119 Ergebnisse für Emissionen

Suche wird geladen …

Daimler-Updates: Keine Verringerung der Emissionen – Mittwoch, 22. Januar 2020
Daimler-Updates: Keine Verringerung der Emissionen – Mittwoch, 22. Januar 2020
| 23.01.2020 von Rechtsanwalt Ulrich Poppelbaum
Wie die Messungen der unabhängigen Messfirma „Emissions Analytics“ an einem C 220 CDI (Baujahr: 2011) ergaben, sind die Stickoxid-Emissionen des Fahrzeuges nach dem Software-Update von Daimler nicht gesunken, sondern im Gegenteil sogar …
Meilenstein-Urteil in der Diesel-Abgas-Affäre: VW-Käuferin bekommt mehr als nur den Kaufpreis zurück
Meilenstein-Urteil in der Diesel-Abgas-Affäre: VW-Käuferin bekommt mehr als nur den Kaufpreis zurück
| 19.11.2019 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… ein Fahrzeug auf dem Prüfstand steht. Die Software hat die Emission von Stickoxiden bei der Prüfung so reduziert, dass die gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwerte scheinbar eingehalten wurden. Tatsächlich lagen die Angaben während …
Endlich erstes Berufungsurteil im Abgasskandal gegen Daimler – OLG Köln 19 U 51/19 vom 06.09.2019
Endlich erstes Berufungsurteil im Abgasskandal gegen Daimler – OLG Köln 19 U 51/19 vom 06.09.2019
| 06.11.2019 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… In einem zweiten Schritt muss dann geschaut werden, welche Messdaten dieser Motortyp hinsichtlich der Emissionen liefert. Warum? Ganz einfach: Die Typgenehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes ( KBA ) wird nicht für das einzelne Fahrzeug, sondern …
Diesel-Abgasskandal: Fahrverbot rechtmäßig!
Diesel-Abgasskandal: Fahrverbot rechtmäßig!
| 20.04.2019 von Rechtsanwalt Guido Kluck
… ihre Entscheidung den aus den Abschaltvorrichtungen resultierenden Emissionen, die eine Gefahr für die Gesundheit und Umwelt darstellen und daher zwingend zu verhindern sind. Folgen für die betroffenen Autofahrer Für die betroffenen …
Opel-Diesel: Opel muss Diesel nachrüsten – Autofahrer prüfen ihre Rechte, Anwälte informieren
Opel-Diesel: Opel muss Diesel nachrüsten – Autofahrer prüfen ihre Rechte, Anwälte informieren
| 30.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… und Zafira handeln, wobei es aufgrund der eingebauten Abschalteinrichtungen im Betrieb zu erhöhten NOx-Emissionen kommen soll. Das KBA habe Hinweise gefunden, dass bei diversen der obigen Opel-Modelle die Abgasnachbehandlung …
Der Dieselskandal erreicht Opel: KBA erklärt Rückruf – Zafira, Cascada und Insignia sind betroffen
Der Dieselskandal erreicht Opel: KBA erklärt Rückruf – Zafira, Cascada und Insignia sind betroffen
| 15.11.2018 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… Ich bin der Ansicht, dass Software-Updates das Problem erhöhter Stickstoff-Emissionen nicht lösen. Denkt man an die Fahrverbote für Diesel etwa in Stuttgart zurück, so wurde im dortigen Rechtsstreit der Deutschen Umwelthilfe (DUH) gegen die Stadt …
Dieselgate: massive Probleme mit Daimlers 4-Zylinder OM622, OM626 und OM651 – Vito, C-Klasse, GLC!
Dieselgate: massive Probleme mit Daimlers 4-Zylinder OM622, OM626 und OM651 – Vito, C-Klasse, GLC!
| 12.06.2018 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… der Fahrzeuge zu erhöhten NOx-Emissionen kommen.“ Der Vierzylinder Diesel-Motor der Größe 1,6 l trägt die Bezeichnung OM622 . Interessant ist, dass in dem gleichen Fahrzeug ab 100 kW der Motor des Typs OM651 verbaut wurde (dazu unser Rechtstipp …
Porsche-Cayenne- und Macan-Rückruf: Betroffene Käufer prüfen ihre Rechte! Anwälte informieren!
