459 Ergebnisse für Freistellung von der Arbeit

Suche wird geladen …

Rückzahlungsklausel in Fortbildungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wirksam?
Rückzahlungsklausel in Fortbildungsvereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer wirksam?
| 01.11.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… oder den Mitarbeiter für die Teilnahme am Lehrgang bezahlt von der Arbeit freistellen, wollen sie sicherstellen, dass sich diese Investition in den Arbeitnehmer auch lohnt. Daher werden oft Fortbildungsvereinbarungen mit Rückzahlungsklauseln …
Aufhebungsvertrag: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld vermeiden
Aufhebungsvertrag: Sperrzeit beim Arbeitslosengeld vermeiden
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
Wer einen Aufhebungsvertrag abschließt, erlebt danach schnell eine böse Überraschung: Die Agentur für Arbeit verhängt eine Sperrzeit. Du musst dann einige Wochen auf dein ALG I warten und erhältst insgesamt weniger Leistungen …
Insolvenz des Arbeitgebers aus Sicht des Arbeitnehmers
Insolvenz des Arbeitgebers aus Sicht des Arbeitnehmers
| 30.09.2022 von Rechtsanwalt Dr. Markus Rente
Arbeit ausgezahlt, wenn die Löhne und Gehälter wegen Zahlungsunfähigkeit des Arbeitgebers nicht ausgezahlt werden können. Es entspricht grundsätzlich der Höhe des Nettoarbeitsentgeltes. Insolvenzgeld muss beantragt werden. Sofern …
Selbstbeurlaubung ist Kündigungsgrund
Selbstbeurlaubung ist Kündigungsgrund
29.09.2022 von Rechtsanwalt Tim Schmidhäußler
Einem Mitarbeiter, der eigenmächtig Urlaub nimmt oder unentschuldigt der Arbeit fernbleibt, darf fristlos gekündigt werden. Mit Urteil vom 23. November 2021 erklärte das Landesarbeitsgericht Mecklenburg-Vorpommern die fristlose Kündigung …
LAG Rheinland-Pfalz: Kündigung schon vor Geltung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht wirksam
LAG Rheinland-Pfalz: Kündigung schon vor Geltung der einrichtungsbezogenen Impfpflicht wirksam
| 26.09.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… Schutzimpfung ernsthafte Konsequenzen wie Freistellung von der Arbeit ohne Anspruch auf Lohnfortzahlung oder auch die Kündigung drohen können. Arbeitnehmer können sich gegen diese Maßnahmen aber auch wehren. Vor einer Kündigung muss der Arbeitgeber …
Kündigung: Was passiert mit Überstunden und Resturlaub?
Kündigung: Was passiert mit Überstunden und Resturlaub?
| 08.05.2023 von Rechtsanwältin Anne Lachmund LL.M.
… Bis die Kündigung wirksam wird, kann Dein Arbeitgeber Dich mit sofortiger Wirkung von der Arbeit entbinden, sprich freistellen. Dazu werden Deine noch verbleibenden Urlaubstage angerechnet . Über die Freistellung hinaus kannst Du daher keinen Urlaub …
Kündigung wegen eintägigem unentschuldigtem Fehlen
Kündigung wegen eintägigem unentschuldigtem Fehlen
| 15.09.2022 von Rechtsanwalt Thomas Haas
… ihrem dritten Arbeitstag, unentschuldigt nicht zur Arbeit erschienen. Vorangegangen war eine arbeitgeberseitig bereits am 5. August erklärte ordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnisses, freilich ohne Freistellung. Wegen des unentschuldigten …
Arbeitsrechtliche Folgen eines Betretungsverbotes oder Tätigkeitsverbotes gemäß § 20a Abs. 5 S. 3 IFSG
Arbeitsrechtliche Folgen eines Betretungsverbotes oder Tätigkeitsverbotes gemäß § 20a Abs. 5 S. 3 IFSG
| 13.09.2022 von Rechtsanwältin Stefanie Goj
… darauf hingewiesen, dass der erforderliche Immunitätsnachweis wie eine berufliche Tätigkeitsvoraussetzung wirke und der Arbeitgeber die nicht über diesen Nachweis verfügenden Pflegekräfte freistellen durfte, da das schützenswerte Interesse …
Corona: Seniorenheim muss ungeimpfte Pfleger nicht beschäftigen
Corona: Seniorenheim muss ungeimpfte Pfleger nicht beschäftigen
24.08.2022 von Rechtsanwalt Marcel Seifert
… die sich nicht gegen das Corona-Virus haben impfen lassen und darum von der Heimleitung von der Arbeit freigestellt wurden. Begründet wurde die Freistellung mit der seit 15. März 2022 bestehenden einrichtungsbezogenen Impfpflicht nach § 20a …
Sabbatical - wie geht das?
