204 Ergebnisse für Nutzungsentschädigung

Suche wird geladen …

Daimler-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes verbraucherfreundliche Urteil am OLG Köln
Daimler-Abgasskandal: Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes verbraucherfreundliche Urteil am OLG Köln
| 12.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG vollzieht sich die Wende an deutschen Gerichten zugunsten der Verbraucher weiter. In einem von der Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH geführten Verfahren vor dem …
Im Abgasskandal sind Klagen gegen Fiat, Händler und Hersteller der Reisemobile möglich
Im Abgasskandal sind Klagen gegen Fiat, Händler und Hersteller der Reisemobile möglich
| 11.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Abgasskandal von Fiat Chrysler Automobiles (FCA) fragen sich Besitzer von Reise- und Wohnmobilen, wer kann überhaupt zur Rechenschaft gezogen werden? Ein Hersteller wie Knaus Tabbert kaufte sich von Fiat Chrysler Fahrgestell und einen …
Abgasskandal: Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung in Mercedes GLK 220 CDI 4Matic verurteilt
Abgasskandal: Daimler wegen illegaler Abschalteinrichtung in Mercedes GLK 220 CDI 4Matic verurteilt
| 02.11.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wieder hat die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft mbH ein Urteil im Diesel-Abgasskandal der Daimler AG zu Gunsten eines Verbrauchers erstritten – dieses Mal am 16. Oktober 2020 am Landgericht Freiburg (Az. 8 O 53/20). …
LG Stuttgart verurteilt Daimler AG / Mercedes GLK 220 CDI 4MATIC mit illegaler Abschalteinrichtung
LG Stuttgart verurteilt Daimler AG / Mercedes GLK 220 CDI 4MATIC mit illegaler Abschalteinrichtung
| 27.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Was sich seit Monaten abzeichnet, setzt sich am Landgericht Stuttgart mit einer erneuten Verurteilung der Daimler AG im Diesel-Abgasskandal fort: Die verbraucherfreundliche Wende an deutschen Gerichten ist definitiv da. Mit dem …
BGH verhandelt am 14. Dezember  im VW-Skandal Verjährung / Dr. Stoll & Sauer: Nichts ist verjährt
BGH verhandelt am 14. Dezember im VW-Skandal Verjährung / Dr. Stoll & Sauer: Nichts ist verjährt
| 13.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Bundesgerichtshof (BGH) will den Diesel-Abgasskandal bei VW 2020 juristisch abarbeiten. Im Mittelpunkt des sechsten VW-Verfahrens am BGH steht am 14. Dezember 2020 die Frage, ob die dreijährige Verjährungsfrist für …
Klagen im Abgasskandal von VW weiter möglich / OLG: Musterfeststellungsklage hemmt Verjährung
Klagen im Abgasskandal von VW weiter möglich / OLG: Musterfeststellungsklage hemmt Verjährung
| 12.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Keine Verjährung und die Anmeldung zur Musterfeststellungsklage gegen die Volkswagen AG wirkt verjährungshemmend – auf diesen Nenner lässt sich im Diesel-Abgasskandal von VW ein Urteil des Oberlandesgerichts Oldenburg vom 17. September 2020 …
Audi A8 4.2l Euro 5 muss in die Werkstatt / KBA erlässt nebulösen Rückruf
Audi A8 4.2l Euro 5 muss in die Werkstatt / KBA erlässt nebulösen Rückruf
| 06.10.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Mittelpunkt des Diesel-Abgasskandals der Volkswagen AG stehen die Motoren EA189, EA288, EA896 und EA897. Doch auch die großen 4.2-Liter-Motoren stehen im Verdacht, die Abgasreinigung zu manipulieren. Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) hat …
Erstes Oberlandesgericht verurteilt Daimler AG im Abgasskandal / Naumburg lässt keine Revision zu
Erstes Oberlandesgericht verurteilt Daimler AG im Abgasskandal / Naumburg lässt keine Revision zu
| 22.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die verbraucherfreundliche Wende im Diesel-Abgasskandal bei Daimler ist vollzogen. Mit dem Oberlandesgericht Naumburg hat erstmals ein Gericht der Berufungsinstanz den Autobauer nach § 826 BGB zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Der …
Thermofenster von BMW muss vom EuGH überprüft werden / Diesel-Richter Reuschle lässt nicht locker
Thermofenster von BMW muss vom EuGH überprüft werden / Diesel-Richter Reuschle lässt nicht locker
| 21.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der von der Automobilindustrie gefürchtete Stuttgarter Diesel-Richter Dr. Fabian Richter Reuschle lässt sich bei der Aufklärung des Diesel-Abgasskandals nicht von VW, Daimler & Co. abschrecken. In einem BMW-Verfahren vor dem Landgericht …
Zweifel an BGH-Entscheid im Abgasskandal wachsen / Kläger reicht Verfassungsbeschwerde ein
Zweifel an BGH-Entscheid im Abgasskandal wachsen / Kläger reicht Verfassungsbeschwerde ein
| 18.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal von VW ist auch nach fünf Entscheidungen des Bundesgerichtshofes (BGH) noch lange nicht juristisch aufgearbeitet. Die Kritik an den VW-freundlichen BGH-Urteilen wächst. Vor dem Bundesverfassungsgericht soll nach …
BWM X3: Diesel-Abgas-Skandal bei Bayerische Motoren Werke AG angekommen?
