10.760 Ergebnisse für Schadensersatzansprüche

Suche wird geladen …

Morgan Stanley P2 Value - Schadensersatz und Klage möglich, Rechtsanwälte informieren
Morgan Stanley P2 Value - Schadensersatz und Klage möglich, Rechtsanwälte informieren
| 17.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
Anleger des Morgan Stanley P2 Value sollten handeln, bevor die Ansprüche verjähren. Anleger des Morgan Stanley P2 Value, die einen Verlust erlitten haben, können Schadensersatzansprüche gegen die beratende Bank oder den Berater geltend …
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Emi Music mit Forderung von Unterlassung und Schadensersatz
Neue Abmahnungen der Rasch Rechtsanwälte für Emi Music mit Forderung von Unterlassung und Schadensersatz
| 17.01.2011 von WAGNER HALBE Rechtsanwälte
… hinaus die geltend gemachten Schadensersatzansprüche unbedingt der Höhe nach zu überprüfen. Warum sollte für den Download eines Musiktitels mit einem Verkaufswert von allenfalls 2 Euro ein Gesamtbetrag von 1.200,00 Euro gezahlt werden? Zwar …
Kein Schadensersatz bei formell unwirksamer Kündigung
Kein Schadensersatz bei formell unwirksamer Kündigung
| 17.01.2011 von Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
… Die Nichtbegründung der Kündigung stelle daher auch keine Vertragsverletzung dar, aufgrund derer den Mietern ein Schadensersatzanspruch zustehen könnte. Zwar macht sich ein Vermieter, der schuldhaft - insbesondere unter Angabe falscher Tatsachen …
Urheberrecht: Bilderklau im Internet - die Rechte des Fotografen
Urheberrecht: Bilderklau im Internet - die Rechte des Fotografen
| 14.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… aus dem Urheberrechtsgesetz Der Fotograf hat gegen den unberechtigten Nutzer der Fotos Unterlassungsansprüche gemäß §§ 97 Abs. 1 Urheberrechtsgesetz (UrhG), Auskunftsansprüche gemäß § 101 UrhG sowie Schadensersatzansprüche gemäß § 97 Abs. 2 UrhG …
Medico Fonds- Hilfe für Anleger, Schadensersatzklagen werden vorbereitet
Medico Fonds- Hilfe für Anleger, Schadensersatzklagen werden vorbereitet
| 14.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Fonds aufzuklären. Daneben hat ein Hinweis durch eine Bank auf erhaltene Kick-Back-Zahlungen zu erfolgen. Ist all dies in dem Beratungsgespräch nicht geschehen, steht dem Anleger ein Schadensersatzanspruch zu, mit dem er ohne Schaden …
Schrottimmobilien: nach Verurteilung der Badenia Bausparkasse Rückabwicklung möglich
Schrottimmobilien: nach Verurteilung der Badenia Bausparkasse Rückabwicklung möglich
| 14.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… dabei an seine Entscheidung vom 29. Juni 2010 an. Er hob acht berufungsgerichtliche Entscheidungen auf, die Schadensersatzansprüche geschädigter Anleger verneint hatten und verwies die Fälle zur weiteren Sachverhaltsaufklärung …
Auch erfahrene Anleger müssen über die Risiken einer Anlage zutreffend unterrichtet werden
Auch erfahrene Anleger müssen über die Risiken einer Anlage zutreffend unterrichtet werden
| 14.01.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… in der ersten Instanz angenommene Mitverschulden des Klägers, das schadensmindernd berücksichtigt worden war, verneint das OLG. Ist ein Schadensersatzanspruch wegen unrichtiger Beratung gegeben, so ist dem Schädiger in aller Regel der Einwand verwehrt, der Geschädigte habe sich auf die Richtigkeit seiner Angaben nicht verlassen dürfen.