Sabbatical - wie geht das?
| 31.07.2022 von Rechtsanwältin Dagmar Völker
Eine gewisse Auszeit von der Arbeit zu nehmen, liegt im Trend. Viele Arbeitgeber reagieren hierauf und bieten diese Möglichkeit als Benefit bereits bei Abschluss des Arbeitsvertrags an. Doch wie funktioniert das ohne arbeitsvertragliche …
Teleologische Reduktion des sogenannten Einstiegstest bei grundsätzlich begünstigungsfähigen Vermögen
Teleologische Reduktion des sogenannten Einstiegstest bei grundsätzlich begünstigungsfähigen Vermögen
| 05.07.2023 von Rechtsanwältin Steuerberaterin Elisa Roggendorff
… bestimmte Mengen an liquiden Mitteln benötigen. Dies wird durch die Schuldenverrechnung sowie die Freistellung von 15 % der Finanzmittel ermöglicht. Bei der sogenannten Schulden Verrechnung werden die Finanzmittel der Aktivseite mit Positionen …
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Was ist gesetzlich vorgeschrieben?
Einrichtungsbezogene Impfpflicht: Was ist gesetzlich vorgeschrieben?
| 20.07.2022 von Rechtsanwalt Dr. Marco Rogert
… ist, dass Arbeitnehmende im Zeitraum der Freistellung keinen Lohn erhalten. Es gilt der Grundsatz „ohne Arbeit kein Lohn“. Doch aus der Systematik des §20a IfSG ergibt sich, dass für sog. Alt-Arbeitnehmende (Beschäftigungsverhältnis wurde …
Der Urlaubsanspruch bei Wechselschichttätigkeit
Der Urlaubsanspruch bei Wechselschichttätigkeit
| 04.07.2022 von Rechtsanwältin Friederike Peschke
… sei, an wie vielen Kalendertagen dienstplanmäßig gearbeitet werden muss oder – in Fällen des nachträglichen Wegfalls der Arbeitspflicht, etwa wegen Arbeitsunfähigkeit, Urlaubs oder sonstiger Freistellung – hätte gearbeitet werden müssen …
Welche Regelungen gelten für Minijobber bei Krankheit?
Welche Regelungen gelten für Minijobber bei Krankheit?
| 29.06.2022 von Rechtsanwalt Jan Paul Seiter
… dass ein Attest bereits ab dem ersten Tag erforderlich ist. Auch besteht bei einem Minijob ein Anspruch auf Mutterschaftsgeld. Minijobber sind bei einer Schwangerschaft sechs Wochen vor und nach Wochen nach der Entbindung von der Arbeit
Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
Wie lange zahlt die Berufsunfähigkeitsversicherung?
| 24.06.2022 von Rechtsanwältin Susanne Aydinlar LL.M. (VersR)
… einsetzen und die PTBS macht Arbeiten mit Publikumsverkehr, also den Verkauf, unmöglich. Frau M. ist daher berufsunfähig und erhält die versicherungsvertraglich geschuldete Leistung (BU-Rente und Freistellung vom Beitrag). Nach einem Jahr …
Der Aufhebungsvertrag
Der Aufhebungsvertrag
17.06.2022 von Rechtsanwältin Nushin Rajabi
… zu wissen ist, dass sich ein Aufhebungsvertrag nachteilig auf den Anspruch auf Arbeitslosengeld auswirken könnte. Es tritt nämlich eine Sperre ein, wenn die Agentur für Arbeit davon ausgeht, Ihre Arbeitslosigkeit sei durch Sie herbeigeführt …
Schnell und einfach durch die Scheidung!
anwalt.de-Ratgeber
Schnell und einfach durch die Scheidung!