BWM X3: Diesel-Abgas-Skandal bei Bayerische Motoren Werke AG angekommen?
| 06.09.2020 von Rechtsanwalt Felix Fehrenbach
Das Urteil des Landgerichts Düsseldorf vom 31.03.2020 - 7 O 67/19 deutet darauf hin. Es stellt eine erste Grundlage für die erfolgreiche Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen gegen die BMW AG dar. Rechtsanwalt Felix Fehrenbach macht …
A8 4.2l im Diesel-Abgasskandal: Audi setzt Rückruf des KBA um / Dr. Stoll & Sauer: Hoher Schaden
A8 4.2l im Diesel-Abgasskandal: Audi setzt Rückruf des KBA um / Dr. Stoll & Sauer: Hoher Schaden
| 01.09.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal ist für die Volkswagen AG noch lange nicht ausgestanden. Neben dem Motor EA288 stehen auch die 4.2-Liter-Motoren unter Verdacht, die Abgasreinigung zu manipulieren. Derzeit lockt das VW-Tochterunternehmen Audi Kunden …
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht im Diesel-Abgasskandal von Fiat erste Klage ein
Kanzlei Dr. Stoll & Sauer reicht im Diesel-Abgasskandal von Fiat erste Klage ein
| 04.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal erfasst derzeit den Konzern Fiat Chrysler Automobiles (FCA) mit seinen Ablegern Fiat, Alfa Romeo, Lancia, Jeep, Magirus und dem Wohnmobilhersteller Iveco. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer Rechtsanwaltsgesellschaft …
Diesel-Abgasskandal: Klagen gegen Fiat Dank EuGH auch in Deutschland möglich
Diesel-Abgasskandal: Klagen gegen Fiat Dank EuGH auch in Deutschland möglich
| 03.08.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal bei Fiat Chrysler Automobiles (FCA) verunsichert die betroffenen und geschädigten Verbraucher massiv. Können Kunden ihre Rechte in Deutschland einklagen oder müssen sie juristische Schritte in Italien einleiten? Auch …
Dreckig, dreckiger – Fiat: 500x 2.0 sprengt im Diesel-Abgasskandal alle Dimensionen
Dreckig, dreckiger – Fiat: 500x 2.0 sprengt im Diesel-Abgasskandal alle Dimensionen
| 31.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Diesel-Abgasskandal bei Fiat ist an Dreistigkeit kaum zu überbieten. VW tüftelte den Betrug mit einer Software aus, die erkannte, wenn sich das Auto auf dem Prüfstand befand. Bei Fiat dauert die Abgasreinigung generell 22 Minuten, ehe …
BGH: Software-Update behebt Schaden der Verbraucher im Diesel-Abgasskandal von VW nicht
BGH: Software-Update behebt Schaden der Verbraucher im Diesel-Abgasskandal von VW nicht
| 30.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Das von der Volkswagen AG im Diesel-Abgasskandal angebotene und aufgespielte Software-Update für den Motor EA189 hat den Schaden der Verbraucher nicht behoben. Daran ließ der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil vom 30. Juli 2020 keine …
Diesel nach 2015 gekauft: BGH kritisiert Kampagne zur Kunden-Info von VW im Abgasskandal
Diesel nach 2015 gekauft: BGH kritisiert Kampagne zur Kunden-Info von VW im Abgasskandal
| 28.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Wenn Verbraucher ihren VW-Diesel nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals im September 2015 gekauft haben, müssen wohl bestimmte Bedingungen erfüllt sein, damit der Autobauer haftbar gemacht werden kann. Der Bundesgerichtshof (BGH) setzte …