Porsche-Cayenne- und Macan-Rückruf: Betroffene Käufer prüfen ihre Rechte! Anwälte informieren!
| 19.05.2018 von Rechtsanwalt Dr. Walter Späth
… soll es sich um das aktuelle Modell des Macan 3.0 Liter V6 sowie den Cayenne 4,2 Liter V 8 handeln, wobei es aufgrund der eingebauten Abschalteinrichtungen im Betrieb zu erhöhten NOx-Emissionen kommen soll. Beim Macan sollen die Prüfer fünf illegale …
BMW-Abgasskandal – Über 11.000 Fahrzeuge sind betroffen
BMW-Abgasskandal – Über 11.000 Fahrzeuge sind betroffen
| 27.04.2018 von Rechtsanwalt Helmut Dreschhoff
… Ergebnisse mit erhöhten Stickstoffoxid-Emissionen. Diese Zweifel wurden von dem KFB mit dem Hinweis zurückgewiesen, dass sie auf nicht normale Betriebsbedingungen zurückzuführen seien. Die Annahme von BMW als Saubermann im Abgasskandal …
Abgasskandal OLG Köln: Installation eines Software-Updates steht Rückabwicklung des KV nicht im Weg
Abgasskandal OLG Köln: Installation eines Software-Updates steht Rückabwicklung des KV nicht im Weg
| 06.04.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Dies begründete er mit negativen Auswirkungen des Updates auf Verbrauch, CO 2 -Emissionen, Motorleistung und Verschleiß. Das OLG Köln stellte klar, dass der Anspruch auf Rückabwicklung des Kaufvertrags trotz der Installation grundsätzlich …
Drohendes Diesel-Fahrverbot in Düsseldorf: Jetzt Rechte prüfen lassen!
Drohendes Diesel-Fahrverbot in Düsseldorf: Jetzt Rechte prüfen lassen!
| 04.10.2018 von Rechtsanwalt Dr. Stefan Schweers
… der Emissionen von Dieselfahrzeugen prüfen. Beschränkte Fahrverbote für bestimmte Dieselfahrzeuge seien dabei rechtlich und tatsächlich nicht ausgeschlossen. BVerwG bestätigte: Fahrverbote nicht ausgeschlossen. Das Bundesverwaltungsgericht …
Blöder Softwarefehler bei BMW? Modelle M550 d und 750 d im Fokus von Abschalteinrichtungen
Blöder Softwarefehler bei BMW? Modelle M550 d und 750 d im Fokus von Abschalteinrichtungen
| 25.02.2018 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… von der DUH getestet. Ergebnis: bei einem Grenzwert von 80 mg NO x /km ergaben sich durchschnittlich 646 (!) mg. Spitzenwert waren 727 mg. Wenn die Software keine Prüfstanderkennung liefert, hätte man die erhöhten Emissionen meines Erachtens …
Mercedes und der Diesel-Abgasskandal – Was ist mit dem Vito?
Mercedes und der Diesel-Abgasskandal – Was ist mit dem Vito?
| 21.02.2018 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… sind. Auch dies im Zusammenhang mit deren Emissionen. Dabei versichert die Daimler AG, dass alles in Ordnung sei und es sich nur um eine freiwillige Optimierung handele. CLLB Rechtsanwälte vernehmen diese Ausführungen äußerst skeptisch …
ICOs (Initial Coin Offerings)
ICOs (Initial Coin Offerings)
| 21.12.2017 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… zu $ 1,39 Mrd.) . Im November 2017 wurde mit der Emission von 148 ICOs ein neuer Rekord aufgestellt. CLLB Rechtsanwälte werden den Bereich der ICOs im In- und Ausland weiterverfolgen und aktuell berichten. Rechtsanwalt István Cocron steht zudem für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung.
Dieselgate erreicht nun auch BMW (Baureihe F30, 320d Euro 6, Motortyp: B47D20)
Dieselgate erreicht nun auch BMW (Baureihe F30, 320d Euro 6, Motortyp: B47D20)
| 06.02.2018 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
Emissions-Kontroll-Institut (EKI) die Emissionswerte eines BMW des Typs 320d Euro 6 gemessen. Veranlasst hatten die Messungen (Real-Drive-Emission) neben der DUH auch das ZDF-Magazin „WISO“. Das Ergebnis: Die gemessenen Werte für Stickoxid (NOx …
BGH zum Kinderlärm – Was müssen Mitmieter hinnehmen, was nicht?