Die Abberufung und Entlastung eines Geschäftsführers
Die Abberufung und Entlastung eines Geschäftsführers
| 13.01.2011 von KUCKLICK dresdner-fachanwaelte.de
In einem Verfahren vor der 2. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Braunschweig (Az.: 22 O 2853/09) konnten erfolgreich Schadensersatzansprüche in sechsstelliger Höhe gegen unseren Mandanten abgewehrt werden. Hintergrund war …
Schiffsfonds in der Krise - Auswege und Hilfe für Anleger (Schadensersatz, Klage)
Schiffsfonds in der Krise - Auswege und Hilfe für Anleger (Schadensersatz, Klage)
| 13.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aufklären. Ist dies nicht geschehen, besteht bereits deshalb der volle Schadensersatzanspruch. Rechtsanwalt Dr. Stoll empfiehlt Anlegern von Schiffsfonds daher, sich von einem Rechtsanwalt beraten zu lassen. Ansprüche drohen zu verjähren …
Medico Fonds: Klagewelle wird erwartet – Geschädigten wird rasches Handeln empfohlen
Medico Fonds: Klagewelle wird erwartet – Geschädigten wird rasches Handeln empfohlen
| 13.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
… Anleger, ebenfalls den Rat von fachlich spezialisierten Rechtsanwaltskanzleien einzuholen und prüfen zu lassen, inwieweit ihm Schadensersatzansprüche zustehen. Nicht zuletzt die jüngere Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs zum Thema …
Badenia Bausparkasse: BGH führt Schrottimmobilien-Rechtsprechung zu Gunsten geschädigter Anleger fort
Badenia Bausparkasse: BGH führt Schrottimmobilien-Rechtsprechung zu Gunsten geschädigter Anleger fort
| 12.01.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
Der für Bankrecht zuständige 11. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat erneut über Schadensersatzansprüche von Verbrauchern im Zusammenhang mit von der Badenia Bausparkasse finanzierten Schrottimmobilien entschieden. Bei den am 11. Januar …
Abmahnung - Worum geht es dabei?
Abmahnung - Worum geht es dabei?
| 11.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… zu einem Schadensersatzanspruch nach § 823 Abs. 1 BGB des Abgemahnten gegen diesen (BGH, GRUR 2005, 882 f. - Unberechtigte Schutzrechtsverwarnung). Die unberechtigte Abmahnung kann aber nicht nur Ansprüche auf Schadensersatz, sondern …
Urheberrecht: Das Singen im Kindergarten bleibt erlaubt
Urheberrecht: Das Singen im Kindergarten bleibt erlaubt
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Alexander Grundmann
… ist nach dem Urheberrechtsgesetz grundsätzlich verboten und führt insbesondere zu Unterlassungsansprüchen und Schadensersatzansprüchen, §§ 15,16 UrhG (Vervielfältigungsrecht), § 97 UrhG. Von diesem Grundsatz gibt es nur wenige Ausnahmen. Insbesondere …
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Verlagsgruppe Random House – Thilo Sarrazin (Buch)
Abmahnung Waldorf Frommer Rechtsanwälte – Verlagsgruppe Random House – Thilo Sarrazin (Buch)
| 10.01.2011 von Rechtsanwältin Katrin Freihof
… oder ob nicht ein Dritter diesen Verstoß begangen hat. Ohne Verschulden bestehen nämlich auch keine Schadensersatzansprüche, Unterlassungs- sowie Kostenansprüche sind genauestens zu prüfen. Auch die Höhe der im Wege der Lizenzanalogie …
DEGI International, AXA Immoselect, Morgan Stanley P2 Value, DEGI Europa: zahlreiche Verfahren (Klage)
DEGI International, AXA Immoselect, Morgan Stanley P2 Value, DEGI Europa: zahlreiche Verfahren (Klage)
| 10.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… aufgeklärt wurden, können Schadensersatzansprüche zustehen, mit denen Sie ohne Schaden aus den DEGI International, AXA Immoselect, Morgan Stanley P2 Value, DEGI Europa Fonds herauskommen können. Daneben haben Banken über Rückvergütungen …
FILESHARING-RATGEBER 2011 - Hilfe bei Abmahnung
FILESHARING-RATGEBER 2011 - Hilfe bei Abmahnung
| 08.01.2011 von MWW Rechtsanwälte | Dr. Psczolla - Zimmermann PartG mbB
… ich die Unterlassungserklärung abgegeben?"). Schadensersatzanspruch Im Falle einer Urheberrechtsverletzung steht dem Rechteinhaber grundsätzlich ein Schadensersatzanspruch zu. Bei Urheberrechtsverletzungen in Filesharing-Netzwerken wird der Schadensersatz meist …
CFB Fonds 142 (Sachsenhausen), CFB Fonds 150 (Joseph-Bech-Building Luxemburg) u.a.
