112 Ergebnisse für Medizinisches Gutachten

Suche wird geladen …

Trunkenheit im Verkehr § 316 StGB: Alkohol, Drogen, Entzug der Fahrerlaubnis, MPU ab 1,6 Promille
Trunkenheit im Verkehr § 316 StGB: Alkohol, Drogen, Entzug der Fahrerlaubnis, MPU ab 1,6 Promille
| 10.04.2017 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Mit Urteil vom 06.04.2017 schafft das Bundesverwaltungsgericht nunmehr bei der Anordnung einer medizinisch-psychologischen Untersuchung (MPU) bei einer Blutalkoholkonzentration unter 1,6 Promille Rechtsicherheit . Laut …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Mainz!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Prozesserfolg vor dem Landgericht Mainz!
| 07.03.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Chronologie Der Kläger stellte sich aufgrund von Thoraxschmerzen bei der Beklagten vor, wo u.a. ein EKG veranlasst wurde. Die Mediziner diagnostizierten sodann eine hypertensive Entgleisung. Eine vorliegende Aortendissektion …
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Wuppertal!
Qualifizierte Vertretung im Medizin- und Arzthaftungsrecht: Prozesserfolg vor Landgericht Wuppertal!
| 10.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… hat ein fachinternistisches Gutachten zu dem Vorfall eingeholt, das eine ärztliche Fehlleistung konstatierte. Daraufhin hat das Gericht den Parteien einen Vergleich über eine pauschale Gesamabfindung von 35.000,- Euro vorgeschlagen …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 05.02.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Der Kläger wurde komatös und mit einem Hämatom unter dem linken Auge in die Notaufnahme bei der Beklagten transportiert. Trotz des erheblich beeinträchtigten Gesundheitszustandes unterließen die Mediziner vor Ort eine genauere Diagnose …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten vor deutschen Gerichten
| 18.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… bei Kleinkind, LG Aachen, Az.: 11 O 178/15 Chronologie: Die in 2013 fünfjährige Klägerin stellte sich wegen starker Bauchschmerzen in der Klinik der Beklagten vor. Dort nahmen die Mediziner eine laparoskopische Appendektomie vor, anlässlich …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Potsdam!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Erneuter Prozesserfolg vor dem Landgericht Potsdam!
| 09.01.2017 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
Gutachten ein, da die befassten Richter nicht über die adäquate fachmedizinische Kompetenz verfügen, einen medizinischen Sachverhalt selber zu bewerten. Kommt der Sachverständige im Ergebnis zu einer Fehlbehandlung, schlagen Gerichte sodann …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 15.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… den Parteien einen Vergleich angeraten, dem diese entgegentraten. Der Streitwert des Verfahrens wurde im deutlich fünfstelligen Eurobereich festgesetzt. Anmerkungen von Ciper & Coll. Komplexe medizinische Sachverhalte werden im Rahmen …
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess
Qualifizierte Rechtsberatung und -vertretung in einem Arzthaftungsprozess
| 04.11.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… Die Präparation und Freilegung der Nerven erfolgten nicht dem medizinischen Facharztstandard entsprechend, mit der Folge, dass im Rahmen der Operation der Nervus saphenus behandlungsfehlerhaft durchtrennt wurde. Verfahren: Das Landgericht …
Einstellung in den Beamten-Vorbereitungsdienst bei der Polizei auch mit Implantat möglich
Einstellung in den Beamten-Vorbereitungsdienst bei der Polizei auch mit Implantat möglich
| 28.10.2019 von Rechtsanwältin Iris Schuback
… Auffassung, dass damit die Eignung für den Polizeidienst fehle. Das Personalamt folgte dieser medizinischen Stellungnahme und lehnte die Einstellung ab. Die Bewerberin legte jedoch ein privatärztliches Gutachten eines plastischen Chirurgen …
MPU Medizinisch-psychologische Untersuchung: gefährl. Körperverletzung, Schusswaffe, neg. Gutachten
MPU Medizinisch-psychologische Untersuchung: gefährl. Körperverletzung, Schusswaffe, neg. Gutachten
| 05.10.2016 von Rechtsanwältin Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
… eines Medizinisch-Psychologischen Gutachtens (MPU) verlangt werden kann. Daher sei die aktuelle Debatte, ob das Fahrverbot eine Sanktion bei Straftaten allgemein sein sollte, unnötig. Der 1990 geborene Antragsteller ist wegen gefährlicher …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge von geschädigten Patienten in Deutschland:
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge von geschädigten Patienten in Deutschland:
| 15.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… eine umfassende Beweisaufnahme vorgenommen und u. a. ein fachchirurgisches Gutachten eingeholt. Der befasste Gutachter wertete die Behandlung als eindeutig fehlerhaft. Es sei gegen bewährte Behandlungsregeln und gesicherte medizinische Erkenntnisse …
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht – bundesweit!
