert Niederlage vor dem OLG Köln
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Für Daimler wird die Lage im Abgasskandal immer prekärer. Innerhalb weniger Wochen kassiert der Autohersteller zum zweiten Mal eine Niederlage vor einem Oberlandesgericht. Nach dem OLG Naumburg hat nun auch das OLG Köln Daimler mit Urteil …
Wohnmobil Abgasskandal: Erste Klagen und Anzeigen gegen Fiat wegen Ducato-Manipulationen
Wohnmobil Abgasskandal: Erste Klagen und Anzeigen gegen Fiat wegen Ducato-Manipulationen
| 09.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Nun ist der Abgasskandal auch in der Wohnmobil-Szene angekommen. Seit einer Razzia bei Fiat und IVECO existiert offensichtlich eine Liste von Motoren, die regelmäßig bis überwiegend in Wohnmobilen zum Einsatz kamen. Dabei geht es um den …
Abgasskandal Audi A4 3,0 TDI – LG Flensburg spricht Schadenersatz zu
Abgasskandal Audi A4 3,0 TDI – LG Flensburg spricht Schadenersatz zu
| 07.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Im Abgasskandal hat das Landgericht Flensburg mit Urteil vom 1. Oktober 2020 dem Käufer eines Audi A4 3,0 TDI Schadenersatz wegen vorsätzlicher sittenwidriger Schädigung zugesprochen (Az.: 4 O 33/20). „Gegen Rückgabe des Fahrzeugs hat er …
Engel & Völkers – der Skandal um „Nova Scotia“ weitet sich aus.
Engel & Völkers – der Skandal um „Nova Scotia“ weitet sich aus.
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Helge Petersen
Mehrere Millionen Schaden werden von der Kanzlei HP&C vertreten. Landgericht Hamburg weist in mündlicher Verhandlung auf möglichen KWG-Verstoß und dessen Strafbarkeit hin! Fachanwalt für Bank- und Kaitalmarktrecht und Kanzleiinhaber …
Pleite für Daimler im Mercedes-Abgasskandal vor dem OLG Naumburg
Pleite für Daimler im Mercedes-Abgasskandal vor dem OLG Naumburg
| 23.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Daimler ist im Abgasskandal erstmals von einem Oberlandesgericht verurteilt worden. Mit Urteil vom 18. September 2020 entschied das OLG Naumburg, dass Daimler dem Käufer eines Mercedes GLK 220 CDI 4Matic Schadenersatz leisten muss (Az.: 8 U …
Abgasskandal – VW Eos trifft neuer Rückruf des KBA
Abgasskandal – VW Eos trifft neuer Rückruf des KBA
| 16.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Nachdem der Abgasskandal um Dieselfahrzeuge des VW-Konzerns mit dem Motor EA 189 aufgeflogen war, musste auch der VW Eos in die Werkstatt, damit ein Software-Update aufgespielt werden konnte. Wirklich geholfen hat das Update offenbar nicht: …
Schadensersatz für Mercedes V-Klasse im Abgasskandal
Schadensersatz für Mercedes V-Klasse im Abgasskandal
| 14.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Daimler muss im Abgasskandal eine Mercedes V-Klasse zurücknehmen und dem Kläger den Kaufpreis abzüglich einer Nutzungsentschädigung für die gefahrenen Kilometer erstatten. Das hat das Landgericht Stuttgart mit Urteil vom 4. September 2020 …
Abgasskandal erfasst Porsche-Benziner
Abgasskandal erfasst Porsche-Benziner
| 24.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Porsche steckt möglicherweise viel tiefer im Abgasskandal als bisher bekannt. Interne Untersuchungen bei Porsche haben den Verdacht erweckt, das auch bei Benzinern manipuliert wurde, meldet die Bild am Sonntag. Der Sportwagenbauer hat das …
Mercedes Bank – Widerruf eines Kreditvertrags nach Ansicht des OLG Köln möglich
Mercedes Bank – Widerruf eines Kreditvertrags nach Ansicht des OLG Köln möglich
| 20.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Die Mercedes Benz-Bank hat in einem Kreditvertag widersprüchliche Angaben zu den fälligen Zinsen im Falle eines Widerrufs gemacht. Deshalb sei die Widerrufsfrist nie in Lauf gesetzt worden und der Widerruf auch rund eineinhalb Jahre nach …
2020: Einstweilige Verfügung des LG Hamburg für Sony SIEE und SIEI durch Arnold Ruess Rechtanwälte
2020: Einstweilige Verfügung des LG Hamburg für Sony SIEE und SIEI durch Arnold Ruess Rechtanwälte
10.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Mir liegt eine einstweilige Verfügung des Landgerichts Hamburg aus dem Mai 2020 für die Sony Interactive Entertainment Europe Limited, Großbritannien und die Sony Interactive Entertainment Inc., Japan, vertreten durch die …
2020: Abmahnung wegen Verwendung der Marke "Webinar" erhalten?