Dieselskandal bei Fiat erwischt mit Iveco die Wohnmobil-Branche
Dieselskandal bei Fiat erwischt mit Iveco die Wohnmobil-Branche
| 27.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal des Fiat-Imperiums ist das Unternehmen Iveco verstrickt. Der auf Nutzfahrzeuge wie Lkw, Feuerwehrfahrzeuge und Busse spezialisierte Autobauer bedient mit seinen Modellen auch den Wohn- und Reisemobilmarkt. Doch nicht …
Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt am 28. Juli 2020 weitere VW-Verfahren
Diesel-Abgasskandal: BGH verhandelt am 28. Juli 2020 weitere VW-Verfahren
| 24.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Ist Verbrauchern ein Schaden entstanden, wenn sie ihren VW-Diesel nach dem Bekanntwerden des Abgasskandals gekauft haben? Mit dieser kniffligen Frage setzt sich der Bundesgerichtshof (BGH) am 28. Juli 2020 in einem weiteren VW-Verfahren …
VW Golf VII in Dieselgate 2.0 verwickelt / Motor EA 288 unter Verdacht
VW Golf VII in Dieselgate 2.0 verwickelt / Motor EA 288 unter Verdacht
| 15.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Dass der Volkswagenkonzern (VW, Audi, Porsche, Seat, Skoda) beim Dieselmotor EA 189 betrogen hat, ist vom Bundesgerichtshof am 25. Mai 2020 höchstrichterlich festgestellt worden. Zudem hat für VW Dieselgate 2.0 längst begonnen. Der VW-Motor …
Diesel-Abgasskandal: Auto erst 2016 gekauft? LG Paderborn verurteilt VW trotzdem!
Diesel-Abgasskandal: Auto erst 2016 gekauft? LG Paderborn verurteilt VW trotzdem!
| 14.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Die juristische Aufarbeitung des Diesel-Abgasskandals der VW AG strebt im Juli auf ihren Höhepunkt zu. In insgesamt vier Verfahren werden am Bundesgerichtshof offene Fragen geklärt. Die Kanzlei Dr. Stoll & Sauer …
Subaru im Diesel-Abgasskandal verwickelt / KBA ruft Modelle Forester, Legacy, Outback und XV zurück.
Subaru im Diesel-Abgasskandal verwickelt / KBA ruft Modelle Forester, Legacy, Outback und XV zurück.
| 03.07.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Im Diesel-Abgasskandal sind nicht nur deutsche Hersteller involviert. Aktuell hat das Kraftfahrt-Bundesamt KBA gegen Modelle des japanischen Autoherstellers Subaru einen verpflichtenden Rückruf erlassen. Bei den Modellen Forester, Legacy, …
Diesel-Abgasskandal: Kanzlei lehnt OLG Dresden wegen Besorgnis der Befangenheit ab
Diesel-Abgasskandal: Kanzlei lehnt OLG Dresden wegen Besorgnis der Befangenheit ab
| 29.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Der Präsident des Oberlandesgerichts Dresden Gilbert Häfner hat in einem Schreiben seinen Behördenkollegen der zweiten Instanz empfohlen, VW-Verfahren „zurückzustellen“ und Kanzleien, die versuchen, Verbrauchern zu ihrem Recht zu verhelfen, …
Dieselgate 2.0: Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes Urteil zum Motor EA 288
Dieselgate 2.0: Dr. Stoll & Sauer erstreitet erstes Urteil zum Motor EA 288
| 26.06.2020 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Dieselgate 2.0 hat für den Volkswagenkonzern begonnen – und zwar in Form des Motors EA 288. Das Landgericht Offenburg verurteilte am 23. Juni 2020 die VW-Tochter Audi und ein Autohaus aufgrund vorsätzlicher und sittenwidriger Täuschung nach …