Seit über 20 Jahren erfolgreich: Anwälte für Medizinrecht – bundesweit!
| 14.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… der Diagnose erhielt die Klägerin u. a. das Medikament Dexamethason und sie sollte immobilisiert werden. Verfahren: Das vom Landgericht Leipzig eingeholte fachonkologische Gutachten bestätigte eindeutig, dass die erstellte Diagnose unrichtig war …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren
| 13.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… dass sie verpflichtet sei, alle weiteren materiellen Schäden für Vergangenheit und Zukunft zu zahlen. Die Gesamtschadenposition liegt im deutlich fünfstelligen Eurobereich. Anmerkungen: Trotz der Eindeutigkeit der gutachterlichen Konstatierungen war …
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten in Deutschland
Ärztliche Behandlungsfehler – Prozesserfolge der geschädigten Patienten in Deutschland
| 12.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… sodann eine gütliche Einigung über eine hohe vierstellige Summe angeraten. Anmerkungen: Auch wenn vorgerichtlich eingeholte Gutachten, beispielsweise über den Medizinischen Dienst einer Krankenkasse, oder die Gutachterkommission …
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
Arzthaftungsrecht in der Praxis: Regulierungsverweigerungen von Versicherern führen zu Verfahren!
| 08.09.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… auch heute noch unter den OP-Folgen. Verfahren: Das LG Duisburg holte ein fachmedizinisches Gutachten ein, das im Ergebnis mehrere Fehlbehandlungen konstatierte. Bereits im Vorfeld des Prozesses hatte der Kläger ein chirurgisches Gutachten vorgelegt …
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Düsseldorf
Erneuter Prozesserfolg von den Anwälten für Medizinrecht vor Landgericht Düsseldorf
| 19.08.2016 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… den Parteien sodann eine gütliche Einigung über eine hohe vierstellige Summe angeraten. Anmerkungen von Ciper & Coll.: Auch wenn vorgerichtlich eingeholte Gutachten, beispielsweise über den Medizinischen Dienst einer Krankenkasse …
Mobbing, Arbeitsunfähigkeit, MDK, Rechtsschutz - Alles klar
Mobbing, Arbeitsunfähigkeit, MDK, Rechtsschutz - Alles klar
| 07.03.2016 von Rechtsanwalt Dr. jur. Frank Sievert
… für die Krankenkasse, ihr komme nur die Bedeutung einer ärztlich-gutachterlichen Stellungnahme zu. Wolle die Kasse jedoch von dieser ärztlichen Stellungnahme abweichen, so müsse der MDK ein medizinisches Gegengutachten vorlegen …
Eingeschränkter Vorrang medizinischer Beurteilung des Amtsarztes im Zurruhesetzungsverfahren
Eingeschränkter Vorrang medizinischer Beurteilung des Amtsarztes im Zurruhesetzungsverfahren
| 31.01.2016 von Rechtsanwalt Jan General
Das Verwaltungsgericht Münster hat sich in einem aktuellen Verfahren mit dem Rangverhältnis zwischen der medizinischen Beurteilung des Amtsarztes gegenüber der medizinischen Beurteilung des behandelnden Privatarztes …
Berufsunfähigkeit - BU bei Gesundheitsgefahren durch Medikamenteneinnahme
Berufsunfähigkeit - BU bei Gesundheitsgefahren durch Medikamenteneinnahme
| 18.08.2015 von Rechtsanwalt Björn Thorben M. Jöhnke
… in der Beweislast des Versicherungsnehmers, die entsprechenden Umstände zur Erfüllung der BU-Klausel darzulegen. Eine Berufsunfähigkeit ist ärztlich nachzuweisen. In einem gerichtlichen Verfahren wird man meist um ein medizinisches Gutachten
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehldiagnostiziertes akutes Subduralhämatom
Arzthaftungsrecht - Behandlungsfehler: Fehldiagnostiziertes akutes Subduralhämatom
| 17.08.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… dem linken Auge in die Notaufnahme bei der Beklagten transportiert. Trotz des erheblich beeinträchtigten Gesundheitszustandes unterließen die Mediziner vor Ort eine genauere Diagnose. Der Kläger wurde wieder entlassen. Erst am Folgetage …
Behandlungsfehlerhafte Durchtrennung des Nervus saphenus
Behandlungsfehlerhafte Durchtrennung des Nervus saphenus
| 17.04.2015 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… erfolgten nicht dem medizinischen Facharztstandard entsprechend, mit der Folge, dass im Rahmen der Operation der Nervus saphenus behandlungsfehlerhaft durchtrennt wurde. Verfahren: Das Landgericht Ulm hat zu dem Vorfall ein fachmedizinisches …
Inkomplette Paraplegie durch Kompression einer Spinalkanalstenose TH 11/12 nach MRSA-Infektion
Inkomplette Paraplegie durch Kompression einer Spinalkanalstenose TH 11/12 nach MRSA-Infektion
| 04.12.2014 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… und verstarb schließlich nach einem dieser. Verfahren: Das Landgericht Duisburg hat den Vorfall mittels eines neurochirurgischen Gutachtens hinterfragen lassen. Der Gutachter stellte im Ergebnis einige Behandlungsfehler fest. Daraufhin …
Nicht diagnostizierte Sprue-Erkrankung mit Chronifizierungsgefahr
Nicht diagnostizierte Sprue-Erkrankung mit Chronifizierungsgefahr
| 07.06.2018 von Rechtsanwalt Dr. Dirk Christoph Ciper LL.M.
… einer Nachbehandlung bei anderen Medizinern wurde eine Sprue-Erkrankung diagnostiziert. Zwischenzeitlich waren rund fünf Jahre mit Beschwerdesymptomatik vergangen. Verfahren: Das Landgericht Lüneburg hat sich der Auffassung der Klägerseite angeschlossen …
Mindestanforderungen an ärztliches Gutachten im Zurruhesetzungsverfahren
Mindestanforderungen an ärztliches Gutachten im Zurruhesetzungsverfahren
| 27.10.2014 von Rechtsanwalt Jan General
Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat in einer aktuellen Entscheidung die Rechtswidrigkeit einer Zurruhesetzung bestätigt, weil das zugrunde liegende amtsärztliche Gutachten nicht den Mindestanforderungen der verwaltungsgerichtlichen …