BGH zum Kinderlärm – Was müssen Mitmieter hinnehmen, was nicht?
| 30.11.2017 von Rechtsanwalt Alexander Bredereck
… Berücksichtigung namentlich von Art, Qualität, Dauer und Zeit der verursachten Geräuschemissionen, des Alters und des Gesundheitszustands des Kindes sowie der Vermeidbarkeit der Emissionen etwa durch objektiv gebotene erzieherische Einwirkungen …
Urteil zur Umweltzone Stuttgart: Volksgesundheit vs. Diesel-Abgase
Urteil zur Umweltzone Stuttgart: Volksgesundheit vs. Diesel-Abgase
| 29.07.2017 von Rechtsanwalt + CO Dr. Elmar Liese
… unsere Mandanten interessant – gilt auch für „Nachrüstlösungen. Diese würden max. zu einer Reduzierung der NO 2 -Emissionen von 9 % (!) führen. Zudem sei diese Maßnahme nicht verbindlich. 5. Verkehrsverbote (Fahrverbote …
Insolvenzantrag von Rickmers: Rechtsanwälte bejahen Ansprüche für Anleihekäufer
Insolvenzantrag von Rickmers: Rechtsanwälte bejahen Ansprüche für Anleihekäufer
| 26.06.2017 von Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher LL.M.
… ist und Anleihekäufer die Verantwortlichen der Emission auf Schadensersatz wegen Prospekthaftung in Anspruch nehmen können“, so Rechtsanwalt Dr. Marc Liebscher von Dr. Späth & Partner Rechtsanwälte aus Berlin. Hintergrund ist, dass die Hamburger …
Werbung für Neuwagen kann teuer werden
Werbung für Neuwagen kann teuer werden
| 10.05.2017 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung – EnVKV Für neue Personenkraftwagen gilt seit 2004 die Verordnung über Verbraucherinformationen zu Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen und Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen (Pkw …
Ersatz der sonstigen Kosten im VW-Abgasskandal
Ersatz der sonstigen Kosten im VW-Abgasskandal
| 21.04.2017 von VON RUEDEN – Partnerschaft von Rechtsanwälten
… Das streitgegenständliche Fahrzeug, bzw. der darin befindliche Motor, ist vom VW-Abgasskandal betroffen. Das heißt, eine Software sorgt dafür, dass die Emission von Stickoxiden auf einem Rollenprüfstand deutlich niedriger als im realen Fahrbetrieb …
EN Storage GmbH – vorläufiger Insolvenzverwalter – zwei Anlegergruppen betroffen
EN Storage GmbH – vorläufiger Insolvenzverwalter – zwei Anlegergruppen betroffen
| 13.03.2017 von Rechtsanwalt Arno Konnegen
… Schließlich wurde das Geschäft mit den Direktinvestments eingestellt und die Finanzierung des Geschäfts erfolgte durch die Emission von Unternehmensanleihen. Es ging also beim Einschreiten der BaFin im Jahr 2014 nicht, wie teilweise in der Presse …
Minderung bei Baustellenlärm
Minderung bei Baustellenlärm
| 25.11.2016 von Rechtsanwalt Nima Armin Daryai
… einen Wohnraummietvertrag miteinander verbunden. Auf dem Nachbargrundstück wurden in einem Zeitraum von beinahe zwei Jahren eine Tiefgarage sowie ein Neubau errichtet. Hierdurch war die Mieterin erheblichem Baustellenlärm und anderen Emissionen
Steilmann AG ist insolvent - was Anleger jetzt tun können
Steilmann AG ist insolvent - was Anleger jetzt tun können
11.05.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Berlin, 06.05.2016 – Es ist ein Schock für betroffene Anleger: Nur fünf Monate nach dem Börsengang musste der Textilproduzent Steilmann AG Insolvenz beantragen. Es stellt sich die Frage, was die Banken wussten, die die Emission begleitet …
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
German Pellets: Geschäftsführer L. im Fokus der Anwälte
| 11.03.2016 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… herausgegebenen Unternehmensanleihen sind Wertpapiere im Sinne des Wertpapierprospektgesetzes (WpPG). Das WpPG bestimmt, dass Wertpapierprospekte, die der Emission von – an der Börse handelbaren – Wertpapieren zugrunde liegen, vollständig …