CFB Fonds 142 (Sachsenhausen), CFB Fonds 150 (Joseph-Bech-Building Luxemburg) u.a.
| 05.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Ralf Stoll
… Eschborn Plaza) sind nicht für jeden Anleger geeignet. Anlegern können Schadensersatzansprüche zustehen, mit denen Sie ohne Schaden aus der Anlage herauskommen können... weiterlesen unter: http://www.dr-stoll-kollegen.de/aktuelles/cfb-fonds-142-sachsenhausen-cfb-fonds-150-joseph-bech-building-luxemburg-cfb-fonds-159-eschborn-plaz
Schadensersatz für Anleger der Allianz Global Investors - Premium Management Immobilien Anlagen
Schadensersatz für Anleger der Allianz Global Investors - Premium Management Immobilien Anlagen
| 04.01.2011 von Fachanwalt für Erbrecht Mathias Nittel
… sollen. Nach der Auswertung zahlreicher Einzelfälle sind wir zu dem Ergebnis gelangt, dass gute Chancen für die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen bestehen. Folgende Punkte sind uns dabei besonders oft aufgefallen: In der Beratung …
BGH: Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen untersagen
BGH: Stiftung darf auf ihrem Gelände gefertigte Foto- und Filmaufnahmen untersagen
| 04.01.2011 von Rechtsanwalt Dr. Lars Jaeschke LL.M.
… des Schadensersatzanspruchs sind dagegen noch weitere Feststellungen zum Verschulden erforderlich. In dem Verfahren V ZR 44/10 lag die Besonderheit darin, dass die Beklagte selbst keine Foto- oder Filmaufnahmen von Gebäuden und Gartenanlagen …
Verkehrsunfall - Anwalt nötig?
Verkehrsunfall - Anwalt nötig?
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Michael Bauer
… wenn dieser einen Anwalt mit der Regulierung der Schadensersatzansprüche beauftragt. Die Mandatierung eines auf Unfallregulierung spezialisierten Anwalts bringt daher folgende Vorteile für Sie als Geschädigten: 1. Sofern der Gegner den Unfall …
Filesharing-Abmahnung der MFA + Filmdistribution Christian Meinke e.K. / MFA Licensing
Filesharing-Abmahnung der MFA + Filmdistribution Christian Meinke e.K. / MFA Licensing
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Jan B. Heidicker
… abzugeben. In den überwiegenden Fällen handelt es sich bei der Unterlassungserklärung um ein selbstständiges Schuldanerkenntnis, wodurch ein verschuldensunabhängig bestehender Schadensersatzanspruch begründet wird. 3. Die geforderten …
Rückabwicklung des Kaufvertrags bei zu hohem Verbrauch eines neuen Oberklasse-Pkw
Rückabwicklung des Kaufvertrags bei zu hohem Verbrauch eines neuen Oberklasse-Pkw
| 03.01.2011 von Rechtsanwalt Fachanwalt für Verkehrsrecht Sven Skana
… und ein Schadensersatzanspruch nach §§ 346 Abs. 4, 280 Abs. 1 BGB der Beklagten wegen Verschlechterung des Zustandes des Pkws durch zwei Unfälle abgezogen. Im Ergebnis steht der Klägerin aber gegen die Beklagte ein Anspruch auf Rückabwicklung des zwischen …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG: Aktuelle Vergleichsangebote! Keine vollendeten Tatsachen schaffen!
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG: Aktuelle Vergleichsangebote! Keine vollendeten Tatsachen schaffen!
| 03.01.2011 von CLLB Rechtsanwälte Cocron, Liebl, Leitz, Braun, Kainz, Sittner Partnerschaft
Schadensersatzansprüche gegenüber jedem in Frage kommen Anspruchsgegner gelten machen - gegen diese in vielen Fällen bereits zum Erfolg geführt hat. In mehreren Fällen wurde die komplette Rückabwicklung der Beteiligung erreicht. Jüngst hat ein Anleger aufgrund …
Rechtsmissbrauch OLG Hamm I-4 U 217/09 (Dürr, vertreten durch Weiß&Partner)
Rechtsmissbrauch OLG Hamm I-4 U 217/09 (Dürr, vertreten durch Weiß&Partner)
| 07.07.2020 von Rechtsanwalt Jörg Faustmann
… und in dieser Form sicher zu Unrecht schon in der Abmahnung eines Schadensersatzanspruchs berühmt, da für einen konkreten Schaden der Ast. hier nichts ersichtlich ist. Gerade der Hinweis auf den Schadensersatzanspruch soll den abgemahnten Mitbewerber …