| 15.06.2022
… Sie persönlich erscheinen! Eine reine Online-Scheidung, wie es viele Angebote suggerieren, ist nicht möglich. Aufgrund der Anwesenheitspflicht muss Ihr Arbeitgeber Sie für die Dauer des Termins von der Arbeit freistellen. Folgende …
Unterhalt 2023: Anspruch, Voraussetzungen und Dauer
anwalt.de-Ratgeber
Unterhalt 2023: Anspruch, Voraussetzungen und Dauer
| 15.06.2022
… nachdem, wer wem Unterhalt schuldet, unterscheidet man die verschiedenen Arten der Unterhaltsansprüche wie folgt: Familienunterhalt Gemäß § 1360 BGB sind Ehegatten verpflichtet, durch ihre Arbeit und mit ihrem Vermögen die Familie angemessen …
Arbeitgeber dürfen Corona Test anordnen - bei Verweigerung die Arbeitnehmer*innen ohne Bezahlung freistellen!
Arbeitgeber dürfen Corona Test anordnen - bei Verweigerung die Arbeitnehmer*innen ohne Bezahlung freistellen!
| 06.06.2022 von Rechtsanwalt Martin Loibl
… Staatsoper vorgenommen und für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gratis. Eine Flötistin verweigerte die Tests und wurde daraufhin von der Arbeit ohne Bezahlung freigestellt. Einige Zeit später, genau zwei Monate nach der Freistellung ließ …
Krankmeldung - was Sie wissen und beachten müssen!
anwalt.de-Ratgeber
Krankmeldung - was Sie wissen und beachten müssen!
| 03.06.2022
… sich bei seinem Vorgesetzten oder in der zuständigen Abteilung (z. B. in der Personalabteilung) melden. In anderen Unternehmen kann man seinem Chef auch eine E-Mail schreiben, dass man aufgrund des Unwohlseins nicht arbeiten kann. Auch die Krankmeldung per …
Häusliche Pflege: die 5 wichtigsten Rechte für pflegende Angehörige
anwalt.de-Ratgeber
Häusliche Pflege: die 5 wichtigsten Rechte für pflegende Angehörige
| 13.03.2023
… zu gehen. So können sie sich z. B. für bis zu sechs Monate von der Arbeit freistellen lassen. Dabei handelt es sich um eine Freistellung, in der weiterhin Beiträge zur Sozialversicherung, aber kein Lohn mehr gezahlt wird. Alternativ besteht …
Unbezahlte Freistellung ungeimpfter Arbeitnehmer in Altenheim durch Arbeitgeber zulässig
Unbezahlte Freistellung ungeimpfter Arbeitnehmer in Altenheim durch Arbeitgeber zulässig
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
Unbezahlte Freistellung ungeimpfter Arbeitnehmer in Altenheim durch Arbeitgeber zulässig Einrichtungsbezogene Corona-Impfpflicht und Beschäftigungsverbot in der Gesundheitsbranche: Gem. § 20a Infektionsschutzgesetz (IfSG) müssen …
Quarantäne wegen Corona – rechtliche Regelungen und Strafen
anwalt.de-Ratgeber
Quarantäne wegen Corona – rechtliche Regelungen und Strafen
| 03.05.2022
… oder Bekannte hoffen, die sich um das Kind kümmern konnten, übrige Urlaubstage nutzen oder gegebenenfalls um unbezahlte Freistellung von der Arbeit bitten. Quarantäne und Ausgangsbeschränkung: Was ist der Unterschied? Unter Quarantäne …
Kündigung durch Arbeitgeber? – Kündigungsschutz, Abfindung, Fristen, Klage beim Arbeitsgericht Stuttgart
Kündigung durch Arbeitgeber? – Kündigungsschutz, Abfindung, Fristen, Klage beim Arbeitsgericht Stuttgart
| 08.05.2022 von Rechtsanwältin Tanja Fuß MPA
… erhalten? Wie haben Sie die Kündigung erhalten (persönliche Übergabe, Einschreiben, normaler Brief, etc.) Wie viele Arbeitnehmer gibt es im Betrieb? Wie viele davon arbeiten in Teilzeit? Seit wann sind Sie bei Ihrem jetzigen Arbeitgeber …