2020: Abmahnung wegen Verwendung der Marke "Webinar" erhalten?
| 06.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Aktuell kursieren Gerüchte über Abmahnungen, mit denen gegen die rechtswidrige Verwendung des Begriffs "Webinar" vorgegangen werden soll. 1. Gibt es eine solche Marke "Webinar" überhaupt? Tatsächlich findet sich im deutschen Markenregister …
2020: einstweilige Verfügung des LG Düsseldorf für Sony durch Arnold Ruess Rechtsanwälte
2020: einstweilige Verfügung des LG Düsseldorf für Sony durch Arnold Ruess Rechtsanwälte
| 01.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
Mir liegt eine einstweilige Verfügung des Landgerichts Düsseldorf für die Sony Interactive Entertainment Inc., Japan, vertreten durch die Rechtsanwaltskanzlei Arnold Ruess, Düsseldorf, vom 21.04.2020 vor. In dem einstweiligen …
Abgasskandal EA 288 – LG Regensburg verurteilt VW bei Golf VII mit Abgasnorm Euro 6
Abgasskandal EA 288 – LG Regensburg verurteilt VW bei Golf VII mit Abgasnorm Euro 6
| 23.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Der Abgasskandal lässt VW nicht los. Ging es ursprünglich um Fahrzeuge mit dem Dieselmotor des Typs EA 189, geraten nun auch wieder die Modelle des VW-Konzerns, die mit dem Nachfolgemotor EA 288 ausgerüstet sind, in den Fokus. Das …
LG Düsseldorf verurteilt BMW im Abgasskandal
LG Düsseldorf verurteilt BMW im Abgasskandal
| 20.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Nun wurde auch BMW im Abgasskandal zu Schadensersatz verurteilt. Das Landgericht Düsseldorf entschied mit Urteil vom 31. März 2020, dass BMW eine unzulässige Abschalteinrichtung verwendet und den Käufer dadurch sittenwidrig geschädigt hat. …
EuGH entscheidet: Millionen von Autofinanzierungen und Immobiliendarlehen können widerrufen werden
EuGH entscheidet: Millionen von Autofinanzierungen und Immobiliendarlehen können widerrufen werden
| 02.04.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Das Landgericht Saarbrücken hatte den Europäischen Gerichtshof um eine Entscheidung darüber gebeten, ob sogenannte Kaskadenverweise in Widerrufsbelehrungen im Rahmen der EU-Verbraucherrichtlinien zulässig sind oder nicht. Im Verfahren um …
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch für Leasingnehmer
OLG Hamm: Schadensersatz im Abgasskandal auch für Leasingnehmer
| 03.03.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Nicht nur Käufer, sondern auch Leasingnehmer können im Abgasskandal Anspruch auf Schadensersatz haben. Das hat das OLG Hamm mit Urteil vom 10.12.2019 entschieden (Az.: 13 U 86/18). In dem zu Grunde liegenden Fall hatte der Kläger einen Audi …
Arglistige Täuschung und Osmose beim Gebrauchtbootverkauf
Arglistige Täuschung und Osmose beim Gebrauchtbootverkauf
| 12.02.2020 von Rechtsanwalt Jochen-P. Kunze
Nach einem frischen Urteil des Landgerichts Kiel vom 24.01.2020 ist das Berufen auf einen vertraglichen Sachmangelhaftungsausschluss Verkäufern dann verwehrt, wenn sie einen Osmose-Schaden an dem Boot arglistig verschwiegen haben. Das …
OLG Düsseldorf – Porsche muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
OLG Düsseldorf – Porsche muss im Abgasskandal Schadensersatz leisten
| 07.02.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Porsche hat sich im Abgasskandal schadensersatzpflichtig gemacht. Das hat das Oberlandesgericht Düsseldorf mit Urteil vom 30. Januar 2020 bestätigt (Az.: I-13 U 81/19). Porsche habe Fahrzeuge mit einer unzulässigen Abschalteinrichtung in …
Widerruf Autokredit – LG Ravensburg schaltet EuGH ein
Widerruf Autokredit – LG Ravensburg schaltet EuGH ein
| 30.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ingo Gasser
Banken werden gejubelt haben, als der BGH den Widerruf von Autokrediten im November 2019 einschränkte und bestimmte Klauseln in Darlehensverträgen für zulässig hielt. „Damit hat der BGH nicht entschieden, dass der Widerruf von …
Januar 2020: neue Abmahnungen von Patrick McHardy durch Westermann & Scholl Rechtsanwälte
Januar 2020: neue Abmahnungen von Patrick McHardy durch Westermann & Scholl Rechtsanwälte
| 12.01.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ole Damm
1. Ein anhaltendes Problem Nachdem Patrick McHardy im Vorjahr 2019 mehrere Unternehmen urheberrechtlich hat abmahnen lassen, setzt sich diese Historie auch im neuen Jahr 2020 fort. Mir liegt eine Abmahnung der Kanzlei Westermann & …