86 Ergebnisse für Anwaltskosten

Suche wird geladen …

Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
Anwaltskosten bei Kündigungsschutzklage
| 25.09.2016 von Rechtsanwalt Tim Fink
Eine Kündigungsschutzklage lohnt sich immer dann, wenn das wahrscheinliche Ergebnis (Abfindung oder Weiterbeschäftigung) die Anwaltskosten deutlich übersteigt. Anders als vor anderen Gerichten zahlt beim Arbeitsgericht jede Partei …
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
Schadenersatz und punitive damages in der US-Rechtsprechung – Versicherer am Pranger!
| 31.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… die Abschreckung Dritter, die Erhaltung des Friedens, der Anreiz zu privater Rechtsdurchsetzung, die Entschädigung des Opfers für anderweitig nicht ersetzbare Schäden und Deckung der Anwaltskosten des Klägers, schließlich die Genugtuung, Rache …
Tauschbörsen-Fälle in der anwaltlichen Praxis
Tauschbörsen-Fälle in der anwaltlichen Praxis
| 02.05.2016 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… Zahlungsangebot kann jedoch dann problematisch werden, wenn sowohl eine Täterhaftung als auch eine Störerhaftung ausscheiden. Denn dann besteht in rechtlicher Hinsicht weder ein Anspruch auf Schadensersatz noch auf Übernahme der Anwaltskosten
Abmahnung, Tauschbörsen & Filesharing - Ein aktueller Überblick aus der anwaltlichen Praxis
Abmahnung, Tauschbörsen & Filesharing - Ein aktueller Überblick aus der anwaltlichen Praxis
| 29.04.2016 von Rechtsanwalt Roman W. Amonat LL.M., IT-Recht
… der bisherigen Rechtsprechung, wobei jedoch auch zuzugeben ist, dass insbesondere die Höhe eines etwaigen Schadensersatzes nach oben korrigiert wurde. Schließlich ist es weit verbreitet, den Schadensersatz sowie die Anwaltskosten künstlich …
SK Kulmbach-Kronach wg. verschwiegener Provisionen zur Entschädigung eines Fondsanlegers verurteilt
SK Kulmbach-Kronach wg. verschwiegener Provisionen zur Entschädigung eines Fondsanlegers verurteilt
11.04.2016 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… ihrer Position nicht mitteilte. Sparkasse muss Anleger weitgehend entschädigen Das Landgericht hat die Sparkasse zur Zahlung von Schadenersatz in Höhe des vom Anleger investierten Kapitals und zur Erstattung vorgerichtliche Anwaltskosten
Anlageberater und Gründungsgesellsch. haften bei Verharmlosung von Risiken bei geschl. Schiffsfonds
Anlageberater und Gründungsgesellsch. haften bei Verharmlosung von Risiken bei geschl. Schiffsfonds
25.03.2016 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… vorgerichtlicher Anwaltskosten verurteilt. Im Gegenzug muss der Anleger lediglich seine Beteiligung auf die Beklagten übertragen. Unser Rechtstipp: Das Urteil macht deutlich, dass sich gerade sog. freie Anlageberater und -vermittler …
Trennung, Scheidung und steuerliche Folgen – Teil II: Scheidungskosten steuerlich geltend machen
Trennung, Scheidung und steuerliche Folgen – Teil II: Scheidungskosten steuerlich geltend machen
| 12.03.2016 von Rechtsanwalt Jan-M. Dudwiesus
… sie? Anwaltskosten und Gerichtskosten (und ggfs. Gutachterkosten) sind zusammen „Prozesskosten“ und damit Scheidungskosten. Diese Scheidungskosten können die Finanzen der Ex-Ehegatten erheblich belasten. Immerhin muss …
LG München I: Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG IV nichts für die sichere Altersvorsorge
LG München I: Equity Pictures Medienfonds GmbH & Co. KG IV nichts für die sichere Altersvorsorge
| 12.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… werden müssen, was aber nicht passiert ist Primus Concept muss Anleger entschädigen Unterm Strich hat das Landgericht die Primus Concept zum Ersatz des wirtschaftlichen Schadens und zur Erstattung vorgerichtlicher Anwaltskosten verurteilt …
LG Frankfurt a.M.: Commerzbank AG haftet wegen falscher Beratung über Haftungsrisiko
LG Frankfurt a.M.: Commerzbank AG haftet wegen falscher Beratung über Haftungsrisiko
| 01.09.2015 von Rechtsanwältin Nicole Mutschke
… hinaus muss die Bank der Anlegerin außergerichtliche Anwaltskosten ersetzen und von weiteren Nachteilen im Zusammenhang mit der Fondsbeteiligung freizustellen. Unser Rechtstipp: Das Urteil zeigt einmal mehr, wie umfassend …
Regulierungspraxis der Rechtsschutzversicherer
Regulierungspraxis der Rechtsschutzversicherer
| 16.01.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… in der Ungewissheit lassen, ob Deckung vorliegt oder nicht. Für die Praxis ist diese Konstatierung einleuchtend: Gerade bei großen Streitwerten will der VN, mithin Mandant schnellstens wissen, ob er selber für die Anwaltskosten
Neues Recht für Eintreibung von Auslands-Knöllchen in Kraft getreten
Neues Recht für Eintreibung von Auslands-Knöllchen in Kraft getreten
| 05.11.2010 von Rechtsanwalt Christian Demuth
… die Einwände gegen die Bewilligung der Vollstreckung einer ausländischen Geldsanktion geltend machen wollen, ist es wissenswert, dass eine bestehende Rechtsschutzversicherung die Anwaltskosten nach Maßgabe der jeweils geltenden …
Mediation im gerichtlichen Verfahren - gerichtsnahe Mediation
Mediation im gerichtlichen Verfahren - gerichtsnahe Mediation
| 12.11.2009 von Rechtsanwalt Max Postulka
… und Anwaltskosten anfallen, gleichgültig, ob das Mediationsverfahren erfolgreich beendet werden wird oder nicht. Diese Gebühren werden auch nicht wesentlich geringer sein als bei einer streitigen Entscheidung durch das Gericht, da bei Abschluss …
Online Scheidung, Scheidungskosten senken, bequem von zu Hause
Online Scheidung, Scheidungskosten senken, bequem von zu Hause
| 19.11.2008 von Rechtsanwalt Dr. Lars Christian Barnewitz
… wird. Ihr Partner/Partnerin bräuchte grundsätzlich keine anwaltliche Vertretung, wenn Sie anwaltlich vertreten sind und sie könnten sich die Anwaltskosten teilen. Ein Anwalt kann allerdings nur einen Mandanten vertreten, also nicht beide …
Drum prüfe wer sich ewig bindet...
Drum prüfe wer sich ewig bindet...
| 18.09.2008 von Rechtsanwältin Charlott Nicole Maas
… und Anwaltskosten minimieren. Insbesondere kann zwischen den Ehegatten auf diese Weise eine faire und ausgewogene Regelung vereinbart werden, die im oftmals emotionsgeladenen Scheidungsverfahren nicht erzielt werden kann. Charlott Nicole Maas Rechtsanwältin, Düsseldorf, den 18.09.2008 www.Kanzlei-msb.de